Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TDBGrid mit Readonly (https://www.delphipraxis.net/20810-tdbgrid-mit-readonly.html)

Wathlon 23. Apr 2004 15:15


TDBGrid mit Readonly
 
Hallo,

ich habe ein TDBGrid und will, dass der Benutzer nur in gewisse Spalten schreiben kann.

Wenn ich ReadOnly auf False setze, dann kann der User in alle Spalten schreiben.

Wie kann ich das verhindern, was muss ich tun?

Vielen Dank!

Gruß Walter

kiar 23. Apr 2004 18:05

Re: TDBGrid mit Readonly
 
hallo Wathlon.

willkommen in der dp.

habe jetzt kein dbgrid bei der hand aber
Delphi-Quellcode:
options:= options + [dbediting] // editieren einschalten
options:= options - [dbediting] // editieren ausschalten
raik

Wathlon 26. Apr 2004 15:34

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Danke,


habe gerade ferstgestellt, dass ich bei jeder Column einstellen kann, ob readonly oder nicht.

Und damit ist das Problem für mich gelöst.

Vielen Dank!

Gruß Walter

Kevin 10. Jun 2004 15:09

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Zitat:

Zitat von Wathlon
habe gerade ferstgestellt, dass ich bei jeder Column einstellen kann, ob readonly oder nicht.

Und wie...?!? :gruebel:

Kevin 11. Jun 2004 21:48

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Ich schiebe ungern einen Thread nach oben, bräuchte aber dringend eine Info. Niemand, der eine Antwort weiß...?!? :?

Markus K. 11. Jun 2004 21:57

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Hallo Kevin,
ich glaube, dass er das Problem so gelöst hat.
z.B.
Delphi-Quellcode:
DBGrid1.Columns.Items[0].ReadOnly:=True;
Tschüß Markus

Kevin 11. Jun 2004 23:39

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Hallo Markus,

danke für die Antwort, werde ich morgen direkt mal testen. Klingt aber mal wieder so, als hätte ich da auch selber drauf kommen können... :oops: :mrgreen:

Wathlon 14. Jun 2004 13:15

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe, war im Urlaub, ...


Markus K. hat es schon geschrieben.


Danke für die Antworten.

Gruß Walter

Kevin 26. Aug 2004 10:58

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Zitat:

Zitat von Markus K.
Delphi-Quellcode:
DBGrid1.Columns.Items[0].ReadOnly:=True;

Und in welchem Ereignis sollte ich das am besten ausführen lassen...?! :?

Nele 26. Aug 2004 11:47

Re: TDBGrid mit Readonly
 
evtl. sobald das Grid erstellt wurde? Ich gehe davon aus, dass es auf einer Form liegt, dann im OnShow-Ereigniss...
Ansonsten kannst du die Eigenschaft ReadOnly für einzelne Spalten auch direkt im Objektinspektor setzen...

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

Gruß
Nele

Kevin 26. Aug 2004 11:58

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Zitat:

Zitat von Nele
im OnShow-Ereigniss...

Werde ich mal testen...

Zitat:

Zitat von Nele
Ansonsten kannst du die Eigenschaft ReadOnly für einzelne Spalten auch direkt im Objektinspektor setzen...

Für einzelne Spalten im Objektinspektor? Auf dem Schlauch steh :gruebel:

Zitat:

Zitat von Nele
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

Klar, jeder Hinweis hilft mir weiter, danke :thumb:

woki 26. Aug 2004 11:59

Re: TDBGrid mit Readonly
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Zitat:

Zitat von Markus K.
Delphi-Quellcode:
DBGrid1.Columns.Items[0].ReadOnly:=True;

Und in welchem Ereignis sollte ich das am besten ausführen lassen...?! :?

In der Ide Verbindung herstellen:

TDBGrid => TDatasource=> TDataset => Datenbank

Doppelclick auf TDBGRid öffnet Columneditor, geünschte Columns hinzufügen, konfigurieren.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, das dasgleiche auch bei den Fieldkomponenten der Datasets geht.

Grüsse
Woki

Kevin 26. Aug 2004 12:02

Re: TDBGrid mit Readonly
 
@woki
Danke :thumb: Und ich hatte das auch schonmal gewußt... :wall: :oops: :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz