![]() |
Konopka Signature VCL Controls
Nachdem Raize Software in 2015 von Embarcadero übernommen worden ist, kann man sich seit einiger Zeit die 'Konopka Signature VCL Controls' als 'Bonus Pack' über GetIt installieren. Ich frage mich, wie ich denn den Status als 'Bonus Pack' verstehen soll. Ist das eine befristet Werbe-Aktion (die Dinger haben ja mal 350 $ gekostet)?
Zunächst war die kostenlose Bereitstellung bis Ende September 2016 befristet (Link 1), aktuell findet sich nichts mehr von der Befristung (Link 2). Hat jemand vielleicht Informationen zu diesem Thema? Und dann würde mich noch interessieren, ob bei der Installation auch die Sourcen mit dabei sind. ![]() ![]() |
AW: Konopka Signature VCL Controls
Diese kann man nun per GetIT nachladen
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
Was meinst du damit? Die Sourcen? |
AW: Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
Zitat:
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Danke, dann kann ich mich ja jetzt ans Werk machen ... :thumb:
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Habe gerade keinen Rechner mit 10.2 zur Hand, aber betrifft das auch die Starter? Und laufen die Sourcen auch auf älteren Versionen?
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
![]() Und CodeSite ist schon wieder zurück bei Ray :-) ![]() |
AW: Konopka Signature VCL Controls
ok, Raize Components <> Raize Software.
Wenn Codesite wieder zurückgewandert ist (warum eigentlich das Smiley neben dem Link?), stellt sich natürlich die Frage, wie es mit der (absehbaren) Zukunft der Konopka Signature VCL Controls bei Embarcadero aussieht. Kannst du eine Aussage hierzu machen? |
AW: Konopka Signature VCL Controls
Die Konopka VCL Controls (und auch die Radiert Shapes) sind heute per GetIt nachinstallierbar. Ziel wird es sein, die als (optionales) Package weiter zu integrieren, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Insbesondere Anpassung an neuere Windows Versionen.
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Das hört sich doch gut an ...
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Die werden vermutlich auch da bleiben. Sie sind recht nützliche Ergänzungen und damit ist Ausbaufähigkeit an sich klar umrissen.
In dem Moment zudem du ein Datengrid dazu tust öffnest du eine andere wohlbekannte Büchse. Datengrids waren damals hoch im Kurs. Raize Components war seit Beginn anders als Standard GUI. Diese Komponenten waren schon immer mehr auf RAD Experience auch im Sinne von GUI und Design Time ausgelegt und eher kompakt. Du kannst dir eher einfach Komponenten in dem Stile auf Basis von RC dazubauen. Der Teil ist noch immer ein großer Vorzug. Deswegen brauchst du auch die Sourcen. RCs hatten mal einen Durchhänger zur Zeit nach RC4 über RC5. Das war die Zeit als Vektor 'everything' and 'everywhere' unter Windows (VS 2008 bis VS 2010) hochgejubelt wurde und Touch. In dem Zusammenhang gab es Jahrelang nur gratis Updates bis die Kunden daran gewöhnten :-D. Der FMX ist ähnlich WPF gelagert (aus der Sicht von Windows), er hat mit den Radiant Shapes auch wieder ein nützliche Ergänzung auf den Weg gebracht. Hernach hat der Ray zwar sehr ambitioniert die VCL Styles integriert, aber so wirklich 'mehr' ... dass der große Run ausgebrochen wäre, kann ich mir schwer vorstellen. Dass die EMB solange die Komponenten nicht umfangreich werden erweitert jemals wieder ein Updategebühr werden einführen können ist schwer vorstellbar. Im Moment kommen wir was Third-Party Komponenten angeht in eine Phase des Überflusses and qualitativ hochwertiger Erweiterungen. Zitat:
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Hallo,
tut mir leid wenn ich diesen Thread wieder hochbringe. Die neueren Komponenten von Embarcadero in Delphi XE enthalten doch immer die Property "StyleElements" [seFont,seClient,seBorder] zum Ein- und Ausschalten bestimmter Bereiche die zur Laufzeit nicht berücksichtigt werden sollen. Leider enthalten die Konopka Signature Controls diese Optionen nicht und die Anwendung sieht dann manchmal ein wenig seltsam aus, resp. können Styles nicht deaktivert werden. Frage: Ist es möglich die Property "StyleElements" einfach zu implemtieren oder hat dies jemand schon gemacht? Ist ein Workaround verfügbar? Vielen Dank |
AW: Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
Allerdings muss dies auch in den betroffenen Controls implementiert sein. Es wäre zwar einfach, dieses Property in den Rz-Controls zu publizieren, allein das garantiert aber noch nicht die korrekte Funktionalität. |
AW: Konopka Signature VCL Controls
Hast du auch einen VCL-Style (nicht Windows) aktiviert?
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Hallo,
hat sich für dieses Thema und den fehlenden VCL-StyleElements-Optionen ([seFont,seClient,seBorder]) in den Konopka-Controls, in der neuen DelphiXE Version etwas geändert? Wäre es aufwändig, diese Features in einer Ableitung zur Verfügung zu stellen? Vielen Dank |
AW: Konopka Signature VCL Controls
Delphi 10.3.3 CE und RSC 6.2.3 ist die Eigenschaft vorhanden.
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Super, vielen Dank :-D
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, wieso ich in Delsphi 11 Enterprise die Version 7.0 nicht herunterladen kann. Der GetIt-Package-Manager lädt einige Minuten was herunter und bricht dann mit der Fehlermeldung "Daten vom Server können nicht geladen werden: [403] Forbidden" ab. Grüße aus Wiesbaden Michael A. |
AW: Konopka Signature VCL Controls
VLT aus dem gleichen Grund wieso die Delphi Onlinehilfe nicht geht?
|
AW: Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
![]() |
AW: Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz