![]() |
2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Folgende Konstellation:
Der XP Home Rechner hängt mit dem Kabel am Router und der 2000 Rechner über Wireless WLan. Internet geht bei beiden prima. Aber das Problem: In der Netzwerkumgebung taucht beim XP Rechner der 2000 Rechner nicht auf und umgekehrt. Über "Computer suchen" finden sie sich aber gegenseitig. Die konfiguration sieht im Moment so aus: ipconfig /all XP:
Code:
ipconfig /all 2000:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : Hepu Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-A8-DD-56 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 3. April 2004 15:10:36 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 10. April 2004 15:10:36
Code:
Beide Rechner sind in der Arbeitsgruppe MSHOME. Der Interne XP Firewall ist deaktiviert und meiner ist so eigestellt, dass er keine Probleme machen sollte (mit deaktivierten Firewall geht es auch nicht).
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : hal9000 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : T-Sinus 111data Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-F1-9E-8F-DD DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 3. April 2004 18:01:22 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 10. April 2004 18:01:22 Pingen geht. Und wenn ich nach dem XP Rechner von meinem 2000 Rechner mit der IP suche findet er ihn, aber nicht, wenn ich nach dem Namen suche. :roll: |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Luckie,
sieht aus wie ein typisches DNS-Problem. Schreib doch mal wie der DNS konfiguriert ist, eigentlich sollte es so aussehen: |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Wo finde ich denn das? Bei den Eigenschaften vom TCP/IP Protokoll hab eich ausgewählt, dass er den DNS automatisch beziehen soll. Ah gefunden. Sieht beim 2000 Rechner genauso aus. Beim XP rechner kan ich jetzt nicht kucken, Mutter macht was ganz wichtiges daran - spielen. :roll:
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Ich hab das selbe Problem wie Luckie ( wenn er es noch hat ) .
WLAN, zwei Win2k Rechner, 1 XPHome, 1 Win98.. alle sind in der gleichen Arbeitsgruppe, beziehen die IP automatisch, kommen alle ins Internet NUR den XPHome Rechner findet niemand und er findet auch niemand im Netzwerk. ipconfig /all sieht genauso aus wie bei Luckie.( die wichtigen Sachen) Wie kann ich erreichen dass auch der XPHome Rechner gefunden wird? Edit: Achja, die PC's finden sich auch nicht in der Netzwerkumgebung oder bei Compuzer suchen... . Ping 192.168.2.100 oder ping 192.168.2.102 geht auch nicht. |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Da wir in der Schule für die Abizeitung ein Netzwerk aufbauen mussten, hatten wir ein ähnliches Problem. Die Arbeitsgruppe "MS Heimnetz" funktionierte bei uns nicht. Wir haben auf jedem PC eine ARbeitsgruppe "LAN" eingerichtet, die IPs manuell vergeben und danach lief es problemlos.
Vielleicht liegt's bei euch auch an "MS Heimnetz" (MSHOME). |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Bei mir heißt dir Arbeitsgruppe ARBEITSGRUPPE auf allen PC's. Wenn ich die IP's aber nicht mehr vom DHCP beziehe sondern manuell vergebe, kommen wir darüber ja nicht mehr ins Internet?!
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Das ist eine Windows make wenn man keinen Server hat ihr müsst die IP und Host adressen in die Hosts Datei schreiben und auf allen Rechnern verteilen dann gehts.
z.b. 192.168.0.1 Rechner1 192.168.0.2 Rechner2 u.s.w. |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Moin zusammen,
also habe hier eine Mischung aus Win98 und XP. Das funktioniert gut, allerdings sind die IP´s von Hand vergeben worden. Um den Router mal als Fehlerquelle auszuschliesen würde ich die beiden Rechner mal über ein gedrehtes Netzwerkkabel miteinander verbinden. Irgendwie tippe ich auf den Router. Sicher das hier nicht noch eine Firewall oder eine Portfilterung läuft? PS: Kein Server und keine Handeintragungen in der Host-Datei, das hat damit nichts zu tun... // Martin |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Zitat:
Dort einfach nur 192.168.2.1 MeinRechner usw. eingeben? |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Zitat:
und ja einfach nur eingeben es ist schon ein eintrag für localhost drin diesen auf keinen fall löschen mann kann die datei auch im Windows hauptordner ablegen (glaub ich) |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
es lieg am falschen und damit nicht vorhandenen 'Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:', im allg. auch Arbeitsgruppe. Wenn dieser auf 'MSHOME' oder MS-Heimnetz' steht, dann ist das eine Standardvorgabe und wird bei der Auswertung ignoriert; Und zwar solange bis er überschrieben wird. Ich nutze eine ähnliche Konstallation und bei mir sehen unter XP die Netzwerk-Dialoge zu TCP/IP wie in der Anlage aus. Einzieger Unterschied: Die Arbeitsgruppe hat einen anderen Namen und ist auf allen Rechnern gleich. Dadurch erscheint auch bei der Ausgabe von Ipconfig /all auch ein 'Verbindungsspezifisches DNS-Suffix'. Die IP-Adresse bei DNS hat nichts zu sagen, da in der Regel die Router garkein DNS-Server besitzen. Falls doch, neue Anfrage, da die Antwort den Thread sprengen würde. Gruß Alter Mann |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
ach so, bei mir hat sich das Problem gelöst.
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Hallo Luckie, woran lag es nun ? // Martin
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Puh, keine Ahnung. nach vielen Rumprobieren ging es dann irgendwann.
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Zitat:
Zitat:
Ich habe jetzt die Arbeitsgruppe geändert in : "HAUS". Bei beiden PC's, beide neugestartet jedoch immernoch keinerlei "Erkennen" untereinander. Woran liegt das denn? |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Also so gut kenn ich mich da auch nicht aus aber ich weiss ein paar dinge:
1. Windows XP sperrt den zugriff auf den Rechner wenn der Benutzer kein Passwort hat. Außerdem ist es ganz nützlich auf beiden Rechnern einen gleich heissenden Benutzer (beide mit gleichem Passwort) anzulegen. Des verbessert die Problemme enorm. 2. Wenn ein PC keine freigaben hat dann wird er auch nicht angezeigt (Meistens sind aber Drucker und Shared Docs schon freigegeben) 3. Die Arbeitsgruppe ist "wurscht". Denn er unterteilt die PC's dann nur trozdem müssten sie aufeinander Zugriff haben. 4. wenn man die Benutzer wie in 1. beschrieben hat dann kann man sehr leicht vom dem einem PC auf den anderen PC auf //pc/c$ zugreifen. Ich hoff ich hab jemanden damit geholfen :-D |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auf dem XPHome Rechner wird zwar mein PC jetzt angezeigt, will ich darauf zugreifen kommt jedoch: Server / Netzwerkpfad konnte nicht gefunden werden. Warum muss das bei XPHome so umständlich sein? :wall: |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Was für eine IP-Adressen haben denn die beiden? oder werden sie vom DHCP zugewiesen?
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Werden vom DHCP zugewiesen. Gateway ist 192.168.2.1
win2k Rechner: 192.168.2.102 XPHome " " : 192.168.2.100 |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Hat die IP-Adresse irgendwas mit der Arbeitsgruppe zu tun? wäre mir neu.
die hosts-datei zu editieren macht bei der IP-Vergabe über DHCP wenig sinn. Wenn aber Wuaegner's Rechner die IP's vom DHCP beziehen, dann sollte auch irgendwo im Netz ein DNS-Server rumexistieren, sonst funzt die Namesauflösung nicht. Wenn ich's aber richtig gelesen habe, funktioniert noch nicht mal der Ping über die IP zu seiner XP-Dose. Hört sich für mich an, als wenn da doch noch Firewall auf dem XP liefe... Gruß gmc |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
wenn du be xp die firewall aktiviert hast, dann öffne mal den port 435 (such noch mal im netz, weiß nicht mehr genau ob es dieser port war - der soll zumindest fürs netzwerk sein)
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Hm die XPFirewall ist erst ab dem SP2 dabei oder? Der XPHome Rechner hat SP1.
Wo kann trotzdem überprüfen ob der Port 435 frei ist? |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
hast du beim Router die MAC Filtertabelle aktiviert? Wenn ja, dann schalte sie mal ab und schalte den Router mal ab. dann warte ein paar Sekunden und schalteihn wieder ein. hatten wir jetzt neulich auch hier, als mein Vater auf WEP Verschlüsselung umgestellt hat. Als wir es wieder rückgängig gemacht haben, weil Windows 2000 dies nicht unterstützt, hatten wir genau das obige Problem.
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Nein, die Firewall ist NICHT erst seit SP2 drin sondern schon seit den Anfängen von XP auch ohne SP. Nur wird die FW erst seit SP2 bejubelt.
Schau mal in die Eigenschaften der WLan-Karte im Reiter Erweitert. Dort sollte es ein Haken geben bei Internetverbindungsfirewall. Entweder du machst ihn raus oder gibst in den Einstellungen der FW die Ports frei. Für Lan glaube ich 137 und für WLan 435. Aber sicher bin ich mir hierbei nicht. Damit du Pingen kannst solltest du auch die ICMP-Anfragen zulassen. Gruß gmc |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
ALso ich hab jetzt echt alles Mögliche probiert, Firewall vom Router aus, Konto mit gleichem Namen und Passwort auf Win2000 Rechner eingerichtet usw. aber KEINE CHANCE, XPHome und Win2000 wollen sich partout nicht finden!!! :wall:
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
XP-Home hat da immer ein paar Problemchen. Meist liegt es weder an Rechten noch an der Firewall. Ist der 2000er irgendwie mal in einer Domain gewesen oder so? XP-Home ist sehr beschnitten in den Netzwerkfähigkeiten gegenüber anderen Windows-Clients (und noch mehr gegenüber Servern!).
|
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Versuch mal einen direkten Zugriff:
Bei XPRechner: \\Name von Win2000 Rechner und natürlich umgekerht. Wenn du jetzt auf beiden PCS die gleichen konten die gleichen Passwörter und wenn auf beiden PCs beide Konten des gleiche Passwort haben (du musst auch beide male bei den gleichen konten eingelogggt sein) dann kannst du noch des probieren: Bei XPRechner: \\Name von Win2000 Rechner\C$ und natürlich umgekerht. |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
@gsh:
Auch das klappt nicht. Habe jetzt auch einmal feste IPs vergeben für meine Win2000 Rechner und den XPHome Rechner und eben standardgateway und DNS Server vom Router eingestellt damit sie trotz fester IPs noch in Inet können, klappt auch, aber sie finden sich einfach nicht!!! Bleibt mir wohl nix anderes überig als XPHome mir Win2000 zu ersetzn... es sei denn es kommt hier noch jemand die Idee dass es klappt. |
Re: 2000 und XP finden sich nicht im Netzwerk
Wie von Geistehand erscheint der XPHome Rechner plötzlich bei den Win2000 Rechnern, als ob nie etwas gewesen sei ^^ . Wenn ich der Ursache noch auf den Grund kommen sollte, werde ich sie hier natürlich posten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz