![]() |
Delphi Community Edition 10.4.2
![]() Achtung: Zur Zeit werden noch 10.3.3 Keys rausgeschickt. Sollte bald gefixt sein. Wesentliche Neuerungen - LSP für die Delphi Code Completion - Android 11 Unterstützung - MSIX Windows App Store - Neue VCL Komponenten - Weitreichende Fehlerbehebungen - Vieles mehr |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Vielen Dank! Darauf haben viele gewartet.
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Klasse. Genau so muss es sein.
Nicht für mich. Ich habe die Subscription. Aber für den "potentiellen" Nachwuchs ist das genau richtig. Weiter so. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Keys sind auch jetzt korrekt. Im Text wird noch auf 10.3.3 verwiesen
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Klasse!
Daumen hoch! |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
:thumb: +1
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Ich habe die Version soeben erfolgreich auf dem PC meines Sohnes installiert. Er hat sich gefreut. :)
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Kann man die Raize Componenten nicht mehr über Getit installieren ? gibt es überhaupt für die Version 10.4.2 Community diese Componenten wie unter 10.3 Community ?
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Die gibt es auch nicht in der kommerziellen 10.4.2 Professional, was ja auch dazu passt, dass die Version quasi identisch zur Community Edition ist.
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Die findet man jetzt als "Bonus KSVC 7.0". Die sind ansonsten bereits vor geraumer Zeit in "Konopka Signature VCL Controls" umgetauft worden. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
@jaenicke ...in 10.4.2 gibt es sie aber unter dem Namen KSVC 6.5
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Anhang 54199 Abgesehen davon scheinen auch sonst nicht alle Komponenten aufgelistet zu sein Anhang 54200 |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Ich konnte damals die Konopka Signature VCL Controls über GetIt problemlos installieren. Pro-Version von Delphi 10.4.2.
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Schön, dass die neue Community parallel zur alten läuft und die Lizenz nicht mehr auf ein Jahr limitiert ist😊
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Im Lizenzmanager steht bei 10.3 ein Ablaufdatum und im splash screen werden 365 Tage runter gezählt.
Bei 10.4 steht "Ablaufdatum der Lizenz: Unbegrenzt". |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
So, ich wag es jetzt mal, mir die CE-Version anzusehen. Mein privater Uralt-Borland-Acccount hat schonmal funktioniert, die Serialnumber kam per email und der Installer läd......
...aber in der Pampa der Lüneburger Heide ist schnelles Internet immer noch unbekannt. Aber Besserung ist in Sicht! Nach 5 Jahren Planung ist seit letzter Woche ein Trupp Bauarbeiter mit ihrem Horizontal-Bohrer aktiv und Strom, Wasser und Abwasser funktioniert immer noch.:-D |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Es wäre natürlich schön, wenn es wirklich so wäre. Aufgrund der Ankündigung halte ich es aber eher für einen Fehler. Von daher würde ich mich beeilen... nur für den Fall der Fälle. ;-) |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Ich als Anfänger freue mich das es die CE jetzt auch in 10.4 gibt. Primär die Unterstützung von Android 11 ohne Walk arounds ist ein großer Vorteil. Danke dafür an Embarcadero.=)
Hat hier schon jemand zufällig Erfahrungen damit gemacht ob es Probleme geben könnte, wenn ein Programm welches mit der "alten" + Walk Around für Android 11 erstellt wurde und jetzt mit der neuen weiterbearbeitet wird? |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Eigentlich habe ich mit meinem uralt Delphi 7 viel Spaß ...
aber, schauen wir uns das doch einmal an: Download: RuckZuck eMail mit SerienNummer: innerhalb von Sekunden SetUp: "Nicht unterstützte Windows-Version ... 6.1.7601 64-bit" ??? Windows selbst sagt mir Win7 Professional 64 Bit, ServicePack 1 Man kann trotzdem das Setup fortsetzen, na, dann schauen wir einmal ... Der Download dauert geschätzt eine halbe Minute und es erscheint Icon "Delphi 10.4" auf dem Desktop In der "RAD Studio Plattformauswahl" dauert es etwas länger, diese bricht dann mit der Meldung "Problem beim laden der Daten" ab (#12175 - "Es ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten") Wird das Fenster geschlossen, erscheint Delphi 10.4 CE - hääää??? Hier kann ich mir jetzt Videos anschauen, ein "Hallo Welt" bringe ich nicht zustande. Das ist nichts zum "mal eben 'reinschauen", ich deinstalliere alles (?) Nach der Mittagspause noch einmal versucht. (Fast) gleiches Ergebnis, allerdings werde ich nun gefragt, ob ich die vorhandene Lizenz nutzen möchte. Hääää, ich habe doch vorhin alles deinstalliert? Wohl nicht! Wie werde ich jetzt die Delphi 10.4 Lizenz los? Tja, so komme ich nicht auf den Geschmack ... |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Delphi 10.4 (auch die Community Edition) setzt Windows 10 voraus.
![]() Lasst die Toten ruhen! (Windows 7) |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Wer noch Windows 7 nutzt, ist selber schuld, dass es nur Probleme gibt.
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Asche auf mein Haupt und wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hatte unter der Rubrik "Zielplattform" Windows 7 gesehen und den vorlaufenden Text nicht beachtet. Sorry
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
2. Soweit mir bekannt geht es trotzdem. Man muss aber in Windows 7 irgendwo die Unterstützung für irgendwelche neuere oder so TLS Varianten/Versionen aktivieren. Daran scheitert's glaube ich bei dir. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Vielen Dank für den Hinweis, aber da fummle ich lieber nicht herum...
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Deinstallieren entfernt das (meiste) installierte, aber die Lizenzdatei bleibt gern zurück,
siehe C:\ProgramData\Embarcadero\ (ProgramData ist standardmäßig unsichtbar, aber manuell über das Edit im Explorer lässt es sich dennoch öffnen) |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Windows 7 ist heute schon aus Sicherheitsgründen ein No-Go, aber trotzdem könnte es mit der ISO noch funktionieren, weil es damit keine Downloadprobleme gibt. Da der Webinstaller offenbar der gleiche ist wie für die anderen Editionen, dürfte das auch für die ISO gelten.
Leider finde ich die offizielle ISO RADStudio-1042-4203.iso nicht auf der Embarcadero Webseite, sondern nur auf anderen Webseiten als Direktlink. Eigentlich sollten die Downloads ja getrackt werden, aber da ist wohl wieder etwas kaputt. Mit Hilfe von Google findest du aber auch den Direktlink zu der Datei und kannst es damit versuchen. Sinnvoller ist natürlich trotzdem das Antiquariat zu schließen und Windows 10 zu verwenden. :lol: |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Stimmt es mit der "unlimited" Laufzeit oder ist das nur ein Anzeige-Bug? Ggf. würde ich dann auch mal wieder von Lazarus umsteigen...
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Ohne jetzt zu pessimistisch klingen zu wollen. Aber "unlimited" und Emba passen zusammen wie Hund und Katz.
|
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Hallo,
Beim C++ Builder wird die Laufzeit korrect angezeigt. Gruß |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Das macht aber die bisherigen nicht ungültig, denen könnte nur die erneute Aktivierung gesperrt werden (daher .slip bzw. den Ordner c:\programdata\embarcadero sichern, inwiefern die Nutzung in Folge eines solchen Fehlers dann erlaubt ist, ist aber eine andere Frage :glaskugel:). |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
Zitat:
Und ja, der Installer ist inzwischen wieder für WebInstall und Offline der "Selbe", nur dass hier eben die Daten bereits vorgeladen daneben liegen. Theoretisch könnte sogar das gesamte GetIt-Repository, bzw. die Updates, Komponenten und Zusätzliches offline verteilt werden. |
AW: Delphi Community Edition 10.4.2
So, abschließendes Statement:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz