![]() |
Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
So erst einmal ein paar Infos: Ich bin Aktuell an einem Multiplatform einsteiger Projekt am arbeiten (ein bisschen sqllite und Firemonkey). Nun macht aber nicht das Projekt selber Probleme sondern das Debuggen. Ich Arbeite per RDP auf einer VM auf der wiederum RAD Studio 10.2 läuft. Debuggen tue ich aktuell nur Windows und Andorid(OnePlus One, OnePlus 3, Bluestack(emulator)). Wenn ich für Windows compiliere und ausführe läuft alles so wie es soll, bei Android allerdings nicht: Sobald er die ".apk" compiliert hat und diese Ausführt start die App, ein schwarzer Bilderschirm kommt und die App beendet sich wieder. Die IDE wirft mir in diesem Moment den Fehler: Zitat:
Ich habe bereits unzähige Foren durchsucht und wurde nicht fündig bzw. es geab keine Lösung die mein Problem behoben hat. Beispiele: ![]() ![]() Man könnte den fehler beim Debuggen vermuten, allerdings haben andere "Test"-Projekte (Ein Button + Label) keine Probleme verursacht. Wenn ich irgendetwas vergessen habe, lasst es micht wissen Gruß Gerri |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Guten Morgen,
Ihr bringt mich zum Grübeln - hat keiner einen Ansatz ? Gruß Gerri |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Du könntest die .dproj Datei umbenennen und durch Öffnen der .dpr wieder neu erzeugen lassen. Du musst dann natürlich die wichtigsten Einstellungen selber setzen, damit du wieder debuggen kannst. Aber du könntest so testen, ob es an irgendwelchen Einstellungen daraus liegt.
Wenn es dann auch nicht geht, würde ich dir raten einen Supportfall aufzumachen. |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
OK ich Versuche es Mal :)
Melde mich später Gerri |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Habe die .dproj jetzt neu generieren lassen und konfiguriert.
Leider kein Änderung an dem Probleme:pale: Gruß Gerri |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Dann wird dir hier vermutlich niemand weiterhelfen können, falls nicht zufällig jemand das gleiche Problem hatte und es gelöst hat. Da bleibt dann nur ein Supportfall.
|
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Zitat:
An welchem USB-Port hängt das Device? Also VM sollte kein Problem sind... Ich arbeite seit Jahren nur noch in der VM... Aber nicht per RDP... Den Emulatoren traue ich sowieso nicht - abgesehen davon sind die mir alle viel zu langsam. Hast Du mal einen Hello-World-One-Button App versucht - ohne alles? Mavarik |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
1. Die VM ist nicht bei mir zuhause - ist eine Gegebenheit die ich nicht beeinflussen kann.
2. habe schon alle USB Ports durch (Onboard 2.0 und 3.0). und ja ich habe genau das ausprobiert :lol: Zitat:
3. Selbst wenn ich Die .APK compiliere und diese Manuell auf das Smartphone lade, beendet sich die APP direkt nach dem start. d.h. der Compiler scheint keinen Fehler zu finden, das Smartphone hat aber trotzdem irgend ein Problem. Als kleine Anmerkung: Ich habe jetzt am Wochenende die Version von RAD Studio von Berlin 10.1 auf Tokyo 10.2 gehoben - Das Problem besteht in beiden Versionen. Ich glaube das ich irgendwas übersehe :oops: gruß Gerri |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Zitat:
Du willst dich per USB über RDP zu einer VM-Verbinden...? OK... Aber wenn es schon nicht funktioniert, wenn Du es per Hand aufs Device kopierst... muss ja schon ein Fehler vorliegen... Order sind das Intel - CPU Devices? |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Ja über Lokale USB Ports - um ganz genau zu sein bin ich per VPN in einem netz in dem sich die VM befindet auf die ich mit RDP zugreife und parallel mit diesem kleinen Script (
![]() Wenn etwas an dem Code falsch ist, müsste die IDE mir doch einen Fehler werfen der aussagekräftiger ist (oder auch nicht) bevor das ding compiliert wird, order nicht? Sind alles Qualcomm Snapdragons - also daran kann es nicht liegen. und was ich auch noch einmal betonen möchte : in Windows Startet die compilierte App ohne Probleme und mit vollem Funktionsumfang. Gruß Gerri :) |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
UPDATE:
Die Eigentliche Fehlermeldung (vom Debugger) die ich angesprochen habe ("Cant Bind Adress...") hat sich nun nicht als Verursacher für den Fehler der APP herrausgestellt. Die "kleine" App (ein Button) verursacht nun den gleichen Fehler im Debugger (warum auch immer) allerdings ohne das die App abstürztz d.h. -> Der Fehler hat rein gar-nichts mit dem schließen der App zu tun sondern wird ein Fehler meiner Debugg Methode sein (evtl?). Nun stehe ich wieder Vor dem Problem das ich nicht nachvollziehen kann, warum die App sich schließt. P.S. Wie handhabt man diesen Fall (Das sich die Headline des Themas ändert) hier im Forum ? Gruß Gerri |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Hat irgendwer eine Idee wie ich das vernünftig Debuggen kann ?
Gruß Gerri |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Hat die App denn schon einmal so funktioniert? Oder hast du diese unter Windows entwickelt und möchtest sie nun mobil testen?
|
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Hi,
Ich habe die App regelmäßig getestet(Windows und Android) nun ist ein Codeblock dazu gekommen , der aber erst nach betätigen eines Buttons ausgeführt wird -> und der Fehler tritt auf. Selbst wenn ich die Sachen auskommentiert habe die ich hinzugefügt habe -> der Fehler tritt auf . Ich könnte höchstens versuchen den neu hinzugefügten Tab completly zu löschen - aber kann es wirklich daran liegen :shock: Gruß Gerri P.S. Schuldige das ich erst so spät antworte - wir sind aktuell im Umzug |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Und wenn du im Repository auf einen Punkt zurückspringst, der auf jeden Fall noch funktioniert hatte? Geht das dann immer noch?
|
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Also so wie ich das hier verstanden habe, funktioniert es nicht, das Programm auf dem Handy laufen zu lassen. Also mach doch mal ein Hello-World Programm, also einfach ein Formular ohne irgendwas und schicke das als App aufs Handy..
Wenn es stimmt das es an der App liegt, können wir dir sowieso nicht helfen weil du keinen Code gepostet hast :/ ich kann dir aber sagen: Wenn dein Code-Fehler z.B. in der 3. Unit liegt und die App bei Beginn nur die erste aufruft, wird dies trotzdem zum Absturz führen -> bedeutet der Fehler kann überall im Code liegen |
AW: Android App schließt sich sofort : "Cant Bind Adress..."
Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich ein soclehs "hello wordl" erfolgreich zum laufne geracht.
Mit der Versionierung ist eine Gute idee - werde ich mal ausprobieren. Danke Gerri |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz