Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi APP mit FMX für Amazon verfügbar machen (https://www.delphipraxis.net/193662-app-mit-fmx-fuer-amazon-verfuegbar-machen.html)

zeras 27. Aug 2017 08:44

APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Guten Morgen,

ich habe eine APP im Playstore. Nun fragt ein Kunde an, ob diese auch auf dem Fire Tablet laufen würde.
Hat da jemand Erfahrungen damit?
Er schreibt, dass, wenn man eine APK hätte, dass man diese auch auf dem Fire Tablet installieren könnte, aber wenn ich diese erst einmal so weggegeben hätte, wäre sie im freien Umlauf und könnte immer weitergegeben werden, ohne dasss ich den kleinen Obolus bekommen würde.
Mit einen Shop wäre das doch ein wenig sicherer oder nicht?

sko1 27. Aug 2017 09:01

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Wieso?

Wenn ich eine App aus dem Playstore geladen habe dann liegt die auf meinem Handy rum und ich kann sie genau so weitergeben...

Oder was meinst Du?

Ciao
Stefan

zeras 27. Aug 2017 09:05

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Zitat:

Zitat von sko1 (Beitrag 1379568)
Wieso?

Wenn ich eine App aus dem Playstore geladen habe dann liegt die auf meinem Handy rum und ich kann sie genau so weitergeben...

Oder was meinst Du?

Ciao
Stefan

Ist das wirklich so?
Ich dachte, die wird nur beim Installieren genommen und dann ist nur die installierte APP da.
Oder wird diese gar nicht installiert?
Dann kannst du ja jede APP so einfach weitergeben?

sko1 28. Aug 2017 06:05

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Es gibt genügend "Datensicherungs-Tools" die genau diese heruntergeladenen apk-Dateien auf dem Handy sichern können!

Hast Du gedacht da wird das apk aus dem Store heruntergeladen, installiert und danach gelöscht?

Ciao
Stefan

Sherlock 28. Aug 2017 10:10

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Das nimmt ja allen gewerblichen Android-App-Entwicklern mächtig Wind aus den Segeln...äh, Geld aus der Kasse. Was hat sich Google dabei gedacht?

Sherlock

himitsu 28. Aug 2017 10:22

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Kann es sein, dass die Dateien nichtmal "installiert" werden?
Mir war so, als wenn ich das mal irgendwo so gelesen hätte.

Zumindestens Ressourcen werden doch zur Laufzeit direkt aus der ZIP (die APK ist intern nur eine ZIP) geladen, weswegen man die Dateien auch nach dem ZIPPEN nochmal reallociert, also die Daten-Streams der einzelnen Dateien im Speicher der Datei neu ausrichtet, damit Speicherzugriffe optimaler ablaufen?

So wie es im Delphi auch das
Delphi-Quellcode:
{$ALIGN x}
tut, für die einzelnen Variablen im RAM und für Record-Felder.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...ichten_(Delphi)
Nur eben schon im File, für später, wenn das Image im RAM geladen ist.


Und jupp, die APK kann man problemlos runterladen und neu installieren. (manuell via ADB oder über Backup-Apps)
Nur was z.B. den Speicher der Spiele/Programme betrifft, da scheinen einige Apps ihn zu verschlüsseln/signieren, mit irgendeiner ID des Gerätes/Handy, und nach dem Einspielen, auf einem anderem Gerät, sind die Daten dann weg/futsch.

So konnte ich z.B. eine APP von meinem alten Samsung mitnehmen, welche ich mal im Samsung-Store gekauft hatte, obwohl ich diesen Store garnicht mehr drauf hatte/habe.

Rollo62 28. Aug 2017 10:45

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Wir reden hier doch im Moment darüber das eine APK quer-installiet wird,
wenn der Haken bei "Erlaube Installation von Apps aus unsicheren Quellen ..." aktiviert ist.
Das sollte ja immer möglich sein (sogar bei Viren ...), so kenne ich das zumindest.

Wenn der Haken in den Einstellugen aber nicht angeklickt ist sollte Android nur zertifizierte Apps aus den Stores akzeptieren, also Sicher (so verstehe ich das zumindest).

Die Frage wäre zum einen ob deine Kunden diesen sicherheits-kritischen Haken bereit wären zu Setzen.

Ansonsten wäre die Frage ob ein Kindle-Gerät 1:1 ein Android-Gerät ist, ich vermute mal das hängt auch davon ab was du davon benutzen möchtest.
Amazon hat da sicher seine eigene Infrastruktur, und auch eigene AWS Cloudservices.

Rollo

TiGü 28. Aug 2017 11:06

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1379707)
Ansonsten wäre die Frage ob ein Kindle-Gerät 1:1 ein Android-Gerät ist, ich vermute mal das hängt auch davon ab was du davon benutzen möchtest.
Amazon hat da sicher seine eigene Infrastruktur, und auch eigene AWS Cloudservices.

Fire Tablet <> Kindle-Gerät

Siehe bspw.:
https://www.amazon.de/Amazon-Fire-HD.../dp/B0189XZKXG

himitsu 28. Aug 2017 11:20

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Auch ohne den Haken bekommst du die App via ADB installiert.

Und viele Browser und auch teilweise Virenscanner und eventuell sogar neuere Androids fragen nochmal beim Installieren von Apps, welche nicht über die großen bekannten AppStores kommen, so dass sich nichts "heimlich" im Hintergrund installieren kann, weil irgendeine Webseite oder App das angestoßen hat.

Rollo62 28. Aug 2017 12:05

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Ja, ich meinte damit natürlich ob die Kunden einfache End-User sind:
Mit Geräten hhne Haken Ösen und ADB ...

Denen könnte man eben das nicht unbedingt zumuten (würde ich zumindest nicht so machen).

Wenn die Audience Entwickler sind, dan setze ich das schon vorraus :stupid:

Rollo

mkinzler 28. Aug 2017 12:15

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Zur Abwechslung mal eine Antwort auf die urspüngliche Frage

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...mazon_Appstore

himitsu 28. Aug 2017 12:21

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Achso.

Also Amazon hat auf seinen Fire-Geräten seinen eigenen App Store, aber man kann da auch den Play Store von Google installieren, wenn man mag, denn den gibt es auch als APK, für verschiedene Geräte oder Emulatoren.
Samsung und andere Hersteller haben auch ihren eigenen App Store, aber den meisten paralell zum Play Store.

Beim Play Store gibt es neben dem öffentlichen Store auch private Stores, wo z.B. eine Firma über den Play Store ihre Apps an auserwählte Kunden, bzw. Firemintern weitergeben kann.
https://support.google.com/googlepla.../6145139?hl=en


Also in diesem Fall müsstest du deine App einfach in den App Store von Amazon bringen, dann kann das auch immer direkt installiert werden.
https://developer.amazon.com/de/app-submission -> https://www.amazon.de/mobile-apps/b?...ode=1661648031
https://developer.amazon.com/de/

Rollo62 28. Aug 2017 12:46

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Warum hat die Frage ob ein Kindle "Fire" Device evtl. anders konfiguriert ist oder andere Services nutzen muss als ein Google "Android" Device nichts mit der Frage zu tun ?

Eine Ein-Button mit Edit zu Listbox App wird wohl funktionieren, so wie die Emba Demos ....

Wenn jemand das schonmal mit einer komplexeren App in der Praxis erfolgreich gemacht hat, dann bitte mal melden.
(Sensor, Kamera, PushNotifications, EMail, etc. etc.).



Rollo

mkinzler 28. Aug 2017 12:54

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Die meisten Antworten drehen sich um apks und die Möglichkeit diese zu Sichern usw.

Ich werde diese am Besten in einen eigenen Thread auslagern.

zeras 28. Aug 2017 19:47

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Danke für eure Beiträge.
Demnach sieht es so aus, als wenn ich mit einem Entwickleraccount meine APP auch bei Amazon einstellen kann.
Jetz brauche ich nur noch ein Amazongerät zum Testen und dann kannn ich das dort veröffentlichen.

himitsu 28. Aug 2017 20:21

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Zumindestens ob die App grundsätzlich erstmal startet oder sofort abraucht, das kannst du auch Online testen und scheinbar auch ohne Account.
https://developer.amazon.com/de/ > Rechts: Ihre App testen

Eventuell kann man im Delphi den Android-Emulator auch deren Geräte simulieren lassen.

zeras 3. Sep 2017 22:01

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Ich habe heute ein Developer Konto eröffnet und meine APP hochgeladen.
Der vermeintliche Kunde hat auch schon gekauft.

Vielen Dank nochmals für eure Hinweise.

zeras 24. Feb 2019 13:38

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1379724)
Zur Abwechslung mal eine Antwort auf die urspüngliche Frage

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...mazon_Appstore

Das Hochladen hat dazumal geklappt.
Jetzt habe ich jetzt die RIO Beschreibung genutzt unter Amazon Upload

Nun möchte ich eine neue Version hochladen, habe vermeintlich alles so gemacht wie beschrieben, aber es kommt eine Meldung wie folgt:

Your APK currently supports no devices. In order to submit your app, this APK must support at least one device.

Was mache ich falsch?

Thomas Horstmann 24. Feb 2019 19:43

AW: APP mit FMX für Amazon verfügbar machen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Besten die App mit dem App-Testing-Service prüfen lassen und von dort aus das APK übergeben. Ggf. etwas länger warten. Nach der ersten "groben" Prüfung kann es dauern, bis alle Devices getestet wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz