![]() |
DLLOCX Registrieren Contexmenu
Hat vielleicht jemand ein *.reg File das unter Windows 10 funktioniert um DLL's und Ocx zu registrieren\Unregistrieren ?
Registrierung funktioniert UnRegistrieren nicht.
Code:
gruss
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers] "C:\\Windows\\System32\\regsvr32.exe"="~ RUNASADMIN" [HKEY_CLASSES_ROOT\DllFile\Shell\Register] "HasLUAShield"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\DllFile\Shell\Register\Command] @="C:\\Windows\\System32\\regsvr32.exe \"%1\"" // ************** ab hier funktioniert es nicht mit Adminrechten ************* [HKEY_CLASSES_ROOT\DllFile\Shell\Unregister] "HasLUAShield"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\DllFile\Shell\Unregister\Command] @="C:\\Windows\\System32\\regsvr32.exe -u \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\OcxFile\Shell\Register] "HasLUAShield"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\OcxFile\Shell\Register\Command] @="C:\\Windows\\System32\\regsvr32.exe \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\OcxFile\Shell\Unregister] "HasLUAShield"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\OcxFile\Shell\Unregister\Command] @="C:\\Windows\\System32\\regsvr32.exe -u \"%1\"" |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Hmm..
Wieso verwendest Du nicht direkt regsvr32? Dieses trägt doch die Eintrage im System und Registry korrekt ein, bzw. löscht diese bei Uninstall... Hier muss nur bei 32Bit Apps aufgepasst werden, das auf einem 64Bit System die Richtige genutzt wird. Und Adminrechte brauchst Du bei deinen Änderungen, wie auch beim Aufruf von regsvr32 dennoch. ![]() ![]() ![]() |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Zitat:
Bei mir funktioniert das aber mit den geposteten Registryeinträgen. Die Menüeinträge sind beide da, haben das Adminschild, lassen sich auch erfolgreich inkl. Adminanforderung ausführen. Was passiert denn, wenn du auf das Unregister klickst? Kommt eine Fehlermeldung, kommt keine Adminaufforderung, ...? Im Taskmanager sehe ich, wenn die Meldung kommt, dass die Registrierung bzw. Deregistrierung erfolgreich war, dass auch die Kommandozeile richtig aussieht. Falls eine Fehlermeldung kommt, solltest du das auch prüfen können. |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Hmm...
Hab da nur ![]() gefunden, scheint aber das selbe script zu sein, nur etwas anders angeordnet.... |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Zitat:
Ich möchte die Quarz.dll entfernen und andere Versionen versuchen.. Win10 hat extreme Probleme damit mein Player kann so gut wie kein Video starten. Und wenn dann nur Ton Absturz inbegriffen. Zitat:
Angeblich gibt es die Datei nicht oder wurde nicht gefunden.. obwohl ich sie offensichtlich angeklickt habe. :wall: Zitat:
Ich habe auch noch andere Scripts(Reg-Files) die das Arbeiten erleichtern. siehe Scripts.png . gruss |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Zitat:
Zitat:
|
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Hmm..
Könnte es sein, das der Zugriff auf das Unregister geblockt wurde, weil Quarz.dll vielleicht gerade von einem anderen Prozess verwendet wird? Kannst ja mal mit diesem Tool schauen: ![]() ob die DLL noch geladen ist und von wehm... |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Hmm..
Andere Frage: Ist die Quarz.dll eventuell eine 32Bit DLL ? Dann könnte es sein, dass der Aufruf von regsvr32.exe unter \System32 fehlschlägt, da die 32bit DLL nicht geladen werden kann. Somit ist dein Contextmenu unter 64Bit nur für 64Bit Libs verwendbar.. (Nur so eine Idee) Siehe: ![]() Zitat:
Alternativ kannst Du Dir ja einen eigenen (Zwischen-Starter) für den Aufruf anhand 32/64 Bit der Lib mit \System32\regsvr32.exe oder \SysWoW64\regsvr32.exe basteln. Oder direkt eine eigene regsvr32.exe... Dieser könntest Du eventuell auch ein Versions Compare mitgeben.. ;) Unter D6 gibt es hierfür ein Beispiel $(Delphi)\Demos\ActiveX\TRegSvr\ |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Zitat:
Bei mir zumindest nicht da ist schon der WinKey + x erforderlich. So ist es mir lieber und ich verwende Classic Start Menu will von dem Tablet, Phone und anderen kram auf meinem Desktop PC nichts sehn. MS verweigert ja die Installation aber anstatt nach dem Hash der Anwendung zu scannen wird nur der Name zum blockieren verwendet eine einfache Umbenennung und schon lies es sich ohne murren installieren. Ich benötige keine Kacheln oder ähnlichen Kram aus dem einfachen Grund weil ich nichts mit meinem Fingern betatsche den Bildschirm schon gar nicht. Der Inhalt der Kacheln ist für mich unwichtig. Mit Werbung werde ich im Internet schon zugeschüttet und Wettervorhersagen wer braucht das? Das mag alles schön und gut sein wenn man Synchronisieren oder aber mit Anwendungen von außerhalb auf den PC zugreifen will aber wie gesagt habe damit nichts man Hut. Zitat:
Zitat:
Meine ActiveX Dll's - Ocx'e sind alle 32Bit. Zitat:
Zitat:
"C:\\Windows\\System32\\regsvr32.exe"="~ RUNASADMIN" gruss |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Zitat:
Zitat:
Nebenbei habe ich zuletzt unter Windows 9x DLLs in das System32 Verzeichnis gelegt. Seit Windows 2000 registriere ich diese über das Setup oder lege sie in das Anwendungsverzeichnis. Denn ansonsten greift die DLL-Versionierung von Windows nicht. Zitat:
|
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Zitat:
Beispiel einige schreiben regsvr32.exe -u \"%1\"" andere wiederum regsvr32.exe /u \"%1\"" für Unregister. Zitat:
Kann das ganze Problem ja ändern in dem ich meine alte Hardware wieder einbaue wie gesagt das neue Board (Intel\MS verweigern mir eine Installation von Win7) Sobald ich die CD einstecke damit Boote und versuche die Installation zu starten gibt's einen Blue-Screen. Das ist von beiden Firmen so gewollt. 1 mal um die Leute dazu zu bringen auf Win10 umzusteigen (es bleibt einen ja nichts anderes übrig bei neuer Hardware) und wenn man auf Win10 freiwillig umsteigt ohne entsprechende Hardware dann geht auch nichts vernünftig weil mindestens ein i5 vorausgesetzt wird somit haben dann beide was von MS\Intel so oder so der User ist der Dumme. Ein Problem des Monopolismus künstlicher Neuerwerb von Soft sowie Hardware Komponente. Es gibt ja sonst nichts anderes.. Zitat:
gruss |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Zitat:
Wenn die im Screenshot festgehaltene Fehlermeldung kommt, wie genau sehen dann die Kommandozeile und das Arbeitsverzeichnis des Prozesses regsvr32.exe aus? (Das Arbeitsverzeichnis sieht man nur im Process Explorer, aber die Kommandozeile ja auch im normalen Taskmanager.) Wenn du das dann genau so in einer Adminkommandozeile ausführst, klappt das dann? Zitat:
Du hältst es also für sinnvoll, dass eine Firma für einen geringen Prozentsatz an Benutzern einen großen Aufwand betreibt um Treiber usw. auch noch Jahre nach dem Release einer Hardware zu liefern? Was meinst du wohl was die 99% der Benutzer dazu sagen, die das nicht brauchen, aber teuer mit bezahlen müssten? Ich möchte das Geld nicht unnötig ausgeben. Es gibt nicht umsonst teure Long Term Support Hardware für Firmen. Damit geht so etwas, aber die ist auch deutlich teurer als Consumer Hardware. |
AW: DLLOCX Registrieren Contexmenu
Zitat:
Ich kann in meinem Bios einschalten "Anderes OS" oder UEFI aber mit beiden Konstellationen bekomme ich keine Win7 Installation mehr hin. Das wird strikt verweigert selbst auf einem leeren System wo noch kein anderes System installiert ist. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz