![]() |
Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Hi,
gibt es im englischsprachigen Bereich eigentlich eine mir noch unbekannte Plattform zum Austausch mit anderen Delphi-Entwicklern. In der Größe der Delphi-Praxis vielleicht, nicht irgend nen kleines Forum etc. StackOverflow lasse ich jetzt mal außen vor. Momenten teilen die bekannteren Delphi-Entwickler ihre Infos noch über Google Plus ( ![]() Es geht mir auch in erster Linie nicht um Fragen zu was geht wie und warum klappts nicht, sondern um über aktuelle Projekte mit Delphi/Pascal auf dem Laufenden zu bleiben. Ich sammel fleißig Delphi/Pascal-Projekte bei GitHub, dadurch hab ich auch schon einige Perlen entdeckt. Das sind aber inzwischen so viele Stars, da müsste ich auch ein Frontend davor packen, um die Übersicht zu behalten. Was kennt ihr so? //https://torry.net ist bekannt, aber das ist auch nicht ganz das was ich meine. Man kann da nicht selbst posten. Ist allerdings gut bekannt, vielleicht hätte ich es damals kaufen sollen, haha //Hab mal den Titel etwas geändert. |
AW: Gibt es ein internationales/englisches Delphi "Forum"?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Gibt es ein internationales/englisches Delphi "Forum"?
Google+ wird sicher nicht gleich abgeschalten, aber eigentlich ist es schon "tot". Und es ist unübersichtlich mit der Zeit.
Was suche ich???? Ja vielleicht etwas in der Art wie Google+, eine Community, in der Entwickler über ihre Projekte (OpenSource oder nicht) berichten und Updates posten können, konkret auf Delphi bezogen. Ich kenne da nichts. klingt gerade wie die Eierlegendewollmilchsau, um zentral auf dem laufenden zu bleiben. Aber die Idee fände ich klasse. |
AW: Gibt es ein internationales/englisches Delphi "Forum"?
Zitat:
Wäre schade! |
AW: Gibt es ein internationales/englisches Delphi "Forum"?
Zitat:
Ich bekomme mindestens alle vier Wochen eine Einladung zu einem neuen Super-Duper-Community Dingsbums mit viel Bling und Glitzer und durchaus noblen Absichten, von denen der weitaus größte Teil nach ein paar Monaten wieder out ist und in der Versenkung verschwindet. Wenn ich bedenke, wie lange sich dagegen so Dinosaurier wie Newsgroups halten (trotz aller unbestreitbaren Nachteile), verstehe ich nicht so recht warum das irgendwie keiner will. |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Wahrscheinlich gibts zu wenig Einladungen, ich bekomme keine. Aber deswegen ja auch meine Frage, ob es eine mir unbekannte gibt, die evtl. Potenzial hat.
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Gibt's die Embarcadero Newsgroups eigentlich noch?
(Ich war schon ewig nicht mehr dort, sie waren mir immer zu instabil.) Ja, gibt's wohl noch, zumindest als Forum: ![]() Scheint aber nicht gerade aktiv zu sein, die letzten Posts in den Delphi-Foren stammen aus April 2018. Und: Wow, Peter Below lebt noch. Ich hatte schon ewig nichts mehr von ihm gesehen. |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
![]() |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
Die Newsgroups gibt es aber wohl nicht mehr. Schade eigentlich. |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Dann brauchen wir wohl eine englischsprachige Präsenz der DP.
:stupid: Ich meine das durchaus ernst. Die Technik wäre nun weniger das Problem, nur bräuchte es weitere Personen, die der englischen Sprache hinreichend mächtig sind und bereit wären, als Community-Mitglieder oder in Moderatoren-Rolle mit anzupacken. Ich denke da nicht an ein, zwei Rubriken hier in der deutschsprachigen DP sondern an eine eigene, rein englische Instanz der Foren-Software (das wäre dann Invision Power Board 4.3). |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Na ich denk mal eher, das es weniger an den English-Kenntnissen hapert, sondern eher an Leuten die die Zeit erübrigen können und wollen. :)
Ich selbst würde gerne an diesem Projekt mitwirken :) |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Das "deutsche" Team ist sicherlich auch behilflich.
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
![]() zu tun? :shock: |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
[hexenmodus]
Ich hab da jetzt ein kleines Problem. Man musste doch Youtube an G+ binden, damit man dort weiterhin kommentieren darf. (hatte ich bisher nicht gemacht) Wie geht das nun mit Youtube weiter? Ich glaub sicherheitshalber besorge ich mir langsam mal 'nen Weibo-Account. [/hexenmodus] Weil es zu unsicher für die private Daten ist, wird es geschlossen, aber für Geschäftsdinge bleibt es weiterhin bestehen. Ähhhh, wäre es dort nicht noch wichtiger, dass die Daten sicher sind? :stupid: |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Die Google Plus integration ist, soweit ich weiß,
![]() Ich glaube auch dass die API-Probleme nicht der wirkliche Grund fürs Einstampfen sind - zumal sie ja auch schon gefixt wurden. Google+ war noch nie das meistgenutzte oder -geliebte Produkt, und Google hatte bisher auch nie wirklich Probleme damit, (un)populäre Produkte einzustellen. |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Ab wann ist ein Projekt denn unpopulär, es waren doch IMHO genug Nutzer dabei ?
Google macht sich sicher keine Freunde wenn es dauernd halbwegs gut eingeführte Projekte ohne echten Grund stoppt. Aber auch gut, dann kann man sich auch mal wieder auf Nicht-Google Lösungen besinnen :stupid: EDIT: Ach ja, eine englische DP :thumb::thumb::thumb: |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
Wenn ein seit langem existierendes Forum wie DP das Angebot macht, ist das Vertrauen darin vielleicht etwas größer als wenn jemand was komplett neu aufsetzt, der keine Erfahrung damit hat. twm twm |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
gruss |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Das wäre natürlich genial, wie ist denn dann der Name? :glaskugel: ...praxis ist ja nicht so ganz englisch
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Praxis wird einfach eingeenglischt/exportiert.
suchen heißt ja inzwischen auch googeln. Zitat:
![]() ![]() ... ihr wisst ja :duck: ... |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Wie wär's mit "Delphi-Experience" ;-)
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
Delphi-PRACTiCE klingt aber blöd. |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
![]() |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
"Prof. Daniel bitte in die Notaufname." :lol::lol: |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Zitat:
Nach dem Motto: "Hier wird ihnen bei Delphi-Beschwerden geholfen" oder so :mrgreen: |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
"Delphi-Praxis" passt so nicht exakt als Wortschöpfung der englischen Sprache. Das ist unbestreitbar.
Dennoch ist "Delphi-PRAXiS" als Eigenname hinreichend bekannt, so dass ich es dabei belassen werde. |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Da sollten wir auch nichts ändern. Die englische Version sehe ich als Ableger/zusätzlichen Service.
|
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Sorry for writing in English, but my German would be ... confusing ;)
If Delphi-PRAXiS was to start an English version, I would recommend that the users of my Google+ Delphi Developers Community migrate to Delphi-PRAXiS. You guys gave been around for a long time, you run a good site, and you are known and respected. I am currently testing out ![]() Even if you can create groups on MeWe, it would be difficult to subdivide the group content into meaningful topics, so it would be far better to use a proper forum. So - an English division of Delphi-PRAXiS - MAKE IT HAPPEN ;) -- Google Translate Sorry für das Schreiben auf Englisch, aber mein Deutsch wäre ... verwirrend;) Wenn Delphi-PRAXiS eine englische Version starten soll, würde ich empfehlen, dass die Nutzer meiner Google+ Delphi Developers Community zu Delphi-PRAXiS migrieren. Ihr habt es schon lange gegeben, ihr betreibt eine gute Seite und ihr seid bekannt und respektiert. Ich teste gerade ![]() Selbst wenn Sie auf MeWe Gruppen erstellen können, wäre es schwierig, den Gruppeninhalt in sinnvolle Themen zu unterteilen, also wäre es viel besser, ein richtiges Forum zu verwenden. Also - eine englische Abteilung von Delphi-PRAXIS - MACHT ES HERAUS;) Best Regards, Lars F. |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hello Lars,
wie prefer the form of a forum to a social platform as MeWe, FB, G++, etc., too. Thats the reason Daniel thinks of an (additional) english version of the Delphi-PRAXiS. Zitat:
But either way, I made a group in MeWe as we have one in FB if somebody (you?) is interested. ![]() |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Hi Lars,
give me some time until (this) Weekend to get aq Basic System running. As Google+ will not shutdown tomorrow, we do have some time to bring that new community-site into a shape that fits all (or most) of our ideas. |
AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
I agree, there is no immediate hurry.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz