Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   USB Laufwerk <--> Netzwerk (https://www.delphipraxis.net/197742-usb-laufwerk-netzwerk.html)

zeras 31. Aug 2018 20:49

USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Hallo,

ich habe eine Frage.
Gibt es ein Gerät, welches auf der einen Seite einen USB Anschluss hat und als USB Massenspeicher erkannt wird, auf der anderen Seite dann in ein Netzwerk integriert werden kann als Netzlaufwerk?
Also 2 Anschlüsse, 1x USB, 1x Netzwerk und die Daten sollten von beiden Seiten gelesen und auch beschrieben werden können.

Hobbycoder 31. Aug 2018 22:18

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Schau dir die mal an: http://www.disk2net.com/
Vielleicht können die das, was du damit machen möchtest.

freimatz 6. Sep 2018 06:53

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Gerät? Jeder PC :wink:
Es gibt auch etliche Router die das können.

Hobbycoder 6. Sep 2018 07:26

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von freimatz (Beitrag 1412544)
Gerät? Jeder PC :wink:
Es gibt auch etliche Router die das können.

Nee, ich denke er meint keine USB-Host. Der Zweck könnte sein, eine USB-Festplatte an einen Receiver oder TV für Recording anzuschließen, und die aufgenommenen Filme per LAN auszulesen ohne jedes Mal die Festplatte erst an den Rechner anschließen zu müssen. Die meisten Receiver oder TV-Geräte haben zwar auch einen Netzwerkanschluss, aber über den kann man nur in wenigen Fällen auch auf die Daten einer USB-Festplatte zugreifen.

Da ist ein PC nicht nützlich. Möglicherweise gibt es unter Linux ein Paket, welches aus dem USB-Host ein USB-Gerät simuliert und die Daten dann in einem Verzeichnis darstellt. Aber ich weiß nicht ob das hardwaretechnisch überhaupt möglich ist, noch ob ein solches Paket überhaupt existiert.

freimatz 6. Sep 2018 11:45

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Ah ja, nach nochmaligem dreimaligen Lesen verstehe ich den Unterschied. :oops:

generic 6. Sep 2018 15:46

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Evtl. können das Fritz.Boxen.
Dort kannst du via Fritz.nas Dateien per smb freigeben und via usb auch über das Netzwerk die USB Ports an der FB nutzen.
Ich weiß nur nicht ob das gleichzeitig geht.
Nacheinander geht, dass hab ich zufällig gestern ausprobiert.

Die neue Festplatte war nicht formatiert und die FB kann nicht formatieren/partitionieren.
Laut AVM sollte man dann die Platte in den PC mounten und formatierten.

Guido Eisenbeis 6. Sep 2018 16:24

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Tja, sieht nach vergelicher Liebesmüh' aus! Die ganze Raterei, was der Threadersteller wohl meinen könne, ist irgendwie obsolet, oder? Denn der hat scheinbar das Interesse verloren. :cry:

mensch72 6. Sep 2018 16:39

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Fritzboxen usw. arbeiten als USB-Master(USB-Host)

..."ein Gerät, welches auf der einen Seite einen USB Anschluss hat und als USB Massenspeicher erkannt"...
=> hier wird als USB aber ein USB-Slave(speziell ein MSD geünscht, weil nur sowas wird es es an einen USB-Host als Massenspeicher Laufwerk erkannt

..."auf der anderen Seite dann in ein Netzwerk integriert werden kann als Netzlaufwerk"...
also eine NAs Funktionalität



=> ich denke sowas wird gesucht:
https://www.golem.de/news/ts-451a-un...08-122772.html

..."NAS-System mit direktem USB-Zugriff
Die TS-x51A-Familie von Qnap bietet nicht nur Datenzugriff als NAS über das Netzwerk. Die Geräte bieten auch eine Micro-USB-Buchse für den direkten Anschluss - sozusagen als externe Festplatte."...

Hobbycoder 6. Sep 2018 18:09

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von Guido Eisenbeis (Beitrag 1412611)
Die ganze Raterei, was der Threadersteller wohl meinen könne, ist irgendwie obsolet, oder?

Also ich finde nicht, dass ich raten musste was er meint.
Aber du hat schon recht. Thread erstellt 31.August, letzte Aktivität Gestern 20:31. :(

Guido Eisenbeis 6. Sep 2018 18:21

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von Hobbycoder (Beitrag 1412625)
Also ich finde nicht, dass ich raten musste was er meint.

Das heißt also, du weißt was er will? Dann sag es mir bitte auch, denn für mich hört sich das an wie der Lehrer Bömmel in Feuerzangenbowle (mit Heinz Rühmann):
Zitat:

"Wat is´en Dampfmaschin´? Da stelle ma uns mal janz dumm, und sagen, en Dampfmaschin´ iss ne jroße, runde, schwarze Raum mit zwei Löchern. Durch das eine kommt der Dampf rein (USB?), un das andere Loch (LAN?) krieje ma späta ..."
:-D

zeras 6. Sep 2018 18:46

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin noch da :-)

Vielleicht hilft angehängtes Bild ein wenig weiter.
Das Gerät müsste so in etwa wie ein Gateway arbeiten, wenn man das so sagen mag.

himitsu 6. Sep 2018 18:46

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
USB <-> LAN
Anhang 49887

Wobei wohl eher nicht eine Netzwerk-Karte mit USB-Schnittstelle gemeint ist.


Anhang 49888
Und bei sowas (Datei-Speicher durch LAN und/oder WLAN) gibt es grundsätzlich zwei Techniken.

Eine hab ich daheim, also eine "entfernter USB-Port", der durch LAN oder WLAN geleitet wird, wo aber im PC ein Treiber existiert, der dort einen virtuellen USB-Port durchreicht, also so als wenn der Port direkt im PC eingebaut wäre.
Bei Google suchenUSB over Network
Dem ist es egal was für eine Gerät da dran hängt, da der Gerätetreiber nicht im USB-Host nötig ist, sondern "im" PC auf das Gerät zugreift.


Und für das Andere ist es quasi ein File-Server im Netzwerk, an dem ein Datenträger (Festplatte/USB-Stick/...) hängt.
Der also irgendein Netzwerkprotokoll für Dateitransfer im Netzwerk anbietet.
Sowas kann z.B. die FritzBox, ein NAS oder jeder PC (als Datei-Freigabe), aber das gibt es auch als keine Boxen, wo nur ein FileServer drin steckt.
https://www.cyberport.de/?DEEP=5501-...yABEgLlmfD_BwE

Guido Eisenbeis 6. Sep 2018 18:58

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1412629)
Ich bin noch da :-)

Wie sieht es denn dann aus mit den Antworten, die du gekriegt hast?

@himitsu

Genau das dachte ich auch: FritzBox, PrintServer, ... Aber zeras scheint was anderes zu wollen!

Laut seinem Bild ist es genau umgekehrt: Das Gerät, das er sucht soll nicht einen USB-Speicher erkennen, sondern selbst als USB-Speicher erkannt werden.

@zeras: Was meinst du mit "Steuerung mit USB Anschluss für USB-Sticks"?

Nachtrag: Ich versuch jetzt mal aus deiner Grafik schlau zu werden. Für mich sieht das so aus, als wäre das Gerät xxxx ein NAS-Server mit USB-Anschluss. Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob ein NAS am USB nur Festplatten und Co. bedienen kann. Hab ich das in etwa richtig verstanden, oder liege ich da ganz falsch?

zeras 6. Sep 2018 19:02

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Danke für die nächsten Infos.
Das Problem ist, dass die Steuerung nur USB Sticks mit FAT16 erkennt und dass dort keine Treiber nachgeladen werden können. Das Gerät xxx müsste auf der einen Seite so tun, als wenn es ein USB Stick ist. Das ist die Grundvoraussetzung. Ob das mit der Lösung von himitsu geht, weiß ich leider nicht.

zeras 6. Sep 2018 19:07

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von Guido Eisenbeis (Beitrag 1412633)

Laut seinem Bild ist es genau umgekehrt: Das Gerät, das er sucht soll nicht einen USB-Speicher erkennen, sondern selbst als USB-Speicher erkannt werden.

Genau so ist es, als USB Stick mit FAT 16.

Guido Eisenbeis 6. Sep 2018 19:09

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1412634)
Das Gerät xxx müsste auf der einen Seite so tun, als wenn es ein USB Stick ist. Das ist die Grundvoraussetzung. Ob das mit der Lösung von himitsu geht, weiß ich leider nicht.

Nein, das dürfte nicht funktionieren, denn wie ich schon schrieb, ist der Tipp von himitsu für die andere Richtung. (-> An Gerät xxxx kann ein USB-Stick angeschlossen werden.)

Bitte beantworte auch die Frage, was deine "Steuerung" ist.

himitsu 6. Sep 2018 19:15

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Es gibt auch andere File-Server, welche nicht nur FAT16 können.


Am Ende ist alles das "Gleiche", also ein PC mit Dateifreigabe,
und das könnte auch ein Raspberry Pi sein, wo du selber installieren kannst, was du willst.

https://raspberry.tips/raspberrypi-t...als-fileserver
https://www.pcwelt.de/tipps/Kleiner-...t-7916711.html


Es gibt einmal die Schnittstelle am USB, also welche Dateisysteme unterstützt werden
und am anderen Ende welches File-Protokoll der Server im LAN bereitstellt (SMB, FTP, ...).

Guido Eisenbeis 6. Sep 2018 19:19

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
@himitsu

Er meint doch die andere Richtung!

himitsu 6. Sep 2018 19:26

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Hmmm, dann braucht er nen USB-Host, der ne Festplatte/USB-Sick simuliert, aber den Inhalt an irgendeine Dateifreigabe durchreicht.

Aber wird nicht leicht.


Besser wäre es, wenn das Gerät direkt mit der Freigabe reden kann.
Falls LAN am Gerät fehlt, dann doch das Erste aus meinem ersten Post verwenden. :stupid:



Vielleicht kann er auch "tricksen"?
Ein USB-SDCard-Reader
https://www.amazon.de/Kartenleser-Ad.../dp/B0725F9NXD
und dort ein SD-WLAN-Adapter rein
https://www.reichelt.de/sdhc-speiche...b-p220302.html
http://www.ezshare.com.cn/bgw032052/...?Category_id=1

zeras 6. Sep 2018 19:41

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von Guido Eisenbeis (Beitrag 1412636)
Bitte beantworte auch die Frage, was deine "Steuerung" ist.

Es ist eine Sigmatek Steuerung. Kennt bestimmt keiner von euch. Darauf ist ein RTOS. Das erkennt einen USB Stick, eine USB Tastatur, und das wars.
Es können keine Treiber nachgeladen werden.

zeras 6. Sep 2018 19:44

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1412639)
Besser wäre es, wenn das Gerät direkt mit der Freigabe reden kann.
Falls LAN am Gerät fehlt, dann doch das Erste aus meinem ersten Post verwenden. :stupid:

Das dürfte nicht gehen, da die Steuerung dann einen Treiber nachladen müsste, was nicht geht.


Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1412639)

Aber das könnte vielleicht gehen. Danke für den Tipp.

mensch72 7. Sep 2018 08:27

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
https://www.golem.de/news/ts-451a-un...08-122772.html

..."NAS-System mit direktem USB-Zugriff
Die TS-x51A-Familie von Qnap bietet nicht nur Datenzugriff als NAS über das Netzwerk. Die Geräte bieten auch eine Micro-USB-Buchse für den direkten Anschluss - sozusagen als externe Festplatte."...


das geht so wie gewünscht :)

Hobbycoder 7. Sep 2018 09:02

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Vielleicht wäre auch das was: https://www.amazon.de/Intenso-extern...ag=comput0d-21

Wäre etwas günstiger.

Koeh72 7. Sep 2018 11:42

AW: USB Laufwerk <--> Netzwerk
 
Hier könntest Du auch fündig werden: https://www.seh-technology.com/de.html.

Haben bei unseren Kunden Dongle-Server dieser Firma im Einsatz, die sind :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz