![]() |
Datenbank: Sqlite • Version: 3 • Zugriff über: Delphi
Datum liegt als String vor
Hallo Spezialisten,
ich stehe hier vor einem -für mich- ziemlich dickem Problem. Mir liegt eine (nicht von mir erstellte) Sqlite Datenbank mit mehreren Tabellen vor. Datumsangaben stehen nur als String zur Verfügung: Wer CHAR 30 Tageszahl CHAR 8 - Beispiel "20180812" Datum CHAR 10 - Beispiel "12.08.2018" Aus diesen Datumsangaben muss ich eine Abfrage erstellen,die mir nur Daten zwischen zwei Daten - Beispiel "01.08.2018" und "30.08.2018" zeigt also eine Abfrage mit Between und eine zweite Abfrage mit der Anzahl der vergangenen Tage zwischen den Daten liefert. Wie kann/muss ich eins der oben angegebenen Felder in der Abfrage umwandeln um mit diesen Daten rechnen zu können. *********** mit Datum SELECT wer,Datum FROM zwischen WHERE DATE(Datum) BETWEEN DATE("01.01.2018") AND DATE("01.30.2018") *********** *********** mit Tageszahl SELECT wer,Datum FROM zwischen WHERE DATE(substr(Tageszahl,1,4) ||'.' ||substr(Tageszahl,4,2) ||'.' ||substr(Tageszahl,7,2)) BETWEEN DATE("2018.01.01") AND DATE("2018.01.30") *********** Liefert keine Ergebnisse ! Wo ist mein Fehler ? Danke für Eure Bemühungen. |
AW: Datum liegt als String vor
Wer auch immer diese Tabelle entwickelt hat, gehört umgehend ins SQL-Gefängnis :roll:
|
AW: Datum liegt als String vor
Da entspricht ja gar nichts der Norm.
![]() Wenn die Tabelle nicht zu groß ist lade sie dir in den Speicher, korrigiere dabei die selbst ausgedachten Datumsfelder. Dann kannst du mit FireDAC Queries gegen die Tabelle im Speicher ausführen. |
AW: Datum liegt als String vor
Teern und Federn und dann aufs Rad flechten empfinde ich als gerechter.
aber im Ernst wie wäre es mit
SQL-Code:
Gruß
SELECT wer,Datum
FROM zwischen WHERE Tageszahl>'20180101' and Tageszahl<'20180130' bzw. WHERE Tageszahl>'20171231' and Tageszahl<'20180201' K-H |
AW: Datum liegt als String vor
Also der Ansatz von p80286 ist für den Alphanumerischen Bereich sicher ok, ganz normaler String vergleich.
Für die Punktnotation muss man leider eine Konvertierung nutzen und dabei dann vermutlich angeben, in welchem Format der String Tag, Monat und Jahr liefert. Im Eröffnungspost die pure Datefunktion kann m.E. nur zufällig funktionieren. Wenn Funktionsdefault und tatsächliches Datumsformat übereinstimmen. Der Link von DSG hilft sicher weiter. Ansonsten geht auch immer Probieren: 'deutsch select DATE("30.02.2018") 'amerikanisch select DATE("02.30.2018") bzw select DATE("02-30-2018") wenn da nichts sinnvolles rauskommt, wird daraus auch keine brauchbare Einschränkung in der Where Clause. |
AW: Datum liegt als String vor
Wäre es nicht am einfachsten diese eh schon kaputte Tabelle zu konvertieren?
Code:
Oder
Wer CHAR 30
Datum TEXT - 2019-08-13 11:31:00.000
Code:
Wer CHAR 30
Datum INTEGER - 20190813 |
AW: Datum liegt als String vor
Danke für die schnellen Antworten !
Zunächst: Diese Datenbank wurde vor Jahren von einem inzwischen verstorbenen Programmierer erstellt und wird seit dem täglich durch mehrere Programme erweitert ! Ich muss damit (noch) leben und habe deshalb das Datum CHAR Problem an der Backe. Der Vorschlag: SELECT wer,Datum FROM zwischen WHERE Tageszahl>'20180101' and Tageszahl<'20180130' von P80286 liefert das gewünschte Ergebnis ! DANKE ! Aber wie kann ich mit den Daten die vergangenen Tage berechnen ? |
AW: Datum liegt als String vor
Hast Du Dir mal den Link von Der schöne Günther angesehen.
Die Datefunktion braucht die Werte in einem bestimmten Format. Das kannst Du prinzipiell so basteln wie im erten Versuch, nur eben richtig machen. Wenn die Datekonvertierung klappt, kannst Du damit rechnen. Wenn Du auf konvertieren nicht scharf bist, viele Daten hast (große Tabellen) hilft vielleicht auch was ganz banales, eine Hilfstabelle mit 2 indizierten Spalten Stringwert und Datewert des gleichen Datums. Muss natürlich alle denkbaren Werte vorhalten (das wäre ein Workaround, aber wahrscheinlich sogar ein flotter) |
AW: Datum liegt als String vor
Irgendwas falsch beim konvertieren !
Das Datum liegt so 12.08.2019 als String vor. SELECT Datum,wer FROM zwischen WHERE strftime("%Y.%m.%d",Datum) = "12.08.2019" <No Data to Display> Auch mit: strftime("%d.%m.%Y",Datum) <No Data to Display> |
AW: Datum liegt als String vor
Wie wäre es gleich eine Datumsspalte hinzu zu fügen. Diese initial mit Werten zu füllen und für neue Werte einen Trigger/SP zu nutzen?
Gruß K-H P.S. Wenn natürlich mit "
SQL-Code:
" und
Select * from....
Delphi-Quellcode:
gearbeitet wird ist das nicht sooo der Bringer.
.Fields[i]
|
AW: Datum liegt als String vor
Zitat:
Du brauchst das umgekehrte. Du hast einen String mit einer Formatierung und eine Date Funktion, die eine bestimmte Formatierung erwartet. Propier das aus:
Code:
Wie gesagt, Du warst schon auf der richtigen Spur, aber hast Dein Datum nicht "mundgerecht" für DATE() aufbereitet.create table meindatum(datum varchar(10)); insert into meindatum values('2018-12-28'); insert into meindatum values('28.12.2018'); select date(datum), date ( substr(datum, 7,4)||'-'|| substr(datum, 4,2)||'-'|| substr(datum, 1,2)) from meindatum; |
AW: Datum liegt als String vor
Ich seh keine richtige Spur :wink:
Mein Problem ist doch: Wie kann/muss ich eins der oben angegebenen Felder in der Abfrage umwandeln um mit diesen Daten rechnen zu können. Feld Inhalt Z.B. vergangene Tage von Datum "01.08.2019" bis heute ? Wie muss ich denn das Feld Datum umwandeln um diese Abfrage zum laufen zu bringen ? Ich verstehe es nicht. |
AW: Datum liegt als String vor
strftime formatiert einen Datumswert, der bereits als Date/Time Type vorliegt. Genau das ist bei Dir nicht der Fall. Deine Datumswerte sind String.
Eine Funktion, die aus einem String ein Datum macht, muss wissen, welcher Wert an welcher Position steht. DATE() von SQLite fackelt nicht lang, sondern gibt das einfach vor: YYYY-MM-DD Ist Dein Datum als Stringwert anders aufgebaut, als diese Vorgabe, musst Du es anpassen, wie Du selbst schon versucht hast, Du hast nur nicht die Vorgabe getroffen. Hier ist das Verfahren auch für Deine Where Clause angewendet:
Code:
select datum, -- der pure String, das "Problemdatum"
date(datum), -- benutzen, wenn Datumsstring bereits richtig formatiert ist -- ist in Deinen Daten nicht der Fall, --sondern: date(substr(datum, 7, 4) || '-' || -- dann selbst das notwendige Format zusammenstellen substr(datum, 4, 2) || '-' || substr(datum, 1, 2)) from meindatum -- geht auch in der Where Clause where date(substr(datum, 7, 4) || '-' || -- baue ein echtes Datum aus Deinen Daten substr(datum, 4, 2) || '-' || substr(datum, 1, 2)) -- und rechne oder vergleiche damit between date('2018-12-01') and date('2018-12-31') -- hier kann man die Datumsgrenzen als String gleich im richtigen Format angeben |
AW: Datum liegt als String vor
Danke JOBO !!!!
mit so einer Erklärung anhand eines Beispiels - hab ich es kapiert !!! Mit solchen Antworten kann man lernen und kapieren 1 mit Sternchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz