![]() |
Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinzu?
Hallo,
der Titel sagt schon alles. |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
[edit] ... [/edit]
Delphi-Quellcode:
memo1.lines.addstrings(var x: tstrings)
|
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
Einen Punkt "." hinter Lines zu tippen und sich die aufgelisteten Methoden und Eigenschaften anschauen ist ja praktisch auch fast unmöglich zu realisieren. :roll:
:evil: |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
@RobertG: STimmt, ich vergaß...
|
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
(Vergesst mal nicht das doch noch sehr junge Alter des Forums-Eröffners ... :warn: )
|
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
Dies ist mein Beitrag den ich "verschoben" habe:
ER bezieht sich auf dem Wettbewerb Es tut mir Leid, wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe, aber wenn man IdHTTP1.Get(...) ausführt und dann den Text anzeigt, erhält man das:
XML-Code:
allerdings gibt es keinen Zeilenumbruch aber ein | (ein strich, kein großes i) Zeichen
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
<rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns="http://my.netscape.com/rdf/simple/0.9/"> <shout> <username>himitsu</username> <profile>http://www.delphipraxis.net/user3434.html&sid=9e965435455db2c66bd6d73a9a84bd86</profile> <timestamp>16:36</timestamp> <message> <![CDATA[ Also ich kenn/kannte mit einem Großteil (z.B. XML) auch noch nicht aus und hab's dennoch geschaft - dachte ja, das es viel schwerer ist (und die DP Suche ist ja doch hilfreich :roll: ) ]]> </message> </shout> <shout> <username>Akut-Programming</username> <profile>http://www.delphipraxis.net/user2522.html&sid=9e965435455db2c66bd6d73a9a84bd86</profile> <timestamp>16:04</timestamp> <message> <![CDATA[ Achja, is okay, wenn ich fragen hab, sollte ich sie in n Thread packen. :oops: ]]> </message> </shout> <shout> <username>Akut-Programming</username> <profile>http://www.delphipraxis.net/user2522.html&sid=9e965435455db2c66bd6d73a9a84bd86</profile> <timestamp>16:04</timestamp> <message> <![CDATA[ :gruebel: Also ich müsste den Newsfeed in ne XML Datei auf meinem PC laden, oder? Wie ich die XML darstellen kann, ist mir klar. ]]> </message> </shout> <shout> <username>Schubi</username> <profile>http://www.delphipraxis.net/user3839.html&sid=9e965435455db2c66bd6d73a9a84bd86</profile> <timestamp>15:54</timestamp> <message> <![CDATA[ nicht soo schwer, denke ich. man braucht nur die datei runterladen, auseinandertriefeln und ansprechend darstellen ]]> </message> </shout> <shout> <username>Akut-Programming</username> <profile>http://www.delphipraxis.net/user2522.html&sid=9e965435455db2c66bd6d73a9a84bd86</profile> <timestamp>15:47</timestamp> <message> <![CDATA[ Naja, mir fehlen die Ansatzpunkte, was ich dafür alles bräuchte um es zu realisieren. ]]> </message> </shout> <shout> <username>gekmihesg</username> <profile>http://www.delphipraxis.net/user3325.html&sid=9e965435455db2c66bd6d73a9a84bd86</profile> ........ |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
[edit] ... [/edit]
|
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
Zitat:
|
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
Sry, hab nen scheiß tag erwischt...
|
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
moin,
wenn ich richtig liege, zeigt das Memo immer dann ein | wenn es ein zeichen nicht kennt/darstellen kann. Bei mir lags meistens daran, dass das Memo den Zeilenumbruch ( #10#13 oder auch nur #10 / #13 ) nicht als solchen erkennt und somit falsch darstellt. |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
aber mit Umweg über eine Stringlist scheint es zu funktionieren. Probier mal:
Delphi-Quellcode:
var s: tstringlist;
... s := tstringlist.Create; s.Add('aaaaa'+#13+'bbbbbb'); memo1.Lines.Text := s.Text; s.Free; |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
Zitat:
Ein Zeilenumbruch unter Windows ist ein CrLf (carriage return + line feed) -> #13#10 |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
NOCHMAL:
Bei dem Wettbewerb benutze ich IdHTTP.Get um die Shoutbox zu kopieren/öffnen (wie mans nimmt). IdHTTP.Get liefert den Quellcode der Zielseite aus. Das ist das, von dem ich einen Teil gepostet habe. Allerdings wird anstatt ein Zeilenumbruch ein | (Alt Gr + die taste mit <,> und |. Hoffentlich habe ich mich jetzt gut ausgedrückt. Im Anhang ist mein "Project". |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
ES HAT GEKLAPPT!!!
Ich hab es jetzt wie phoenix(umgedreht) gemacht. also zuerst IdHTTP.Get dann ein tstringlist erstellt da die ausgabe von IdHTTP.Get rein und dann der inhalt von tstringlist in das memo rein DANKE phoenix(umgedreht) |
Re: Wie fügt man einer Memo mehrere Zeilen gleichzeitig hinz
ups, kleiner Dreher, sorry :oops: ...
ist in diesem Fall aber unerheblich, da die Memos weder #13 noch #10 erkennen. jedes dieser Zeichen erzeugt ein |. Außerdem hab ich den "manuellen" Zeilenumbruch nur zu Demonstrationszwecken eingefügt :) der eigentlich String wird ja von IdHTTP geliefert, und der enthält korrekt Zeilenumbrüche. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz