![]() |
Delphi 10.4.1 verfügbar
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass RAD Studio 10.4.1 Sydney jetzt erhältlich ist. Mit dieser Version sind nicht nur wesentliche Produktivitäts- und Leistungsverbesserungen für alle Plattformen, sondern auch neue und erweiterte Windows-Funktionen für das gesamte Produkt verfügbar. Delphi 10.4.1, C++Builder 10.4.1 und RAD Studio 10.4.1 können jetzt von jedem Kunden mit aktiver Update Subscription heruntergeladen werden.
Diese neue Version bietet auch zentrale Fehlerbehebungen und bedeutende Erweiterungen. Weitere Informationen zur Version 10.4.1 finden Sie hier. ![]() ![]() Bug Fixes ![]() |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Was für ein guter Tag. Wenn
![]() ![]() Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Customers on Update Subscription can download and install RAD Studio 10.4.1 today from ![]() |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Danke!
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Bis auf einen kleinen Bug der mir unmittelbar aufgefallen ist (TSpeedButton.Font geht nicht mehr) ist das Teil genial. Vor allem das LSP ist kein Vergleich zu vorher. Extrem schnell und endlich auch treffsicher. Natürlich werden noch der eine oder andere Bug auftauchen aber ich habe heute sehr viel mit der IDE gemacht (auch ältere Projekte kompiliert usw.) und bis jetzt bin ich super happy. Jetzt noch die IDE richtig skalieren, dann macht es wieder richtig Spaß. Danke Alex |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
...ja fühlt sich bisher ganz gut an. Der Fehler beim TSpeedbutton ist aber :(. Locking for Patch 1.
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Glückwunsch, Download und Installation lieft problemlos. CodeInside scheint deutlich besser zu funktionieren.
Bin gespannt wie sich diese Version im Alltag schlägt, für den Moment macht sie aber einen guten Eindruck - muss man auch mal sagen ... |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Ja, die IDE und die Syntaxergänzung sind nun spürbar schneller. 10 Minuten Installation für Windows (Warum ist eigentlich iOS immer mit vorausgewählt, Android aber nicht? Schmiergeld von Apple? :lol:), 2 Minuten Buildprozess, alles läuft. Bisher habe ich keine Probleme feststellen können.
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Delphi 10.4.1 downgeloaded, installiert. Hat soweit funktioniert.
Die ersten Projekte getestet und gleich in massive Probleme geraten: Auswerten/Änderung funktioniert nur mehr bedingt. Entweder es bleibt komplett hängen und stoppt nach einer Zeit das Debuggen, oder es wird nichts angezeigt. Einmal habe ich auch eine Fehlermeldung mit Cpp Code bekommen. |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Alex |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Eine aktuelle Community Edition ist damit aber noch immer nicht in Sicht, oder?
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Sherlock |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Danke,
ich freu mich über RSP-15455 ;) Das war ein "New Feature Request" von mir von vor über 4 Jahren. Wir haben zwar nun einen Workarround, mit dem bin ich aber nicht wirklich zufrieden. Das Programm wurde von Delphi nach C# portiert, dort ging das ohne Probleme :cry: Viele Grüße |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Hi zusammen
Wie ist der Umgang mit Fremdkomponenten? Unter der jetzigen 10.4.0-Installation befinden sich diese zum Teil auf C:\, zum Teil in verschiedenen Ordnern/Unterordnern auf F\. D 10.4.0 befindet sich zum grössten Teil auf F:\Embarcadero Corner\bin (Delphi 10.4.0 Files). Ich glaube nicht, dass Delphi10.4.1 diese Komponenten so übernehmen kann. Oder irre ich da? OK: Wer lesen kann, ist klar im ![]() Gruss Delbor |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Tipp: [F6] "auswert"... und gucken :wink:
Im Code auf eine Variable stellen, dann Kontextmenü > Fehlersuche > Auswerten/Ändern, bzw. im Hauptmenü "Start" (Strg+F7), oder in den Überwachten Ausdrücken im Kontextmenü (Strg+U), dort kann man sich den aktuellen Inhalt angucken und auch verändern. |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Bei mir ist jetzt der Eintrag:
Tools - Optionen - Benutzeroberfläche - Formular-Designer - Eingebetteter Designer verschwunden. ist das bei euch auch so? |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Und ob es möglich ist eine Unit in zwei Editorfenster zu öffnen? Damit man Quellcode und Designer einer Unit in separaten Fenstern gleichzeitig anzeigen kann? |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Was "eigentlich" immer geht, ist eine zweite IDE zu öffnen, allerdings nervt dann immer das File-Recovery rum, dass alte ungespeicherte Dateien gefunden wurden und ob man sie nicht wieder nochmal laden möchte. |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Ein Problem kam nach dem Update, kommt folgende Fehlermeldung wenn ich ein Projekt öffne:
Laden des Desktops "C:\Users\rs\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\21.0\ Default Layout.dst" für das Andockfenster "DockSite3" schlug mit folgender Meldung fehl: "EAccessViolation: Zugriffsverletzung bei Adresse 21043321 in Modul 'designide270.bpl'. Lesen von Adresse 000003E4". Manuell lässt sich das Fenster dann öffnen |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, hatte das für 10.4 nicht gemacht, weil ich eigentlich auf 10.4.1 wartete. Nun will ich also die iOS SDKs installieren, das ist der erhellende Hinweis:
Anhang 53000 Danach passiert nichts, der PAServer-21 auf Mac Seite meldet lediglich, das XCode nach den SDK gefragt wurde (" Befehlszeile: "/usr/bin/xcodebuild" -version -sdk"). Äh...was mache ich falsch, oder was muss ich anders machen? Sherlock |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Ein ganz grosse Minus hierfür!!!!!!!!!!! :wall: TCookie unterstützt das von aktuellen Browsern verlangte "SameSite" Attribute immer noch nicht! Langsam wird das echt zu einem Problem für Delphi Webapplikationen die Cookies nutzen! Obwohl ich das schon vor gut einem Jahr als BUG gemeldet habe, scheint noch nie jemand von EMB darauf aufmerksam geworden zu sein. |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Hi,
am schlimmsten finde ich das 10.4 nicht gepatcht wird! Jetzt müssen alle Komponenten wieder für die Version verfügbar sein, alles muß wieder neu zusammengefügt werden. Das kostet wieder Stunden pro Arbeitsplatz und Testaufwand für die zu releasenden Programme (habe 10.4 noch nicht mal komplett releast). Professionell ist anders! LG Frank |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, aber bei mir hat das problemlos funktioniert - UniDac, VST und eine eigene Komponente waren noch da, mussten nicht neu installiert werden und funktionieren problemlos. |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Mein Problem hat sich erledigt, hatte die Command Line Tools nicht installiert, seit dem letzten XCode Update, und die braucht man, um die SDK zu ziehen.
Sherlock |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
[QUOTE=Rolf Frei;1472884]
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
Drum stört mich sowas nicht mehr, da selten was Wichtiges hinter der IDE liegt. Mich nervt es nur, wenn beim letzen Beenden die Desktop-Datei (DSK) zerschossen wurde, dann beim Start kein Desktop geladen wird und alles wild zerteilt rumliegt. |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Ich habe noch keine Zeit gehabt das Rx10.4.1 auszuprobieren.
Aber Ihr könnt euch jetzt nicht vorstellen wie sehr ich mich über solche Sätze wie unten freue :thumb::thumb::thumb::thumb::thumb: Vielen Dank dafür :-D Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
[QUOTE=TurboMagic;1472890]
Zitat:
Siehe auch hier: ![]() RSP-28104: Das ist ein anderes grosses Problem, für das ich wenigstens ohne grosse Änderung der Originalsourcen was dagegen machen kann, aber auch hier sollte das von Haus aus richtig laufen. Wir haben tausende Links in Google, die ANSI-URL codiert sind, da diese von einer D7 Webapplikation kommen. Mit Unicode Delphi Versionen funktionieren diese Links alle nicht mehr, da diese nun eine Exception auslösen. Da müsste das Webbrocker Framework das selber checken, ob die URL UTF-8 oder ANSI codiert ist. Sobald die URL ANSI-codierte Sonderzeichen enthält (äöü...), knallt es nun in WebBroker Anwendungungen. Sowas darf doch wirklich nicht sein!!! |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Zitat:
@himitsu Wenn man die IDE nur mit einer Multimonitor Umgebung vernünftig nutzen kann, ist da was grundlegend falsch an der IDE. Ich habe nur einen Monitor und konnte bisher hervorragend und schnell damit entwickeln. |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Manchmal kann sogar Remote-Debugging noch schöner sein.
Visuelle Events zu debuggen ... ich weiß noch wie ich im Delphi 7 alles möglichs klein auf die seite schob, damit die IDE das Programmfenster nicht bedecken kann. Den mit dem Debugger in einem OnPaint zu hantieren, wenn nach jedem F7 ernaut ein Repaint ausgelöst wird, na dann gute Nacht. Remote hat man auch mit OnActivate und Dergleichen keine Probleme mehr. Da Viele sich nicht trauen längere Zeilen zu schreiben, dann reicht es die IDE auch nur auf den halben Bildschirm zu legen. Bei UHD noch weniger. Oder mal ganz rebellisch den Monitor im Hochformat. Da kannst sogar tausende Zeilen Spaghetti-Code schreiben und wenn wer meckert ... hier guck, meine Routine passt doch problemlos mit einem Blick auf einen Bildschirm ... Smallfont 6 bei 8K. :angle2: ![]() ![]() Flog nun eigentich nur der komplette freifliegende Modus raus, oder gehen zusätzliche (einzelne) Editorfenster auch nicht mehr? |
AW: Delphi 10.4.1 verfügbar
Funktioniert das Beibehalten der bisherigen Einstellungen? (Also z.B. die installierten Dritthersteller-Komponenten)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz