![]() |
Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Hi, ich will für ein Programm, die Standart-icons von windows wie speichern laden, rückgängig, neu benutzen, nur leider weis ich nicht, in welcher datei die stecken, damit ich se mir dann extrahieren kann, kann mir vielleicht einer von euch sagen, wie ich da dran komm.
|
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Hi,
Was sind Standart-icons? Kenne ich nicht. |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Mach dir doch 'nen ScrennShot, schneide die aus und dann speichere die einfach :zwinker:
|
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Steht doch da:
Zitat:
![]() |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
@himitsu: ist das denn rechtlich ok? ich denke weniger oder?
gruß alex |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
also ich glaub nicht, dass jeder der ein Programm schreibt, Micosoft dafür kohle gibt. In vielen programmen werden die ja verwendet, z.B. Delphi
das mit dem screenshoten hab ich auch schon ausprobiert, ist aber verdammt aufwändig jedes beschissene icon abzuspeichern |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Es kommt auf's Selbe raus - Abfotographieren, oder raushacken...
|
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Im Delphi-Demo-Verzeichnis gibt es eine RichEdit-Demo die hübsche Glyphs hat :-D
|
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Hier noch 3links zu glyphs seiten.
![]() |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
buf := TIcon.Create;
sysicon := ExtractIcon(nil,'shell32.dll', 15); buf.Handle := sysicon; imglist.AddIcon(buf); sysicon := ExtractIcon(nil,'shell32.dll', 91); buf.Handle := sysicon; imglist.AddIcon(buf); buf.Destroy; am besten du lädtst mal alle und guckst se dir an dann weist du welche zahlendas sind |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Man könnte sich ja auch mal dieses eine Proggi aus dem Delphi-Demo-Verzeichnis, Namens ResExplorer vornehmen und in die shell32.dll reingucken ^^
|
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
da hab ich schon reingeguckt, man könnte den inhalt der datei auch einfach rauskriegen, indem man bei ner verknüpfung auf icon ändern klickt, und se sich dann anschaut
hab schon alle icons im system32 und Programme Ordner durchsucht, aber die nicht gefunden |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
mal se dir selber :-D
hab ich auch gemacht... und ansonsten, screenshot, kopieren... |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Die Standardicons wie Neu, Öffnen, Speichern stecken in der "CommCtrl.pas". Nicht als Icons, aber als Konstanten zur Benutzung. Luckie hat in seinen Win32-API-Tutorials einen Toolbar-Beitrag geschrieben, in dem die Benutzung erklärt wird.
|
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
was heisst als konstante?
also, so wie auch die bilder in den "units" von delphi (weiss nit mehr genau wo ichndas gesehen hab :wink: ) |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Schau dir mal folgende Verzeichnisse an:
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Borland Shared\Images\ C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Borland Shared\Images\Buttons Evtl. Pfade ändern... |
Re: Wo sind Standart-Icons wie z.B. neu gespeichert?
Als Beispiel für eine Toolbar:
Delphi-Quellcode:
Vorteil: Du musst keine Bitmaps mitgeben, und das Programm nutzt die jeweiligen Systemgrafiken (je aktueller, desto schöner sieht´s vielleicht aus. ;))
uses
CommCtrl; procedure TFeedForm.FormCreate(Sender: TObject); var tbBmp : TBAddBitmap; begin tbBmp.hInst := HINST_COMMCTRL; tbBmp.nID := IDB_STD_SMALL_COLOR; SendMessage(Toolbar1.Handle,TB_ADDBITMAP,0,LPARAM(@tbBmp)); Toolbar1.Buttons[0].ImageIndex := STD_FILENEW; Toolbar1.Buttons[1].ImageIndex := STD_PROPERTIES; Toolbar1.Buttons[2].ImageIndex := STD_DELETE; Toolbar1.Buttons[3].ImageIndex := STD_FIND; end; Nachteil: Die Auswahl ist nicht berauschend, aber deswegen heißen die Dinger ja auch Standardicons, weil man damit den typischen Satz an Standardaktionen (Neu, Öffnen, Speichern, Löschen, usw.) darstellen kann. Die Liste der möglichen Symbole gibt´s im PSDK, wenn man sich bei der Nachricht TB_ADDBITMAP mal durchklickt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz