![]() |
Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Ist aufjedenfall nochmal merkbar besser geworden. :thumb:
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Both patches result in “Setup cannot continue due to a corrupted installation file.”
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
Bei uns in der Firma sind Download kaputt wenn sie mit dem Firefox herunter geladen werden. Ich vermute hier inkompatiblitäten mit dem bei uns installierten Virenscanner. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit Getit
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Installation durchgelaufen aber wird auf der WelcomePage immernoch als verfügbar angezeigt, im GetIt aber als installiert. Hm, was stimmt jetzt?
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Du solltest es am Verhalten von Code-Insight merken.
(Ich kann das hier nicht verifizieren, da ich die Welcome Page immer sofort raus werfe). |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
Im Zweifel könnte auch ein Blick auf die Time-Stamps der Compiler-DLLs und -EXEs Klarheit bringen. Wer es ganz genau wissen will, schaut in die Logs unter $(BDS)\_patch-backup. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
Wie kann ich prüfen, ob neue Dateien installiert wurden? Die WelcomePage meint "Your version is up to date", aber im Installationverzeichnis sehe ich keine Backup-Ordner oder -Dateien. DelphiLSP.exe: Zeitstempel 22.08.2020 15:55; Version 27.0.38860.1461 dcc32.exe: Zeitstempel 23.08.2020 00:55; Version 27.0.38860.1461 Wo legt GetIt seine Downloads ab? Ich kann hier nix finden. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
Dort solltest du auch ein Patch.log finden. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
Code:
Na Super. Also den Patch von Hand ausgeführt:
[ERROR] RAD Studio is running. Please close it and try again.
Patchtool.exe -fdelphi.compilers.hotfix.zip -b21.0 -a Ja, Code Insight ist etwas schneller geworden: Strg+Click auf einen Methodennamen dauert jetzt nur noch 8 Sekunden (vorher: ca. 10 Sekunden), um den Code innerhalb derselben(!) Unit zu finden :-( . Und bis die Errors aus Structure View bzw. die roten Schlangenlinien verschwunden sind, dauert es nochmal bis zu 5 Sekunden. In meinem kurzen Test konnte ich keine nennenswerte Verbesserung feststellen (~750 Units, ~940.000 LOC). |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Was bei "Strg + Klick" abgeht weiß ich auch nicht, das darf man wirklich nicht verwenden. Merkwürdigerweise ist [Strg] + [Shift] + [Pfeil rauf/runter] um ein vielfaches schneller obwohl es das gleiche tut. [Strg] + [G] ist gefühlt in der Mitte, aber wahrscheinlich das gleiche wie [Strg] + [Klick]...
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Bei der Installation muss Delphi beendet sein. Daher auch bei Problemen kontrollieren, ob das wirklich der Fall ist. Bei mir hat ein installiertes GExperts beim Aufruf zum Beenden von Delphi (veranlasst von der Installationsroutine) eine Fehlermeldung ausgegeben, so dass Delphi eben nicht beendet war (das Meldefenster war aber im Hintergrund, daher sieht man es evtl. nicht direkt). Dann reicht es aber die Fehlermeldung einfach mit einem OK zu quitieren, dann wird Delphi tatsächlich beendet und man kann die Installation fortführen.
Die Installation des Patches kann man wirklich empfehlen, insbesondere wenn man sein Programm erzeugt mit der Option "Record-Felder ausrichten=Aus"... |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Bei mir (Delphi 10.4.1) scheint der Patch nicht funktioniert zu haben. Das sind die einzigen vorhandenen Update Ordner:
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-07-25 21.02.44 C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-07-31 22.32.25 Wie lautet die genaue Befehlszeile für die manuelle Ausführung von PatchTool.exe? |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Jetzt habe ich den Patch manuell (natürlich mit beendeter IDE) ausgeführt mit dieser Befehlszeile:
Patchtool.exe -fdelphi.compilers.hotfix.zip -b21.0 -a Der richtige Backup-Ordner scheint hinzugefügt worden zu sein: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-07-25 21.02.44 C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-07-31 22.32.25 C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-11-11 14.51.52 Das ist die Log-Datei (C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\_patch-backup\2020-11-11 14.51.52\install.log): bin/dcc32.exe bin/dcc32.jdbg bin/dcc32270.dll bin/dcc32270.jdbg bin/dcc64.exe bin/dcc64.jdbg bin/dcc64270.dll bin/dcc64270.jdbg bin/dcc64270N.dll bin/dccaarm.exe bin/dccaarm.jdbg bin/dccaarm270.dll bin/dccaarm270.jdbg bin/dccaarm64.exe bin/dccaarm64.jdbg bin/dccaarm64270.dll bin/dccaarm64270.jdbg bin/dcciosarm.exe bin/dcciosarm.jdbg bin/dcciosarm270.dll bin/dcciosarm270.jdbg bin/dcciosarm64.exe bin/dcciosarm64.jdbg bin/dcciosarm64270.dll bin/dcciosarm64270.jdbg bin/dccosx.exe bin/dccosx.jdbg bin/dccosx270.dll bin/dccosx270.jdbg bin/dccosx64.exe bin/dccosx64.jdbg bin/dccosx64270.dll bin/dccosx64270.jdbg Stimmt das mit eurer Logdatei überein? |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 53272 Wenn also die Installation mit GetIt nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer), muss man die von GetIt heruntergeladenen Dateien suchen und den Patch mit der obigen Befehlszeile manuell ausführen. Der GetIt-Patch-Installer hat also eine Charakteristik, die man im Englischen als "prone to error" bezeichnet. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
Im übrigen scheint der Patch wohl bei den meisten problemlos installiert worden zu sein. Von denen hört man hier allerdings erfahrungsgemäß eher wenig. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Ich lade mir das im Moment noch nicht,
aber ich vermute mal dass der neue Patch immer für manuelle Installation vorgesehen ist, so wie die letzten beiden Patches auch. Ich würde mal die Beschreibung zu den vorherigen Patches vergleichen, das scheint ja immer noch aktuell zu sein. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
Code:
GetIt könnte dann eine Statistik anzeigen:
PatchXYInstallationOK
%X of %Y successful installations. Wäre doch nett, oder? |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Den Patch via GetIt installieren runterladen und nachdem es geknallt hat, dann kannst'e im GetIt-Verzeichnis den Patch auch nochmal manuell ausführen.
(eventuell das Verzeichnis kopieren, bevor du die Fehlermeldung wegklickst, falls es bei Nichtinstallation wieder gelöscht wird) C:\Users\:USERNAME:\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\ C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\ An den Elements/Komponenten gibt es ein AllUsers-Flag ... das entscheidet in welchem Verzeichnis man suchen muß. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Mittlerweile sind beide Patches auch bei
![]() |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem der Patch (SCHEINBAR) "erfolgreich" installiert wurde, zeigt GetIt den Patch als installiert an:
Anhang 53273 Wer Lust hat, kann folgendes Experiment versuchen: 1. IDE beenden 2. Patch-Ordner 10.4.1PatchLSPGeneral umbenennen z.B. in: _10.4.1PatchLSPGeneral 3. IDE starten und GetIt öffnen - der Patch wird jetzt als NICHT INSTALLIERT angezeigt: Anhang 53274 Dann natürlich das Ganze rückgängig. Das Experiment zeigt sehr schön auf, dass GetIt jedesmal nachsieht, ob der Patch-Ordner existiert. Das ist mMn eine sehr unzuverlässige Methode, um die Installation des Patches zu überprüfen/anzuzeigen. Und verbraucht auch eine Menge GetIt-Zeit. Ist das der Grund, wieso GetIt so langsam ist? GetIt zeigt also nicht an, ob der Patch installiert wurde, sondern nur, ob er HERUNTERGELADEN wurde! |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Bei mir hat die Installation auf einem Rechner problemlos funktioniert. Auf dem zweiten musste ich es ein zweites Mal versuchen. Es gab eine Fehlermeldung, die ich mir aber blöderweise nicht gemerkt habe.
|
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Danke für alle Hinweise, ich habe
![]() Da geht es mit den Screenshots einfach tausendmal besser :stupid: Die Downloads via Member-Page scheinen wohl nicht das patchtool zu enthalten, deshalb habe ich auch erstmal GetIt versucht. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Dann mal einen weiteren positiven Eintrag:
Patch über GetIt geladen und nach Anweisungen installiert. Ohne Fehler, ohne Probleme. IDE hat sich selbstständig beendet und wieder neu gestartet. |
AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz