![]() |
RIP Gammatester
Anfang dieses Jahres ist Wolfgang Ehrhardt aka Gammatester verstorben.
Einigen von euch – insbesondere denjenigen, welche sich mit Verschlüsselungen und etwas komplizierteren mathematischen Verfahren beschäftigt haben – dürfte er noch in Erinnerung sein. Wolfgang war für rund zwei Jahrzehnte mein Arbeitskollege. In der Zeit habe ich von ihm gelernt, was präzises Arbeiten bedeutet (Leider schaff ich das selber nicht in dieser Konsequenz. Keine Chance) . „Bequeme“ Abkürzungen auf Kosten sauberen Codes oder gar halbgare Lösungen waren ihm ein Gräuel – da konnte er auch mal etwas sauer werden. Von seiner Rente konnte er nun nur knapp zwei Jahre seiner Liebe zu Mathematik und Pascal widmen. Er hatte sich vorgenommen Routinen zur Mathematik und aktuelle Verschlüsselungstechniken in sauberen, effizienten Pascal Code zu packen. Ich weiß nicht, wie lange seine Webseite ![]() Wer seinen Pascal-Code zu Mathematik, Kryptografie etc. ausprobieren möchte, sollte sich deshalb beizeiten dort umsehen. Wolfgang hat seinen Code mit einer sehr freigiebigen Lizenz ausgestattet, so dass niemand Probleme haben sollte, den Code in seinen Projekten zu verwenden. Außerdem hat immer darauf geachtet, dass sein Code in Turbo-Pascal, Delphi und Free-Pascal kompilierbar ist. Im letzten Jahr hat er beispielsweise seinen Code auch für die Verwendung auf dem Raspberry optimiert. Ich hätte gerne gesehen, was er für uns Pascal-Freunde noch parat gehabt hätte. Und ein, zwei Bierchen hätte ich auch noch gern mit ihm getrunken. Da zeigt sich wieder, dass man einfach nix aufschieben darf… Wolfgang, das war zu früh! Michael |
AW: RIP Gammatester
Tut mir aufrichtig Leid, das lesen zu müssen :cry:
|
AW: RIP Gammatester
:cry:
|
AW: RIP Gammatester
Zitat:
Zitat:
|
AW: RIP Gammatester
Ich hatte ganz früher, sogar noch mit einem anderen Account, das eine oder andere Gespräch mit ihm. Allein die Tatsache, dass er mir aus diesen wenigen Gelegenheiten noch so positiv im Gedächtnis ist, spricht wohl für sich. Ein großer Verlust für die Community. Mein aufrichtigstes Beileid an seine Familie und Freunde.
|
AW: RIP Gammatester
Zitat:
|
AW: RIP Gammatester
Mein Beileid.
Ich habe mich damals mehr oder weniger erfolgreich (meine Schuld) mit seinem Code beschäftigt. Es kamen relativ häufig Updates. Irgendwann dann nicht mehr. Jetzt weiß ich warum. Es ist jammer schade sowas zu lesen. Ich kannte ihn nicht persönlich. Aber einen Menschen wie ihn, mathematische super-genies, hätte ich sehr gerne kennengelernt. Leider ist es jetzt zu spät dafür. Das Leben* nimmt und das Leben gibt. Ich bin fest davon überzeugt, dass Wolgang und seine Arbeit unvergessen bleiben werden. *Als Leben bezeichne ich hier etwas, was über allem steht. |
AW: RIP Gammatester
Traurig zu lesen, mein Beileid.
|
AW: RIP Gammatester
Ich bin fassungslos und zutiefst erschüttert. :cry:
Im letzten Jahr habe ich mehrfach sehr netten Kontakt zu Wolfgang gehabt und dabei unglaublich viel gelernt. Ohne seine tollen Lösungen hätte ich viele meiner Projekte nicht erstellen können. Ich werde ihn nicht vergessen. Steffen |
AW: RIP Gammatester
Ein herzliches Beileid auch von mir, es trifft immer die Falschen.
Ich hoffe auch das seine Seite und seine Lösungen noch lange überleben und an Ihn erinnern werden. |
AW: RIP Gammatester
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin sprachlos und sehr betroffen! Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie.
Ich habe Wolfgang Ehrhardt außerordentlich geschätzt. Leider habe ich ihn lediglich aus der Ferne durch einige E-Mail-Kontakte kennenlernen dürfen. Es tut mir unendlich leid! |
AW: RIP Gammatester
Herzliches Beileid auch von hier
Auch wir haben in den vergangenen Jahren schon einige unserer langjährigen Kontakte bei Kunden verloren und denkt jedes mal, warum gerade der? Auch wenn ich ihn nicht persönlich kannte, vielleicht mal ein vorschlag an daniel: Das was er da hinterlassen hat auf seiner Webseite, ist weit oberhalb von dem, was ich auch mit Mathe Leistungskurs irgendwann mal verstanden habe geschweige denn überhaupt das gesamte Vokabular zu kennen, das er da umgesetzt hat. Wäre es nicht eine gute Idee, das die Inhalte so wie er sie hinterlassen in seinem Gedenken auf einer Seite von Delphipraxis.net oder einem von dir gehostetem System als Mirror zu speichern und somit die Arbeit, die er da hineingesteckt hat, auch in einigen Jahren noch verfügbar zu haben. Gerade die Mathematik ist ja keine allzu schnellebige Wissenschaft und vielen Grundlagen wäre vor 20 jahren in Pascal Sprache sicherlich hilfreich gewesen und ich wage mal zu behaupten, das es in weiteren 20 jahren immer noch so sein wird. Familien finden in der Zeit der Trauer nicht wirklich eine Zugang zu den privaten digitalen Dingen,die der Verstorbene da hinterlassen hat und mit der Abmeldung eines kostenpflichtigen Hostaccounts ist schnell der gesamte Inhalt für alle Interessenten in Zukunft unwiederbringlich verloren. Den Webseiteninhalt mit Tools wie wget abzugreifen ist sicherlich kein so großes Problem und wer weiss, vielleicht entsteht dadurch eine Art historische Pascal Library. Und delphi praxis hat da ja jetzt schon eine Vorreiterrolle, denn wlecher Delphi/Lazarus Programmierer im deutschsprachigen Raum ist wirklich ohne die umfassende Knwo How Sammlung wirklich handlungsfähig. |
AW: RIP Gammatester
@Holger, gute Idee! wäre wirklich schade, wenn die Seite samt Inhalt verschwinden würde!
|
AW: RIP Gammatester
Gammatesters Seite ist nun nicht mehr erreichbar.
Das ist schade, war aber zu erwarten. LG Steffen |
AW: RIP Gammatester
Zum Glück gibt es ja das Internet-Archiv (web.archive.org)
![]() |
AW: RIP Gammatester
Vielleicht könnte sich ein Freund/Bekannter an die Familie wenden und darum bitten die Inhalte zu sichern und weiterhin zugänglich zu machen? Auf Git up oder so.
|
AW: RIP Gammatester
Genau das hatte Holger ja im März vorgeschlagen.
|
AW: RIP Gammatester
Zitat:
Die Units habe ich auf Github schon gesehen. Die Sache ist die, dass Gammatester für die Software eine Lizenz bestimmt hat, mit der man wohl die Software auch veröffentlichen kann. Für den ganzen Text gibt es sowas nach meiner Kenntnis nicht. Ich glaube, dass dann die Erben die nächsten 70 Jahre dafür das Urheberrecht besitzen. Man müßte sie also unbedingt fragen. Am besten wäre es, wenn sie einer relativ freien Lizenz (wie Wikipedia) zustimmen würden. |
AW: RIP Gammatester
Für alle die es noch nicht wissen: die Webseite ist, im Sinne von Wolfgang Erhardt, wieder online (ich bin nicht für das Angebot verantwortlich, da ich nicht der Inhaber bin).
![]() |
AW: RIP Gammatester
Sehr makaber.
|
AW: RIP Gammatester
Ich zitiere mal von der Startseite:
Zitat:
|
AW: RIP Gammatester
Hm, Impressum fehlt auch.
|
AW: RIP Gammatester
Entweder ist der aktuelle Inhaber der Webseite unerfahren oder ein Feigling. Denn nirgendwo ist ein Impressum oder eine Kontaktseite zu sehen.
Eigentlich sollte man diese Seite melden, damit die so schnell wie möglich offline genommen wird. Sie ist meiner Meinung nach eine Schande. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur. |
AW: RIP Gammatester
Jupp, wollt ich auch grade erwähnen.
Zitat:
Die Weibseite aus Respekt weiterhin so zu nennen, mit den alten Inhalten und Neuen wäre ja OK, aber sich dann auch noch als erⓒ auszugeben? Wäre ja ein zufall, wenn jemand gleich heißt und das Selbe macht. Zitat:
|
AW: RIP Gammatester
Die Idee ist doch so schlecht gar nicht.
Die alten Inhalte darf man so nicht nehmen, weil diese geschützt sind. Man könnte aber die alten Texte neu formulieren und ergänzen. Und man könnte den Sourcecode dort veröffentlichen oder verlinken. Vllt ein Anregung für den Seitenbesitzer. |
AW: RIP Gammatester
Unten steht (C) 2020 Wolfang Erhardt. Alleine das dürfte so schon dort nicht stehen.
Wenn es im Sinne für Gammatester sein soll, dann soll die Seite auch so aufgebaut sein. Stattdessen wird er mir einem Satz oder zwei abgefrühstückt. Ich hoffe, die Seite wird bald geschlossen. Hier ist meiner Meinung nach jemand nur auf das gute SEO-Ranking aus. Zitat:
|
AW: RIP Gammatester
@DieDolly
achso.. sah so aus, als würdest Du die Seite vorstellen. => dann ziehe ich meine Aussage von zuvor zurück! |
AW: RIP Gammatester
Nein. Das ist nicht meine Webseite.
|
AW: RIP Gammatester
Es wird sich hier mit fremden Federn geschmückt. Ein No Go, wie man es auch drehen und wenden möchte. Erschwerend kommt hinzu, daß die Federn von einem Toten stammen, der sich nicht wehren kann. So wie die Seite aussieht, würde es mich nicht wundern, wenn demnächst Malware von dort kommt. Ich jedem nur dringend davon abraten, diese Adresse unter Freunden und Bekannten weiterzuleiten.
Sherlock |
AW: RIP Gammatester
Wenn sich hier jemand damit auskennt oder einen Anwalt kennt, der möge die Seite doch bitte wegen des fehlendes Impressums und der Datenschutzerklärung melden.
Vielleicht wird sie ja sogar offline genommen. Eben aus oben genannten Gründen. Eine sehr fragwürdige uind traurige Aktion von einem feigen Menschen, der das hier hoffentlich liest. |
AW: RIP Gammatester
Ist jemand von Euch bei
![]() Gruß, Andreas |
AW: RIP Gammatester
Ich bin da leider nicht registriert, obwohl ich ein paar de-Domains habe. Kenne mich mit Denic nicht aus.
Aber braucht man nicht die Postleitzahl, um Informationen zu erhalten? |
AW: RIP Gammatester
Welches Ziel habt Ihr denn?
Die Seite weist kein Impressum auf - ja, das ist so. Der Inhalt selbst ist nach aktuellem Stand rein rechtlich weder anstößig noch illegal. Selbst wenn Ihr einen Namen herausfindet, werdet Ihr diesen hier garantiert nicht in einem Akt von Selbstjustiz an den öffentlichen Pranger stellen. Wenn Ihr meint, die Angelegenheit in die Hand nehmen zu müssen, haltet dieses Forum dabei heraus. Ein Hauen und Stechen, weil das Impressum fehlt - und aktuell ist es nicht mehr - hilft niemandem. |
AW: RIP Gammatester
Zitat:
Obwohl der unzureichende Schutz für den Domainberteiber auch mehr als fragwürdig ist, denn die Postleitzahl ist nicht grade ein oft unbekanntes "Passwort" und Brutforce ist da auch in nichtmal einer Sekunde durch. Besonders wenn auf der Seite ein Impressum stünde, dann hätte man ja oft sofort die PLZ (wenn Betreiber und Registrar nah beieinander wohnen) Ja, früher konnte man alles direkt dort einsehen. Der Betroffene namentlich Angehörige könnte vielleicht mit einem Abuse-Antrag versuchen die Seite auf sich übertragen zu lassen, aber da seh ich jetzt auch keine große Chance, als besimmt schon seit 10 Jahren Beroffener von Domaingrabschern. ![]() ![]() |
AW: RIP Gammatester
So lange keine Einnahmen mit einer Webseite gemacht werden, Gibt es keine Impressumspflicht. Ich habe zum Beispiel auch kein Impressum auf meiner Seite
![]() ![]() |
AW: RIP Gammatester
Eine Kontaktmöglichkeit muß es aber mindestens geben, auf die man binnen 3 Werktage reagieren könnte, falls dich der Abmahnanwaltstyp anschreibt.
Ich bin mir grad nicht ganz sicher, ob admin@example.de und webmaster@example.de ausreichte, auch ohne sie auf der Seite zu erwähnen. |
AW: RIP Gammatester
abuse@ muss es geben.
Sherlock |
AW: RIP Gammatester
Zitat:
|
AW: RIP Gammatester
Zitat:
Aber ich denke, das wird jetzt offtopic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz