![]() |
Button nebeneinander und untereinander addieren
Ich möchte Button nebeneinander und untereinander zur Laufzeit addieren
Mein Array 0..19 (20 Button) Die Berechnung
Delphi-Quellcode:
Leider bekomme ich in der ersten Reihe immer 6 anstelle von 5 Button.if (A < 5) then // weniger wie 5 = 5 Button begin inc(x, 125) // x Position um 125 inkrementieren end else begin if A mod 5 = 0 then // 5 Button erreicht begin inc(y, 125); // y Position verändern x := 15; // Reset x end else inc(x, 125); // x um 125 inkrementieren end; Und in der letzen 4. Wo ist mein Denkfehler? |
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Zeig mal den ganzen Code und nicht nur ein Bruchstück. Da gehört doch bestimmt noch eine Schleife zu. Welche Werte kann A annehmen?
|
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
For A = 0 to 19 do
|
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Wenn man es ganz genau nimmt, dann ist dein Code mit diesem Schleifenkopf nicht kompilierbar.
Abgesehen davon, habe ich das Problem nicht verstanden. |
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Zitat:
Zitat:
|
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Ersichtlich vielleicht. Aber vielleicht steckt der Fehler ja genau in dem Teil des Codes, den du nicht zeigst? Also für die Zukunft immer den ganzen Code posten.
|
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Hallo,
Zitat:
Das hier ist ein kostenloses Forum von Delphi-Enthusiasten, die anderen in Ihrer Freizeit helfen ... Zitat:
Buttons kann man nicht addieren... Debug das doch mal durch (F5,F7,F8). |
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Zitat:
Ich addiere ihn indem ich ihn hinzufüge. 1 + 1 Buttons = 2 Buttons also habe ich eine Addition ausgeführt und keine Subtraktion. Aber jetzt wird es langsam albern. Hat sich erledigt! |
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Zitat:
Übrigens ist das zweimalige Auftauchen des
Delphi-Quellcode:
in der if-Bedingung ziemlich sinnfrei.
Inc(x, 125);
Grüße Dalai |
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Es ist richtig, dass eine Schaltfläche und noch eine Schaltfläche, zwei Schaltflächen ergeben. Nur was soll das auf der Programmoberfläche sein? Ist es nicht eher so, dass du die 20 Schaltflächen in 5 Spalten a 4 Reihen anordnen willst? Zumindest impliziert das dein Code.
|
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Nur mal so, wieso denkt niemand daran TGridPanel (VCL), bzw. TGridLayout (FMX) zu verwenden?
![]() ![]() Ansonsten darf man das Problem auch gern mathematisch lösen.
Delphi-Quellcode:
X := OffsetX + AbstandX * (Index0 mod Spalten);
Y := OffsetY + AbstandX * (Index0 div Spalten); // also X := 15 + 125 * (A mod 5); Y := DerGeheimeInitialwertVonY + 125 * (A div 5); |
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
@himitsu
Vielleicht weil die auch nicht 100% zu Ende gedacht sind :stupid: |
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Ich denke, das Thema ist durch. Er hat wohl eine Lösung gefunden und ist wohl nicht mehr an Alternativen interessiert.
|
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
Zitat:
Zitat:
Die Lösung war das ich die Zuweisung der Buttons vor meiner Schleife gesetzt habe deshalb funktionierte das mit den Y Koordinaten nicht richtig. Wie schon bemerkt hat sich also erledigt. |
AW: Button nebeneinander und untereinander addieren
OK, es gibt viele Wege, die funktionieren, wenn man keine Fehler einbaut. :lol:
Zitat:
![]() ![]() (im FMX heißen die Panel zum Ausrichten aber Layout) PS: in ![]() und falls abweichend, dann lässt sich in vielen Unterforen das auch nochmal angeben, siehe Präfix, das erste Edit im Themaerstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz