![]() |
Android flashen
Hallöle...8-)
Wie ihr ja wisst, habe ich ein gefaktes Chinatablet mit irgendetwas (SDK19) drauf. :wink: Da ich nichts kaputt machen kann, wollte ich mal ausprobieren ob ich eine "echte" Android Version drauf kriege. Das Internet ist mit Anleitungen voll...aber nur für Marken. :? Meine Frage: Hat von Euch schonmal ein Tablet/Telefon geflasht? Welche "Werkzeuge" brauche ich? Was muss/sollte ich beachten? Was ist mit Custom ROMs? (Lineage etc.)...brauchbar? Danke für Infos... :wink: |
AW: Android flashen
Vorab: "Da ich nichts kaputt machen kann" wird nicht stimmen! Im schlimmsten Fall ist der Speicher unbrauchbar / nicht mehr lesbar und dann ist auch dein Fake Chinatablet für die Tonne.
Also ich habe das leider nur als Techniker bei Samsung gemacht und da gab es entsprechende Zusatzhardware etc. um getauschte Speicher quasi Default zu beschreiben. Und selbst da konntest du schon mal einen Speicher in die ewigen Jagdgründe schicken wenn du nicht aufgepasst hast. Dank der Zusatzhardware war das aber wirklich selten. Was mir jedoch als Techniker am häufigsten bei den Reparaturen über den Weg gelaufen ist, ist der CyanogenMod. Du solltest auf jeden Fall die Hardwarespezifikationen vergleichen, damit im MOD auch die richtigen Treiber für die vorhandene Hardware eingespielt werden. Das ist auch der Grund warum es meines Wissens nur "Hardware spezifische" Mod's gibt und somit Fake-Geräte ausgeklammert sind. |
AW: Android flashen
Danke für die Infos...8-)
Zitat:
|
AW: Android flashen
Zitat:
Bei einem, wie du sagst, gefakten Chinatablet, ist die Wahrscheinlichkeit wohl eher bei "-500%". Man kann nicht einfach irgendwas auf ein Gerät flashen. Das machen die meisten falsch. Die ROM und das Recovery-Image müssen kompatibel sein. |
AW: Android flashen
Danke an Alle...8-)
Ich habe beschlossen, dat Ding zu verschenken...wozu hat man Enkel. :thumb: Die Arbeit ist es nicht wert. :hi: |
AW: Android flashen
Gut so, lass mal den Enkel die Arbeit machen :-D
|
AW: Android flashen
Zitat:
|
AW: Android flashen
Als Frühstücksbrettchen taugt so ein China-Tablet allemal :-D
|
AW: Android flashen
Zitat:
Da wäre ich vorsichtig, zu ![]() [/OT] |
AW: Android flashen
Moin...8-)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Android flashen
Naja, da kann man getrennter Meinung sein.
Mein 2 Jahre alter Sohn würde definitiv noch kein Tablet/Smartphone in die Finger bekommen. Smombies gibt es schon genug. Klar mal kurz zusammen ein paar Fotos schauen etc. die man gemacht hat, aber mehr auch nicht. In 1-2 Jahren sieht das dann schon anders aus. Mit Technik beschäftigen: Ja und gerne, aber nicht zu früh. |
AW: Android flashen
Zitat:
|
AW: Android flashen
Zitat:
Aber ob die Navigationstasten komplett deaktiviert sind, weiß ich nicht, würde ich aber bezweifeln, da einige Apps diese benötigen. |
AW: Android flashen
Zitat:
Ich hatte mal ein Medion Tablet und habe es schon nach 2 Tagen durch ein günstiges Samsung 10.1" ausgetauscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz