Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Daten in DBGrid einsetzen (https://www.delphipraxis.net/193798-daten-dbgrid-einsetzen.html)

Luca Haas 11. Sep 2017 08:02

Datenbank: MSSQL • Version: ? • Zugriff über: ADO Connection

Daten in DBGrid einsetzen
 
Hi Leute,

wie kann ich Daten aus einem Editfeld in ein DBGrid (bzw in die Datenbank, welche vom DBGrid angezeigt wird) hinzufügen ?

MfG Luca Haas

mkinzler 11. Sep 2017 08:10

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Änderungen an den Daten werden immer im dahinterliegenden DataSet durchgeführt.

Wenn Update/Insert/Delete für die Abfrage möglich sind (Einfaceh Abfrage/Tabelle) oder wenn DML-Skripte hinterlegt sind, reicht

Delphi-Quellcode:
DS.Insert;
DS.FieldByName('<feldname>').Value := Edit.Text; // Oder DS.Field[<Index>].Value/<Persistentes Feld>.Value
DS.Post;

Luca Haas 11. Sep 2017 08:31

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Okay danke schonmal, aber da ich absoluter Programmier Neuling bin wäre es super, wenn du mir das mit dem DataSet etwas genauer erklären könntest, da ich bisher nur DataSource, Query und Connection kenne

Neutral General 11. Sep 2017 08:53

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Deine Query ist das/ein Dataset ;)

Luca Haas 11. Sep 2017 09:00

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Ah okay,
und wie genau kann ich meinem Programm klarmachen, dass ich DS als DataSet benutzen möchte ?
Etwas mit:
Code:
var
DS: TDataSet;

Neutral General 11. Sep 2017 09:07

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Du denkst zu kompliziert:
Delphi-Quellcode:
Query.Insert;
Query.FieldByName('<feldname>').Value := Edit.Text; // Oder DS.Field[<Index>].Value/<Persistentes Feld>.Value
Query.Post;

mkinzler 11. Sep 2017 09:17

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
https://www.delphi-treff.de/tutorials/datenbanken/

Luca Haas 11. Sep 2017 09:24

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Alles klar, danke euch, habs jetzt verstanden. :thumb:

Neutral General 11. Sep 2017 09:28

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Noch eine Anmerkung: Insert fügt einen Datensatz hinter dem aktuell ausgewählten Datensatz ein, Append fügt den Datensatz am Ende an.

Sherlock 11. Sep 2017 09:42

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Und commit nicht vergessen. ;)

Sherlock

Luca Haas 11. Sep 2017 13:22

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1380754)
Noch eine Anmerkung: Insert fügt einen Datensatz hinter dem aktuell ausgewählten Datensatz ein, Append fügt den Datensatz am Ende an.

Um nochmal darauf zurückzukommen, Insert und Append fügen immer neue Datensätze ein, gibt es auch eine Möglichkeit bereits existierende Daten zu überschreiben ?

Aviator 11. Sep 2017 13:23

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Zitat:

Zitat von Luca Haas (Beitrag 1380778)
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1380754)
Noch eine Anmerkung: Insert fügt einen Datensatz hinter dem aktuell ausgewählten Datensatz ein, Append fügt den Datensatz am Ende an.

Um nochmal darauf zurückzukommen, Insert und Append fügen immer neue Datensätze ein, gibt es auch eine Möglichkeit bereits existierende Daten zu überschreiben ?

Stichwort
Delphi-Quellcode:
Edit;
Oder als Statement mit
SQL-Code:
UPDATE table SET Column = value WHERE condition

Luca Haas 11. Sep 2017 13:35

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Okay danke Edit klappt super :thumb:

mkinzler 11. Sep 2017 13:42

AW: Daten in DBGrid einsetzen
 
Früher hätte man einfach ein Tutorial gelesen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz