![]() |
Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Es gibt eine Sammlung von aktualisierten Hilfe-Index-Dateien, damit die Kontext-Hilfe in der IDE wieder richtig funktioniert:
![]() Zuerst auf die gewünschte Sprache für die Hilfe umschalten!
Code:
Dann (wenn deutsch gewählt/gewünscht) Download über
Select Language: German
Code:
Oder Direktlink:
Offline-CHM-Hilfe (Aktualisiert am 5. April 2018) ZIP
![]() Hinweis: Hier: ![]() ![]() |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Top!
Wollte ich jetzt die 10.2.3 über Webinstall installieren, wäre das dann schon drin, oder muß ich das noch manuell nachholen? Sherlock |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Da das Hilfe-Update ein Hotfix ist, muss man das noch nachträglich neu installieren.
Wir sammeln zur Zeit die Hotfixes (EMS Package-Experte / Google Push Notifications / Hilfe-Index..... und was noch so kommt (iOS 11.3)) und werden das mit einem Re-Release vom Release 3 zusammenfassen. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Danke für die Information. :thumb:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Cool, Danke!!
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Was ist zu tun, wenn man die Daten übernommen hat und die Hilfe anschließend leer bleibt?
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Man muss dann jede neue CHM-Datei einzelend anfassen: - Attribute/Eigenschaften <Alt>+<Enter> - Zulassen auswählen Anhang 48815 |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Der Zustand, dass die Datei aus dem Internet kommt und blockiert wurde, kehrt trotz Schreibschutz immer zurück.
Werde wohl neu installieren müssen. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Es reicht, wenn man das Attribut bei den bereits entpackten Dateien in 19\Help\Doc\de setzt
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Keine Chance bei mir. Kommt immer wieder zurück.
Werde demnächst eh Windows mal neu installieren müssen. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Ich möchte hier mal erwähnen, dass ich es gut finde, wenn die Hilfe und die Demos verbessert werden.
Bücher mit Beispielen, wie das Kochbuch von Doberenz und Gewinnus haben mir immer geholfen. Auch die Videos sind immer hilfreich. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
@MEissing
Ich habe vorab in obigen Verzeichnis nach geschaut und dabei festgestellt, dass die gleichen Dateien sich auch im übergeordnetem Verzeichnis befinden. Sie unterscheiden sich nur durch die Dateigröße. Beispiel in 19\Help\Doc data.chm Größe: 10.899 KB, erstellt: 14.03.2018, geändert: 10.03.2018 und in 19\Help\Doc\de data.chm Größe: 11.644 KB, erstellt: 14.03.2018, geändert: 10.03.2018 Worauf muss ich achten, dass ich mir nichts zerschieße? Welche Dateien sind relevant? |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Die eine Datei ist das Englische und dann gibt es von vielen Dateien noch sprachabhängige Versionen (hier DE).
Ich empfehle auch mal einen Blick ins BIN-Verzeichnis. Da gibt es z.B. die BDSSetLang.exe Und MigrationTool.exe (Backup/VersionsUpgrade), LicenseManager.exe, BitmapStyleDesigner.exe oder rmtdbg250.exe (Remotedebugger) sind auch ganz nett. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
@himitsu
Zu Deiner ersten Antwort ergibt sich für mich dann die Frage, ob die "englischen" Dateien auch installiert werden müssen oder reicht es nur die in \de zu ersetzen. Sorry aber ich verstehe nicht wie Dein Hinweis auf das Bin-Verzeichnis und den aufgezählten Tools mit meiner Frage zusammen hängen könnten. :?: |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Wie installiert man die Hilfe den ?
Ich habe die Dateien nach C:\Program Files\Embarcadero\Studio\19.0\Help\Doc\de entpackt und auch alle auf zulassen gesetzt Wenn ich F1 drücke kommt folgende Meldung Hilfe von RAD Studio ist nicht installiert. Bitte installieren Sie die Dokumentation von RAD Studio erneut. Martin |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Hallo Martin
Du muss die Hilfedateien einmal direkt im Explorer öffnen, es wird eine Sicherheitsabfrage kommen, bei diese Abfrage die Checkbox beachten. Oder Alternativ wie oben beschrieben, die Prozedure per Eigenschaften von den Hilfedateien, da ist das Häckchen unter dem Tabsheet Allgemein und heißt "Zulassen". Falls man selbst Programme weitergibt in denen Dateien mit Gefahrenpotential, wie z.B. eine chm-Dateien, weitergegeben werden, dann sollte man daran denken, dass diese Dateien von einem User mit Adminmodus als Sicher enzufen muss. Hallo ghubi01, es geht hier um die deutsche Hilfe. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Die Englische Hilfe kommt direkt ins HELP\DOC Verzeichnis.... die Deutsche Hilfe ins \HELP\DOC\DE Verzeichnis
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Dank an Pfaffe und MEissing
Ich habe Alles installiert wie beschrieben und es funktioniert einwandfrei. :-D |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Eher eine Version , die den aktuellen Stand abdeckt.
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
a. Eigentlich hat die Hilfe (in Textform, Erklärvideos, Beispiele, Forum) nichts auf der lokalen Festplatte zu suchen. Die sollte im Web liegen. Ich gehe davon aus, dass ein Entwickler(in) eine vernünftige Webanbindung hat. Ansonsten muss das Web eben heruntergeladen werden, also gecacht werden.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich hatte mal ein Add-On für Delphi, welches bei F1 eine Auflistung brachte mit Suchergebnissen aus verschiedenen Webquellen, Delphi-Praxis war auch dabei. Kennt das Jemand? Dann hatte ich mal ein Add-On, welches die pas Dateien meiner Festplatte scannte und ähnlich wie es Everything von ![]() Verzeiht mir, aber ich bin mir so unsicher, es kann auch sein, dass ich mir das Einbilde. b. Ich bin ja so ein alter Pascaler, 50+, graue Haare. Zu meiner Schulzeit war es nicht selbstverständlich, dass man englisch gelernt hat. Aber ich bin der Meinung, dass die Hilfe nicht zwingend deutsch sein muss. Wichtigerer sind Aktualität, gute Beispiele und Videos. Heute gibt es automatische Übersetzungshilfen. Ich lese auch nicht gerne viel Text. Es muss möglich sein Beispiele schnell in die Entwicklungsumgebung zu bringen, auszuprobieren und sie sauber wieder los zu werden. Das dauert oft zu lange, Delphi müsste vorgeben, wo die Dateien zu liegen haben. Ich möchte keine langen Readmes lesen. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Ein Tool ist das nicht witrklich, aber auf auf der Startseite der DP ist da was verlinkt.
![]() DP-Forum, CodeLib, MSDN und die Online-Hilfe von Embarcadero ist da mit drin. In meinem alten Firefox gibt es noch das Suchedit (der Neuinstallierte kanns auch, aber da ist das standardmäßig ausgeblendet) Dort hab ich mir das als zusätzlichen Suchprovider eingerichtet. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Zitat:
Extrem schlechte Idee! Manche Entwickler arbeiten nicht immer nur im gemütlichen Büro mit schmucker VDSL-Anbindung. Wenn ich z.B. beim Kunden bin, kann das auch schon mal ein einsamer Schaltraum fern ab jeglicher Zivilisation sein, mit Wänden dick und Interferenzen stark genug um auch jede mobile Kommunikation zu vernichten. Zumindest die Hilfetexte und Beispiele sollten auf jeden Fall lokal verfügbar sein - und zwar ohne Klimmzüge. Zitat:
Viele Tools und Programme gibt es ja nichtmals mit Deutschem UI oder Deutscher Hilfe, sodass ein Großteil von uns sicherlich zumindest grob kapiert was geschrieben steht. Spätestens bei Beispielen wird dann alles klarer. (Generell wünschte ich mir mehr Beispiele direkt in der Hilfe, wie früher. Ich will nicht immer ein 2. Delphi öffnen müssen, manuell zu den Beispielen navigieren, und in diesen dann nach den 3 Zeilen suchen müssen die für mich gerade relevant wären.) Aber ich bin ja schon mal froh, dass nun zumindest immer der richtige Eintrag geöffnet wird wenn ich F1 auf einem Member drücke. (Auch wenn die Inhalte dann doch öfter weit knapper ausfallen als ich mir wünschen würde. Ich traversiere doch noch recht oft die Quellen durch um zu sehen was wirklich passiert. Und vor allem wann.) |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Was ich bei der Offlineversion extrem nervig finde, dass ich dort nichts mit Strg+C kopieren kann, aber nichts Neues, denn in der Projektverwaltung geht das auch nicht. (bei den Projekt-/Dateinamen)
Da ja beide Versionen installiert sind, kann man zumindestens umstellen. (zumindestens bevor man die Hilfe auf macht) Aber leider sind die Sprachen nicht immer untereinander verlinkt und haben oft in unterschiedlichen Sprachen auch andere Pfad/Index-Namen. Die Onlineversion hat aber zumindestens manchmal/oftmals "In other languages" (aber in einigen Fällen, wo ich's gebraucht hätte, da fehlte es) Teilweise ist es ja einfach docwiki.embarcadero.com/Libraries/en/Vcl.StdCtrls.TEdit (Weiterleitung zu aktueller Version) docwiki.embarcadero.com/Libraries/Tokyo/en/Vcl.StdCtrls.TEdit docwiki.embarcadero.com/Libraries/Tokyo/de/Vcl.StdCtrls.TEdit Manchmal ist es übersetzbar docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Tokyo/en/Conditional_compilation_(Delphi) docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Tokyo/de/Bedingte_Compilierung_(Delphi) Hier wird es schon schwerer docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Tokyo/en/How_To_Use_the_Debugger docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Tokyo/de/So_verwenden_Sie_den_Debugger |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Hi zusammen
Meine Erfahrungen mit der Hilfe: Was schon unter XE8 so war, war unter Delphi Tokio immer noch nicht behoben : Das Kopieren eines Hilfe-Eintrags funktionierte nur via rechter Maustaste=>Kopieren. Vor einiger Zeit las ich hier einen Beitrag (oder wars ein CodeRage-Video?)( über dieses Thema,, wobei Matthias Eissing meinte, das wär nun endlich behoben. Und da der Fragesteller offenbar zufrieden war, hats bei ihm offensichtlich auch geklappt: Kopieren über die Tastatur (CTRL(strg)+C & CTRL(strg)+V). Nachdem ich mir das Hilfeupdate heruntergeladen hatte, entpackte ich es erstmal in einen separaten Ordner unter meinen Downloads (die sind nicht auf C). Hier funktionierte Copy&Past über die Tastatur. Also hab ich das ganze nach ... \HELP\DOC\DE kopiert und dabei die bestehenden Dateien überschreiben lassen. Fazit: Einmal tut es, einmal nicht. Gruss Delbor |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Eigentlich war dieser Thread nur ein Hinweis auf eine bereitstehendes Update. Nun ist er wieder ein Sammelbecken für alles mögliche geworden.
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Hi Uwe Raabe
Der komplette Pfad ist: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\19.0\Help\Doc\de Gruss Delbor |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Hi Uwe Raabe
Zitat:
Als Beispiel mal den von heute morgen:
Delphi-Quellcode:
Ursprünglich hatte ich anstelle des IncludeTrailingPathDelimiter selbst einen Backslash eingefügt - mit dem Resultat, dass bei Dateien, die direkt auf C liegen, diese vom Laufwerksbuchstaben durch doppelte BL getrennt wurden. Ich wusste, da gibts was, musste aber die Hilfe wegen der genauen Schreibweise aufrufen. Und um mich im Editor nicht doch noch zu vertippen, hab ichs gleich per Tastatur kopiert (das ging ja wieder...)
Self.EditFileNameWithOut.Text := DirWithOutFile+IncludeTrailingPathDelimiter +PathWithOutEx;
Delphi hat mir dann den noch vorhandenen Inhalt der Zwischenablage eingefügt statt des IncludeTrailingPathDelimiters, den ich kopiert zu haben glaubte. Abr es gibt auch Situationne, da funktioniert das, wie es soll Gruss Delbor |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Ich kann bestätigen, dass Strg-C auch in meiner Hilfe bisher nicht ein einziges Mal funktioniert hat - ich habe es bisher aber auch erst 4-5x probiert. Mein Delphi ist ebenfalls im Standard-Pfad C:\Program Files (x86)\ installiert. Es ging weder vor noch nach dem hier verlinkten Update. Schön wäre das natürlich :)
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Zitat:
![]() |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Hi freimatz
Zitat:
Dagegen steht, alles zu einem bestimmtem Thema an einem Ort zu zentrieren, nötigenfalls, wenn sich die ergebenden Themen zu weit aufspitten, auch an 2 oder 3. Das Hauptthema hier ist Delphi Tokio 10.2.3 und dazu verfügbare Updates, speziell Hilfe. Und da gabs Reaktionen auf noch nicht oder noch nicht richtig Funktionierendes. Und zu guter Letzt muss ich mich wohl selbst etwas an der Nase nehmen: Bei der Installation von Delpphi Tokio hatte ich die Möglichkeit, anzukreuzen, ob ich an einem Feedback-Programm teilnehmen möchte und habs aktiviert - nur finde ich jetzt, zumindest innerhalb Delphis, nichts, wo ich ein Feedback festhalten könnte. Oder anders herum: für "Meckereien" bleiben nur die Foren. Nun hab ich also mal einen ![]() Gruss Delbor |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Download und entpacken hat super funktioniert. Vielen Dank für's drauf Aufmerksam machen @ MEissing!
Warum ein Download mit Internet Explorer/Edge nicht funktioniert kann ich so nicht nachvollziehen, selbst wenn die .zip datei nun irgendein spezielles "Ich wurde mit IE geladen" Attribut besitzen sollte, was hat das mit den Dateien im Archiv zu tun? (Post #7) Strange. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Die Meldung
>> Hilfe von RAD Studio ist nicht installiert. Bitte installieren Sie die Dokumentation von RAD Studio erneut. kam daher, das ich das Update versehentlich in einem anderen Pfad installiert hatte als die Ursprungsinstallation C:\Program Files\Embarcadero\Studio\19.0\Help\Doc\de Wenn ich die CHM dann in den alten Pfad kopiere klappts. Dann werd ich, um das sauber zu halten, nochmal komplett im alten Pfad installieren. Martin |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3: Update für Hilfe-Index
Der Fehler verfolgt Einen immernoch und der Fix muß wohl weiterhin installiert werden, wenn man 10.2.x benutzen will.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz