![]() |
Android: Fehler mit 32Bit
Halölle...8-)
Ich habe mir vorgenommen mal in die Android Richtung zu gucken. :thumb: Leider wird mein Enthusiasmus gleich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. :roll: Ich habe: * Tablet mit Android 9.0 Kernel 3.4.67 * leere Anwendung * frisches 10.3.3 ohne Third Party Problem: Die Anwendung wird an das Tablet geschickt, der Startbildschirm wird gezeigt, aber die App startet nicht und wird gleich wieder beendet. Fehler: --------------------------- Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt Project1.apk ist eine Exception der Klasse EJNIFatal mit der Meldung 'Aufruffehler: Methode nicht gefunden' aufgetreten. --------------------------- Anhalten Fortsetzen Hilfe --------------------------- PS: Die gleiche Anwendung (32Bit) wird auf meinem Mobiltelefon Android 8 ausgeführt. Mit 64Bit Fehler: --------------------------- Fehler --------------------------- LLDB-Kernel kann nicht gestartet werden: './lldb-server[17]: syntax error: unexpected ')' '. --------------------------- OK --------------------------- Danke für Infos... PS: Mit diesen "Texten" der Meldung hab ich die Tante schon bemüht. |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Soooo...8-)
Nachdem ich nun weiss, daß meine Geräte kein 64bit haben, habe ich mich auf 32bit konzentriert. Aber mit meinem Delphi bleibe ich bei meinem Fehler. Am Gerät kann es nicht liegen. Mit Andriod Studio war das Hello World in Minuten auf dem Billigtablet. ...und nun? |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Standardmässig erzeugt man mit Android-Studio ja reine SDK-Anwendungen (in Java-Bytecode). Im Unterschied dazu wernden in Delphi NDK-Anwendungen erzeugt (Java-Sub lädt plattformspezifischen Code nach) und nur hier besteht die Abhängigkeit von der Bittingkeit der Plattform/Kompilat.
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Zitat:
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Also:
Auf einem Gerät läuft es? Auf einem anderen nicht? (Jeweils [zwangsweise] 32 Bit) Vielleicht liegt das am Gerät.... fehlende GPU Unterstützung?!?! Startest du mit oder ohne Debugger? |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Zitat:
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke... |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Danke...:wink:
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Jetzt wird es klarer...:?
Zitat:
Zitat:
Danke an Alle... |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Nur mal ne Frage, waren das Billigtablets aus China, oder einigermaßen Markenteile ?
Ich habe mir auch mal vor Jahren so ein Billigteil (60 USD) mitgebracht, das war aber ein echter Fehlkauf, nicht nur wegen der Entwicklung, sondern es wurde auch zu heiss und schaltete nach 15 Min. ab. Seitdem kaufe ich mir keine Sparbrötchen mehr, insbesodere bei der Entwicklung macht das auch keinen Spass (die sind lahm, nicht aktuell, kein Support, etc.). Die Markentablets sind eigentliuch ganz erschwinglich geworden, da spart man echt am falschen Ende. Nur wenn ich zB. 100 Tablets irgendwo einrichten müsste, dann würde ich womöglich über Billigbrötchen nachdenken, um Kosten zu sparen, die müssten dann aber auch auf Herz und Nieren getestet werden. Wenn aber am Ende Support anfällt weil die Hälfte ausfällt ist der Gewinn schnell wieder weg. |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Zitat:
Zitat:
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Zitat:
Wenn man nicht höllisch aufpasst verkaufen die einem ein X für ein U. Am Besten immer blöd nachfragen, wenn es einen direkten Kontakt gibt, denn frech weg lügen wollen die auch wieder nicht. Mein Tablet war schon etwas älter, in der Anfangsphase der Tablets, da hat sich mittlerweile Einiges getan. Aber ich kenne auch Fälle wo die ein iPad 1:1 nachgebaut haben, und Android oder sonstwas reingebaut haben, konnte man aber ohne groß zu Testen nicht sehen. Ich würde empfehlen sowas nur in Deutschland zu kaufen, denn da kann ich zumindest jemanden den Schrott zurückschicken :stupid: |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Hallo,
nein, mit 4.4 ist es nicht unbedingt raus. Unterstützt nicht bedeutet nur: wir haben's nicht getestet und wenn's was ist werden wir's höchstwahrscheinliuch auch nicht fixen. Ich hab' auch ein 4.4 Tablet welches eine einfache 32 Bit App die mit 10.3.3 compiliert wurde problemlos ausführt. Grüße TurboMagic |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Ja, es gab' schon mal ein "ephone", sah'Ä nach iPhone aus, war aber Android drauf.
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin...8-)
Zitat:
zum Fake: siehe Bild Zitat:
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Zitat:
Kauf doch lieber gleich beim Laden um die Ecke deiner Wahl, statt direkt vom Amazon/Ebay Hütchenschieber, solange es überhaupt noch solche Läden in Deutschland gibt. Für ein bischen mehr Marge kriegt man oft gut durchdachte Dinge und guten Service. Nicht immer ist die "elektronische Bucht" günstiger, zumindest nicht auf lange Sicht :stupid: [/OT] |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
:P ...nochmal.
Zitat:
PS: Zitat:
|
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Zitat:
Zitat:
Allerdings habe ich mit Chinaware bei Tablets durchaus gute Erfahrungen gemacht, aber man sollte sich vorher informieren welche Tablets gut sind und die dann bei dem genannten Händler kaufen. Es gibt genügend deutsche Seiten mit entsprechenden Bewertungen. |
AW: Android: Fehler mit 32Bit
Moin...8-)
Das Tablet jetzt hat mein Enkel. (Bis sie groß ist ist, ist das Tablet eh rustikal...:P) Ich habe noch ca. 60% Rabatt ausgehandelt. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz