Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser? (https://www.delphipraxis.net/195927-10-2-3-probleme-oeffnet-automatisiert-den-browser.html)

günni0 7. Apr 2018 14:54

10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Ich war gerade eben etwa 10 Sekunde nicht am PC um etwas zu holen und plötzlich öffnet sich eine Webseite von Embarcadero.

Passiert das bei euch auch? Wie stelle ich dieses unerwünschte Verhalten ab?

Daniel 7. Apr 2018 15:02

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Ist hier noch nie passiert.

günni0 7. Apr 2018 15:03

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Dann muss ich mal meine Shortcuts und Browsereinstellungen prüfen. Vielleicht ging da irgendein alter Tab auf.

mensch72 7. Apr 2018 18:22

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
- wer dies mal provozieren will, kopiere ein paar eigene DLLs ins BIN Verzeichnis... das mag der Kopierschutz gar nicht und ist dann abundzu so nett ne Emba WebSite anzusteuern wo es um das Thema geht
- auch sehr beliebt sind wieder immer mehr live UpdateChecks von installierten Komponenten, welche dazu dann teil ihre "Hersteller-WebSite" aufmachen(wollen)

KodeZwerg 7. Apr 2018 18:23

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Ich hatte etwas über die Community Toolbar hier in der DP gelesen, das die auf der Welcome-Page fragwürdige Online Sachen macht, könnte das so ein Verhalten hervorrufen?

Daniel 7. Apr 2018 18:35

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1398421)
Ich hatte etwas über die Community Toolbar hier in der DP gelesen, das die auf der Welcome-Page fragwürdige Online Sachen macht

Und was sollen das für fragwürdige Sachen sein? Hier wurde kürzlich über einen JavaScript-Fehler berichtet, weil die Community-Toolbar offenbar Inhalte nicht abrufen konnte.
Warum setzt Du das Gerücht in die Welt, es passiere etwas Fragwürdiges? Hauptsache Aufmerksamkeit?

KodeZwerg 7. Apr 2018 19:57

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Hallo Daniel, ich wollte damit nichts bewirken sondern nur Nachfragen.
Hier kann man ein wenig darüber lesen.
Da mehrere Fehlverhalten oder Unzugänglichkeiten o.ä. dort geschildert werden, hatte ich echt nichts böses im Sinne und wollte nur Nachfragen ob das ein Grund sein könnte um eben dieses als solches auszuschließen.

Bbommel 9. Apr 2018 08:01

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von günni0 (Beitrag 1398406)
Ich war gerade eben etwa 10 Sekunde nicht am PC um etwas zu holen und plötzlich öffnet sich eine Webseite von Embarcadero.

Passiert das bei euch auch? Wie stelle ich dieses unerwünschte Verhalten ab?

Ich kann das tatsächlich bestätigen. Mir ist neulich mitten im Tippen im Code plötzlich eine Emba-Webseite aufgegangen. Ist aber nicht so, als würde das jetzt andauernd passieren - wenn ich das richtig nachvollziehen konnte, ist das auf beiden Rechnern, auf denen ich Delphi installiert habe (normaler PC+Laptop) jeweils einmal passiert. Außer einer Datenbank-Komponente von DevArt und VST habe ich keine wilden Komponenten installiert. Ich hatte beim ersten Mal gedacht, ich hätte mit dicken Fingern irgendeinen Shortcut ausgelöst oder wie auch immer, beim zweiten Mal kam es mir dann schon etwas merkwürdiger vor.

Naja, mal weiter beobachten. So lange es bei diesem sehr seltenen (einmaligen?) Auftreten bleibt, ist es etwas merkwürdig, aber ja nicht schlimm. Aber du bist nicht alleine mit dem Effekt.

Uwe Raabe 9. Apr 2018 08:12

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Die ersten Kandidaten, die mir dazu einfallen, sind die Community-Toolbar und die Welcome-Page. Es ist durchaus denkbar, daß die Community-Toolbar für deren Toolbar-Buttons entsprechende Shortcuts registriert. Das würde aber nicht das Auftreten im unbeaufsichtigten Zustand erklären. Dazu müsste schon ein Timer-Event daran beteiligt sein.

Whookie 9. Apr 2018 08:22

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Ist mir letztens auch passiert, allerdings nur weil ich über mein Tablet per Remotedesktop auf meinen Delphi-Rechner zugegriffen haben und dabei wohl dann - eher aus Ungeschick - die Welcomepage betappst habe (einzig die Tatsache das dabei der Standardbrowser ignoriert wird, erscheint mir etwas unglücklich).

Der schöne Günther 9. Apr 2018 08:34

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen hat das 10.2.3 einmal nach dem ersten Start gemacht. So ein "What's new" oder "Vielen Dank für's Ausprobieren" macht ja mittlerweile fast jede Software.

mkinzler 9. Apr 2018 08:35

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

die Welcomepage betappst habe (einzig die Tatsache das dabei der Standardbrowser ignoriert wird, erscheint mir etwas unglücklich
Die WelcomPage verwendet das ActiveX-Control des IE. Deshalb werden "weitere" Fenster auch mit dem IE erstellt.

Elrond 9. Apr 2018 09:35

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Ist mir letzte Woche zum ersten mal passiert, während meiner Abwesenheit (Rechner gesperrt) hat sich folgende Seite https://community.embarcadero.com/events einfach geöffnet. Das neue Update habe ich jedoch eigentlich schon vor einigen Wochen installiert.

günni0 9. Apr 2018 09:48

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Eine Firewall scheint da auch nicht zu helfen.

Uwe Raabe 9. Apr 2018 09:59

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von günni0 (Beitrag 1398511)
Eine Firewall scheint da auch nicht zu helfen.

Die müsste ja auch den IE aussperren.

günni0 9. Apr 2018 10:01

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Bei mir war es Chrome der aufging.
Aber dass meine Comodo Firewall schon den Aufruf aus der IDE zulässt ist suspekt.

himitsu 9. Apr 2018 10:15

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1398507)
Die WelcomPage verwendet das ActiveX-Control des IE. Deshalb werden "weitere" Fenster auch mit dem IE erstellt.

Aber nur, wenn der Entwickler nicht das entsprechende Event befüllt und dort den Aufruf an den richtigen Browser weiterleited oder einfach nur ShellExecute+URL und das System auswählen lassen.

mkinzler 9. Apr 2018 10:30

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1398516)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1398507)
Die WelcomPage verwendet das ActiveX-Control des IE. Deshalb werden "weitere" Fenster auch mit dem IE erstellt.

Aber nur, wenn der Entwickler nicht das entsprechende Event befüllt und dort den Aufruf an den richtigen Browser weiterleited oder einfach nur ShellExecute+URL und das System auswählen lassen.

Die Welcomepage ist eine Webseite, wenn man da Links anklickt werden diese entweder im gleicehn Fenster oder einem anderen Fenster im "selben" Browser geöffnet. Deshalb werden diese als IE-Fenster geöffnet. Um die Links in einem anderen Browser zu öffnen, dürften diese nicht klassischen Links implementiert sein sonder über JS o.ä.

himitsu 9. Apr 2018 11:29

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Der Embedded IE hat ein/mehrere Event, wenn eine neue URL im Browser oder extern (neuer Tab) geladen werden soll.
Da kann der Entwickler einfach "nein" sagen und es selber machen, also auch an einen komplett anderen Browser weitergeben.
Da werden auch die URLs durchgereicht, welche per JavaScript geladen angestoßen werden. (außer da, wo das JavaScript den Browserinhalt direkt manipuliert und nur Teile nachlädt)

günni0 9. Apr 2018 11:37

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Gibt es eine Möglichkeit die Willkommensseite und ihre Funktionalitäten komplett zu deaktivieren?

mkinzler 9. Apr 2018 11:52

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Ja durch Dekativierung des entsprechenden IDEPackage

himitsu 9. Apr 2018 11:53

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
startpageide*.bpl rauswerfen?

In Registry "Known IDE Packages" nachsehn und den Eintrag nach "Disabled IDE Packages" kopieren.

Uwe Raabe 9. Apr 2018 11:54

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1398533)
startpageide*.bpl rauswerfen?

Am besten CommunityToolbar gleich mit...

himitsu 9. Apr 2018 12:04

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Und du kannst auch im Unterverzeichnis C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\*.*\Welcomepage an den Dateien rumpfuschen.
PS: Es gibt hier im Forum irgendwo eine alternative/verbesserte Welcomepage.

gammatester 9. Apr 2018 12:05

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Siehe https://www.delphipraxis.net/195716-...igurieren.html für meine Lösung (basierend auf Uwes Vorschlag).

günni0 9. Apr 2018 12:07

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Reicht es C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\*.*\Welcomepage umzubenennen?

himitsu 9. Apr 2018 12:13

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Nein, dann ist nur der Inhalt der Welcomepage weg und es wird beim Laden bestimmt knallen.

günni0 9. Apr 2018 12:18

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Ich habe das jetzt in der Registry geändert. Wenn ich die BPL-Dateien aus BIN einfach lösche, wäre das auch in Ordnung?

himitsu 9. Apr 2018 12:25

AW: 10.2.3 Probleme - öffnet automatisiert den Browser?
 
Besser nichts im Delphi-Verzeichnis ändern. (an den EXE/BPL/DLL)
Vor allem das Bin-Verzeichnis ist gefährlich, denn der schlechte Kopierschutz von Delphi reagiert schnell sehr allergisch und schießt dir auch mal mitten in der Arbeit die IDE weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz