![]() |
EULA im About-Dialog?
Hallo und schönen Sonntag Abend!
Bei der Installation einer App wird meistens eine EULA angezeigt, der man zustimmen muss, um die Installation auszuführen. Ich wollte euch in diesem Zusammenhang um eure Meinung fragen und darüber diskutieren: Sollte die EULA auch im Programm selbst angezeigt werden? Etwa in einem TMemo im About-Dialog? Als Benutzer der APP hat man ja meistens einen von zwei Benutzer Modi, nach denen sich auch die EULA richtet: Trial-User oder registrierter User. Oder sollte man eine EULA für beide Modi verwenden? Gibt es EULA-Vorlagen (Englisch, Deutsch), die man verwenden kann? In Microsoft Security Essentials gibt es unter "Hilfe" einen Unterpunkt "Lizenzbestimmungen anzeigen". Auch in Microsoft Office gibt es einen Unterpunkt "Microsoft-Software-Lizenzbedingungen". |
AW: EULA im About-Dialog?
Im Prinzip ist das mit den EULAs doch eh selten bindend. Ich öffne immer den Installer in 7-Zip, entpacke ihn und habe nie eine EULA gesehen. Wenn man jetzt die EULA ins Hilfe-Menü packt (hat mit Hilfe nichts zu tun, im Gegenteil, das muss strenggenommen ins Verwirrung-Menü), ist das wie wenn man jemandem sagt: „Du hast bereits den folgenden Vertrag geschlossen, den du nie gesehen hast, aber du kannst ihn dir gerne durchlesen.“
Am sichersten würde ich es vorm ersten Programmstart einschätzen. Es sonst noch irgendwo zugänglich zu machen, hilft allenfalls sehr wohlwollenden Nutzern, die sich absolut sicher sein wollen, dass sie die Lizenz nicht brechen, weil sie irgendeine ungewöhnliche Regel vergessen haben, z.B. dass sie dir ihr Erstgeborenes abtreten müssen. Ob ungewöhnliche Regeln überhaupt gültig sind, ist umstritten. Besate Nutzer wird es allerdings ohnehin nicht geben, denn niemand liest den Kram. Mein Tipp als Alternative: Schreib ein Tagebuch nur für dich, das liest wenigstens 1 Person. |
AW: EULA im About-Dialog?
Danke für deine Meinung. Aber auch wenn es niemand liest: Muss eine EULA nicht wenigstens aus rechtlichen Gründen vorhanden sein? Ich lese mir ja auch nicht abends vor dem Einschlafen meinen Personalausweis durch. Aber für manche Dinge braucht man ihn eben.
Und außerdem sieht eine EULA cool und professionell aus und erinnert an Microsoft Software. |
AW: EULA im About-Dialog?
Zum Thema EULA und Gültigkeit in Deutschland
![]() Wenn du die EULA erst zur Installation präsentierst, dann ist das in D zu spät. |
AW: EULA im About-Dialog?
Aber einen Vertragsabschluss gibt es ja erst beim Kauf. Wenn ich mir eine Trial-Version herunterlade und die installiere und benutze, dann wurde ja noch kein Kaufvertrag abgeschlossen, oder?
|
AW: EULA im About-Dialog?
Das solltest du mit dem Rechtsverdreher deines Vertrauens besprechen.
Mit meinem laienhaften Rechtsverständnis würde ich sagen, dass auch bei einer Trial-Version die EULA vor dem Download angezeigt werden muss um gültig zu sein. So machen das z.B. einige Hersteller, wenn man Treiber herunterlädt (und die sind kostenlos). |
AW: EULA im About-Dialog?
Danke. Am sichersten wird es wohl sein, wenn man alle drei bzw. vier Dinge macht?
• Vor dem Download anzeigen • Bei der Installation anzeigen • Beim Gebrauch zu einem beliebigen Zeitpunkt anzeigen • Vor dem Kauf anzeigen |
AW: EULA im About-Dialog?
Zitat:
"Ein Vertrag ist im Recht und in der Wirtschaft die aus übereinstimmenden Willenserklärungen zustande kommende Einigung von mindestens zwei Rechtssubjekten oder Wirtschaftssubjekten" (vgl.Wikipedia) Da ist anzeigen etwas wenig. Aber wie schon oben erwähnt kontaktiere den Rechtsberater deines Vertrauens. Gruß K-H |
AW: EULA im About-Dialog?
Zitat:
Rollo |
AW: EULA im About-Dialog?
Zitat:
|
AW: EULA im About-Dialog?
Zitat:
|
AW: EULA im About-Dialog?
Aber im About-Dialog ist es zu spät und somit ist die Eula dort nichts "wert", wenn man vorher Dieser nicht zustimmen musste. (bei der Installation oder spätestens beim ersten Programmstart)
|
AW: EULA im About-Dialog?
Müsste damit eine EULA im ABout-Dialog nicht ähnlich stark wie ein GNU/MIT Lizenz ?
Die muss man normalerweise auch erst irgendwo Suchen, normalerweise. |
AW: EULA im About-Dialog?
Ein Vertrag gilt nur, wenn beide Seiten nachweislich zugestimmt haben. Natürlich gelten mündliche Verträge, aber da es da meistens das Problem der Nachweislichkeit gibt, macht das niemand.
Eine EULA im About hat das Problem, das uU niemand das About aufruft + dann gilt die EULA nicht. Sehr oft ist in der EULA auch so was wie "mit der Installation/Nutzung/Aufruf stimmen Sie zu, dass ...". Das geht natürlich auch nicht, weil man erst nach der Installation Kenntnis der Vereinbarung bekommt. Zur Info - ja, rechtlich verbinden - nein. Besser: Bei bzw vor der Installation. Noch besser: Beim Kauf. Noch was. Für eine Trial Version muss es natürlich eine eigene EULA geben. |
AW: EULA im About-Dialog?
Das ist Alles richtig.
Ich meinte ja nur das eine EULA im About die gleiche Gesetzeskraft haben müsste wie eine GPL Lizenz im Quelltext. (Ja richtig: Ich finde auch das ist keine besonders Starke ...). Oder meinst du man könnte GPL mit EULA nicht vergleichen ? Wenn es in der EULA nur um vorgesehen Nutzungsmöglichkeinten, Disclaimer, Copyright, etc. geht, dann kommt es doch der GPL sehr nahe. Falls es um härtere kaufmännische Daten geht ist es womöglich problematischer. Rollo |
AW: EULA im About-Dialog?
Zitat:
|
AW: EULA im About-Dialog?
Die Wirksamkeit der GPL ist doch schon per Gericht bestätigt worden.
![]() |
AW: EULA im About-Dialog?
Genau.
Aber wie macht GPL das dann bei Verstößen ? Es wird womöglich im Einzelfall gezielt drauf hingewiesen, im Nachhinein, und damit könnte GPL die Nutzng verbieten (zumindest weitere kommerzielle Nutzung). Ähnlich würde es dann mit der EULA sein, oder nicht ? @Schokohase Danke für die Info, damit ist GPL ja stärker als gedacht. Rollo |
AW: EULA im About-Dialog?
Achtung - da geht es um was anderes. Da hat einer die GPL bzw Lizenz bei einem Produkt eines Dritten nicht mitgeliefert + das war die Urheberrechtsverletzung. Es steht dir jederzeit frei alles möglich zu veröffentlichen + weiterzugeben ohne irgendwas.
Und bei "ohne irgendwas" greift eben das Urheber- und Copyright. Sprich: du darfst das weder nutzen noch weitergeben noch verändern. In der Regel hast du im OpenSource-Bereich außerhalb des Quelltext eine Lizenzinfo, die dir dann Rechte einräumt. |
AW: EULA im About-Dialog?
Den Link von Schokohase hast Du aufgerufen und gelesen?
Zitat:
In solchen Fragen ist es dringend geboten einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Vor allem auch weil es wirklich auf die richtige Formulierung ankommt. Gruß K-H P.S. Das Copyright verbleibt immer beim Uhrheber. Die Verwertungsrechte können aber vollständig oder in teilen weiter gegeben werden. |
AW: EULA im About-Dialog?
Zitat:
|
AW: EULA im About-Dialog?
Zitat:
Gruß K-H |
AW: EULA im About-Dialog?
:thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz