![]() |
Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Hallo,
ich suche ein Erfahrener in Delphi10.3 mit vcl und Firemonkey.Ich bau eine Mobil App ,die auf iOS und Android laufen soll.Ich habe schon die App auf Firemonkey fertig gebaut und jetzt muss ich nur die Web services vom Web server (der Server läuft in VCL Delphi und läuft ganz gut ). Nun muss ich die Web services für die folgenden Aufgaben implementieren : - Aktuelle Zeitstempel in dem Web Server speichern. -Foto soll in dem Web Server erfolgreich gespeichert. -Der App User soll seine arbeitsZeiten und Fahrten einsehen. - 2-Faktor . Wie schon gesagt , ich bin kein Programmierer-expert und brauche einen Expert um die Web services in dem Delphi zu implementieren und mit der App den Web server einbinden kann und usw. Bitte sich bei mir schnell melden. Ich bezahle 140Euro. Telefonummer :017631478692 . Danke |
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
Ein Wahlpflichtfach an der Uni und muss in 5 Tagen abgeben. |
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
.. es ist Dein Wahlpflichtfach.
Du wirst dafür bewertet. Grüße Klaus |
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Warum bist du blockiert?
Versuche doch mal, dein konkretes Problem schriftlich nieder zu schreiben. Gerne in einen anderen Thread. Hast du mal mit Kommilitonen gesprochen? Wie haben die ihr Problem gelöst? Dem Lehrenden/Professor kann man keine Frage stellen? |
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
procedure TWebModule1.WebModule1AuthentifizierungAction(Send er: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean); begin IdHTTP1:= TIdHttp.Create ; IdHTTP1.ConnectTimeout:= 10000; IdHTTP1.HandleRedirects := True; IdHTTP1.Request.Clear; IdHTTP1.Request.BasicAuthentication:= true; IdHTTP1.Request.Authentication.Username := 'Username'; IdHTTP1.Request.Authentication.Password := 'Password'; Response := IdHTTP.Get(URL); try IdHTTP1.Get('http://qwerty.wur.nl'); HttpCode := IdHTTP1.ResponseCode; except on E: EIdHTTPProtocolException do HttpCode := IdHTTP1.ResponseCode; end;//Für die Authentification habe den obigen Code selber geschrieben ,aber es ist nicht vollständig .Ich glaube ,muss ein Resquest und Response schreiben ,aber ich weiß wie es geht . end; procedure TWebModule1.WebModule1DefaultHandlerAction(Sender: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean); begin Response.Content:= '<html>' + '<head><title>Webserver-Anwendung</title></head>' + '<body>Webserver-Anwendung</body>' + '</html>'; end;// Das ist ein Default Web service und es ist unwichtig. procedure TWebModule1.WebModule1SaveTimeStampAction(Sender: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean); var s: string; begin s := FormatDateTime('dd.mm.yyyy, hh:nn:ss', now); ShowMessage(s); FormatDateTime('dd.mm.yyyy, hh:nn:ss', now); // 31.12.1999 23:59:00 FormatDateTime('dd/mm/yy', now); // 31/12/1999 FormatDateTime('yy-mm-dd-hh-nn-ss', now); // 99-12-31-23-59-00 end; end;// Hier möchte ich die Aktuelle Zeitstempel vom User (der User trägt seine Zeiten auf die App ein) in dem web Server (oder Server) speichern.Mit dem Resquest soll die Zeitstempel von App zu Server geschickt und Response soll eine Bestätigung zur App schicken,dass die Zeiten wurden im Server erfolgreich gespreichert . procedure TWebModule1.WebModule1SeeTimeAction(Sender: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean); begin // end;// Hier muss ich ein Web service schreiben,das Zeit (von User) auf die App gezeigt ,das heißt ,der User soll seine gespeicherten Zeiten einsehen. procedure TWebModule1.WebModule1SeeTripsAction(Sender: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean); begin // end;// Der User soll seine Fahrten auch einsehen können procedure TWebModule1.WebModule1UpLoadPdfAction(Sender: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean); begin // end;// Ich habe auch hier keine Ahnung ,wie der Code aussehen soll , damit Pdf von Mobil App zu Web server hochgeladen wird . procedure TWebModule1.WebModule1WebServiceFahrtenAction(Send er: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean); begin // end;// Hier soll der User seine Fahrten einsehen können. // Fotos werden in dem Webserver hochgeladen und gespeichert. procedure TWebModule1.WebModule1WebServiceFotoAction(Sender: TObject; Request: TWebRequest; Response: TWebResponse; var Handled: Boolean); var http: TIdHttp; multiStream: TIdMultiPartFormDataStream; begin // sendet eine Anfrage (Request) zum Hochladen eines Fotos //Resquest := Response := IdHTTP1.Post('C:\Users\pc klinik\OneDrive\Desktop\SUdb\1.jpg',fmcreate); //sendet eine Antwort (Reponse) zurück an den Client. Foto erfolgreich hochgeladen //_-------------------------------------------------------- multiStream := TIdMultiPartFormDataStream.Create; try multiStream.AddFormField('field1', 'image/jpeg', '', sourceStream, 'image1.jpg'); multiStream.AddFormField('field2', 'value2'); http := TIdHttp.Create(nil); try http.Post(url, multiStream); finally http.Free; end; finally multiStream.Free; end; end;// Und da habe ich den Code geschrieben ,aber es scheint nicht so komplett zu sein . Der Professor hat nie mit Delphi programmiert und hat gemeint,dass ich googlen soll .Die Kommilitoten arbeiten mit anderen programmiersprachen und einer hat mir gesagt ,dass er selber sein Stress hat und soll im Forum dort fragen. |
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
1. Bitte benutze die Delphi-Codetags. Du kannst sie im Beitragseditor durch das Helm-Symbol erreichen (gelb-goldend mit rotem oberen Rand).
So liest sich das keiner durch. 2. Hast du gegoogelt? Unter den Stichwörtern " delphi webmodule" finden sich unter den ersten Suchtreffern viel Dokumentation, Beispiele und Erklärungen. Das musst du alles lesen und nachvollziehen. Du kommst da nicht drum herum. Du scheinst irgendetwas technisches zu studieren. DAS IST TEIL DES JOBS! Das musst du später können und drauf haben. Du kannst später als Ingenieur auch nicht einfach die Arbeit outsourcen an jemand anderes. Wenn du das nicht bringst, ist es fraglich, wie du erfolgreich dein Studium abschließen willst. Wer schreibt dir denn die Bachelor/Master-Arbeit? 3. Mache am Besten einen neuen Thread im Forum auf, hier in der Job-Börse ist nicht die richtige Stelle. 4. Mag sein das du dich erst ein bisschen fortbilden musst in Sachen Webservice/-Module, aber ich vermisse in deinem gesamten Quelltext Ideen und Konzepte für die Datenstrukturen und die Anbindung an eine Datenbank oder ähnliches. Wo sind deine Ansätze dafür? |
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Du erstellst immer Objekte vom Typ TIdHttp. Das gehört i.d.R. in den Client, also deine Android App.
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Du sollst die auf dem Server nicht erstellen!
|
AW: Suche Depli10.3 Rio -Expert für Web services und Einbindung mit App usw
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz