![]() |
TCheckbox und Darstellung bei grayed
Servus,
in XE4 (im Vergleich zu Delphi 7 ohne XE :-)) und auch den neueren Delphis werden Checkboxen mit dem State cbGrayed anstelle eines ausgegrauten Check-Haken mit einem schwarzen Quadrat dargestellt. Beim "normalen" Checkbox kann ich das mit allowGrayed noch halbwegs umgehen, bei DB-sensitiven Checkboxen aber nicht (wenn kein Datensatz aktiv ist). Gibt es eine Möglichkeit die Grafik für cbGrayed für eine Checkbox zu ändern? Ggf. über eine Windows-Message? GRüße Lemmy |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
|
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
keine Option, wir hatten mit einem Windows Update ich meine vom letzten Jahr das Problem, die DateTime Picker austauschen zu müssen, weil Microsoft in der CommCtrl was kaputt gemacht hat. Der "aktuelle" Standard scheint mir da weniger anfällig zu sein. |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
|
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
Danke! |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Hallo,
man kann doch nur bei der betroffenen CheckBox das Theming ausknippsen. Vielleicht hilft das ja schon. |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
Oh eben bemerkt, muss mein "bevorzugtes" Delphi auf XE4 ändern :-) |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
|
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Hallo,
früher ging das so uses UxTheme SetWindowTheme(MyCheckBox.Handle, ' ', ' '); Oder wir reden gerade aneinander vorbei. |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
Das mit dem SetWindowTheme bringt zwar das graue Häkchen zurück, eliminiert aber auch die Transparenz der CheckBox (war jetzt das erste was mir auffiel). Möglicherweise gibt es noch andere Nebeneffekte. Kommt sicher auf den konkreten Anwendungsfall an. |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Verstehe ehrlich gesagt nicht wo das Problem liegt! Wieso willst du das Standardverhalten einer themed App verändern? Wenn du das gleiche haben willst wie in D7(ohne Themes) dann schalte den Themesupport in den Projektoptionen aus. Keine themed App in Windows hat ein grayed Häcken. Das Aussehen des "grayed state" wird durch das Theme gesteuert und du solltest da auf keinen Fall was daran veruchen zu ändern, ansosnten wird deine Applikation anders aussehen als jedes andere Windows Programm und der Anwender wird nur irritiert, weil das dann bei deiner App anderst aussieht als er es kennt.
Übrigens hat das nichts mit der Delphiversion zu tun. Wenn du das D7 Programme Theme enablest, wirst du das selbe sehen wie du mit XE4 siehst. Der Unterschied ist einfach, dass in XE4 die Themen per Default aktiviert sind und bei D7 nicht. Willst du dass das XE4 Programm gleich aussieht, schalten in den Optionen den Themesupport aus. |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
Zitat:
Danke an die Beteiligten für die Beiträge!! Grüße |
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
|
AW: TCheckbox und Darstellung bei grayed
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz