Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8 (https://www.delphipraxis.net/196538-play-store-erlaubt-nur-noch-apps-mit-zielplattform-android-8-a.html)

mjustin 29. Mai 2018 14:19

Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Google erlaubt ab November 2018 für Updates nur noch Anwendungen mit Target API Level 26 oder höher (Android 8.0) im Play Store.

Das heisst, dass Anwendungen, die im Manifest einen Wert für targetSdkVersion verwenden der kleiner als 26 ist, können dann nicht mehr im Play Store aktualisiert werden. Für neue Apps gilt dies bereits ab August 2018.

Zitat:

Google Play will require that new apps target at least Android 8.0 (API level 26) from August 2018, and that app updates target Android 8.0 from November 2018.
Gefunden unter:
https://developer.android.com/distri...lop/target-sdk

himitsu 29. Mai 2018 14:33

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Jupp, das ist "uns" schon länger bekannt.
Neue Apps konnte man auch schon länger nicht mehr hochladen, welche nicht den Anforderungen entsprachen.

Lösung war vorher "Dummy"-Apps erstellen, hochladen (bis letztes Jahr) und später dann mit Inhalt zu füllen und upzudaten,
aber irgendwann ist nunmal Schluß.

EWeiss 29. Mai 2018 14:39

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Ich frage mich warum man da überhaupt Apps hochladen sollte.
Würden alle Developer an einem Strang ziehen nun dann wären die mit ihren Store schnell aufgeschmissen.
Aber gut das wäre wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag.

Bin wech.. ;)

gruss

Neutral General 29. Mai 2018 14:42

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1403330)
Ich frage mich warum man da überhaupt Apps hochladen sollte.
Würden alle Developer an einem Strang ziehen nun dann wären die mit ihren Store schnell aufgeschmissen.
Aber gut das wäre wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag.

Bin wech.. ;)

gruss

Verstehe nicht genau was du damit sagen willst?
Es gibt ansonsten quasi keine richtige Möglichkeit auf Android an Apps zu kommen.
Was schlägst du als Alternative vor, bzw. was ist überhaupt das Problem? :gruebel:

himitsu 29. Mai 2018 14:48

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Es gibt auch andere Stores.
z.B. http://www.samsung.com/de/apps/

Und direkter Downlowad der Apps geht auch. (Browser oder via ADB)
https://developer.android.com/distri...e-distribution :zwinker:

Im Play Store kann man auch private Sub-Shops eröffnen, z.B. für Apps die nur ein bestimmter Kundenkreis bekommen soll. (vergessen wir das nochmal hieß ... siehe Managed Google Play)

Neutral General 29. Mai 2018 15:07

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Den Samsung Store fand ich immer Mist. Und selbst runterladen geht in der Theorie aber da muss man das Handy dann noch überreden pure apk-Dateien zu installieren.

Ist nicht so als wäre der Play-Store die einzige Quelle, aber ohne muss man dann wirklich zusehen woher man seinen Kram sonst kriegt und ggf. wie mans installiert.

himitsu 29. Mai 2018 15:12

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Och, einwas Schönes fand ich im Samsung mal und war trauchig, dass es auf dem neuen Gerät fehlte, weil es im PlayStore fehlt. :cry:


Selbst installieren ist nicht so schwer, vorallem da wir ja die versteckten Entwickleroptionen aktiviert haben.
Da gibt es sogar Quellen um ältere Versionen (APKs) von Anwendungen zu bekommen.

Das große Problem ist ja deine Software bei anderen draufzubekommen,
wo eben standardmäßig "unsichere" Quellen gesperrt sind und jemand eventuell erst einen anderen AppStore installieren müsste ...

EWeiss 29. Mai 2018 15:12

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

was ist überhaupt das Problem?
Das ihr euch abhängig macht.. Vielleicht?
Müsst ihr immer das tun was man euch vorschreibt?
Ihr seit doch so was von abhängig in verschiedener Art und weise aber ihr merkt es schon gar nicht mehr.
Wäre es nicht schön ihr würdet solchen Konzernen mal sagen was abgeht ? Aber nein da steckt ihr liebe den Kopf in den Sand und segnet alles ab.

Das ist mein Problem aber gut war schon wech.

gruss

Neutral General 29. Mai 2018 15:14

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1403340)
Zitat:

was ist überhaupt das Problem?
Das ihr euch abhängig macht.. Vielleicht?
Müsst ihr immer das tun was man euch vorschreibt?
Ihr seit doch so was von abhängig in verschiedener Art und weise aber ihr merkt es schon gar nicht mehr.

Du nutzt Windows. Willkommen im Club der Abhängigen.
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1403340)
Das ist mein Problem aber gut war schon wech.

Du kannst nicht irgendeine kontroverse Meinung in den Raum werfen und dich dann (fast) kommentarlos vom Acker machen :roll:

EWeiss 29. Mai 2018 15:16

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Du nutzt Windows. Willkommen im Club der Abhängigen.
Nur mit dem Unterschied ich habe die Kontrolle.. Du auch?
EDIT:
Ehrlich jetzt! Kannst du einen Tag ohne Handy?
Ich schon habe nämlich keins.. und ja das gibt es auch noch.

gruss

Neutral General 29. Mai 2018 15:18

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1403342)
Zitat:

Du nutzt Windows. Willkommen im Club der Abhängigen.
Nur mit dem Unterschied ich habe die Kontrolle.. Du auch?

Ach ja? Was macht dich da so sicher?
Wenn du glaubst Windows unter Kontrolle zu haben dann unterschätzt du Windows, oder überschätzt dich.
Mit deiner Einstellung solltest du auf Linux o.ä. umsteigen - ansonsten lässt sich deine Aussage in dem Umfang nicht wirklich ernst nehmen.

EWeiss 29. Mai 2018 15:21

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Wenn du glaubst Windows unter Kontrolle zu haben dann unterschätzt du Windows, oder überschätzt dich.
Windows ist nichts.. Außer Bit und Bytes das sollte dir doch klar sein.
Dachte eigentlich du wärst Developer.
Nun deine Antwort lässt etwas zum denken übrig.. Hmmm nur Was?

Ich kontrolliere was ich tue und verwenden möchte siehe Win10 ein NOGO.. (Ja und stell dir vor ich kann ohne)

gruss

himitsu 29. Mai 2018 15:22

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Bist du dir sicher?

Angeblich hat z.B. der NSA sogar Spionagezeug direkt in die Firmware von für den Export bestimmten Festplatten größerer Hersteller geschmuggelt.
In Routern und sonstwo war bekanntlich auch schon "eigenartiges" Zeugs drin.

Nur das "für den Export bestimmt" war gelogen, denn NSA und CIA dürfen ja eigentlich nur außerhalb spionieren (intern das FBI), aber kontrollieren kann man schlecht, was letztendlich drin bleibt oder raus geht.



Was in vorkompilierten Linuxen drin ist oder in Selbstkompilierten, wo du vorher nicht jede einzelne Zeile Quellcode geprüft hast, das will och niemand wissen.

EWeiss 29. Mai 2018 15:23

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Bist du dir sicher?
Ja egal wie du es hinstellen möchtest. ;)

gruss

Daniel 29. Mai 2018 15:29

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Mit welchem Recht kapert Ihr eigentlich dieses Thema?

Der erste Beitrag ist für Entwickler, die sich im Store bewegen von großer Wichtigkeit. Ob Person A oder B ihrerseits Smartphones ablehnen, ist in diesem Zusammenhang unerheblich.

Neutral General 29. Mai 2018 15:29

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1403346)
Zitat:

Wenn du glaubst Windows unter Kontrolle zu haben dann unterschätzt du Windows, oder überschätzt dich.
Windows ist nichts.. Außer Bit und Bytes das sollte dir doch klar sein.
Dachte eigentlich du wärst Developer.
Nun deine Antwort lässt etwas zum denken übrig.. Hmmm nur Was?

Ich kontrolliere was ich tue und verwenden möchte siehe Win10 ein NOGO..

Wooah. Ja das dachte ich eigentlich.
Windows 10 sind auch nur Bits und Bytes oder hab ich was verpasst.
Und dann wäre da noch das Problem, dass Windows zwar "nur" Bits und Bytes sind aber VERDAMMT viele Bits und Bytes.
Wenn du in deiner X-Gigabyte Windows 7 Installation die Kontrolle und Übersicht über alle Bytes und jeden Code hast der irgendwo auf der CPU läuft dann werde ich dich ab sofort "Neo" nennen wenn das okay ist 8-)
Realistisch gesehen bin ich mir sicher dass ich oder sonstjemand dir in einer 1MB exe Code unterjubeln könnte den du nicht entdeckst, es sei denn du hast dich schon ausgiebig mit Reverse-Engineering beschäftigt und alle Windows Treiber/Programme/DLLs überprüft und genau verstanden was überall abläuft.

EWeiss 29. Mai 2018 15:30

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1403351)
Mit welchem Recht kapert Ihr eigentlich dieses Thema?

Der erste Beitrag ist für Entwickler, die sich im Store bewegen von großer Wichtigkeit. Ob Person A oder B ihrerseits Smartphones ablehnen, ist in diesem Zusammenhang unerheblich.

Ich war schon raus und man hat mich angespornt hier meine Meinung weiter Kundzutun.
OK jetzt aber wirklich.. war mein letzter Beitrag hier.
Zitat:

Wooah. Ja das dachte ich eigentlich.
Du solltest mal auf Daniels Mitteilung achten als weiter hin hier rum zu trollen.. Sorry

gruss

Neutral General 29. Mai 2018 15:43

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1403353)
Zitat:

Wooah. Ja das dachte ich eigentlich.
Du solltest mal auf Daniels Mitteilung achten als weiter hin hier rum zu trollen.. Sorry

Daniel und ich haben zur gleichen Zeit geschrieben. Ich habe seine Nachricht nicht gesehen bevor ich meinen Beitrag geschrieben hatte.

Sag mal was ist eigentlich mit dir los?
Du greifst mich hier an mit "Ich dachte du wärst ein Developer" und wirfst mir "trollen" vor - was hab ich dir getan?
Ich verstehe deine Ansicht nicht und bin unterschiedlicher Meinung. Ich hab meine Meinung geschrieben und versucht deine Sichtweise irgendwie zu verstehen.
Ist das neuerdings "trollen"? Provokante Aussagen in den Raum zu werfen und sich dann verkrümeln wollen passt da schon deutlich besser in die Definition von "trollen".

Und statt auf meine Fragen und Aussagen ordentlich einzugehen stellst wirfst du nur weiter komplett unbegründete Aussagen und Behauptungen in den Raum und greifst mich an :roll:

Das der Thread so stark abgedriftet und ausgeartet ist tut mir Leid. Ich bin davon ausgegangen dass es nur eine kleine OT-Zwischenfrage wird und keine riesige Diskussion mit Vorwürfen und persönlichen Angriffen...

EWeiss 29. Mai 2018 16:05

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Entschuldigung ich hoffe du nimmst es an.
Habe mich etwas hinreißen lassen.

gruss

Neutral General 29. Mai 2018 16:09

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
:cheers:

mensch72 29. Mai 2018 16:17

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Kommen wir doch mal zurück zum Threadtitel :)

Das "geforderte" TargetSDK Level ist doch für die reale Funktion völlig unwichtig, es zwingt einen doch nur "anzugeben", das die APP das geforderte Androidlevel schon kennt(also "nachweisbar/geprüft" zu einem Zeitpunkt in den PlayStore kam oder aktualisiert wurde, wo es dieses Androidlevel schon gab.
Quasi zwingt Google alle damit nur eine aktuelle Entwicklungsumgebung einzusetzen, welche das geforderte Targetlevel "schon" kennt(Apple mach das mit XCode&IOS schon lange so)

Viel bedeutender ist doch im PlayStore die passende "minSdkVersion"!
Z.B. wir bemühen uns so lang wie möglich Level19(Android4.4.2+) zu halten... nur für Apps mit "intensiver" BLE Nutzung werden wir wohl bald freiwillig auf Level 21 oder 22 als "minSdkVersion" hoch gehen.

himitsu 29. Mai 2018 17:23

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Wenn man direkt gegen die API kompiliert, dann gibt es quasi die Version der API an, welche für das Kompilat verwendet wurde.

Delphi erzeugt aber nativen Code, welcher das NDK nicht nutzt, oder irgendwie so.
Nja, außer man greift im Delphi z.B. irgendwelche Javazeugs zu, was erst mit irgendeinem API-Level eingeführt wurde.


Also also Delphi hat IMHO einen gewissen API-Level, für den Embarcadero entwickelt hat und größere Level würden das doch ebenfalls unterstüzen.

TargetLevel ist doch nicht die API, welche genutzt werden muß?
Kann man doch besimmt einfach behaupten Target/Max ist 26, aber min ist 19 oder 21 (was dann Delphi eigentlich nutzt)

mjustin 29. Mai 2018 19:06

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1403377)
Kann man doch besimmt einfach behaupten Target/Max ist 26, aber min ist 19 oder 21 (was dann Delphi eigentlich nutzt)

Die Seite listet die wichtigen API Änderungen auf und gibt unter anderem auch zu NDK Apps Hinweise:

Zitat:

Additionally, note that your app or game's targetSdkVersion may restrict access to private Android platform libraries; see NDK Apps Linking to Platform Libraries for details.
Check and update your SDKs and libraries

Die Restriktionen für bestimmte Library-Zugriffe aus NDK Apps nehmen mit steigendem API Level zu.

Und zu diesem Abschnitt kann man nicht nein sagen :)

Test your app

Rollo62 29. Mai 2018 19:26

AW: Play Store erlaubt nur noch Apps mit Zielplattform Android 8
 
Hier wird schon daran gearbeitet ... :glaskugel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz