![]() |
Dateivorschau
Hallo zusammen,
gibt es eventuell eine Möglichkeit die Windows Explorer Dateivorschau im eigenen Programm zu nutzen? Oder eine ähnliche Komponente? LG Mirko |
AW: Dateivorschau
|
AW: Dateivorschau
|
AW: Dateivorschau
Danke mmw,
das funktioniert sehr gut mit Text- und Excel-Dateien. Ich habe meine Monitor Einstellung auf 150% zoom und da schiebt er in der Word-Datei Vorschau die Buchstaben in einander okay das wird bei 100% Zoom nicht passieren. JPG und PNG ist eigentlich mit der Photo App verbunden und da erhalte ich, dass keine Vorschau verfügbar ist. Das gleiche bei PDFs, die ich mit einem Portable PDF Viewer öffnen lasse.# LG Mirko |
AW: Dateivorschau
hallo,
hier noch weitere links ![]() oder ![]() Gruß |
AW: Dateivorschau
Zitat:
|
AW: Dateivorschau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
vielleicht liegts u.a daran ![]() ![]() ![]() ![]() bei mir hat der Tip von Adobe und die Standard-Einstellung bei den Ordner Optionen geholfen. zumindest im Win-Explorer, den Code habe ich jetzt nicht getestet. Gruß |
AW: Dateivorschau
Ich hab Word und Excel mit einem TOleContainer gemacht, was auch soweit funktioniert.
Einfach OleContainer1.CreateObjectFromFile('dateiname', false); Bei .doc oder .docx Dateien wird Word im Hintergrund gestartet aber nicht mehr beendet, wenn ich das Programm schließe. Bei Excel das gleiche. Kann man im OnClose Word bzw. Excel die Instanz, die erzeugt wurde, wieder beenden? LG Mirko |
AW: Dateivorschau
hallo,
bei Word und Excel kann man's so machen. (Einfache Lösung)
Delphi-Quellcode:
Aufruf für EXCEL mit
procedure Office_OLE_Object_Clear(ClassName: string);
var ole_obj: OleVariant; begin ole_obj := Unassigned; try ole_obj := GetActiveOleObject(ClassName); ole_obj.quit; ole_obj := Unassigned; except ole_obj := CreateOleObject(ClassName); ole_obj.quit; ole_obj := Unassigned; end; end; Office_OLE_Object_Clear('Excel.Application'); ![]() Gruß |
AW: Dateivorschau
Danke für den Code.
Er macht erst noch eine Instanz Excel auf und schließt dann beide? Wenn ich Excel übrigens noch nebenher laufen habe schließt er die Instanz gleich mit. LG Mirko |
AW: Dateivorschau
Hallo,
Mit getAtiveOleObject erhält man die IDispatch -Schnittstelle des aktuellen OLE-Objects. Falls das OLE-Object existiert (hier Excel/Word) kann man das OLE-Object mit Quit schließen. (Quit muss natürlich vom OLE-Object bereitgestellt werden). Wenn das OLE-Object nicht existiert wird es im EXCEPT-Block erzeugt und dann geschlossen (setzt vorraus das Excel/Word installiert). Der Code ist jetzt einfach gehalten. Wenn man mit getActiveOleObject arbeitet schließt er die aktuelle Instanz. (Excel/Word mehrfach starten, dann im Taskmanager beobachten). ![]() ![]() Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz