Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar (https://www.delphipraxis.net/197674-%5Bd2009%5D-mainmenu-hotkey-unterstriche-immer-sichtbar.html)

KodeZwerg 26. Aug 2018 20:58

[D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Hallo Community,

es ist bestimmt nur ein winziger Schalter, aber ich finde den einfach nicht.

Folgende Situation:
Ich bin diesem Link gefolgt um ein Hauptmenu Item nach Rechts zu verfrachten, klappt super! (Danke @Daniel)

Jetzt würde ich gerne noch erreichen das diese Unterstriche permanent dargestellt werden und nicht nur bei Tastendruck auf ALT bzw F10.

Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das mache (Delphi 2009)?

Uwe Raabe 26. Aug 2018 21:23

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Das ist eine Einstellung des Betriebssystems. In Windows 10 findet man den Schalter unter Einstellungen - Erleichterte Bedienung - Tastatur - Unterstreichung von Tastenkombinationen aktivieren

KodeZwerg 26. Aug 2018 21:34

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Vielen Dank für den Tipp Uwe, aber ich meinte eigentlich nur für meine Applikation bei Laufzeit und nicht global alle.

Gibt es da keine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen oder liegt es an meiner alten Delphi Version?

KodeZwerg 26. Aug 2018 21:51

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Meine Hoffnung lag hier drinnen, nur weiß ich noch nicht was ich da machen muss.

Delphi-Quellcode:
type
  TfrmMain = class(TForm)
    MainMenu: TMainMenu;
  private
    procedure WMMenuChar(var message: TWMMenuChar); message WM_MenuChar;
  end;

var
  frmMain: TfrmMain;

implementation

procedure TfrmMain.WMMenuChar(var message: TWMMenuChar);
begin
  inherited;
//  was müsste hier rein?...
end;

himitsu 26. Aug 2018 22:01

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Was ist an der Aussage "Das ist eine Einstellung des Betriebssystems" so schwer zu verstehen?

Es gehört sich nicht, globale Einstellungen zu ignorieren! :!:



Aber ja, es gibt einige Menükomponenten, sogar gewisser "großer" Hersteller, welche die Menüs selber zeichnen und dabei fahrlässig sowas ignorieren,
was aber eigentlich nicht so sein sollte und ein Fehler in diesen Komponenten ist.



Es gibt nicht umsonst Designrichtlinien, an die sich eigentlich jeder halten sollte. (was leider zu selten gemacht wird)

Windows ist da zwar relativ human, bezüglich dieser "Vorschläge", aber auch von anderen OS kennt man es, dass es schnell Probleme gibt, wenn man gewisse Richtlinien missachtet und dafür dann vom App-Store ausgeschlossen wird.

KodeZwerg 26. Aug 2018 22:35

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1411681)
Was ist an der Aussage "Das ist eine Einstellung des Betriebssystems" so schwer zu verstehen?

Gar nichts. Ich habe mich doch bei Uwe für seinen Tipp bedankt.

Da meine Form keine Hotkeys benutzt, abgesehen vom Menu, wollte ich die halt permanent darstellen, wenn es nicht geht gehts halt nicht.

Danke für Ratschläge und Warnungen.:thumb:

Da werde ich mal schauen wie man ein Menu selber Zeichnet, Guter Tipp.

himitsu 26. Aug 2018 23:04

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Es geht ja, wenn der User es in seinem System aktiviert hat.

Statt einer Option in deinem Programm, welche das umgeht, darfst du auch gern auf die Einstellung im System weiterleiten.
Es gibt für fast alle Systemoptionen irgenwie eine Möglichkeit das entsprechende Fenster zu öffnen.
(teilweise gibt es auch eine API/Registrykey, aber sowas würde ich niemals direkt einstellen, sondern nur einstellen lassen)

Dalai 26. Aug 2018 23:21

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Zustimmung für die Ansicht, sich ans OS zu halten. Dennoch ein möglicher Lösungsvorschlag, weil ich da bei Delphi 5 eingreifen musste, weil sich damit geschriebene Programme eben nicht an die Systemeinstellung halten/hielten und die Dinger nie anzeigten (auch wenn die Systemeinstellung aktiviert war, wie es bei mir immer der Fall ist).

Lange Rede und dennoch ein Sinn. Der Eingriff muss im TMenuItem.AdvancedDrawItem erfolgen:
Delphi-Quellcode:
type TMyMenuItem = class(TMenuItem)
  protected
     procedure AdvancedDrawItem(ACanvas: TCanvas; ARect: TRect;
      State: TOwnerDrawState; TopLevel: Boolean); override;
  end;

implementation

var
  ShowAccel : BOOL;

procedure TMyMenuItem.AdvancedDrawItem(ACanvas: TCanvas; ARect: TRect;
      State: TOwnerDrawState; TopLevel: Boolean);
begin
    if ShowAccel then
        State:= State - [odNoAccel];
    inherited;
end;

procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin
    ShowAccel:= True; // if SystemParametersInfo fails, assume that accelerators should be shown
    SystemParametersInfo(SPI_GETMENUUNDERLINES, 0, @ShowAccel, 0);
end;
Das Belegen der Variable
Delphi-Quellcode:
ShowAccel
kann z.B. im FormCreate/FormShow oder sowas erfolgen wie in obigem Beispiel, oder vielleicht eignet sich dafür auch der
Delphi-Quellcode:
initialization
-Abschnitt (hab ich nicht getestet).

Der obige Code umgeht (behebt) wie gesagt nur den Bug bei Delphi 5. Um die Accelerators dauerhaft anzuzeigen, müsste das Flag odNoAccel einfach pauschal entfernt werden aus dem State (und man könnte sich dann auch die Variable ShowAccel sparen). Ich rate dennoch wie himitsu davon ab, Systemeinstellungen zu überstimmen; allenfalls als Option im Programm wäre das (für mich) akzeptabel.

Grüße
Dalai

KodeZwerg 27. Aug 2018 01:43

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Das sieht gut aus vom Code her, mal sehen ob ich es umsetzen kann, nun weiß ich auch wofür mein obiger Code Ansatz gut ist, da lag ich ja Meilen daneben. (Damit kann man Hotkeys auswerten)

Ja, als Konfiguration wählbar / mit Unterstrichen per "KodeZwerg Default" <-> oder System Default. Nach Uwes Text und himitsus erstem Post war mir so etwas schon klar.

Vielen Dank für Deinen Tipp :thumb:

Die Applikation würde bei vielen hier Anscheinend sofort ein Löschen der App hinter sich her ziehen.
In Konfiguration kann man mehrere Windows Defaults aushebeln solange App läuft.
Monitor kann an bleiben, Festplatten fahren nicht runter, System schläft nicht ein, Bildschirmschoner wird deaktiviert, alles halt per inApp Konfigurierbar.
Das mit dem deaktivieren des Bildschirmschoners ist die einzige Funktion die tatsächlich was in Registrierung schreibt, da zeige ich einen Warn-Dialog an ob man das denn tatsächlich möchte.

@himitsu: Ja manche solcher Aufrufe sind mir bekannt, aber nicht alle, kennst Du da eine Liste o.ä. die ich als Vorlage für so etwas nutzen kann, oder eine gute Referenz-Quelle? Da kann ich App ja umschreiben und auf Api aufrufe umlenken, dass wäre mir natürlich auch viel lieber als das ich manches Windows Verhalten für mich inApp anpasse.
Ein Fenster mit einer Anleitung wie man die Option in Windows ändert wäre für mich nicht wirklich praktikabel.


Danke für Antworten und Danke nochmal für Warnungen, ich beherzige diese auch wenn es nicht den Anschein hat da ich weiter bohrte.

Delphi.Narium 27. Aug 2018 08:59

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Im Ursprung war die Regel:

Hotkey = Alt + 1. Buchstabe des Menüeintrages.

Das mit dem & und der daraus folgenden Unterstreichung "irgendeines" Buchstabens im Menütext erfolgte erst später.

Bei (sehr) alten Programmen mit Menü (auch schon vor Windows) funktionierte das so, man musste nur darauf achten, dass in einem Menü nicht zwei (oder mehr) Einträge mit dem gleichen Buchstaben begannen.

Mit F10 wird (meistens) das Menü aktiviert, dann reicht auch der erste Buchstabe für die Auswahl des entsprechenden Hauptmenüeintrages. Der erste Buchstabe des Untermenüs aktivierte dann dieses.

Wenn Du Dich an diese Regel hälts, ist es egal, ob unterstrichen wird oder nicht. Alt+1. Buchstabe führen dann immer zum Ziel.

Allerdings musst Du Windows dann auch sagen, dass es die Hotkey nicht selbst "würfeln" soll bzw. konsequent in Deinen Menüs vor den ersten Buchstaben das & setzen.

Bei Beachtung der Regel beendet man Delphi mit

F10, D, B.

oder

Alt+D, B

oder

Alt+F4

Das geht so bei vielen Programmen.

Und wenn Du es wirklich richtig machen möchtest, dann halte die dadran: Microsoft: German Style Guide

KodeZwerg 27. Aug 2018 10:06

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir wäre es eher ALT/F/E bzw ALT+F4.
Guckst Du Anhang 49827

Dalai sein Tipp will noch nicht so ganz, irgendwas mache ich da noch falsch.

Dalai 27. Aug 2018 15:47

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Die auf die hier benötigen Teile reduzierte Variante müsste so aussehen:
Delphi-Quellcode:
type TMyMenuItem = class(TMenuItem)
  protected
     procedure AdvancedDrawItem(ACanvas: TCanvas; ARect: TRect;
      State: TOwnerDrawState; TopLevel: Boolean); override;
  end;

implementation

procedure TMyMenuItem.AdvancedDrawItem(ACanvas: TCanvas; ARect: TRect;
      State: TOwnerDrawState; TopLevel: Boolean);
begin
    State:= State - [odNoAccel];
    inherited;
end;
Beachte, dass deine MenuItems von dieser Klasse sein müssen (oder davon abgeleitet). Keine Ahnung, ob Class Helper der neueren Delphis hier helfen könnten (hab ich noch nie benutzt) oder ob man die Klasse TMenuItem einfach redefinieren kann, so dass die erweiterte Klasse denselben Namen hat.

Grüße
Dalai

KodeZwerg 27. Aug 2018 15:58

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1411745)
Beachte, dass deine MenuItems von dieser Klasse sein müssen (oder davon abgeleitet).

Ahhhh da liegt bestimmt mein Fehler, das werde ich mal ausprobieren, Super Tipp für meinen banalen Wunsch nach Unterstrichen.

Dalai 27. Aug 2018 18:24

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Just for the record (und die Nachwelt): Eine PN von KodeZwerg nahm ich zum Anlass, zu graben, warum ich die Funktion TMenuItem.AdvancedDrawItem damals im Delphi 5 überschrieben habe und warum er mit meinem Vorschlag keinen Erfolg verzeichnen kann.

Die Ursache liegt darin, dass die Funktion AdvancedDrawItem nur gerufen wird, wenn einem TMenu/TPopupMenu eine TImageList zugewiesen ist, oder
Delphi-Quellcode:
TMenu.OwnerDraw:= True
ist. Siehe z.B. auch dieser Uralt-Thread in den Delphigroups. Für ein TMenu/TPopupMenu ohne ImageList und ohne OwnerDraw bringt mein Vorschlag keine Veränderung (=nichts).

Sollte also jemand versuchen, meinen Vorschlag umzusetzen und sich wundern, warum er nicht tut, so liegt es daran. Das wollte ich nur festgehalten haben. Es gibt aber andere Wege, z.B. der über WndProc.

Grüße
Dalai

KodeZwerg 27. Aug 2018 18:37

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
*entfernt*

Da war der Wurm drinnen.

Dalai 27. Aug 2018 18:42

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Damit schaltest du aber die Menu Accelerators global für ALLE Programme ein! Du änderst also in deinem Programm eine Systemeinstellung, die der Nutzer evtl. explizit ausgeschaltet hat.

Grüße
Dalai

KodeZwerg 27. Aug 2018 19:07

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Ja, das habe ich gerade auch feststellen müssen, habe den gefährlichen Beitrag entfernt. Ein setzen auf False mit dem entfernten Beitrag funktioniert nicht, ich lasse es bleiben, soll halt nicht sein. Sicher werde ich noch rumprobieren aber viel Hoffnung seh ich da nicht für mich. Die Links habe ich ja, Danke dafür, werde es nochmal Superlangsam mir auf der Zunge zergehen lassen, vielleicht finde ich ja noch raus was bei mir falsch ist, oder auch nicht.

Danke fürs Lesen.

Dalai 27. Aug 2018 19:19

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Das mit der WncProc müsste tun, aber du musst den Code natürlich deinen Bedürfnissen anpassen. Das SystemParametersInfo kannst du dir komplett sparen, weil du die Anzeige ja (vorerst) erzwingen willst. Du müsstest den Code so gestalten, dass pauschal ODS_NOACCEL aus dem Set pDIS^.itemState entfernt wird. Vielleicht so:
Delphi-Quellcode:
procedure TYourForm.WndProc(var Message: TMessage);
const
  ODS_NOACCEL = $100;
var
  pDIS: PDrawItemStruct;
begin
  if (Message.Msg = WM_DRAWITEM) then begin
    pDIS := PDrawItemStruct(Message.LParam);
    if (pDIS^.CtlType = ODT_MENU) then begin
        pDIS^.itemState := pDIS^.itemState and not ODS_NOACCEL;
    end;
  end;
  inherited;
end;
ODT_MENU steht allerdings für Owner-drawn menu. Insofern kann es sein, dass das genau wie der Weg via AdvancedDrawItem nur funktioniert, wenn OwnerDraw:= True ist. Weiß nicht, was MS als Owner-drawn bezeichnet, und ob das von dem abweicht, was die VCL als Owner-drawn sieht.

Grüße
Dalai

KodeZwerg 27. Aug 2018 19:40

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Das klappt!!! :thumb: Ich war da echt zu doof für. :pale:

Super Sache das!

Dalai 27. Aug 2018 22:02

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Kein Ding, jeder steht mal auf dem Schlauch oder auf welchem Objekt der Flüssigkeitszuführung auch immer ;). Freut mich, wenn es tut, denn getestet habe ich den Code nicht :). Den Einbau der Programmoption in Abhängigkeit von der Systemeinstellung bekommst du ja sicherlich selber hin.

Grüße
Dalai

KodeZwerg 27. Aug 2018 23:27

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1411783)
Kein Ding, jeder steht mal auf dem Schlauch oder auf welchem Objekt der Flüssigkeitszuführung auch immer ;). Freut mich, wenn es tut, denn getestet habe ich den Code nicht :). Den Einbau der Programmoption in Abhängigkeit von der Systemeinstellung bekommst du ja sicherlich selber hin.

Grüße
Dalai

Es ist bereits über ein Boolean realisiert, default bei mir ist erstmal mit Striche. Ich muss noch ein wenig herum suchen wie ich die Farbe von selektierten Eintrag ändern kann, im OwnerDraw ist Hauptmenu selektionsfarbe vom Hintergrund dunkelblau, im nicht-OwnerDraw wird Windows Theme Farbe verwendet (Untermenu ist anscheinend immer Themed, bei mir so babyblau). Das stört mich noch nicht, wichtiger war mir der permanente Strich da ich je nach Auswahl in Filebox andere Hauptmenu Einträge einblende die halt eigene Hotkeys haben.

Falls es jemand auch so haben möchte, hier zur Vollständigkeit noch mal der Code von Dalai/SO in funktionstüchtig:
Delphi-Quellcode:
type
  TfrmMain = class(TForm)
    ....
    ....
    ....
  protected
    procedure WndProc(var Message: TMessage); override;
  end;

implementation

procedure TfrmMain.WndProc(var Message: TMessage);
const
  ODS_NOACCEL = $100; // <- neuere Delphis könnten das eventuell bereits in Windows.pas haben, meines nicht.
var
  pDIS: PDrawItemStruct;
begin
  if EineCheckBox.Checked then // <- das ist ein Boolean aus Konfiguration für On/Off
   begin
     if (Message.Msg = WM_DRAWITEM) then
      pDIS := PDrawItemStruct(Message.LParam);
      if (pDIS^.CtlType = ODT_MENU) then
       pDIS^.itemState := pDIS^.itemState and not ODS_NOACCEL;
   end;
  inherited;
end;
Anhang 49842 Hier eine Vorschau was euch erwartet.

Dalai 28. Aug 2018 00:14

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Bis auf den direkten Vergleich des Boolean mit dem True sieht das soweit gut aus.

Dass die Owner-drawn Menus eine andere Farbe und auch Markierungsfarbe (und ggf. weitere abweichende Farben) haben, ist völlig normal. Wird eben auf eine andere Art gezeichnet.

Grüße
Dalai

KodeZwerg 28. Aug 2018 00:38

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Zitat:

Zitat von Dalai (Beitrag 1411786)
Bis auf den direkten Vergleich des Boolean mit dem True sieht das soweit gut aus.

Ja stimmt, war doof so zu schreiben, bei mir ist es ne Checkbox, da kann nichts schiefgehen mit Auswertung, guter Einwand!

Gute Nacht Euch allen

Delphi.Narium 28. Aug 2018 14:14

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Statt
Delphi-Quellcode:
 if EinBoolean <> False then
lieber
Delphi-Quellcode:
 if not EinBoolean then

KodeZwerg 28. Aug 2018 14:43

AW: [D2009] MainMenu Hotkey/Unterstriche immer Sichtbar
 
Habe es nun, um es eindeutig zu haben, mit Checkbox Text ersetzt, macht selbst was Ihr für angemessen haltet.
Bevor noch mehr geändert werden muss um es schön zu haben, kürze ich es so ab.

Für mich ist es so Okay, Danke für Vorschlag.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz