Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   System von HDD auf SSD übertragen (https://www.delphipraxis.net/200733-system-von-hdd-auf-ssd-uebertragen.html)

Luckie 20. Mai 2019 12:52

System von HDD auf SSD übertragen
 
Ich habe vor in meinen Rechner eine SSD einzubauen. Dann wollte ich das System, was auf der HDD ist, auf die SSD übertragen. Gibt es da gute (Freeware-)Software, die die komplette HDD inklusive aller Partionen (C: System, D: Backup Daten, E: Backup Multimedia) auf die SSD überträgt?

Ich dachte mir, ich baue die SSD ein clone die HDD auf die SSD, klemme die HDD ab und dann? Wie sage ich dem Rechner, dass er das OS jetzt auf der SSD findet?

Oder besser: Nur Partion C auf die SSD clonen. Und dann die Partion C auf der HDD den anderen Partitionen zu schlagen.

hoika 20. Mai 2019 12:57

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Hallo,
meistens (manchmal) gibt es zur SSD ein Clone-Programm dazu.

Ansonsten
google "freeware clone hdd to ssd"

liefert mindestens 3 Freeware Tools auf.

Und es fehlt hier noch
https://www.macrium.com/reflectfree

Luckie 20. Mai 2019 12:58

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Habe gerade diese Anleitung gefunden: https://www.pcwelt.de/tipps/SSD-stat...n-8957485.html

jobo 20. Mai 2019 13:24

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Falls es eine Samsung war, hier weiß ich, dass es ein gutes Tool dazu gibt. Sogar mit Verkleinerung.
Beim Hersteller Deiner Wahl mal googlen.

Ansonsten mache ich sowas idR mit Clonedisk von DVD aus. Das ist free. Vielleicht mittlerweile vom Bootable USB Stick.

Andreas13 20. Mai 2019 14:13

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Hallo,

mit EaseUS Todo Backup Free 9.2 habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Andreas

Klaus01 20. Mai 2019 14:54

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
.. hier sind auch noch einige Infos zu finden -> https://www.adick.at/2012/02/11/fest...klonen-mit-dd/

Grüße
Klaus

Luckie 20. Mai 2019 14:55

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Vielen Dank.

DieDolly 20. Mai 2019 18:50

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1432605)
Hallo,
meistens (manchmal) gibt es zur SSD ein Clone-Programm dazu.

Ansonsten
google "freeware clone hdd to ssd"

liefert mindestens 3 Freeware Tools auf.

Und es fehlt hier noch
https://www.macrium.com/reflectfree

Wenn ich diese Webseite und das 30 days trial schon sehe wird mir schlecht.

Clonezilla ist die richtige Antwort auf solche Software die ungerechtfertigterweise Geld kostet.

EWeiss 20. Mai 2019 18:51

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
AOMEI Partition Assistant Standard Edition 7.0 :thumb:
Kostenlos.

gruss

Luckie 20. Mai 2019 19:22

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1432639)
AOMEI Partition Assistant Standard Edition 7.0 :thumb:
Kostenlos.

gruss

Das sieht gut aus. Dank dir.

Moombas 21. Mai 2019 07:16

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Manchmal lohnt es sich so etwas zu nutzen um sein System nochmal frisch neu aufzusetzen :P

Luckie 21. Mai 2019 08:42

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Jain. Mein System läuft seit über 7 Jahren oder so prima. Ich habe nie irgendwelchen obskuren Tools von der Computer-Bild oder so installiert, die dann mehr Ärger als Nutzen bringen, wie es mein vater immer tut. Der hat ständig irgendwelche Probleme mit seinem System. Dr Nutzen eine frisch aufgesetzten Systems rechtfertigt bei mir also nicht den Arbeitsaufwand. Und ich bin zu alt, als dass es mir noch Spaß machen würde, alles neu zu installieren und einzurichten. ;-) Da verliere ich mehr als eine Woche, bis alles wieder so ist, wie ich es haben will. Deswegen: SSD rein, System auf SSD klonen und sofort den Rechner wieder wie gewohnt nutzen können.

Moombas 21. Mai 2019 08:55

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Deswegen auch nur "manchmal" :)

Und das mit den Tools kenne ich zur genüge auch bei meinen Eltern und Bekanntenkreis. Leider beschränkt sich das nicht nur auf die PC's, sondern auch auf die Smartphones (CleanMaster und Co. lassen grüßen :kotz:)

bigg 21. Mai 2019 09:23

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Hi,

Macrium Refelect verwende ich nun schon seit einiger Zeit und bin damit recht zufrieden.
Link: https://www.macrium.com/reflectfree

old7 21. Mai 2019 11:06

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Nach mehreren Jahren mit Acronis und Paragon bin ich inzwischen beim MiniTool ShadowMaker gelandet, der sich zusätzlich ins Bootmenü eintragen kann und so eine "Notfall-Boot-CD" überflüssig macht. Fährt ggfs. ein WinPE hoch.

Habe damit schon mehrfach (und sehr zuverlässig) die Bootpartition von Windows "restored", falls nach einem Windows-Update etwas schlechter, hässlicher oder langsamer lief.

Die kostenlose Version reicht (mir vorläufig noch)
https://www.minitool.com/backup/system-backup.html

Auf Tablets mit eMMC geht das WinPE-Einnisten ins Bootmenü aber (bei mir) *nicht* und als Restore-Medien werden SD*-Karten (TF-Cards) auf den Laptops *nicht* erkannt.
Externe USB-Medien (2+3) werden aber zuverlässig erkannt.

Der ShadowMaker kann ein Backup als zusätzliches Laufwerk mounten - falls man nur ein paar ältere Dateien (mit dem Explorer einfach wieder zurückkopieren aufs Originallaufwerk) zurückholen will.

Ja, ich bin von dem Ding - wegen des zusätzlichen Eintrags im Bootmenü - sehr angetan. Ist allerdings nur auf Englisch und die Backup-/Restore-Dauer wird immer wieder falsch berechnet (statt 30 Minuten dauert das Restore vom ext. USB3 auf die SSD z.B. nur vier Minuten).

:thumb:

generic 21. Mai 2019 12:14

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Wie in den anderen Beitrag bereits erwähnt:
Ich hab gute Erfahrungen mit den Acronis Produkten Diskdirektor und TrueImage.

Bei Samsung SSD ist ebenfalls eine Software bei, welche das kann was du willst.

Luckie 21. Mai 2019 12:48

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Hat alles ohne besondere Vorfälle funktioniert. Man muss sich nur die richtige Software von Samsung runter laden, dann klappt es auch mit dem Klonen. :roll:

Jetzt überelge ich, ob ich die HDD auch durch eine SSD ersetze, damit die Backups schneller gehen. Oder wäre hier das LAN der Flaschenhals? Der Rechner ist mit einem LAN-Kabel angeschlossen. Im NAS ist nur eine HDD.

old7 21. Mai 2019 12:55

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Freut mich für Dich!

Dadurch eher überflüssig geworden:
Zitat:

Zitat von generic (Beitrag 1432698)
Wie in den anderen Beitrag bereits erwähnt:
Ich hab gute Erfahrungen mit den Acronis Produkten Diskdirektor und TrueImage.

Bei Samsung SSD ist ebenfalls eine Software bei, welche das kann was du willst.

Schön und (für Dich) gut!

Ich bevorzuge Kram, der herstellerunabhängig ist. Ist bei mir halt der ShadowMaker.

Bei Paragon hat das Restore (vom Boot-Medium) immer gut geklappt. Acronis halte ich inzwischen für teuren Schrott mit unbedienbarer GUI.

Hab' Acronis aber schon lange keine zweite Chance mehr gegeben. Wozu auch dank ShadwowMaker?

Hast Du unlängst/kürzlch schon mal von/mit Acronis restored? Wie? Boot-Medium?

Sach ma Bscheid, denn ich war bei Acronis jahrelang zahlender Kunde!

Das sind meine bisherigen Erfahrungen mit Acronis :(

No way back :oops:

Bei Backup-/Restore-Programmen lege ich Wert auf eine gewisse "Zuverlässigkeit" :wink:

Daher ist Acronis bei mir "raus" :-(

Luckie 21. Mai 2019 12:59

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Na ja. Ich dachte mir, die Herstellersoftware ist für deren Hardware abgestimmt/optimiert. Nachher kommt es wieder zu Inkompatibilitäten oder so, weil andere Software nicht mit der Hardware zurecht kommt.

Aviator 21. Mai 2019 16:15

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1432701)
Hat alles ohne besondere Vorfälle funktioniert. Man muss sich nur die richtige Software von Samsung runter laden, dann klappt es auch mit dem Klonen. :roll:

Jetzt überelge ich, ob ich die HDD auch durch eine SSD ersetze, damit die Backups schneller gehen. Oder wäre hier das LAN der Flaschenhals? Der Rechner ist mit einem LAN-Kabel angeschlossen. Im NAS ist nur eine HDD.

Kannst du ja leicht überprüfen. Je nach Netzwerkgeschwindigkeit kann es die HDD oder aber das Netzwerk sein. 1GBit/s macht ca. 115MB/s (wegen overhead). 100MBit/s etwa so schnell wie USB 2.0, also ca. 30MB/s.

Schau dir das Modell der verbauten Festplatte im NAS an und sieh nach, wie schnell die HDD ist. Aber ich würde behaupten, dass die HDD das schaffen sollte. Du kannst ja mal einfach eine große Datei kopieren und schauen, wie schnell er die rüber schiebt. Es sollten aber schon ein paar Gigabyte sein. Kommst du nicht auf ca. 115MB/s, dann kann es die Festplatte, eine schlechte Netzwerkanbindung oder auch noch ein evtl. auf dem NAS vorhandenes RAID System sein.

Bedenke, falls du die HDD austauschen willst, dass manche Hersteller nicht mit jeder HDD/SSD klar kommen und du das Betriebssystem auch noch übernehmen musst.

Luckie 21. Mai 2019 16:21

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Stimmt. Einmal auf die HDD kopieren und einmal auf die SSD, dann sehe ich es ja. Auf die praktischsten Lösungen kommt man einfach nicht. :roll:

old7 21. Mai 2019 16:36

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Zitat:

Zitat von Luckie;143 Einmal auf die HDD kopieren und einmal auf die SSD, dann sehe ich es ja. 2732
Stimmt.Auf die praktischsten Lösungen kommt man einfach nicht. :roll:

Was/wen meinst Du mit "Auf die praktischsten Lösungen kommt man einfach nicht."?

Luckie 21. Mai 2019 16:40

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Es einfach zu testen, in dem man Dateien kopiert. Ich hatte jetzt gleich an irgendwelche Tools gedacht, die das irgendwie messen oder Werte auslesen.

Nachtrag: Tests laufen. Habe das Backupscript gerade um eine Zeitmessung erweitert.

Moombas 22. Mai 2019 07:29

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Zitat:

Zitat von Aviator (Beitrag 1432729)
Kannst du ja leicht überprüfen. Je nach Netzwerkgeschwindigkeit kann es die HDD oder aber das Netzwerk sein. 1GBit/s macht ca. 115MB/s (wegen overhead). 100MBit/s etwa so schnell wie USB 2.0, also ca. 30MB/s.

Das kann eigentlich nicht so ganz hinhauen, da 1 Byte = 8 Bit.
1 GBit/s = 1.000.000.000 Bit/s = (/8) 125.000.000 Byte/s = (/1024) 122.071 kByte/s = (/1024) 120 MByte/s (ca. und ohne sonstige Verluste oder Optimierungen)
100 MBit/s = 100.000.000 Bit/s = (/8) 12.500.000 Byte/s = (/1024) 12.208 kByte/s = (/1024) 12 MByte/s (ca. und ohne sonstige Verluste oder Optimierungen)

Luckie 22. Mai 2019 09:27

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Ich habe es mal getestet. Ich habe das Script einmal auf die neue SSD gemacht und einmal auf die alte HDD. Hat beide Male ca. 75 Minuten gedauert. Nimmt sich nicht viel.

Luckie 26. Mai 2019 08:56

AW: System von HDD auf SSD übertragen
 
Habe jetzt noch mit msconfig den GUI Start deaktiviert, jetzt ist es fast wie Fernseher einschalten. :lol: Ich glaube mein Satelittenreceiver braucht länger zum Starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz