![]() |
Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Jetzt ist mir das schon zum zweiten mal passiert, dass ein Veranstalter sein Seminar verschiebt, verstehe ich eh, aber weil ich am neuen Termin nicht kann, die Kosten nicht erstatten will. Ich verstehe ja, dass das schwierig ist, und wenn möglich, nehme ich die neuen Termine auch an, aber so wenig Entgegenkommen ist schon lästig.
Wie sind da Eure Erfahrungen? |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Ist mir zum Glück noch nicht passiert.
Aber sind Veranstalter nicht gegen "höhere Gewalt" versichert, fällt Corona darunter ? |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Corona fällt definitiv unter höhere Gewalt. Finde das vom Veranstalter aber auch ein Unding.
Entweder Kosten erstatten oder Alternativtermin anbieten sollte das Mindeste sein. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Passiert ist es mir noch nicht. Sehe das so ein bischen einerseits/andererseits. Zumindest, wenn die Versicherung nicht vorhanden ist bzw. nicht greift. Weil ein Veranstalter wird ggf. selbst trotz der Lage dazu verpflichtet sein, die Location zu bezahlen, und hat ggf. bereits Material angeschafft, oder bleibt sonstwie auf Kosten im Zusammenhang mit dem Seminar sitzen. Ich würde dennoch zumindest ein teilweises Entgegenkommen begrüßen, weil Kosten für Dozenten, Essen, Reinigung, etc. fallen dann ja wirklich nicht mehr an.
Aktuell muss ja doch jeder so ein wenig schauen wo er bleibt, gerade bei kleineren Anbietern. Wünschenswert wäre es aber dennoch, wenn man sich zumindest auf halbem Wege dabei treffen könnte. Schade, dass es bei deinen Veranstaltungen so unerfreulich lief. Ich kann mir aber fast vorstellen, dass man hier mit Rechtsmitteln etwas erreichen kann. Das wird sich aber wohl erst bei Beträgen nahe der Fünfstelligkeit lohnen, bei ein paar Hundert Euro schließt ja heutzutage keiner mehr den Gerichtssaal mehr auf. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Ja, eigentlich wär es klar - Verschiebung kann, muss man aber nicht annehmen. Und 1.200.- will ich nicht einfach so abschreiben. Ärgerlich.
|
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Da Du aus Wien schreibst, sind die hier bei
![]() Google weigert sich, mir irgendwelche Infos bezüglich Österreich zu liefern, weiß nicht, ob das an der Lokalisierung per IP liegt und deshalb einfach davon ausgegangen wird, dass mich nur deutsches Recht interessiert :-( Hab's mit diesen Suchbegriffen versucht: [GOOGLE]seminar ausfall corona österreich rechtslage[/GOOGLE] |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
Soweit ich weiß Sturm Hochwasser etc. ist höhere Gewalt, die jetzige Situation wird wohl eher die Gerichte beschäftigen. (Schadenersatz) Gruß K-H |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
|
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
Der Veranstalter hat die Veranstaltung verschoben, sein Risiko, sein Pech. Natürlich kann er versuchen zu behaupten, dass das Risiko bei dir liegt, aber das Risiko trägt er. Wenn er die Leistung nicht bringt(Veranstaltung), dann muss er das Geld zurück zahlen. Dass er einen neuen Termin angibt ist zwar nett, aber das war nicht der Deal. Er kann doch nicht den Vertrag einseitig ändern. Das ist so als ob das Pizza-Taxi dir nur eine Pizza liefert, statt zwei, aber für zwei das Geld verlangt, weil du zwei Stück bestellt hast. Das Recht liegt auf deiner Seite. Drohe mit einem Anwalt und du bekommst dein Geld. Wenn er den Umweg über Gericht nehmen will, dann seinetwegen. Gewinnen wirst du. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
![]() Zitat:
Trotzdem sollte Pandemie als "höhere Gewalt" unstrittig sein. (es sei denn man behauptet es war ja klar das irgendwann mal eine Pandemie kommt). |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Die Pandemie ist die größere Schwester der Epidemie. Das braucht man keinem Versicherer zu erklären.
Im Übrigen halte ich eine simple Verschiebung für unseriös. Die meisten anderen Veranstaltungen, die ich so gesehen habe wurden ersatzlos gestrichen. Es ist einfach keine zuverlässige Aussage zu treffen, wann es wieder wie vorher weiter gehen wird. Sherlock |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Überspitzen wir es mal:
Reise auf die Malediven gebucht. 1.8.2020 bis 28.08.2020. Reiseveranstalter sagt ab, wegen Corona. Neuer Reisetermin: 01.01.2021 bis 28.01.2021. Wie Du kannst da nicht? Dein Problem, Reise muss bezahlt werden. Wohl kaum umsetzbar und rechtlich sicherlich fragwürdig bzw. kaum gerichtlich durchsetzbar. Aber bei Seminaren geht das? Wohl kaum. Eventuell da mal anmelden (kostenlos, soweit ich sehe) und nachfragen: ![]() |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
Nach dem was ich gelesen (oder gehört?) habe ist Pandemie keine "höhere Gewalt". Höhere Gewalt ist Feuer, Erdbeben, Gewitter. Eine Aussperre ist angeordnet worden. Also keine höhere Gewalt. Höhere Gewalt ist etwas auf das die Menschen keinen Einfluss haben. Würden Menschen durch Corona Zombies, und würden Zombies durch die Straßen laufen, ja, in dem Fall wäre eine Pandemie eine höhere Gewalt. Nicht aber wenn die Politik das anordnet. Meine unprofessionelle Ansicht. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
![]() Ich bin kein Anwalt, und denke das hängt wie immer stark vom Einzelfall ab. Generell sehe ich Pandemie aber schon in der Kategorie "Naturkatstrophen". Ich denke Vertragspartner oder Versicherer versuchen da wie immer rauszukommen, und es wird in der Praxis 50:50 ausgehen. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Das ist ein Anbieter in Deutschland, den Namen will ich hier nicht nennen, mal sehen, vielleicht lenkt er ja von selbst ein, sonst muss wohl mein Rechtsschutz ran. Aber diese grenzüberschreitenden Sachen sind immer mühsam.
|
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
@Alallart
Meiner Ansicht nach widerspricht Deine Aussage deutlich der Rechtsauffassung der IHK bzw. sie kommt zu genau dem gegenteiligen Schluss, da sitzen Juristen an der tastatur, wenn solche Texte verfasst werden, das ist deutlich verlässlicher, als ich habe hier und da gelesen ohne Quellenangabe ;-) ![]() @TigerLilly Ist in dem Vertrag irgendwo festgeschrieben, welches Recht gilt (sollte für gewöhnlich so sein)? Deutscher Anbieter sagt z. B. Rechtssitz ist der Firmensitz des Anbieters in Deutschland, dann gilt wohl deutsches Recht. Er sagt: Rechtssitz ist (z. B.) Wohnsitz der Seminarteilnehmer, Sitz der seminarbuchenden Firma ..., dann gilt für Dich wohl österreichisches Recht. Im Zweifel aber für beide Seiten EU-Recht. Ist laut Vertrag der Rechtssitz in Deutschland, dann kann der obige Beitrag der IHK sicherlich als Anhaltspunkt dienen. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
Sherlock |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Quelle: "SNP Schlawien Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater"
![]() Zitat:
|
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
@Daniel
Könntest Du bitte veranlassen, dass derartiger Äußerungen unterlassen werden? Von Rechts wegen wird die Pandemie als höhere Gewalt eingestuft. Daher sind gegenteilige Behauptungen falsch. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Wenn die Rechtsanwälte schon von Einzelfallprüfung reden wird es wohl nicht so sicher sein.
Wie gesagt, meine Wette ist 50:50 |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Daniel braucht da nicht einschreiten, jedem steht seine Meinung frei. Es liegt am Rest, diese Meinung zu entkräften oder zu bestätigen.
Sherlock |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
|
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Und um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen: Warum der VA abgesagt hat, ist für mich nicht relevant. Es mag für ihn relevant sein, wegen versicherung, Schadenersatz etc, aber da er den zwischn ihm und mir geschlossenen vertrag nicht erfüllt, muss er mir mein geld zurückgeben. Eine verschiebung kann, muss ich aber nicht akzeptieren.
|
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
Solange das nicht seitens der WHO (oder sonstwem dazu autorisierten) passiert, fallen sie nicht darunter. Wenn eine Grippe sich zu den Dimensionen der ![]() Meiner Meinung nach darf man aber durchaus zwischen Meinung und Falschmeldung unterscheiden. Nicht jede Falschmeldung muss als Meinung hingenommen werden. Für die Threaderstellerin ist es von Belang, dass Covid19 zur Pandemie erklärt wurde und dass festgestellt wurde, dass es sich hierbei (und auch bei den von den Regierungen getroffenen Maßnahmen) um höhere Gewalt handelt. Man mag damit einverstanden sein oder auch nicht. Hier zählen halt momentan die geschaffenen Fakten und nicht, ob man sie für sinnvoll hält. 2 * 2 = 5, das ist meine Meinung, ich erwarte, dass das als richtig hingenommen wird. Beweis siehe u. a. ![]() Zitat:
[edit] Artikel zum Thema ![]() Meine Meinung: Eigentlich muss der Seminarveranstalter das Geld zurückgeben, da er siner Leistungspflicht, seinerseits der Vertragserfüllung nicht nachkommt. Es mag angehen, dass er zu gegebener Zeit einen Ersatz anbietet und deshalb z. B. einen neuen Termin vorschlägt und um Stundung der bereits gezahlten Gebühren bitte, aber kann sicherlich nicht einfach einen anderen Termin vorschlagen, den man dann wahrzunehmen hat. Zur Zeit ist es sowieso noch nicht seriös möglich, für die Zukunft klare und erfüllbare Termine abzustimmen, da nicht absehbar ist, wielange die derzeitige Situation noch bestehen bleibt. Was für Reiseveranstalter, Fitnessstudios ... gilt, gilt analog für alle Anbieter. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Es geht nicht um die Zahl der Länder, es geht darum, ob man mit den momentanen Mitteln eine explosionsartige Ausbreitung verhindern kann oder nicht.
Ja, es gibt die Grippe, ja, es werden viele Menschen krank, ja es sterben viele Menschen an den Folgen der Grippe. Aber man kann die Grippe auch behandeln, man kann sich impfen lassen. Momentan ist es (aus wissenschaflicher und / oder politischer Sicht) nicht möglich, ohne die (restriktiven) Maßnahmen, eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus zu verhindern. Und es ist nicht möglich die Menschen, die sich infiziert haben und erkranken, zu behandeln. Man kann nur hoffen, dass sie die Krankheit überstehen, dabei kann man eventuell Zugabe von Sauerstoff in die Atemluft, per Beatmung ... helfen. Aber sicher ist nicht, dass irgendwas hilft. Wenn Du weiter diskutieren willst, schreib' das bitte in dem anderen Thread, hier weichen wir zu sehr vom Thema ab. Im anderen Thread können wir ja schauen, ob wir irgendwann zu einer gemeinsamen Schicht der Dinge kommen können. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Zitat:
Ansonsten: Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wäre natürlich geil, wenn du Influenza und COVID-19 nicht immer einen Topf schmeißen würdest, aber da habe ich keine Hoffnung mehr. |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
@TiGü
Frei nach diesem Motto? "Was hilft mir Bildung, wenn sie nicht in mein Weltbild passt?" ;-) ![]() |
AW: Verschiebung von Veranstaltungen wg Corona
Ich mache an der Stelle tatsächlich mal zu, da der spätere Verlauf dieser Diskussion zur Beantwortung der ursprünglichen Frage nur wenig beizutragen vermag.
Grundsätzlich ist es wünschenswert, sich vor dem Absenden eines Beitrages selbst die Frage zu stellen, ob dieser Beitrag zur Beantwortung der Frage geeignet ist oder es vielmehr um das propagieren der eigenen Meinung geht. Nicht alles, was in einer gesprochenen Diskussion funktioniert, wie z.B. das springen zwischen Themen, funktioniert auch in der Schriftform in Foren. Hier muss ich drauf drängen, dass der Diskussionsverlauf wenigstens halbwegs beim Thema bleibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz