![]() |
Zwischenablage Zugriff verweigert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 53079
Diese Fehlermeldung erhalte ich regelmäßig, wenn ich in Word arbeite und zu Delphi umschalte. Auch wenn ich von Word z.B. zum XN Resource Editor umschalte kommt diese Meldung. Gibt es eine Möglichkeit, diese lästige Meldung loszuwerden? |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Und was kommt, wenn man Details anklickt?
|
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Zitat:
Es scheinen Hinweise für die Programmentwickler zu sein. Wenn ich mich richtig erinnere, wird, wenn man "Details" klickt, u.A. ein "Send"-Button gezeigt, mit dem man Daten an den Entwickler senden kann. Wenn der Fehler wieder mal auftritt, werde ich das beantworten. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Normalerweise sieht man bei den Details den StackTrace von dem Moment in dem der Fehler aufgetreten ist.
|
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Zitat:
Wenn man mit F7 bis zur nächsten Stelle (zurück) springt (zum letzten Exception-Frame), dann klappt es manchmal dann doch. (auch wenn ein Teil des Stacktrace dabei "verloren" geht) Auch mit den Compileroptionen kann man (vorher) rumspielen, wie z.B. Stackframes erzeugen und Dergleichen. Im Win64 wird theoretisch alles besser. Nur noch eine Calling-Convention (die zufällig fast so aussieht, wie im Pascal .... wir waren unserer Zeit 20 Jahre voraus :stupid:) immer StackFrames usw. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Zitat:
Was ja leider nicht selten vorkommt. Sorry, aber das musste mal raus. Du wurdest ja auch schon von anderen darauf hingewiesen mal ein Thema zu lesen bevor du antwortest. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Was aber nicht bedeutet, dass man die IDE nicht auch debuggen kann. :zwinker:
Genauso kann man Eurekalog, Madexcept oder Dergleichen über ein Package einbinden und sieht dann eventuell mehr, also die unzureichende Fehlerbehandlung der IDE, wo zu oft der Fehler nur über ein nutzloses ShowMessage angezeigt wird. Wenn jemand die Stelle findet, dann kannst die dann dem Hersteller sagen. Jedenfalls isses dann wahrscheinlicher, dass die Fehler verschwinden, wenn die sie nicht selber suchen müssen. :roll: Im neuen Delphi gibt es schon zuviele Fehlermeldungen, die mal auch wieder verschwinden sollten. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und ich habe kürzlich hier Code runtergeladen und dann das Projekt zwei Mal geladen. Ich überlege mir immer noch, ob ich die Frage von Delphi richtig beantwortet habe:
|
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Ja, ist schwer sich hier für A oder A zu entscheiden.
Im Notfall einfach immer auf Abbrechen klicken oder [ESC] nutzen, wenn man mal nicht weiß was man machen soll. Die GUID steht in der DPROJ und für dich ist es eigentlich egal wie diese ID lautet. Also hier kannst irgendwas wählen und OK drücken. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Endlich konnte ich mein Delphi nach vielen Tagen neu starten - Danke himitsu für den alles entscheidenden Hinweis.
|
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Zitat:
Das kam als ich auf Details klickte: [5045DD24]{vcl160.bpl } Vcl.Clipbrd.TClipboard.Open (Line 176, "Vcl.Clipbrd.pas" + 10) + $2F [5045E141]{vcl160.bpl } Vcl.Clipbrd.TClipboard.GetAsText (Line 346, "Vcl.Clipbrd.pas" + 1) + $5 [51A7BD86]{vclmenudesigner160.bpl} Borland.Vcl.Design.MnuBuild.TMenuBuilder.GetEditSt ate (Line 1471, "Borland.Vcl.Design.MnuBuild.pas" + 5) + $28 [004240FC]{bds.exe } Sanctuary.Util.TPathPlaceholderHelper.ExpandPlaceh olders (Line 1546, "Sanctuary.Util.pas" + 0) + $28 [00425B8C]{bds.exe } Sanctuary.Util.{System.Generics.Collections}TList< Sanctuary.Util.TPair<System.string,System.string>> .InsertRange (Line 786, "System.Generics.Collections.pas" + 6) + $1B [500B5BB3]{rtl160.bpl } System.Classes.TBasicAction.Update (Line 13382, "System.Classes.pas" + 3) + $7 [5031B8C0]{vcl160.bpl } Vcl.ActnList.TContainedAction.Update (Line 463, "Vcl.ActnList.pas" + 8) + $28 [500B5AA1]{rtl160.bpl } System.Classes.TBasicActionLink.Update (Line 13325, "System.Classes.pas" + 0) + $5 [50333ECF]{vcl160.bpl } Vcl.Controls.TControl.InitiateAction (Line 7961, "Vcl.Controls.pas" + 0) + $B [5044EC5A]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TraverseClients (Line 7083, "Vcl.Forms.pas" + 6) + $4 [5044EC82]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TraverseClients (Line 7085, "Vcl.Forms.pas" + 8) + $6 [5044ECF3]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TCustomForm.UpdateActions (Line 7099, "Vcl.Forms.pas" + 10) + $3 [50453E66]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TApplication.DoActionIdle (Line 10698, "Vcl.Forms.pas" + 5) + $4 [50453FB4]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TApplication.Idle (Line 10745, "Vcl.Forms.pas" + 10) + $3 [50453263]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TApplication.HandleMessage (Line 10194, "Vcl.Forms.pas" + 1) + $11 [50453595]{vcl160.bpl } Vcl.Forms.TApplication.Run (Line 10332, "Vcl.Forms.pas" + 26) + $3 |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Irgendwie kann ich dieses Sanctuary nicht leiden. :oops:
Beim Start der IDE wirft es eine Exception (die zum Glück nie angezeigt wird, aber sie ist immer da), wenn die IDE schon einmal läuft und auch sonst baut das ständig nur Mist. :roll: OK, Irgendwer kam auf die schwachsinnige Idee im OnIdle ständig immer wieder die Zwischenablage auszulesen, um über das Ergebnis im Mainmenu/Kontextmenü das "Einfügen" zu enablen/disablen. * Erstmal reicht es zu gucken ob etwas für CF_TEXT oder CF_UNICODETEXT vorhanden ist. Was es ist, ist vollkommen egal. Hier macht es Spaß, da MSOffice gern zu lange die Zwischenablage blockiert und beim Programmwechel auch nochmal drauf zugreift, wenn man im Programm etwas kopiert hatte. (zum Eintragen/Entfernen es Kopierinterfaces) * Außerdem, wozu muß man das immer wieder machen (sinnlos pollen), anstatt nur "einmal" dann, wenn es benötigt wird, also beim Anzeigen des Menüs oder beim Ausführen eines Copy-ShortCuts? :wall: Lösung: Clipboard.HasFormat statt Clipboard.AsText<>'' Wobei dieses Funktion für CF_PICTURE ebenfalls soeinen schön "knallenden" Code enthält, was hier aber erstmal egal ist. :roll: |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Danke himitsu.
Vor allem sollte man so eine unnötige Fehlermeldung unterdrücken. Die sollte erst dann kommen, wenn der Anwender versucht auf das Clipboard zuzugreifen. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Ich werd mal den Fehler melden.
Und keine Sorge, in 10-14 Jahren ist er dann behoben. ![]() ![]() ![]() ... So lange hatte es gedauert den anderen ShortCut-Fehler zu finden (behoben ist er noch nicht). ![]() Genauso wie die andere Exception, welche alle 10 Minuten aufpoppt, von einer eigentlich netten Funktion (AutoRecover), die man nur ungern deaktivieren möchte. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz