Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   I-Pascal und OmniPascal (https://www.delphipraxis.net/205884-i-pascal-und-omnipascal.html)

HeZa 27. Okt 2020 09:12

Delphi-Version: 10.4 Sydney

I-Pascal und OmniPascal
 
Hallo,

man liest ja öfters von solchen Problemen:

Zitat:

Zitat von OlliWW (Beitrag 1476158)
Die 10.4.1 IDE hat bei uns noch solch schwerwiegende Bugs (STRG + Mausklick auf eine procedure dauert manchmal Minuten bis ich die Methode komme - selbst bei kleinen Projekten mit 2 Units :roll: oder eine Methode markieren, STRG + C, STRG + SHIFT + F führt zum einfrieren der IDE....) dass ich derzeit die 10.4.1er Version nicht in unserer Firma ausrollen kann.

Und da Refactoring in der Delphi IDE auch eher halbherzig umgesetzt ist (ich verwende eigentlich nur Variable umbenennen und Methode extrahieren und das funktioniert auch nicht immer)), würde es mich mal interessieren, ob es hier im Forum Leute gibt die alternative mit I-Pascal auf InteliJ basierend oder OmniPascal für VisualStudioCode arbeiten und wie ihre Erfahrungen damit sind (oder waren).

Danke.
Ciao HeZa

Der schöne Günther 27. Okt 2020 09:40

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
Ich nutze OmniPascal sehr gerne um grade älteren Spaghetti-Code noch einmal durchzugehen oder zu überarbeiten da hier z.B. Code-Folding auch für begin/end und andere Dinge funktioniert.

Bei FreePascal sieht das evtl. anders aus, aber bei Delphi kann man leider nicht debuggen.

HeZa 27. Okt 2020 09:50

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1476177)
Ich nutze OmniPascal sehr gerne um grade älteren Spaghetti-Code noch einmal durchzugehen oder zu überarbeiten da hier z.B. Code-Folding auch für begin/end und andere Dinge funktioniert.

Bei FreePascal sieht das evtl. anders aus, aber bei Delphi kann man leider nicht debuggen.

Du benutzt OmniPascal quasi als Refactoring-Tool? Das könnte ichmir auch gut vorstellen. Funktioniert das auch für größere Projekte oder gar auch Projekt übergreifend?

Meine letzte Erfahrung mit OmniPascal (Jahre her), war, dass ich es kompliziert/aufwändig fand die Pfade zu den abhängigen Units (eigene und 3Party) zu konfigurieren. Hat sich da etwas getan?

sh17 7. Feb 2025 10:13

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
Hat jemand Kontakt zum Entwickler von OmniPascal?

himitsu 7. Feb 2025 10:28

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
Mail, Telefonnummer, Adresse, .... XING, LinkedIn, ...
siehe Impressum auf dessen Webseite :duck:

und wurde er nicht auch auf der EKON oder waren es die Delphi-Tage Foren-Tage manchmal angetroffen worden?

sh17 7. Feb 2025 10:34

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
stimmt, nach dem toten LinkedIn Profil und dem gelöschten Twitter hab ich aufgehört. OK, ich versuch mal mein Glück.

Der schöne Günther 7. Feb 2025 11:14

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
Alternativ anzutreffen auch hier im Forum:

https://www.delphipraxis.net/187311-...udio-code.html

https://en.delphipraxis.net/topic/40...0170-released/

himitsu 7. Feb 2025 12:39

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
Wosi gibt es auch hier, in der deutschen DP. (ich war mir nur nicht sicher, ob er auch der Entwickler sei, oder nur ein Fan)

sh17 7. Feb 2025 12:56

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
wie gesagt, ist nur sehr inaktiv, ich hab erst mal ne Mail geschrieben

sh17 14. Feb 2025 11:53

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
OK, schriftlich und auch telefonisch unter angegebener Nummer keine Reaktion. Entweder hat er andere Interessen oder ... :shock:

omnibrain 14. Feb 2025 12:02

AW: I-Pascal und OmniPascal
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1546203)
OK, schriftlich und auch telefonisch unter angegebener Nummer keine Reaktion. Entweder hat er andere Interessen oder ... :shock:

Das ist immer das Risiko bei Closed Source Einmannprojekten :(

Ich habe immer - für mich persönlich - wenig Sinn darin gesehen Delphi mit VS Code zu schreiben, aber im Moment haue ich eine Go-Applikation nach der Anderen mit Hilfe von Cursor raus. Das würde ich schon gerne einmal mit Delphi ausprobieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz