![]() |
Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
N'Abend zusammen,
Soeben entdeckt: Embarcadero hat das neuste Update für Delphi veröffentlicht. Link zur "Whats new"-Seite: ![]() Delphi Sydney ist da Ciao, Ralf |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Mail wurde auch schon verschickt incl. Downloadlink..
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Oooh und das neue Portal ist endlich mal auch gar nicht übel. Das fängt ja gut an 😊
Eigentlich wollte ich langsam in die Heia, aber das versüßt einem doch den Abend... |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
ja sieht hübsch aus... habe nur keine Ahnung, wie ich meinem ELC die "neue" Lizenz bei bringe, damit ich die 10.4 auch installieren kann...
Grüße |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zum ELC gab's erst neulich einen Blog Post auf der EMBT Blog website von Herrn Eising...
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Komisch, ich musste die Lizenz neu registrieren, die wurde nicht automatisch erkannt. Die Downloads und die Installation gingen schnell.
Ein schwerer Bug ist leider in TStringGrid.OnDrawCell enthalten: Das übergebene Rect ist nicht korrekt. Ein früherer Bug ist damit behoben, aber leider ist es nun noch schlimmer. |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
![]() |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Wann bekommt Emba eigentlich die Deinstallation mit den GetIt-Teilen in den Griff.
Mangels Speicherplatz habe ich erst mal die 10.3 deinstalliert (nutze ich wenig, da ich damit Probleme hatte). In dem Moment, als ich auf deinstallieren geklickt habe, dachte ich auch schon: das war jetzt ein Fehler. Natürlich beschwert sich Tokyo jetzt erst mal wieder, dass CodeSite und Parnassus Bookmarks fehlen. Mal sehen, was ich mir bei Tokyo sonst so zerschossen habe, seufz. (Und wahrscheinlich muss ich erst wieder in der Registry rumfummeln, damit Tokyo die fehlende Packages wieder kennt) :roll::roll: |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Die Welcome Page sollte auch schon einen verfügbaren Patch anzeigen :)
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Via GetIt war dies Ruck-Zuck installiert und auch GetIt weist schon relativ viele Einträge auf :thumb: |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Den Link zu Embarcadero haben wir schon, also nun noch der Link des Konkurrenten. :stupid:
![]() Und wer Probleme hat ... ich seh im CC schon den ersten ![]() |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Anhang 52555 So sieht das Rechteck aus, das an OnDrawCell übergeben wird... den Hintergrund von Zellen im Stringgrid zu füllen wird daher aktuell amüsant... Das liegt daran, dass das ARect dort für die Textausgabe modifiziert wird und dann an inherited übergeben wird, wo das Event OnDrawCell ausgelöst wird. Das ist der Grund weshalb es sehr schlechter Programmierstil ist die übergebenen Parameter einer Methode zu verändern. In unseren eigenen Anwendungen deklarieren wir diese schlicht auch als const, so dass das gar nicht möglich ist (und bei manchen Datentypen schneller). Es bleibt nur die Vcl.Grids Unit zu kopieren und zu korrigieren (einfach statt ARect zu modifizieren eine lokale Variable einführen). Da war vorher ein Bug drin, durch den das Rechteck 4 Pixel weiter rechts startete (gleiche Ursache), nun ist es noch schlimmer... |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Habe mir das heute Nacht auch mal noch angetan und die 10.4 neben der 10.3 installiert. Installation war soweit problemlos.
Die neue Web-Seite von Emba ist ja schon eine Weile online. Leider zickt die auch schon wieder rum. Stelle das schon seit ein paar Wochen fest. Es geht ewig bis der Login angezeigt wird. Ist man mal drin (was leider nicht immer klappt), dann geht's etwas zügiger als früher. Aber ich bin gespannt, ob man das irgendwann mal in den Griff bekommt. Ist nicht gerade ein tolles Aushängeschild... Zum Delphi: Leider fehlen mal wieder die Konopka Tools im GetIt. War bei den letzten malen aber auch so, dass die nachgereicht wurden. Auch ist die IDE immer noch nicht da woe sie eigentlich sein sollte. Die Skalierung funktioniert immer noch nicht sauber (an manchen Stellen sind die Schriften immer noch "unskaliert"). Desweiteren sind immer noch Teile drin die vom Theme (oder Style) nicht "erfasst" werden. Ist immer noch Flickwerk. Z.B. Tools/Options/Language/Formatting... Bin gespannt ob das jemals wird. |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Habe eben auch noch festgestellt, dass nach der Migration von 10.3 nach 10.4 auf einmal die Hilfe der 10.3 innerhalb der 10.4 angezeigt wird... |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Kurze FAQ zu 10.4:
Gibt es eine Community Edition von Delphi 10.4? Aktuell nicht. Wird es eine Community Edition geben? Ja.... mit einem späteren Release (10.4.x) Ich habe direkt eine Community Edition angefordert, und so bekam ich den Download der 10.4er Version. Einen Key (per eMail) aber nur für die 10.3.x Version. Muss das so? Nein.... das haben wir gefixt. Es gibt zur Zeit nur die 10.3.3 als Community Edition Das war nur gestern Abend mal kurz der Fall Ich habe einen Lizenzserver von Embarcadero (ELC). Wie muss ich vorgehen, damit ich die Lizenzen aktualisieren kann (10.2->10.3->10.4)? ![]() Ich habe eine normale Workstation Lizenz. Das Ablaufdatum der Subscription wird mir im Lizenzmanager (LicenseManager.exe) allerdings als ein Datum der Vergangenheit angezeigt. Was muss ich tun? Im Lizenzmanager auf "Aktualisieren" klicken.... das Datum wird bei einer bestehenden Update Subscription dann wieder richtig gesetzt und man kann dann alle Release bis zum neuen Ablaufdatum der Subscription installieren. Das setzt Internet-Konnektivität voraus. |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Ist jetzt eigentlich die Auswahl des Installationspfad weggefallen?
Wir installieren immer unter D:\Programme und mit dem Release 10.4 war das jetzt bei der Installation bei mir nicht mehr möglich? |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Hat jemand den öffentlichen Link für 10.4 zur Hand, wo man die "List of new features and customer reported issues fixed" für 10.4 sehen kann? Die dürften ja mit dem Ende der Beta kein Geheimnis mehr sein.
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Gibt es einen Grund warum 10.4 Community nicht anbietet sondern es später ?
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Weil die CE stabiler sein soll.
Sherlock |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Oder man setzt eine Junction. Diese wirkt dann auch bei einem Update (mit automatischer Deinstallation der vorhanden Installation).
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
10.4 released und Login auf quality.embarcadero.com geht nicht - Zufall? :stupid:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Cool, der TEdgeBrowser zeigt auch lokale PDFs auf der Platte an 🤗
PS: Die volle Doku (wie man z.B. das Rechtsklick-Menü deaktiviert) findet man unter ![]() |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Egal. Pass ich halt die Batches für die Build-Scripts an das sie mit beiden Orten zurecht kommen (Ist ja nur der Aufruf der rsvars.bat) |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Und vorher im CC das Setup rausgesucht, dann noch auf den Download warten (Warum ist GetIt nochmal fast 150 MB groß, obwohl doch alles runtergeladen wird?), installieren drücken und schlafen gehen. Ansonsten hab ich den schnellsten Fehler. :tongue: Direkt im Willkommensdialog da auf den Git-Knopf gedrückt und die erste Exception, weil der Knopf vorher schon meinte es gäbe kein Git, und dann nach dem Fehlermelden gleich nochmal eine Exception auf ![]() Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Zitat:
Hier übrigens der Link zum Bug im TStringGrid: ![]() |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Installation 10.4 soweit ohne Probleme.
Installation von Patch 1 über den GetIt-Package-Manager erzeugt Fehler. Installation erfolgte vorher über iso-Datei in einer virtuellen Maschine (sicher ist sicher ;-) ) Wenn die ISO-Datei eingebunden ist, kommt eine andere Fehlermeldung wie wenn sie nicht eingebunden ist. Aber in beiden Fällen bricht die Installation ab. Jemand eine Idee? Wie installiere ich den Patch 1? |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Danke @MEissing und @Daniel, dass hatte ich übersehen!
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Bei mir hat das Patch ohne Probleme per GetIt installieren können.
Sherlock |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Es gibt den Patch wohl auch zum separaten Download im Downloadportal.
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Evtl. sparen wir uns damit die extra Auslieferung von CEF in Zukunft ... |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Bei der Verwendung vom Edge muss man drei Dinge beachten:
Ich zeig's auch morgen in meinem Webinar ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz