![]() |
Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Hallo,
ich wollte mal fragen, welche aktuellen Maßnahmen Euer Betrieb getroffen hat. Ein externen Mitarbeiter bei uns hat diese Nacht die 100%-HomeOffice Nachricht bekommen, ich selbst habe 2 Tage die Woche bekommen, aber ich denke, das wird sich schnell auf 5 erhöhen, ich rechne damit in den nächsten 2 Wochen. Obwohl ich eigentlich der Meinung bin, dass das schon hätte vor 2 Wochen passieren sollen. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Ich kenne den Stand bei drei Firmen:
a) Noch nichts (Software für Industrie) b) Alle HomeOffice (Software für Banken) c) Einer HomeOffice weil er Kontakt mit jemand aus dem Elsass hatte (Software für Industrie) Nur a) verwendet Delphi |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Im durch Corona bedingten Home-Office ist bei uns noch keiner. Eine Handvoll Mitarbeiter wurde auf den Virus getestet - durchweg negativ, denn die haben allesamt tatsächlich eine klassische Erkältung. Ansonsten wird Hygiene größer geschrieben als sonst, die Luft-Trockner an den Waschbecken wurden entfernt und durch Papierspender ersetzt. Zusätzliche Desinfektions-Spender wurden installiert. An den Waschbecken finden sich ausführliche Hinweise, wie man sich "richtig" die Hände wäscht (und ja, es scheint zu fruchten). Und am Eingang steht ein Hinweis, dass man von einem Besuch absehen möge, wenn man aus einem der Risiko-Gebiete kommt oder Symptome zeigt.
Vorbereitet sind wir für das Sammeln von Adressen (analog Aussteige-Zettel bei der Bahn), falls die Behörde dies anordnen sollte. Und intern gibt es diverse Notfall-Szenarien, falls wir doch schließen müssen. Angefangen vom Umgang mit Gästen und bereits bestehenden Reservierungen bis hin zur Planung der Mitarbeiter: Wenn wir lediglich vorsorglich für die Gäste schließen müssen, könnten Mitarbeiter beispielsweise (freiwillig) weiter arbeiten. Die genaue Ausgestaltung hängt dann stark von der konkreten Situation ab. Einige Betriebe hier in HH nutzen die Zeit für Arbeiten und andere Maßnahmen, die sonst nicht so leicht möglich wären. In der Elbphilharmonie beispielsweise, die nun bis zum 30. April schließt, werden die Haustechniker garantiert alles abarbeiten, was sie auf dem Zettel hatten. In einem ansonsten leeren Konzertsaal sind sie drinnen vermutlich eh sicherer aufgehoben aus draußen. ;-) |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Hier bei uns sind alle Kindergärten und Schulen zu. 4 Wochen fürs erste. Man denkt darüber nach auch den normalen Restaurantbetrieb in TakeAway umzuwandeln, Malls zu schließen und Firmen darum zu bitten soweit irgend möglich von Zuhause zu arbeiten.
Darüber hinaus gibt es Vorbereitungen ganze Stadtgebiete zum Zuhause bleiben zu bewegen. Was Kindergarten und Schulen angeht halte ich das für ganz Deutschland für überfällig die zu zumachen! Mindestens 4 Wochen lang. Mir ist klar was das bedeutet. Aber Homeoffice für alle die das irgendwie können oder un(ter)bezahlter Urlaub sollte auch in jedermanns Interesse sein. Um das drüberollen der Welle zu verlangsamen. Umso langsamer es geht umso mehr Chance besteht das es mehr überleben. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Wusstet ihr nicht, dass die Viren vor der deutschen Grenze Halt machen? Das verhält sich so wie mit Wolken... radioaktiv geladenen Wolken
Der Virus betrifft uns nicht! ... so oder so ähnlich sagt es jedenfalls die Politik ;) |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Zitat:
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Wenn die Politik diesbezüglich irgendwas Intelligentes sagen würde, wären schon längst die Mehrheit aller Kindergärten und Grundschulen zu.
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Arme Eltern, dann ist die Seuchenbande Zuhause ... :?
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Story eben bei Aldi (NRW):
es unterhalten sich zwei Frauen A und B. A stolz wie Bolle, weil A einen Hamsterkauf macht. Fragt A anschließend B, ob B nicht auch einen Hamstereinkauf macht. B sagt entschlossen nein, denn B halte nichts davon. Danach fügt B an, dass B aber nächste Woche in den Urlaub fährt. A ist geschockt und fragt wohin. B sagt, nach Bayern - das ist ja noch in Deutschland. An Dummheit kaum zu überbieten. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Halt - das ist alles offtopic.
Die Frage war, wie sich die aktuelle Situation auf Euer jeweiliges Arbeitsleben auswirkt. Wer dazu nichts beitragen mag, der schreibt keinen Beitrag. Eigentlich recht simpel. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Die Anweisung unnötige Besuche zwischen den Abteilungen oder Zweigwerken zu Vermeiden.
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Hi zusammen
Ich habe Kenntnis von einem Szenario, wo die Schulen ab den Nichtobligatorischen Jahrgängen geschlossen haben, die obligatorischen Schulen hingegen haben normalbetrieb (inklusive Vorsichtsmassnahmen). Das war m.W. gestern in der Tagesschau des SRF. In der Schweiz wären dies:
Dafür spricht: in den ersten Schuljahren lernen Kinder grundlegendes, sei es, zum Anschliessenden Eintritt ins Erwerbsleben oder zur Weiterbildung(Matura/Abitur oder anschliessendes Studium. Ein einziges ausfallendes Schuljahr hat spürbare Auswirkungen. Nicht so weiterführende Bildungen: die können mit dem Grundschulwissen auch nach ein oder zwei Jahren nachgeholt werden. Im schlimmmsten Fall ist da Auffrischungsuntericht von nöten. Wirklich gefährdet sind vor allem ältere Semester, nach meinen bisherigen Infos ab etwa 60 oder 65 und bereits geschwächte Personen. Zitat:
Gruss Delbor |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
@Delbor: Und was hat das jetzt mit deinem Arbeitsplatz zu tun? :roll: In diesem Thread geht es um den Arbeitsplatz und nichts anderes.
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Wir (als IT; ich bin kein reiner Softwareentwickler) haben vorbereitet, dass der Großteil des Vertriebs von zu Hause arbeiten könnte. Dazu haben wir Mobiltelefone angeschafft, einen Leitfaden für die Nutzung der Fernsteuerung ausgearbeitet und wollen ggf. nicht genutzte PCs/Bildschirme als Thin-Clients denjenigen anbieten, die keinen PC zu Hause haben. Etwas anderes sind hingegen die Schließungen der Landgrenzen unserer Nachbarländer im Stile von Tschechien und Dänemark. Betrifft für uns nur den Warenverkehr.
Die IT und einige Mitarbeiter anderer Abteilungen sind im Home-Office erprobt, für den Vertrieb ist es größtenteils Neuland. Zitat:
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Bauen wir eine Mauer.
Die digitale Mauer haben wir schon ... das lowspeedinternet ist so langsam, das die Ausbreitung kaum voran kommt. Der Ami will ja nun auch einen Monat keine Europäer mehr reinlassen. Was ist mit den Amis die hier sind ... dürfen die auch nicht heim? Und warum werden Chinesen nicht ausgesperrt? Bei uns: Ich glaub der Zettel am Badspiegel ist vom Reinigungsdienst und unsere Sekretärin hat bessere Seife für's Klo besorgt. Ansonsten wäre komplette Heimarbeit bei uns im Prinzip kein Problem. (abgesehn von der Sekretärin mit dem Echt-Pappier-Zeugs und jemand müsste alle paar Tage mal die Fische füttern) |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Hi zusammen
Zitat:
Zitat:
Gruss Delbor |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Hatte mich damals gefragt, warum der uns nicht um Hilfe beim Bau bittet ... aber nun sind wir ja alle Westdeutsche und wie die Wessies bauen ... naja
Hey, der Flughafen soll nun bald auf sein (nachdem auch die falschen Dübel nun zugelassen sind), jetzt wo demnächst niemand mehr fliegen darf. :lol: Ja, ich glaub der Donald ist schlauer als du denkst. Klar, er baut angeblich wegen Einwanderen eine Mauer drumrum, aber eigentlich ist das nur ein getarnter Hochwasserschutz, gegen den nichtvorhandenen Klimawandel und das nicht steigende Meer. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Bei uns sind bisher lediglich einige wenige Desinfektionsspender aufgebaut worden in einem Betrieb mit ca 600 Mitarbeitern. Für unsere 12 Mann starke Softwareabteilung hat der Chef angeordnet zu überprüfen ob wir im Falle eines Falles per Homeoffice arbeiten könnten.
Allerdings sind wir ein lupenreiner Familienbetrieb und der Firmeninhaber sieht Heimarbeit nicht gerne so das es ein Kampf werden wird. Ich bin gespannt. Auch ist es so das ansonsten keine Anweisungen existieren. Bei uns tritt das anscheinend nicht auf Gerade gemerkt die Spender sind mittlerweile leer. Aber der Wille war da. Ich habe mein eigenes |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Bei uns hat sich der GF schon mal erkundigt, wer alles von zu Hause arbeiten könnte. Hat hauptsächlich mit der noch nicht überall gut ausgebauten Breitbandversorgung zu tun. Bei 2 MBit DSL brauchst mit VPN nicht anzufangen.
@Daniel: Sehr vorbildliche Vorbereitung bei euch! Ihr seid ja auch in einer ziemlich exponierten Lage. Was ist der Hintergrund dass die Lufttrockner entfernt wurden? Das höre ich das erste Mal. Problematisch könnte es werden, wenn flächendeckend Kitas und Schulen geschlossen werden. Dann fallen zeitgleich eine Menge Arbeitnehmer weg, die dann zu Hause beaufsichtigen müssen. Homeoffice und Kinder beaufsichtigen geht arbeitsrechtlich nur bedingt gleichzeitig. Was wirklich Sorgen macht ist die Tatsache, dass es grad in unserer Branche viele Mitarbeiter mit Spezialwissen gibt, das nicht ad-hoc ersetzt werden kann. Wenn durch eine Epidemie gleich mehrere MA krankheitsbedingt längere Zeit oder gar dauerhaft ausfallen, kann das erhebliche Folgen haben. Besonders weil das kurzfristig geschieht und wenn es kleine Betriebe mit kaum personellen Redundanzen trifft. Nachtrag bzgl. Desinfektionsmittel: Da wird mittlerweile alles mögliche ver- und gekauft. Tatsächlich muss man gegen Viren im allgemeinen und Corona-Viren im speziellen geeignete Mittel verwenden. Rein bakteriozide Mittel sind nicht mehr als ein Placebo. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Das mit den Luft-Trocknern hängt wohl damit zusammen, dass diese je nach Art der Benutzung das Wasser von den Pfoten auch mal seitlich in die nähere Umgebung pusten. Und da könnte ja jemand stehen. Wann immer es wirklich streng auf Hygiene ankommt, werden diese Trockner nicht verwendet. Du wirst sie beispielsweise auch nicht in Küchen oder Krankenstationen finden.
Zur Sicherheit nochmal @all: Hier geht es um die Auswirkungen der aktuellen Situation auf Euer Arbeitsleben, nicht um Politik. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
In Österreich sind ab Montag Unis, FHs und Schulen zu, ab Mittwoch auch Kindergärten etc. Neues Vokabel, das ich gelernt habe: "Lockdown" in Kombination mit "complete".
Heißt Jobmäßig: 100% Home-Office. Das geht bei uns gut, weil wir a) klein sind und b) ich das immer schon gefördert, vorbereitet + laufend getestet habe: Callcenter, Mobiltelefone, remote Arbeitsplätze. Einzig dass manche Sachen ausgedruckt werden müssen, gibt es noch. Aber das ist nicht kritisch. Andere Auswirkungen. Schulungen, die wir halten wollten, werden stattfinden - weichen wir auf TeamViewer und Webinare aus. Fortbildungen fallen flach. Da gibt es Stornierungsaufwand. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Zitat:
Grüße Klaus |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Hier (Schweiz) auch Homeoffice. Für unsere Arbeit in der Entwicklung kein Problem.
Aber wir entwickeln zum grossen Teil projektspezifische Software für die wir auch Hardware liefern. Aktuell (seit Anfang Jahr) erhalten wir NICHTS mehr aus China. Unser zweiter grosser Lieferant in Norditalien hat eben die Produktion ebenfalls eingestellt/unterbrochen... |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
@Daniel: Ich frage deshalb nach den Lufttrockern, weil es vor Jahren eine recht heftige Diskussion darum gab. Es gab wissenschaftliche Studien, wo gewöhnliche Handtücher, verschiedene Darreichungsformen von Papiertüchern und die Lufttrockner verglichen wurden. Es ging aber primär um Bakterien wie Listerien und Salmonellen.
Dabei zeigte sich IMHO, dass Lufttrockner die beste Keimbilanz für die Umgebung hatten. Danach kamen Papiertücher, jedoch nur im losen Stapel auf einem Tisch. Die Wandspender waren wohl eine Katastrophe, weil die Gehäuse oft vergessen wurden zu desinfizieren. Schlechter waren nur noch die Textilhandtücher. Dann gabs wieder andere Studien, die auf die Keimbelastung der gewaschenen Hände gerichtet waren. Da waren plötzlich die Lufttrockner die schlechtesten, gefolgt von Papiertüchern und die Textiltücher waren plötzlich die besten. Jedoch nur wenn das Textiltuch nur einmal gebraucht und dann verworfen wurde (z.B. Vorschubspender) Allgemein macht man sich wohl viel zu wenig Gedanken um Hygiene im betrieblichen Umfeld. Also in unserer Branche meine ich, wo ich im erweiterten Sinne auch Callcenter usw. dazu zähle. Man hockt oftmals im Großraumbüro und die Reinigung übernimmt der billigste Reinigungsdienst. Die gehen dann manchmal nur mit dem Staubwedel durch die Toiletten. Unseren Reinigungsdienst habe ich mal dabei erwischt, wie zuerst die Kloschüssel und dann die Schreibtische einschl. Maus und Tastatur geputzt wurden - mit dem selben Lappen! @taveuni: Das ist auch so eine Folge. Man muss gar nicht selbst Corona-Fälle im Betrieb haben, es reicht wenn die Zulieferer betroffen sind. Das Ganze wird noch "spannend"... |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Zitat:
In unserem kleinen 5-Mann Betrieb wissen und verstehen das alle zum Glück, und waren auch vorher schon sehr reinliche Menschen. (Einer ist meiner Meinung nach schon latent germophob - aber lieber so als anders rum, zumal es nicht exzessiv ist.) Mehr "offizielle" Maßnahmen als öfter und gewissenhafter Hände waschen sind nicht verordnet, wobei grundsätzlich 90% Homeoffice für alle möglich wäre. Davon werden wir ggf. auch Gebrauch machen bald. Einsätze bei unseren Kunden werden so weit möglich unterlassen; ein Hoch auf Fernwartung. Diese selbst, größtenteils weltumspannende Großkonzerne in der Industrie, arbeiten auch noch. Dort wird aber gemahnt möglichst den Kontakt zu Kollegen telefonisch zu suchen, mindestens aber gut Abstand voneinander zu halten. Ob das was bringt kann ich nicht einschätzen. Da unsere Kunden zum Glück nicht ganz so heftig von China-Importen abhängen hoffe ich, dass es nicht ganz so schnell ganz dicke kommt, aber ultimativ wird es wohl etwas ruhiger werden schätze ich. Es sei denn, man entscheidet dass dies die ideale Zeit ist größere Automatisierungsprojekte anzugehen, da die Anlagen ja eh wenig/nicht laufen :stupid: - bin gespannt. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Also ist es sozusagen doch sehr durchwachsen, wie bei uns in der Firma auch. Klar hat die GF Desinfektionsspender aufgestellt, wir nutzen schon immer dort handtücher aus Stoff in so einem Vorschubspender. Dazu liegen seit dieser Woche auch Papierhandtücher aus. Angeblich wird mehr geputzt, aber gesehen hab ich das noch nicht.
Ich habe meinem direklten Chef gerade einen ![]() Bin gespannt, mehr zu lesen hier :) |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Bei uns gibt es seit ein paar Wochen in allen Toiletten und in der Küche ein Hände-Desinfektionsmittel. Nicht etwa als Spender sondern als Plastikflasche, die man drücken muss. Nicht sehr hygienisch. Ich habe noch niemanden es benutzen sehen (in der Toilette gab es auch vorher schon Seife und diese zusätzliche Maßnahme ist eher unsinnig, aber seitens des Konzerns angeordnet).
Ebenfalls angeordnet sind regelmäßige Desinfektionen von "Hight Contact Bereichen", genannt wurden Aufzugsknöpfe, Klingeln und Handläufe an Treppen. (aber nicht Türklinken ???). Gemacht wird das allerdings nicht. Händeschütteln wurde verboten (daran halten sich die meisten) und Dienstreisen und Besprechungen mit "vielen" Leuten auf das Minumum beschränkt, sie sollen durch Telefonkonferenzen via "Skype for Business" ersetzt werden, welches wir aber gar nicht haben. Kundenkontakte sollen aber nicht eingeschränkt werden. Die letzte Besprechung wurde auf Wunsch eines Teilnehmers in einen größeren Raum verlegt, um mehr Abstand halten zu können. Der Konzern empfiehlt, bei Erkältungssymptomen bei einem selbst oder im direkten Umfeld wenn möglich von zuhause zu arbeiten. Wenn das nicht geht, muss man bis zu 5 Tage auf das Gleitzeitkonto frei nehmen (oder sich krank schreiben lassen). Dafür soll man vorsichtshalber jeden Abend sein Notebook mit nach Hause nehmen (von uns arbeitet kaum einer am Notebook). Bisher sind 2 Kollegen deshalb zuhause, beide können aber nur sehr bedingt von dort arbeiten, weil es an Infrastruktur fehlt. Seit heute bin ich der dritte (vermutlich meine übliche Frühjahrs-Erkältung). Ich kann uneingeschränkt arbeiten (wenn ich nicht hier poste. ;-) ) Alles in allem macht es sich der Konzern einfach mit Vorgaben, die zum Teil kaum umsetzbar sind (Desinfektionsmittel im Spender gibt es seit Wochen kaum mehr zu kaufen, eine Infrastruktur für Homeoffice gibt es eigentlich nicht, ausser der, die ich vor allem für mich selbst aufgebaut habe). Die Anzahl der Kollegen, die damit arbeitsfähig wären, ist aber auch sehr eingschränkt, da wir keine Sofwarebude oder Papierverarbeitende Dienstleistung ;-) sind. Andere Maßnahmen, die umsetzbar wären, werden nicht umgesetzt oder nicht ernst genommen. Eine Behörde, auf die wir wegen Zulassungen angewiesen sind, hat strikte Corona-Regeln bekommen, wodurch die Tests für die Zulassung stark eingeschränkt wurden. Wenigstens eine positive Folge: Weniger "Papier"-Kram. Ansonsten merkt man noch nicht viel. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
In den Büros in Deutschland wird bei uns empfohlen, soweit möglich von Zuhause zu arbeiten, andere Büros sind je nach Lage unbetroffen oder komplett geschlossen.
Generell haben wir hier seit ein paar Wochen "Desinfektions-stationen" rumstehen, und die meisten achten mehr auf Hygiene, Hände waschen etc. [edit]Stimmt, Dienstreisen wurden Anfang des Jahres auf ein Minimum reduziert, und kurz später komplett abgesagt [/edit] Langfristiger gesehen gingen (und gehen) die Vorbereitungen auf temporäre Isolation hin; Im Team selbst haben wir unterschiedliche Optionen aufgesetzt, durch die Mitarbeiter untereinander kommunizieren können - auch außerhalb des Arbeitsbereiches, um den Wegbruch der sozialen Aspekte im Arbeitsbereich etwas aufzufangen. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Empfehlung : work@home
Anleitung zum Händewaschen @ WC Div info mails an alle MA Extra Pages im Firmenintra Net Verzicht auf Dienstreisen Absage div. Meetings |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Zitat:
Seit heute macht einer Heimarbeite soweiter möglich weil er zuhause bleiben muss weil sein Kind hustet und selbiges deswegen nicht in Kindergarten darf. Die Homeoffice Infrastruktur ist bei uns sehr gut. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Bei uns haben drei Kollegen geplante Urlaube gecanceld, weil sie nicht irgenwo ankommen und den Urlaub in Quarantäne verbringen wollte. Stattdesses kommen sie arbeiten und Projekte werden früher fertig. Man kann somit auch mal was positives berichten (aus Sicht der Firma, für die Kollegen ist es natürlich schade).
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Wir sind mit 3 Delphi und 3 Web Programmierern für eine Reiseveranstalter Software zuständig. Unsere Kunden sind in Panik. Alle USA Reisen fallen quasi weg. Andere Länder ziehen wohl nach.
Das Unwort „Kurzarbeit“ geht bei uns schon um. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Wir haben heute entschieden, unsere Ausstellung beginnend ab Montag bis (mindestens) Ende März zu schließen. Jetzt werden gerade viele Mitarbeiter für die telefonische und schriftliche Betreuung der Gäste eingesetzt. Da wir jedoch aus eigener Initiative und nicht auf Anordnung schließen, behalten wir die Kontrolle und viele von uns werden regulär ihrer Arbeit nachgehen können. Andere wiederum werden sich um ihre Kids kümmern müssen, nachdem nun auch Hamburg die Kitas und Schulen schließen wird.
Was für Zeiten ... |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
In Berlin schließen die Kitas und Schulen auch ab nächster Woche. Mal sehen wie das in Sachen Home Office wird. :(
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Bei uns in der Stadtverwaltung wird auch überlegt, ob Homeoffice möglich wäre. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Wir arbeiten hier mit (Papier-)Ordnern, Office und diversen Fachanwendungen.
Für Programmier-Abteilungen sollte sowas eher machbar sein. Aber das mache ich ohnehin nur nach Feierabend zu Hause. Leider. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Zitat:
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Das steht schon auch auf irgendeinem Zettel, ist aber nicht aktuell und OT.
|
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
*seufz* Bei zwei jungen Kollegen ist gerade via WhatsApp eine der Fake-Nachrichten eingegangen, nach denen die Freundin der Schwester einen Freund hat, dessen Kumpel beim Nachrichtendiest sei, der wüsste, was in den nächsten 7 Tagen alles Furchtbares passieren würde und wie man jetzt reagieren müsse.
Ich verurteile keinen jungen Menschen, der sich verunsichern lässt - aber denjenigen, die vorsätzlich eine Falschinfo in Umlauf bringen, würde ich alle Nasenhaare einzeln ausreißen. Und ihnen danach in die Eier treten. |
AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb
Zitat:
;-) Ich finds gut, wenn Du OT -mäßig nicht so streng bist. Auch wenn es um Programmieren und vielleicht sogar KI geht, vor der Tastatur sitzen Menschen. Jedenfalls finde ich ein Forum wie dieses sehr viel angenehmer als SO und ähnliche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz