![]() |
Wie komme ich besser an { und } ?
Hi,
in (fast) allen gängigen Sprachen außer Delphi wird ja zu Hauf von den geschweiften Klammern Gebrauch gemacht. Bei der Entwicklung einer Web-Anwendung stolper ich gerade konkret z.B. immer wieder bei JavaScript und CSS darüber. Die Tastenkombination AltGr+7 und AltGr+0 finde ich extrem unangenehm. Mit dem Problem kann ich ja nicht der einzige sein - wie löst ihr das? Habt ihr euch einfach dran gewöhnt und die Sehne im Daumen genug gedehnt? ;-) Nutzt ihr Strg+Alt7/0 anstelle von AltGr? Ich überlege, ob ich ein Tool wie "SharpKeys" benutzen soll, um die Zeichen auf eine andere Tastenkombination zu legen. Wie macht ihr das außerhalb der heilen Delphi-Welt? |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Ich benutze dafuer ein englisches Tastaturlayout. Damit sind die eckigen und geschweiften Klammern schnell mit der rechten Hand zu erreichen, man verliert aber einen einfachen Zugang zu Umlauten.
|
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Ich arbeite momentan an einem größeren Projekt mit PHP und habe mich mitlerweile daran gewöhnt.
Dabei verwende ich altgr+7/0, denn das kann man mit einer Hand bedienen, Strg+Alt+7 nicht. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Mittels AutoHotkey kann man sich diese Zeichen auf beliebige Tasten(-kombinationen) legen.
Ich mache es allerdings umgekehrt: Ich benutze ein englisches Tastaturlayout und lege mir die Umlaute auf AltGr+<Umlauttaste des deutschen Layouts>. D.h. um ein Ä einzugeben, drücke ich dieselben Tasten wie auf dem deutschen Layout plus die AltGr-Taste. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Zitat:
|
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Ein spezielles Keyboard mit eigener Tastenbelegung und Keycaps wäre auch eine Überlegung wert.
Damit meine ich keine normalen Tastaturen sondern vernünftige, extra für solche Fälle entworfene Geräte. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Zitat:
![]() Gruß K-H |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Zitat:
![]() Manche Tastaturen erlauben es nämlich, dass man benutzerdefinierte Sondertasten einstellen kann, die dann entweder einen Buchstaben, einen Text oder einen Befehl eingeben können. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Ich habe mir dafür ein AutoHotKey Script "gebaut" welches nur bei bestimmten Anwendungen greift und so Ö und Ä auf { und } switcht. Funktioniert tadellos. Zudem kann ich bei meiner Tastatur je nach aktiver Anwendung ein eigenes Profil einstellen welches mir die Tasten entsprechend beleuchtet.
|
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Zitat:
|
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Ich meine weder ein externes Numpad noch eine Tastatur.
Ich meine eine Art Gerät, das aber statt Buchstaben frei belegbare / programmierbare Tasten hat. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Ich benutze die Logitech G15 Tastatur. Da habe ich z.B. auf den Belegungen Ausführen, Einzelschritt usw. drauf und schalte dann einfach die Belegung je nach IDE um. So sind das immer die gleichen Makrotasten. Das könnte man natürlich dann auch für begin + end und { + } auf zwei Tasten definieren, die dann je nach IDE entweder begin schreiben oder { usw.
Übrigens ist die Anzeige der Tastatur auch super um Debughinweise außerhalb des Bildschirms auszugeben. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Danke. Schaut vielversprechend aus. Geil.
Zitat:
|
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Zitat:
Eventuell hast du die IDE als Admin gestartet. Dann muss das Script von AutoHotKey natürlich auch als Admin ausgeführt werden, da ansonsten die Tasten von einem nicht "elevated" Prozess nicht abgegriffen werden können. Hier mein Script welches diverse Tasten "umschreibt".
Code:
#if WinActive("ahk_exe sublime_text.exe") || WinActive("ahk_exe devenv.exe") || WinActive("ahk_exe code.exe") || WinActive("ahk_exe powershell_ise.exe") || WinActive("ahk_exe blend.exe")
{ ö::SendInput, {{} ä::SendInput, {}} +ö::SendInput, {[} +ä::SendInput, {]} ^ö::SendInput, {ö} ^ä::SendInput, {ä} ^+ö::SendInput, {Ö} ^+ä::SendInput, {Ä} :?*:üü::{{} get; set; {}} } |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Danke euch für das Feedback. Das Autohotkey-Skript von Aviator sieht in der Tat sehr vielversprechend aus. Schaue ich mir mal an und teste ich mal.
So eine spezielle Tastatur wie die G15 hat sicherlich auch was, ist mir für meinen Zweck - mir geht es wirklich nur um die { und } - dann doch etwas zu viel. :-) |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Ich habe Zuhause die logitech G510. Nochmals kaufen würde ich die nicht. Für dein Problem wäre die oder auch die G15/19 schon brauchbar.
Für eine neue hätte ich gerne die gleiche für zuahuse und Firma. Die "Corsair K95 RGB Platinum" habe ich mal näher angeschaut, weiß aber nicht ob die für die Firma zu laut ist. Die Software hat mich auch nicht überzeugt. Inzwischen habe ich eine billige Zweittastatur angeschlossen und habe die Tasten mit meinen Funktionen überklebt. So kann ichmit einem Knopfdruck ein Dokuemnt öffnen, branch wechseln etc. Für {} wäre mir die Zweittastatur zu weit weg. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Ich hatte vor einigen Jahren mal die G15 (noch die mit dem Klapp-Display) als ich meine Abschlussarbeit in C# geschrieben habe. Da kam ich auch auf die Idee {} auf die G-Tasten zu legen - hab's letztlich aber fast nicht benutzt, da diese Tasten einfach außerhalb des "Normalgebrauchs" liegen und ich mich immer aktiv dran erinnern musste sie zu benutzen. Am Ende war ich wieder fast komplett bei AltGr+7/0.
(Ich hatte sogar ein paar Textblöcke wie Schlüsselwörter und so auf einige Tasten gelegt. In der Theorie cool, in der Praxis habe ich sie doch entweder ausgeschrieben, oder wenn es direkt eine Zeile drüber/drunter ein ähnliches Konstrukt gab C&P...) Sicherlich eine Gewöhnungssache, aber man sollte schon gucken, dass diese Extratasten (egal bei welchem Modell) nicht allzu arg weit oder unpraktisch liegen. Sonst kommt man mit seiner gewohnten Handhaltung nicht wirklich weit, finde ich. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Zitat:
Und dazu dann ein AHK-Script. Oder eine 60% mechanische Tastatur und blanke, bunte Keycaps. So wie früher auf der Schreibmaschine. |
AW: Wie komme ich besser an { und } ?
Oder du kaufst dir eine CH-Tatstatur. Da liegen die Zeichen sehr bequem auf der Tastatur. Direkt links von der Eingabe-Taste und lassen sich daher sehr einfach mit der rechten Hand als alt gr+ä/$ drücken. Du hast dann allerdings kein scharfes S mehr, da es dieses in der Schweiz nicht gibt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz