![]() |
Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Hallo,
ich würde gerne von einer Double-Zahl ermitteln, wieviele Nachkommastellen diese hat. Hört sich leichter an als es dann tatsächlich ist - oder ich sitze auf dem Schlauch. Bisher habe ich hierfür folgenden Code gehabt, der zunächst auch funktioniert hat:
Delphi-Quellcode:
Rufe ich die Methode nun wie folgt auf:
function GetDecimalPlaces(const AValue: Double): Integer;
var fFracValue : Double; begin Result := 0; fFracValue := Frac(AValue); if fFracValue > 0 then fFracValue := SimpleRoundTo( fFracValue + 0.00000000001, -10) else if fFracValue < 0 then fFracValue := SimpleRoundTo( fFracValue - 0.00000000001, -10); if fFracValue = 0 then exit; if fFracValue < 0 then Result := Length(FormatFloat('0.#################',fFracValue))-3 else Result := Length(FormatFloat('0.#################',fFracValue))-2; end; GetDecimalPlaces(4512985.95); dann erhalte ich: 17. Gewünscht wäre: 2 Ich denke, das passiert wegen der Umwandlung zwischen Double und Extended Zahlen. Meine Frage ist: Hat einer eine Idee, wie ich zuverlässig von beliebigen Double Werten die Anzahl der Nachkommastellen ermitteln kann? Danke. |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Split + Delemiter = '.' bzw. ','
Result = länge des Strings vom höchsten Array Element. gruss |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Das Thema ist aufgrund der internen Darstellung von Gleitkommazahlen nicht ganz ungefährlich. Aber
![]() ![]() Sherlock |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Hier ein paar hilfreiche Routinen (Exact Float to String Routines etc.)
![]() |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Willst Du wirkliche die genaue Darstellung von Double/Extended haben? Die können ziemlich viele Nachkommastellen haben. Hier für Deine Zahl 4512985.95:
Berechnet mit meinem MPArith( ![]()
Code:
oder mit John Herbster's ExactFloatToStr_JH0 -- Exact Float to String Routines (
Test of MPArith V1.37.12 (31/32 bit) [mp_rcalc] (c) W.Ehrhardt 2008-2018
Karatsuba cutoffs: mul/sqr = 16/32 Toom-3, BZ cutoffs: mul/sqr = 32/64, div = 32 Type "?<enter>" to get some info about commands, "\q" or "quit" to end. Current bit precision = 240 (max:120000), decimal precision = 72.2 [D]:=> x=4512985.95 X = 4512985.95 [D]:=> asx(x) Result = 4512985.9499999999998181010596454143524169921875 [D]:=> asd(x) Result = 4512985.950000000186264514923095703125 ![]() 4.512.985,949.999.999.999.818.101.059.645.414.352. 416.992.187.5 Schau Dir damit mal 'smallest double' an, das hat über 750 signifikante Nachkommastellen! |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Danke für eure Antworten.
Nicht die exakte Darstellung. Nur die Anzahl der NS meiner gerundeten Double Zahl. Also bei der Zahl 4512985.95 möchte ich 2 erhalten. => 2NS. Bei der Zahl 0.00000023 möchte ich 8 erhalten. => 8NS Dieser Code funktioniert schon mal ganz gut. Danke für den Link! In meinem Fall werden die Werte max. 8-10 NS haben.
Delphi-Quellcode:
function GetDecimalPlaces(AValue: Double): Integer;
const e = 0.0000000001; var r: Extended; begin Result := 0; if AValue < 0 then AValue := AValue * -1; r := Int(AValue); while ((Frac(AValue) <> 0) and ((AValue - r) > e)) do begin Inc(Result); AValue := AValue * 10; r := Int(AValue+e); end; end; |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Warum so kompliziert?
Ein einfaches Splitten.
Delphi-Quellcode:
function GetLength(Value: Double): Integer;
var so: Integer; tResult: string; begin tResult := FloatToStr(ABS(Value)); so := InStr(1, tResult, ','); if (so <> 0) then begin Result := Length(MidStr(tResult, so + 1, Length(tResult))); end; end;
Delphi-Quellcode:
Bei mir sind es 2 nicht mehr nicht weniger.
LenValue := GetLength(4512985.95);
gruss |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Zitat:
|
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Zitat:
GetLength(0.00000023) schon an seine Grenzen... |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Zitat:
Zitat:
Danach ist es so wie @gammatester sagte.. Zitat:
|
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Zitat:
Wie konvertiere ich einen Double-Wert in einen String, so das dieser immer passt. d.h.: - keine Darstellung wie "2,3E-7" - keine zusätzlichen Stellen außer die gewünschten NS Wenn im Double: - 0.00000023 steht, soll der String: "0.00000023" sein Für beliebige (gerundete) Double Werte. Edit: Die gewünschte String-Repräsentation bekomme ich schon hin: FloatToStrF(AValue,ffFixed,15,DecimalPlaces); Aber hierfür fehlt mir genau die Information der Nachkommastellen (DecimalPlaces). |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Ich denke, du musst dir überlegen, wieviele Nachkommastellen dein Wert maximal haben kann. Dann auf diese Anzahl Stellen gerundet in einen String konvertieren und die Nachkommastellen zählen.
|
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
[QUOTE=AndyDF;1413102]
Zitat:
0.000000229999999999999994886021640293216616868221 535696648061275482177734375 Was willst Du denn zB für 1e-100 sehen? Das wirst Du wahrscheinlich mit Delphi-Bordmitteln nicht im Fix-Format darstellen können. @bcvs: Die kleinste Doublezahl hat 1074 Nachkommastellen. |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Und nun nur noch ein paar böse Stringmisshandlungen, als schlechte Beispiele für eine einzeilige Lösung.
Delphi-Quellcode:
EinStringMitMöglichstWenigenNachkommastellen := MyDouble.ToString(ffFixed, 15, 18).TrimRight([0]).TrimRight([FormatSettings.DecimalSeparator]);
AnzahlDerNachkommastellen := ReverseString(MyDouble.ToString(ffFixed, 15, 18).TrimRight([0])).IndexOf(FormatSettings.DecimalSeparator); // Reverse fehlt leider im StringHelper |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Zitat:
Allerdings ist dein Ansatz mit TrimRight() deutlich eleganter als meine Schleife. :-) |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Zitat:
|
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Zitat:
Ob ein oder Mehrzeiler spielt doch keine rolle. Zudem solltest du mal differenzieren.. welche Delphi Version verwendet wird. Unter D2010 gibt es kein "MyDouble.ToString" oder "MyDouble.ToString(ffFixed, 15, 18).TrimRight" Du solltest also nicht pauschal von deinen Begebenheiten auf andere schließen. Ich hätte meine Variante auch als Einzeiler erstellen können nur wie gesagt D2010 kennt keinen StringHelper in welcher Form auch immer. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nur wenn ich es so gemacht hätte erübrigt sich die frage nach der Anzahl der Nachkommastellen. Weil du diese dann MAX selbst festlegst. Wie in dem Fall
Delphi-Quellcode:
18!
MyDouble.ToString(ffFixed, 15, 18)
Du kennst dann die Maximale Nachkommastellen warum dann noch ermitteln. gruss |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Für die Funktionen aus den etwas neueren Helpern gibt es auch entsprechende "alte" Pascalfunktionen, die zufällig oftmals gleich/ähnlich heißen.
Die prozeduale Syntax sähe z.B. so aus.
Delphi-Quellcode:
Schade ist nur, dass Trim/TrimRight/TrimLeft der StrUtils nur Leer- und Steuerzeichen kennen, aber für TrimRight wird es bestimmt auch irgendwo eine alternative Funktion geben.
EinStringMitMöglichstWenigenNachkommastellen := TrimRight(TrimRight(FloatToStrF(MyDouble, ffFixed, 15, 18), ['0']), [FormatSettings.DecimalSeparator]);
AnzahlDerNachkommastellen := Pos(FormatSettings.DecimalSeparator, ReverseString(TrimRight(FloatToStrF(MyDouble, ffFixed, 15, 18), [0]))) - 1; // mir Leerzeichen für das Trim AnzahlDerNachkommastellen := Pos(FormatSettings.DecimalSeparator, ReverseString(TrimRight(ReplaceStr(FloatToStrF(MyDouble, ffFixed, 15, 18), '0', ' ')))) - 1; Nja, einige der bekannten String-Funktionen fehlt noch im Helper und dafür gibt es auch ein bissl was Neues, welches die Prozedualen noch nicht kennen. Vorteil der Helper ist, dass Funktionen in der Reihenfolge ihrer Anwendung im Code stehen, also hintereinander. Beim Prozedualen stehen sie in umbekehrter Reihenfolge, mit dem Result des Vorgängers als Parameter. |
AW: Anzahl der Nachkommastellen von Double ermitteln
Jo so wäre es auch gegangen ;)
PS: Zitat:
Hat schon seine Vorteile. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz