![]() |
GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Hi,
gibt es eigentlich für 10.4 schon GExperts und cnPack? Bislang waren die beiden eigentlich immer zum Releasedate von Emba schon am Start. Auf deren Websites finde ich noch keine Hinweis auf 10.4. Oder laufen die so unverändert auch unter 10.4? Bzw. wie groß ist die Kompatibilität der 10.3-Komponenten in 10.4? Da habt ihr doch bestimmt schon was ausprobiert. |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Früher™ gab es mal eine
![]() Sherlock |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
![]() ![]() da wo es das immer gibt, is doch alles für 10.4. zum "Test" auch schon verfügbar:) |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Übe dich in Zurückhaltung bis mal die Änderungen konsistent durchgezogen sind. Pflege an sich nicht wie Onkelchen zu tönen, aber CNPack ein Quartal bei 'Versionssprüngen' nach dem ersten Update zu nehmen hat meiner Erfahrung nach noch nie geschadet. Mir sprechen im Moment schon zuviele vom Sydney Update 1.
Ausgetestet habe ich weder das eine noch das andere. Ich nahm vom CnPack eher das Code Highlighting und die Input Helper. Die sind bis 10.3.3 in Summe nützlich, sofern ich sie überhaupt bemühe. Einmal habe ich CNPack voll installiert und mich ob des erstaunlichen und doch stabilen Funktionsumfangs haben mich Ehrfurcht und Demut beschlichen resp. bin ich vor den beiden genannten Emotionen fast vergangen. Bei CnPack ist das Wort 10.4 in den Kommentaren im Repository zu lesen. Eile mit Weile, denn es kann durchaus sein, dass du 10.4 ein Weilchen installiert haben wirst. Für mich hinterlässt 10.4 out of the box schon einen (sehr) vollständigen Eindruck. Losgelöst was man im Detail von den einzelnen Teilen hält, sie sind da und funktionieren soweit mal besser als zuvor. Ich brauche in den letzten Jahren schon eher ein RS-Code :-D. Zitat:
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Gerade das Code-Highlighting würde ich schmerzlich vermissen. Man kann sich an sowas echt gewöhnen. Aber auch das automatische Abfragen des Komponentennamen ist ein echter Mehrwert. Aber auch die ICON-Bar über dem Code-Editor/Formular-Editor sind für mich perfekt integriert.
Units und Variablen findet 10.4 ja jetzt auch leichter, so dass diese Funktion ja nicht mehr so wichtig wären. Bei GExperts nutze ich immer nur den Dialog-Assistent, das ASCII-Chart und die Backupfunktion. Aber auch das würde ich vermissen. Es sind die kleinen Funktionen und Tools, die diese beiden Erweiterungen so herrlich unaufdringlich, fast nebensächlich, so bereitstellen, als wären sie schon immer Bestandteil der IDE. Aber, ich muss zugeben den Nightly-Build habe tatsächlich völlig übersehen. Auch bei GExperts habe ich nur auf gexperts.org geschaut. Gibt's von MadExcept auch schon irgendwo was? |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
![]() |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Wie sieht es aus mit den Erweiterung von Andreas Hausladen?
Gibt es da schon Info ob und wann Updates kommen? ![]() |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
Obwohl es eigentlich unerklärlich ist, warum er von Embarcadero nicht umsonst eine aktuelle Version erhält.... |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
Ich verstehe das auch nicht. |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
Wo fängt man an, wo hört man auf? Wenn sie Andreas eine kostenlose Lizenz geben, warum dann nicht mir für GExperts (oder eines meiner vielen anderen Tools)? Oder Uwe für MMX-Explorer (oder eines seiner vielen anderen Tools)? Oder den Machern von cnpack (wieviel sind das?) für dieses? Und was ist mit den Herstellern von Komponenten? Projekt JEDI? Oder den Betreibern der diversen Delphi-Foren? Irgendwo müssten sie eine Grenze ziehen und egal wo, sie würden deswegen angefeindet, da ist es einfacher, niemandem was zu schenken, dann kann sich keiner wegen Ungerechtigkeit beschweren. Aber wie wäre es denn, wenn sich alle Nutzer des IDE Fixpack zusammen tun und Andreas eine Lizenz sponsorn? Aber wenn Andreas das abelehnt, kann ich das auch verstehen, denn wenn er das annimmt, dann sind damit aus Sicht der Sponsoren auch immer Ansprüche verbunden, die er möglicherweise dann nicht erfüllen will. Abgesehen davon stellt sich dann die Frage, wie das Finzanzamt dazu stehen würde. |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
Einige seiner Bugfixe wurden inzwischen auch ins Delphi übernommen (teilweise ohne vorher zu fragen), und wenn man es genauer nimmt, dann müssten sie ihn ja eher Einstellen, damit er direkt in die IDE-Sourcen gucken könnte, anstatt sich mühevoll reinhacken zu müssen. |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Ich habe das Fix Pack bisher nicht genutzt.
Aber offenbar handelt es sich ja um BugFixes. Die anderen Tools sind eher Erweiterungen. Und Andreas arbeitet daran, obwohl er es selbst nicht braucht (hat ja für eigene Zwecke offenbar kein aktuelles Delphi). Offenbar hat ja Emba die Tools auch nachträglich übernommen, soweit sie das für sinnvoll erachtet haben. Einen Unterschied sehe ich da zu anderen Tools schon (soweit ich das nachvollzogen habe). Natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn auch andere eine Gegenleistung bekämen, aber für das FixPack sehe ich es am naheliegendsten. |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
@Ixo: Lies den Thread nach dem von Dir zitierten Beitrag weiter. Das ist alles ziemlich sinnvoll, was da geschrieben wird. Außerdem hat Andreas selbst schon in der Vergangenheit oft genug gesagt, daß er das gar nicht möchte.
Sherlock |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
Generell einige Bemerkungen: - Wir sponsern (neuerdings) OpenSource Projekte ![]() - Als verdienter Mitstreiter für "die gute Sache" haben wir das MVP Programm Auch hier gibt es eine (kostenfreie) Lizenz - Jederzeit kann Andreas eine Lizenz von mir bekommen..... |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
![]() Ich meine ich hätte dazu auch mal was bei euch gelesen. |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
@Emba
:thumb: |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
Code:
Himitsu mal wieder.....
Parts of his code are now licensed by Embarcadero,
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
somit kamen dann Meldungen, dass die zu patchende Stelle nicht gefunden wurde. Und raus kam dann, dass der Fehler plötzlich weg war und Andreas garnicht wusste dass er gefragt wurde. :stupid: |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Also komm, ist es echt Emba nicht erlaubt Fehler im eignen Produkt endlich mal zu beheben?
Das ist jetzt abwegig. Sherlock |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Wenn ich mich recht erinner ging es damals um eine Optimierung, weil da was saulangsam war. (deren eigener Code es ging ja, nur nicht schnell :roll:)
Aber ja, natürlich ist es schon schöner, wenn es direkt "richtig" funktioniert und der Patch/Bugfix dann nicht mehr nötig ist. |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Darf ich mal fragen, warum Andreas Hausladen sich von Delphi verabschiedet hat und was er jetzt stattdessen macht?
In der aktuellen c't werden 10 Programmiersprachen vorgestellt und Delphi ist nicht darunter (was im dazugehörigen Forum für ziemliche Kritik gesorgt hat). Und jetzt auch noch Andreas Hausladen weg?! |
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
|
AW: GExperts, cnPack und Komponenten für 10.4
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz