Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog (https://www.delphipraxis.net/195824-skriptfehler-bei-schliessen-optionen-dialog.html)

FBrust 29. Mär 2018 04:53


Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe Delphi 10.2.3 installiert und erhalte jedesmal, wenn ich den Dialog "Tools -> Optionen" schließe, einen Skriptfehler (s. Bild). Egal, ob ich die Frage mit "ja" oder "nein" beantworte, beim nächsten Schließen des Optionen-Dialogs erscheint die Fehlermeldung erneut :roll:.

Weiß jemand, wie ich das abstellen kann?

Gruß
Frank

jaenicke 29. Mär 2018 07:36

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Da ist wohl die Firewall falsch eingestellt, so dass der Zugriff auf die angegebene Seite nicht funktioniert.

Vielleicht reicht es schon in den Optionen das Häkchen bei Customer-Experience-Programm wegzunehmen, falls du den Zugriff nicht möchtest.

mkinzler 29. Mär 2018 07:40

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1397507)
Da ist wohl die Firewall falsch eingestellt, so dass der Zugriff auf die angegebene Seite nicht funktioniert.

Oder richtig ;)

KodeZwerg 29. Mär 2018 12:12

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Ist das nicht eine Fehlermeldung wenn Java-Script deaktiviert/geblockt wird?

himitsu 29. Mär 2018 12:32

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Das sieht aus wie eine Meldung aus dem JavaScript, also muß es wohl aktiv sein. :angle2:
Das Script wurde ausgeführt und in Zeile 73 ist ein Befehl, der gesperrt wurde.

Die Frage ist eher warum hier sowas überhaupt kommt, wo man doch nur kurz in den lokalen Delphi-Einstellungen war.
Willkommenseite oder Airbnb-Werbung aktiv, die danach aktualisiert wird?

http://comapi.embarcadero.com/cdn-cg...s/cf.common.js
Code:
// If cookies aren't enabled, let the visitor know
if( !navigator.cookieEnabled ){
    $('#cookie-alert').show();
}
PS: Das nächste Mal bitte Strg+C und den Dialoginhalt als Text hier einfügen, dann hätte man sich die URL schnell mal rauskopieren können.

FBrust 29. Mär 2018 13:33

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Hallo,

danke für die bisherigen Antworten.

Das mit den User-Experience-Einstellungen schau ich mir nachher an.

Es ist nur die Delphi-Willkommensseite aktiv, aber von Airbnb wüsst ich jetzt nix.


Gruß

Frank

FBrust 29. Mär 2018 16:46

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Hallo,

tut mir leid, aber ich kann keine Einstellung für Customer Experience in den Optionen finden. Wo hat Embarcadero die denn versteckt?

Gruß
Frank

Update: Hab in der DP (wo sonst? :) ) immerhin gefunden wo es sein sollte, da ist aber nix.

KodeZwerg 29. Mär 2018 19:40

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Ich bekomme solche Warnungen in mehr oder weniger exakt den gleichen Fenster präsentiert bei deaktierten/geblockten JavaScript.
Der sagt dann auch "Fehler in Script Line XYZ" wiegesagt bei deaktivierten oder geblockten JavaScript.
Bei mir ist es meist die Geschwindigkeit das solche Meldungen kommen, aber warum kommen Sie überhaupt wenn ich es doch blocke/deaktiviere, das bleibt mir ein Rätsel.

FBrust 30. Mär 2018 07:38

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Hallo und frohe Ostern :)

Ich frage, wo hier Javascript geblockt wird. In der IDE? Im Edge? Im Standardbrowser?


Gruß
Frank

KodeZwerg 30. Mär 2018 23:19

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Dito Frohe Ostern!
Bei mir ist es in der Netzwerk/Internet Zone abgeschaltet. Das greift meines Wissens global.

Uwe Raabe 30. Mär 2018 23:40

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deaktiviere doch mal in der Registry unter Known IDE Packages das Embarcadero Community Toolbar Package in dem du einen Unterstrich vor den Name setzt:

FBrust 31. Mär 2018 07:05

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Hallo,

hab das Package deaktiviert und siehe da, weg ist der Fehler 8-).

Vielen Dank.



Gruß
Frank

Klaus H. 2. Apr 2018 10:00

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Hallo und frohe Ostern zusammen.
Ich habe das gleiche Problem. Wo genau muss der Unterstrich in der Registry hin?

Auf die linke Seite beim Name: $(BDS)\Bin\_CommunityToobar250.bpl?
Oder Rechts bei Wert: _Embarcadero Community Toolbar Package?

Sorry, bin nicht so der Experte.

Viele Grüße
Klaus

Hobbycoder 2. Apr 2018 10:02

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Wie viel Strings, die mit einem Unterstrich beginnen, findest du im dem Bild, welches Uwe Raabe angehängt hat?
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1397718)
einen Unterstrich vor den Name setzt:


Delphi.Narium 2. Apr 2018 10:09

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Ob Unterstrich oder irgendein anderes Zeichen ist völlig egal. Es muss nur ein Dateiname entstehen, zu dem es keine Datei gibt. Dann kann Delphi das Package nicht laden, da es nicht gefunden wird.

Kurz: Aus dem Dateinamen des Packages muss ein ungültiger Dateiname werden. Wie man ihn ungültig macht, ist eigentlich wurscht.

Klaus H. 2. Apr 2018 10:16

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Ups, Sorry. Hatte Tomaten auf den Augen. Der Wert auf dem Bild hat ja schon einen Unterstrich.

Danke nochmal.

himitsu 2. Apr 2018 12:54

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Kannst auch löschen, aber so ist es wie ein Papierkorb und du kannst es leicht rückgängig machen.

ABER besser wäre ein Eintrag in "Disabled IDE Packages" (Known IDE Packages) oder "Disabled Packages" (Known Packages), denn dann meckert die IDE beim Start nicht, dass etwas fehlt.
Bei allen 4 Registry-Pfaden das Gleiche:
Name = Pfad+Dateiname
Wert = {$DESCRIPTION '...'} oder Projektoptionen

Delphi.Narium 2. Apr 2018 13:10

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Eventuell könnte man auch einfach in den Einstellungen des Internetexplorers das Script-Debugging deaktivieren, denn nur dafür ist die Fehlermeldung da.

himitsu 2. Apr 2018 13:34

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Ist das nicht standardmäßig aus?
Denn wenn ich ich aktiviere, dann knallt bei mir im IE jede zweite Webseite. :stupid:

Uwe Raabe 2. Apr 2018 13:41

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Zitat:

Zitat von Delphi.Narium (Beitrag 1397858)
Kurz: Aus dem Dateinamen des Packages muss ein ungültiger Dateiname werden. Wie man ihn ungültig macht, ist eigentlich wurscht.

Das ist so nicht richtig! Erstens bekommt man damit eine Fehlermeldung, daß dieses Package nicht gefunden wurde und zweitens wird der Eintrag automatisch wieder ergänzt, wenn er nicht vorhanden ist und man bei der Installation "Für alle Benutzer" angewählt hatte.

himitsu 2. Apr 2018 14:12

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1397879)
und man bei der Installation "Für alle Benutzer" angewählt hatte.

Dann gibt es in HKEY_LOCAL_MACHINE ein Template für die Delphi-Registry. Wenn man es aber auch dort löscht, dann passiert das nicht. (die IDE kopiert bei jedem Start alles von dort)

mkinzler 3. Apr 2018 07:22

AW: Skriptfehler bei Schließen Optionen-Dialog
 
Dann ist die entsprcehende Bpl nicht geladen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz