![]() |
Der Sommer muss weg
und ich hoffe ihr vergesst nicht abzustimmen, um diesen Schwachsinn nun endlich mal zu beenden.
![]() Wer noch nicht hat ... in zwei Wochen habt ihr die Chance verpasst. :cry: |
AW: Der Sommer muss weg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 49636
Ich habe da Probleme mit Link, lustige Meldung, könntest Du sagen worum es geht bevor ich Maßnahmen treffe? Danke. |
AW: Der Sommer muss weg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine EU-Kommission macht eine Umfrage und überlegt sich anschließend ob und wie sie einen Vorschlag an das Europaparlament richtet, um entsprechende Gesetztesvorlagen für die EU und somit alle europäischen Länder zu erstellen.
Es geht um die Abschaffung der Sommerzeit, bzw. um den halbjährlichen Schmarn der Zeitumstellung. Das lässt sich dort auch als PDF runterladen, wo ebenfalls alles drin ist. |
AW: Der Sommer muss weg
Geht das auch ohne Angabe privater Daten wie Vor- und Nachname?
|
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Danke fürs Dokument, ich schnupper mal da rein! |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Zumindestens bekommst anschließend hier wenigstens keine Werbung und für einen guten Zeck kann man es schonmal machen. :D Das ist wie bei Umfragen, z.B. für deine Stadt, wo jemand dich auf der Straße fragt, da unterschreibt man ja auch immer mit vollem Namen. |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
...:cat:... |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Aber das ist off-topic. |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Und ja, hab auch für Sommerzeit gestimmt, nur halt für ganzjährig, aber pssst, der Ergebnis wir erst am Ende veröffentlicht. :duck: Zitat:
Jeder hat nunmal eine Stimme und darum geht es hier, mit den Namen. Gut, auch mit einem falschen Namen hätte man theoretisch immernoch "eine" Stimme. Wir sind das Volk und auch wir dürfen bei der Gestaltung unseres Landes und unserer Welt mithelfen. Dafür gibt es z.B. diese beiden Anlaufstellen ![]() ![]() und bezüglich dem suspekten Umgang mit deinen privaten Daten ![]() |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
...:cat:... |
AW: Der Sommer muss weg
Viele wollen da eh nicht aufstehen und raus ins Kalte, also wozu dann wertvolle Sonnenenergie verschwenden? :zwinker:
Auch ein Kompromiss von UTC+01:30 währe vorstellbar, so wie es andere Länder auch schon machen. Ein Punkt wurde dort sogar vergessen. Die armen Tiere, denn die haben noch mehr Probleme, als wie wir, da sie sich nicht durch eine Uhr "synchronisieren" können und nach der Umstellung vermehrt vor Autos rennen, welche am Tag vorher um diese Zeit noch garnicht gefahren sind. |
AW: Der Sommer muss weg
Ich finde die Zeit sollte grundsätzlich nicht geändert werden. Die Zeit ist eben.... die Zeit.
Sowas ändert man nicht wie man Lust und Laune hat. Ich sag ja auch nicht nur weils mir passt, dass ich 15 Jahre alt bin, obwohl ich 3x so alt bin. |
AW: Der Sommer muss weg
Danke. Ich habe für die Abschaffung gestimmt.
(Der Sommer sollte aber bleiben - vielleicht etwas abgeschwächt gegenüber dem aktuellen Stand :-) ) |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Nach Deiner Aussage wäre ja auch eine Lokal-Zeit Taboo, was ich auch schlecht finden würde. |
AW: Der Sommer muss weg
Was ich meine ist, dass man generell nicht an der Zeit rumpfuschen sollte. Wenn der Mensch denkt, er käme ohne Zeitumstellung nicht klar, warum haben die Russen dann kein Problem damit? Die hatten früher die Zeitumstellung und haben sie mehr oder weniger gesetzeswidrig einfach von heut' auf morgen abgeschafft.
Nicht die Zeit sollte sich dem Verhalten der Menschen anpassen sondern die Menschen sollten sich dem Verhalten der Zeit anpassen. |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Die besten 10 Jahre der Frau sind die zwischen 29 und 30. (Einstein ist auch der Meinung, dass Zeit relativ ist) Wann die Zeit ist, da lass ich gern mit mir streiten, aber dieser harte Bruch, zweimal im Jahr, der ist schon ein bisschen nervig. (vor allem wenn man ihn mal wieder vergessen hat) Von mir aus könnte man auch eine Gleitzeit einführen, also jeden Tag die Uhr um 20 Sekunden vor-/zurückstellen und schon hat man da auch über das Jahr eine Stunde verschoben. Für die Organissmen und ihre innere Uhr wäre es verträglich, aber für unsere zeitgesteuerte Gesellschaft ist das ein bissl blöd. (sowas müsste man dann am Besten weiltweit überall einheitlich machen, damit es kein mehr bemerkt, bzw. damit sich nicht täglich der Umrechnungsfaktor zwischen den Orten ändert) |
AW: Der Sommer muss weg
Wenn ich mich recht entsinne, musste man da kein Alter angeben, obwohl das spannend gewesen wäre. Ich denke, die jungen Leute würden eher ständige Sommerzeit wollen und die alten ständige Winterzeit. Dann kommt wie beim Brexit die Frage auf, wer wie lange mit wessen Entscheidung leben muss.
|
AW: Der Sommer muss weg
Ich bin für die Abschaffung. Die Umstellerrei ist einfach nur nervig und bringt nix (außer das man erstmal wieder 2-3 Tage damit beschäftigt ist, sie an die neue Uhrzeit zu gewöhnen).
Man sollte sich auch vor Augen führen, das die Zeit an und für sich konstant ist, egal wo man sich im Universum aufhält. Ich persönlich würde ja noch vieeel weiter gehen, aber darum gehts ja nicht. :) |
AW: Der Sommer muss weg
Sommerzeit abschaffen?
Lieber wäre mir ein Framstag, so wie bei Penny. Natürlich als Wochenende Mo-Fr, dann Framstag, Samstag und Sonntag frei :) Michael |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
![]() |
AW: Der Sommer muss weg
Relativ gesehn ist "deine" Zeit für dich konstant, denn bu bekommt garnicht mit, dass sie aus Sicht eines Anderen langsamer oder schneller wird.
|
AW: Der Sommer muss weg
Ich bin immer dafür dass jeder, der für eine Änderung im Zeit-/Datumsystem stimmt, dies in entsprechenden Libraries anpasst.
|
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
|
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Die Alten hingegen wissen noch wie das war vor der Einführung der Sommerzeit (1980) - im Hochsommer abends um 9 schon dunkel. |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
|
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Und die sollten doch eh veränderbar geschrieben sein, da sich auch einigen der vielen anderen Zeitzonen ab und an mal was geändert hatte. Alle Anderen nutzen Informationen vom Betriebssystem über die aktuelle TimeZone und da ist sowieso alles frei definierbbar, bzw. es wird vom System die Anfangs/Endzeit angegeben, inkl. beider Differenzen, welche problemlos identisch sein können, was sie jetzt schon in der halben Welt sind. |
AW: Der Sommer muss weg
Buuuuuhh! Klickbait!
Ich dachte es geht um Abschaffung des Sommers, und dann lande ich auf einer plöhden Seite, die mir irgendwas von Uhrzeiten erzählt. Enttäuschend. :roll: tl;dr: Sommerzeit ist mir egal. Aber es könnte ruhig eine Spur kühler und dafür feuchter sein. Sherlock |
AW: Der Sommer muss weg
Komm nach Dresden, hier ist gerade Herbst.
Die Blätter fallen schon. |
AW: Der Sommer muss weg
Bitte entweder beibehalten oder immer Sommerzeit: Ich mag diesen Südeuropaflair an Sommerabenden und möchte es nicht mehr missen, auch nach einem langen Arbeitstag noch im Hellen raus gehen zu können (Sport/Freizeit/Biergarten). So hab ich auch abgestimmt ;-)
Nachtrag: Dann könnte man im Winter auch eine Stunde länger Ski fahren - jedenfalls die, die früh nicht gleich um 8 am Lift stehen können/wollen... |
AW: Der Sommer muss weg
Bibliotheken sollten, wenn sie gescheit programmiert sind, kein Problem machen. Es gibt ja auch Staaten ohne Sommerzeit. Da müssen die Bibliotheken ja auch nutzbar sein.
|
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
|
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
wir verschieben Deutschland eine Zeitzone weiter und behalten die Sommerzeit bei. Dann haben wir im Winter die "alte" Sommerzeit und im Sommer sozusagen "Hochsommerzeit". Im Winter ist es morgens erst um 10 richtig hell, dafür kann man im Weihnachtsurlaub noch um 17 Uhr Ski fahren. Aber im Sommer gehts erst so richtig rund: Sonnenaufgang 6-7 Uhr geht super klar, und Sonnenuntergang zwischen 22 und 23 Uhr ist doch ein Traum! :) |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
|
AW: Der Sommer muss weg
Du bist Computernerd ... vor 3h nach Mitternacht sieht dich dein Bett doch eh nicht, falls überhaupt.
|
AW: Der Sommer muss weg
Hallo,
warum nicht zu Sommerbeginn eine Stunde vor und nach dem Sommer wieder eine Stunde zurück. Das ginge doch auch ;) |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Frau, Kind, Haushalt und Sport lassen gar keine Zeit, um wie ein bleichgesichtiger WoW-Nerd vor dem Rechner zu hängen. |
AW: Der Sommer muss weg
Gerkeine Zeitumstellung.
im Frühling laufen die Atomuhren ein bissl langsamer und im Herbst etwas schneller, so das real im Sommer bissl früher als im Winter, aber niemand hat das Problem der Zeitumstellung. Sowas muß aber weltweit einheitlich gemacht werden. Nur bei Stoppuhren und dergleichen merkt man es dann, da die im Frühling bissl schneller ticken. Wenn wir endlich auch außerirdisch wohnen, dann haben die auf dem Mond und auf dem Mars eh ihre eigenen Uhren, da sich sowas physiologisch garnicht synchronisieren lässt. |
AW: Der Sommer muss weg
Also ich finde die Sommer/Winterzeit wie sie jetzt ist gut.
Im Sommer abends lange hell. Im Winter ist es morgens nicht so lange dunkel. Bei mir dauert die gefühlte Anpassung meines Rhythmus genau einen Tag. |
AW: Der Sommer muss weg
Zitat:
Beweise!!! Du scheinst da etwas zu verwechseln: ![]() ![]() |
AW: Der Sommer muss weg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich meinte das als "neuen" Vorschlag.
also zusätzlich nochmal 30 Schaltsekungen pro Tag, bzw. 3 Schaltminuten pro Woche ... oder besser noch paar 30.000 Schaltmillisekunden jeden tag, bzw. "alle" Sekunden ein bissl langsamer oder schneller und so über ein viertel Jahr hinweg unmerklich die Zeit um eine Stunde verschieben, ohne dass dafür die beiden "harten" Zeitumstellungen nötig sind und sich so "ALLE" ganz langsam dran gewöhnen können. (vor allem die Tier- und Planzenwelt, welche schlagartig mit veränderten Bewegungsprofilen und künstlicher Beleuchtungen konfrontiert wird) [add] Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz