![]() |
Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Gestern Abend habe ich schön gearbeitet und wollte dann nur mal den Rechner neu starten.
Statt Booten: BlueScreen :-( Reparaturversuche waren nicht erfolgreich. Konstallation: Big Tower mit Wechselrahmen, also keine eingebauten Platten sondern 4 Einschübe. Hauptplatte SSD 1TB. Zweite Platte mit täglich incrementellen Acronis-Backup. die ist aber jetzt AUCH DEFFEKT! Ich habe von einer gespiegelten Systemplatte gebootet (etwas älter), was funktioniert hat. Dann meine System-SSD ein paar mal eingeschaltet und irgendwann wurde eine Reparatur gestartet. So könnte ich zumindest die wichtigsten aktuellen Daten nochmal sichern. Booten kann ich aber von der "reparierten" Systemplatte nicht - wieder BlueScreen. :-( Die Daten-Sicherungs-Acronis-Platte ist weiter nicht benutzbar. Das ich echt Sch...... (ade)! :-( Na mal Mittag 2-3 Festplatten kaufen und alles neu in Ordnung bringen. Vielleicht doch besser keine SSD... PS: In den letzten Monaten hatte ich selten mal einen BlueScreen. Keine Ahnung, ob das an der SSD gelegen hat. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Samsung?
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
SSD ist doch zum Arbeiten Super...nicht aber als Backup Ziel.
Wie alt sind die beteiligten Platten...ähm Chip-Haufen? Sherlock |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Samsung 860 QVO 1TB
im Juli gekauft. Was mich halt besonders irritiert ist, dass meine (normale) Sicherungsplatte gleichzeitig gecrasht ist. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
Sherlock |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
@Uwe
Ist Dir vielleicht später auch noch eine Glasschüssel in der Küche abgestürzt und zersplittert? Falls ja, hatten wir vielleicht genau das Gleiche Problem... ;-( Ich habe mal 3 Festplatten gekauft (stand sowiso mal an) und werde mal versuchen, die Maschine zum Laufen zu kriegen - mit künftig wöchentlicher Platten-Spiegelungen und wieder täglichen automatischen Backups. Bei Alternate werde ich mal wegen einem kompatiblen HD-Controller anfragen. Ich kenne mich mit Hardware kaum aus. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ich würde ja mal zuerst mit einem neuen Motherboard versuchen. Was du hier beschreibst deutet eigentlich recht deutlich auf einen Defekt des Mainboards hin. Vorallem auch weil du einen Bluescreen bekommst. Bei einem Defekt der Harddisk zeigt sich das nicht in Form eines BS. Dass da 2 Disks gleichzeitig austeigen, halte ich auch für nahezu unmöglich. Da scheint mir schon eher der HD-Controller (North/Southbridge?) auf dem MB defekt zu sein. Womöglich auch ein geplatzer Elko oder Ähnliches. Kann also sein, dass deine anscheinend defekten HD's auf einem anderern System noch ganz normal laufen. Das würde ich auf jeden Fall zuerst abklären, bevor ich da irgend welche Formatierungen etc. machen würde.
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Sehr wichtig bei einem Backup ist, dass man niemals eine ebenfalls im Rechner fest verbaute Festplatte / Wechselplatte als Ziel nehmen sollte. Wir hatten den Fall auch schon (bei Kunden), dass auf die Weise sowohl die Quellplatte als auch das Ziel parallel kaputt gegangen sind.
Deshalb immer auf eine Netzwerkfestplatte oder USB-Festplatte sichern. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Defekt sich auch über USB auswirkt, ist relativ gering, am sichersten ist aber natürlich eine echte Trennung über das Netzwerk. Testen kann man die Festplatten natürlich nur in einem anderen Rechner zuverlässig wie Rolf Frei schon schrieb. Und bei wichtigen Daten könnte man auch eine Wiederherstellung beauftragen, denn bei so plötzlichen Defekten bei mehreren Platten, wenn es so ist, ist vermutlich nur die Elektronik kaputt, nicht aber die Daten auf den Magnetscheiben an sich. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ups. Das erinnert mich daran endlich eine zweite HDD für meinen NAS zu kaufen, um ein Raid-0 aufzubauen. Als Backupziel hängt schon eine USB-HDD am NAS.
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Du hast mein herzliches Mitgefühl, sowas bringt einem echt runter.
Da sieht man mal wieder das ein Backup extrem wichtig ist Zitat:
Gehört das denn nicht der Vergangenheit an, oder arbeitest Du viel auf Windows-Hardwareebene ? |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ich trauere für ihn mehr um die Salatschüssel; von der gab es bestimmt kein Backup. :mrgreen:
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ich mache gar nichts auf Hardwareebene.
Mal sehen, ob ich heute Abend wieder arbeiten kann. Die kopierten Daten passen jetzt wohl doch nicht. War ein älterer Stand. Nachher erst mal zum Sport und richtig auspowern und dann kraftlos vor die Kiste setzen... @Luckie Danke, aber die Glasschüssel kriege ich problemloser ersetzt. Ist auch schon die zweite... |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Aber bei der Glasschüssel war die Fehlersuche einfacher. :stupid:
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
Mein Tipp: 1. Netzteil ersetzen und schauen ob das was hilft. Das wäre wohl vorerst die günstigste Option. Bei mir war das bisher fast immer ein defektes Netzteil, wenn das System instabil wurde. 2. Die "defekten" HDs in einem guten System testen. 3. Das Mainboard ersetzen. Wenn da Elkos "geplatzt" sind, ist das nur der Anfang von der Katastophe. Also unbedingt mal das MB gut anschauen ob es da ELKOS gibt, die aufgebläht sind. Vielleicht auch mal ein hoch aufgelöstes Foto des MB hier rein posten, wenn du davon zu wenign Ahnung hast. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
So, ich war mal Nachmittag noch schnell in einer Werkstatt um die Ecke.
Er meinte, HD-Controller gehen eher selten kaputt, Wechselrahmen schon eher (haben auch eine Elektronik). Ich weiß nicht ganz, ob mich das überzeugt...? Er wird sich nächste Woche mal die Platten anschauen. Jetzt kann ich erst mal auf meiner gespiegelten Platte weiter arbeiten. Der aktuelle Arbeitsstand und die anderen aktuellen Daten (besonders dies pst von Outlook) sind tatsächlich gesichert. Sieht jedenfalls so aus. Heute Abend oder am WE werde ich die Kiste mal aufschrauben und schauen, ob ich dort etwas sehe. Habe aber keine wirkliche Ahnung. Vielleicht werde ich am Montag auch den ganzen Rechner in die Werkstatt geben und Netzteil und MB tauschen lassen. Irgendwas stimmte da auch mit USB3 nicht. Z.B. USB-Platten haben immer mal wieder die Verbindung verloren, so dass ich auf die keine längeren Übertragungen machen konnte. Ja, ich denke, es wird auf neues NT und MB hinaus laufen. Übers WE muss die Kiste halt noch durchhalten... Danke Euch für Rat und Beistand! (Hilft mir noch jemand bei den Glasscherben in der Küche wegfegen? ;-) ) |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Datensicherung habe ich ja. Aber um einem Ausfall vorzubeugen.
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Hi,
ich vermute, du meinst ein RAID 1? Bei diesem sind die Platten gespiegelt, beim RAID 0 zu einer zusammengefasst zur Performance-Optimierung. Viele Grüße, Frederic |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Äh. Ja. Raid-1. :oops: Die Raid-Level könnte ich mir irgendwie nie merken. :twisted:
|
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
.."Netzteil ersetzen und schauen ob das was hilft. Das wäre wohl vorerst die günstigste Option. Bei mir war das bisher fast immer ein defektes Netzteil, wenn das System instabil wurde."..
Wenn mehr als eine Platte auf einmal "plötzlich" kaput geht, ist es sehr unwahrscheinlich, das die Platten die Ursache/Auslöser waren. => niemals weitere andere Backup-Platten/SSDs direkt an diese Stromversorung/Hardware anschließen... also weder direkt USB versorgt, und auch nicht Wechselrahmen => alle Datenträger aus dem System raus und einzeln an eine laufende andere Hardware "read only" anschließen um zu sehen, was sich noch tut => vom Altsystem würde ich rein für mich nur Grafikkarte und BR/DVD-Brenner sowie RAM&CPU wenn sich für diese noch/wieder zum neuen Mainboard samt neuem Netzteil passen (wenn ich als Dienstleister zu sowas gerufen werde und meine Arbeitszeit Geld kostet, dann empfehle ich eigentlich ein komplett neues Grundsystem, wo nur noch die alte Grafikkarte rein kommt) Für so temporären HD/SSD Anschluss von Einzellaufwerken (Backup, Analyse, Restore) gibt es gute&günstige "USB3 SATA-Dock's", welche ein möglichts großes Gehäuse und ein gutes eigenes externes Netzteil haben sollten. Das sieht zwar nicht so schön aus wie Wechselrahmen, ist aber rein elektrisch sicherer. Im Alltagsbetrieb und für tägliche Datensicherung nutze ich selbst hauptsächlich "nur" Einzellaufwerke(aktuell für System und Arbeitsdaten jeweils 1TB SSD's und fürs Archiv 4TB Festplatten). Kunden empfehle ich aber lieber externe NAS (lokal via USB3 oder Netzwerk 2x1GBit/1x10GBit). ABER: NAS mit eigenem OS und RaidXY sind super sicher bzgl. reinen HD/SSD Problemen, nur wehe das NAS selbst verabschiedet sich z.B. durch Überspannung gleich mit... klar gibt es garantiert langzeitverfügbare Markentechnik wo man dem NAS Hersteller auch seine Archiv-Platten schicken kann und der steckt sie notfalls bei sich an einen kompatiblen Raid-Controler zum Auslesen an. Ich empfehle Kunden allerdings lieber 3Stück(1x Firma, 1xWohnung, 1xunbenutzt als Reserve-HW) relativ günstige Standard NAS welche sich über externe(USB) Wechselplatten synchronisieren lassen. (zu "guter Backupsoftware" sage ich absichlich nix, da ich selbst nur auf/mit/in realen VMwareImages arbeite und diese auch stets 1:1 "voll" sichere. Nur für Versionierung und Langzeit-Archiv packe ich diese um etwas Archiv-Speicherplatz zu sparen.) |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ich würde mit einem USB zu IDE/SATA Adapter die Platte mal an einen anderen Computer anschließen, die Daten an sich können ja noch ok sein.
z.B. so einen ![]() |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ich werfe mal als mögliche Ursache ein defektes SATA-Kabel in den Raum. Hatte in den letzten 2 Jahren schon 2 mal (nicht bei mir).
Das ganze äußerte sich damals so, dass sporadisch Daten fehlerhaft von der Disk gelesen wurden, was sich ab und an in BS bemerkbar machte. Aber auch wenn der Rechner normal hochfuhr, wurden Dateien manchmal fehlerhaft gelesen. (Auch während der Datensicherung). Wir haben seinerzeit auch alles für hunderte Euros erfolglos getauscht, bis sich dann am Ende das Kabel für 3,50 als Ursache herausstellte. Also gerne mal bei billigen Komponenten anfangen ;-) |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
Kaputte HD-Controller hatten wir auch schon, aber deutlich seltener. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ich habe einen Rahmen von IcyDock:
![]() Der sollte eigentlich qualitativ schon recht wertig sein. Die Platten wechsle ich nicht ständig, aber ich boote gern mal von verschiedenen Systemen. (Brauche ja nur die Platten ein- und ausschalten.) Vielleicht ist ja auch nicht gut, ständig in den Ruhemodus runter zu fahren...? Da meine USB-Anschlüsse auch manchmal gesponnen haben werde ich den Rechner jetzt einfach mal in der Werkstatt checken lassen. Seit Freitag gab es allerdings kein Problem. Mit der etwas älter gespiegelten Platte und den geretteten aktuellen Daten ist im Moment alles ganz in Ordnung - abgesehen von etwas Bedenken, wie lange das so bleibt.... |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
Falls sich die HDDs allerdings häufiger pro Tag ausschalten, z.B. wegen Nichtbenutzung (idle), könnte das in der Tat schädlich sein. Grüße Dalai |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
Der Hardware ist das aber egal, ob man in den Ruhezustand geht oder normal herunter fährt. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
Zitat:
Seit Windows 8 ist der Unterschied zwischen Hibernate und Shutdown nur noch gering. Das Betriebssystem ist auch bei einem Shutdown im Hibernate-Modus, nur die Programme werden beendet. Deshalb bootet es auch so schnell. (Und natürlich, weil es schon den Desktop anzeigt, obwohl im Hintergrund noch einiges gestartet wird. Deshalb kann man die ersten 30+ Sekunden mit dem Rechner nicht vernünftig arbeiten, obwohl er schon den Desktop anzeigt.) |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
Kennen tue ich das Phänomen nur von PCs, die noch eine HDD statt einer SSD haben. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ich kann meinen Rechner morgen in die Werkstatt bringen und soll ihn Mittwoch wohl zurück kriegen.
Der Heiler hat mir aber schon geschrieben, dass ein Tausch des Mainboards nicht möglich sein wird, da sie "keine Boards mehr für diesen Sockel bekommen". Oups, gerade mal nachgesehen, die Kiste ist ja wirklich schon 6 Jahre alt!!! :shock: Ich dachte aber, der Sockel ist Teil das Mainboards...? Oder ist der Chip so alt, dass er nicht mehr auf neue Boards passt? Dann wäre "Mainboard MIT diesem Sockel" sicher korrekt - oder? Hier mal die wesentlichen Daten (Kauf 2013): DeLOCK FireWire A 2+1 Port PCIe Pow 1GB D5 X HD7770 PCS+ R Int Core i7-4770 3400 1150 TRAY Tt Hamburg 530W ATX23 Aerocool XPredator Evil Black Edt. or/bk IcyDock FlexCage 4in3 5,25" SATA Backpl. LG CH10LS28 16x SA BD LS bk B Asus SABERTOOTH Z87 Z87 RG SA D316GB 1600-999 XMS K4 COR Enermax ETD-T60-TB |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Ja wenn du das MB ersetzen musst, wirst du nicht darum herum kommen, eine neues System aufzusetzen. Da gehört dann auch eine CPU und vermutlich neues Memory dazu. Das ganze ist, wie ich glaube, eine abgekartertes Spiel der CPU/Mainboard Hersteller, die für jede neue Chipgeneration wieder einen neuen Sockel einführen, damit man ja auch unbedingt wieder alles neu kaufen muss. Du kannst aber auf gut Glück auf Ebay ein entsprechendes MB suchen.
Dein PC entspricht übrigens fast genau meinem eigenen, zumindest der i7 ist der Selbe und das MB ist auch auch von ASUS. Es würde also genügen, wenn du ein Z87 MB (Intel Chip-Architektur für i7 der 4. Generation) auf Ebay finden würdest. Hast du denn das Netzteil schon mal ausgewechselt? Das ist das erste was du machen solltest. Das kann schon alle Probleme lösen, wenn das alte die Spannungen nicht mehr stabil geliefert hat. Ein neuer PC wäre dann der nächste Schritt. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Bei eBay gibt es solche MB gebraucht. Ist aber halt auch heikel.
Was mir bei meinem etwas zu denken gibt ist, dass (von Anfang an) angeschlossene USB3-Platten nicht immer stabil die Verbindung halten konnten. Mal sehen, was die dann in der Werkstatt sagen. Vielleicht reicht ja wirklich ein neues Netzteil. |
AW: Mir hat´s meinen Rechner geshreddert :-(
Zitat:
Meine VM liegen auf M.2's mit 2500-3500 MB/s (Hier habe ich kein RAID, da ich den Asus Controller der 10.000 MB/s bringen würde noch nicht ans laufen bekommen habe). Von da aus kopiere ich die Daten auf ein SSD Raid ~800-1200 MB/s. Somit kann ich nach wenigen Minuten wieder Arbeiten... Wenn ich direkt auf USB-Festplatte kopieren würde selbst mit USB 3Plus würde es mir einfach zu lange brauchen. Nach der Kopie auf's SSD_Raid habe ich schon mal gute Redundanz und kann von da - während ich weiter arbeite - eine Kopie auf eine 12TB Festplatte im Wechselrahmen, übers netzt aufs NAS und oder auf eine USB-Festplatte kopieren. Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz