![]() |
Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Ich möchte das vor der Installation überprüft wird ob die Datei Test.exe vorhanden ist, wenn ja soll die Installation in einem Unterordner im gleichen Pfad wo sich die Test.exe befindet die ausgeführt werden. Wenn die Test.exe nicht vorhanden ist, dann möchte ich das ich eine Mitteilung bekomme und ich den Pfad der Test.exe selbst suchen kann....
Bis jetzt habe ich es nur hinbekommen, das er die Datei überprüft aber wenn sie nicht vorhanden ist sofort abbricht... Hoffe jemand kann mir behilflich sein! |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Hallo hier...:dp:
Ich habe die Anforderung nicht verstanden. :gruebel: Zitat:
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Ich meine damit, dass wenn die Datei existiert die Dateien von der Installation in einem vorhandenen Unterordner installiert werden.
z.B.: C:\Programme\TestProgramm\ Und dort ist die Test.exe und weitere Ordner (TestOrdner1,TestOrdner2) Wenn die Test.exe existiert dann sollen die Dateien von der Installation in den vorhandenen TestOrdnet1 rein. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Aktion_1 Sonst Aktion_2 Wo ist das Problem? Aktion 2 könnte z.B. sein, dass der Benutzer einen Dialog angezeigt bekommt, um die Datei zu suchen. Dein Vorhaben klingt aber mehr als kompliziert. Schon an eine Alternative gedacht? |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Vieleicht erklärst du uns den kompletten Sinn dahinter. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Das ist das was ich habe:
"[Files] Source: "C:\Quelldatei"; DestDir: "{app}"; Flags: ignoreversion; ; NOTE: Don't use "Flags: ignoreversion" on any shared system files [Code] function InitializeSetup(): Boolean; begin if (FileExists('C:\Program Files (x86)\TestProgramm\Test.exe')) then begin MsgBox('Vorhanden, drücke OK um Fortzufahren', mbInformation, MB_OK); Result := True; end else begin MsgBox('Fehler! Die Datei wurde nicht gefunden, die Installation wird abgebrochen!', mbCriticalError, MB_OK); Result := False; end; end; " Aber dabei kommt die Fehlermeldung und es wird abgebrochen. Wie kann ich es machen damit man selbst den Pfad suchen kann? Ich möchte zusätzliche Dateien zu einem existierenden Programm mit Hilfe des Setups hinzufügen. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Nachtrag: Zitat:
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Verstehst du was ich meine? Die Fehlermeldung, die übrigens deine eigene ist, kommt, weil Test.exe vielleicht nicht existiert? Überlege dir eine Alternative das hier ist mehr als kompliziert. Ein Setup sollte standardisiert sein, sodass sich jeder darin heimisch fühlt. Wenn ein Setup irgendwie komisch aussieht oder Dinge von mir will die kein anderes Setup von mir will, dann würde ich ein solches Setup direkt über den TaskManager abschießen. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Es sind Zusatzdateien und andere Sprachen. Alles zusammen mit dem Programm verpacken kann ich nicht weil es auch für andere Leute sein soll und die haben es sich bereits gekauft. Aber was gibt es denn für eine alternative damit ich die Dateien in das Verzeichnis bekomme wo das Programm bereits installiert ist? Ist es nicht irgendwie möglich das man anstatt der eigenen erstellten Fehlermeldung sich den Pfad des Programms selbst suchen kann, falls es in dem Standard Verzeichnis nicht ist?
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Wenn du das so realisierst wie du es hier gerade vorhast, dann werden das deine letzten Kunden gewesen sein. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Sind für alle, nur ich kann ja kein komplettes Programm was Geld kostet zusammen Anbieten, weil es könnten dann ja auch Leute bekommen die sich es nicht gekauft haben... Ich möchte es nur für die Leute, die es sich gekauft haben, deshalb das komplette anzubieten kommt nicht in Frage...
Ich habe was im Internet gefunden: "[Code] function NextButtonClick(PageId: Integer): Boolean; begin Result := True; if (PageId = wpSelectDir) and not FileExists(ExpandConstant('C:\Programme\TestProgra mm\Test.exe')) then begin MsgBox('YourApp does not seem to be installed in that folder. Please select the correct folder.', mbError, MB_OK); Result := False; exit; end; end;" Aber das Problem ist, egal ob die Datei existiert oder nicht, er macht das Setup trotzdem... Hab ich da irgendwas vergessen? Oder muss bei den [Files] noch was dazu? |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Wenn sich 100 Leute deine Software kaufen dann braucht nur einer dein Programm ins Netz zu stellen und schon haben es noch weit aus mehr, die nicht bezahlt haben. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Da kann ich Sneaky nur zustimmen. Als Absicherung, das nur Lizensierte User das ganze installieren können, ist das absolut ungeeignet.
Besser wäre folgendes Vorgehen: Step 1. Das Hauptprogramm besitzt, wenn es gekauft wird, einen Lizensschlüssel (Wie man den generiert und speichert...ist zum Teil eine philosophische Frage :), aber es gibt hier einiges dazu). Step 2. Das Zusatzmodul überprüft den Schlüssel, wenn ok installieren ansonsten meckern. Den Installationspfad legt, wenn ich mich nicht irre, sogar Inno-Setup in der Reg. ab, wegen dem uninstall. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Ihr versteht mich nicht!... Ich will nix verkaufen und auch nichts mit Lizenzen machen. Ich möchte doch nur den Zusatzinhalt kostenlos anbieten, für Leute die es sich gekauft haben.
Das heißt für diejenigen die es nicht besitzen, können damit rein garnichts anfangen. Das hat ja auch nichts mehr mit meiner eigentlichen Frage zutun, ich wollte nur wissen wie man die Möglichkeit bei Inno Setup hat, das man anstatt der Fehlermeldung+Beendung der Installation einen eigenen Pfad angeben kann. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Was haben sich diese Leute dann aber gekauft? |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Das Programm! Aber ich habe Zusätzliche Sachen gemacht die für das Programm nützlich sind...
Also Leute kaufen sich das Programm. Und wenn manche die Zusatzinhalte von mir möchten, können sie es Kostenlos holen. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Vorschlag:
Du machst ein Setup OHNE EXE. Das jeder installieren. Ohne EXE kann aber niemand etwas damit anfangen. Das heißt das du dir die Prüfung auf die EXE schenken kannst. Die das Programm haben können sich das Setup 'drüberinstallieren'. Kannst du damit leben...:P |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Versteh ich nicht. Es muss ja nicht unbedingt die .exe überprüft werden, es kann ja auch eine x Beliebige Datei sein z.B. eine Textdatei. Wie mache ich es bei Inno Setup das Beispielweise die Installation guckt ob auf dem Desktop die Datei Xy.txt existiert.
Wenn ja dann soll die Installation ihre Dateien in einem Ordner auf dem Desktop einfügen. Falls die Xy.txt auf dem Desktop NICHT vorhanden ist, soll man die Xy.Datei selber suchen. Und wenn ich dann angebe meine Xy.txt Datei befindet sich unter Dokumenten, dann soll die Installation da auch ihren Ordner mit den Dateien erstellen... FRAGE: Wie? Und @SneakyBagels Nein, damit hat es doch garnichts zutun, dann stell dir anstatt ein Programm nur Textdokumente vor! Es geht nicht darum wie man welches Programm behandeln muss wegen Lizenzen oder sonstiges, es geht schlicht und einfach um das Prinzip was ich schon mehrmals versucht habe zu erklären. Und ich weiß das man es mit Inno Setup machen kann, nur ich weiß nicht mehr wie... |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Also....nach einem kurzen Blick in die
![]() diese dann als Zielpfad benutzen. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Merk die im InitializeSetup in einem Flag, ob die Test.exe existiert. Erzeuge dir eine benutzerdefinierte Seite im InnoSetup, die den Benutzer den zusätzlichen Pfad abfragen lässt. In ShouldSkipPage lässt du diese Zusatzseite nur anzeugen, wenn Test.exe existiert. In NextButtonClick kannst du den gewählten Pfad einer Variablen zuweisen. Das DestDir für den Eintrag in [Files] lässt du dir von einer Funktion liefern, die entweder das originiale {app} oder den vom Benutzer gewählten Pfad zurückgibt:
Code:
Dann braucht du noch die Funktion GetDestdir:
Source: "C:\Quelldatei"; DestDir: {code:GetDestDir}; Flags: ignoreversion;
Code:
function GetDestdir(Default: String):String;
begin if TestExtVorhanden then result:=UserDir else result:=ExpandConstant('{app}'); end; |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Hallo,
Zitat:
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Ich habe es mal über die Registry probiert.
[Setup] DefaultDirName={code:GetRegistryPath} [Code] function GetRegistryPath(DefaultPath: string): string; begin if not RegQueryStringValue(HKEY_CURRENT_USER, 'Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\MuiCache ', 'TestProgramm', Result) then Result := ExpandConstant(DefaultPath); end; Wenn ich dann das Setup ausführe bekomme ich die Meldung: "Interner Fehler: An attempt was made to expand the "app" constant before it was initialized." |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Delphi-Quellcode:
if not RegQueryStringValue(HKEY_CURRENT_USER, 'Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\MuiCache ', 'TestProgramm', Result) then Result := ExpandConstant(DefaultPath);
1) du holst dir hier den Pfad aus der Registry ("Dateiname") (siehe Code da oben) was schonmal schief geht denn in MultiCache stehen nur abolute Pfade 2) wenn der String nicht in der Registry steht, dann expandierst du DefaultPath wobei DefaultPath = {code:GetRegistryPath} ist (
Delphi-Quellcode:
)
DefaultDirName={code:GetRegistryPath}
Das kann nicht funktionieren... Ich werde jetzt eh wieder angemeckert weil ich ja so frech bin und weil man Mimik so schön über eine Internetleitung sehen kann: aber kopierst du den Code von irgendwo her oder machst du dir selber Gedanken? Das ist nicht böse gemeint sondern wir müssen ja wenigstens wissen was Sache ist damit man ordentlich helfen kann. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Wieso denn angemeckert? Ist doch alles gut :-D Ich bin froh das mir jemand überhaupt versucht zu helfen ;-)
Danke dafür erstmal! Ich habe im Internet gesucht und es kopiert aber natürlich mach ich mir selber Gedanken, nur mein Wissen ist noch nicht sehr weit... In der Registry ist das das einzige was ich finden kann, sonst gibt es keine Einträge. Ich dachte man könnte über den Wert an den Pfad kommen. Aber wenn das nicht funktioniert und es keinen weiteren Eintrag gibt, was kann ich denn dann machen?:? |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Es müsste aber andersherum sein, wenn du über den Dateinamen den Pfad auslesen möchtest. Beispiel: ein Programm scheibt in die Registry language, das steht in der Spalte Name. Der Wert ist zum Beispiel de. Wenn ich jetzt Name auslese, erhalte ich de. Bei Shell\MuiCache steht aber leider in Name der Pfad und in der Spalte Daten der Dateiname. Ergo: braucht man gar nicht erst drin rumzusuchen finde ich. Zitat:
Dir wird absolut nichts anderes übrig bleiben als direkt den Dialog anzuzeigen damit der Nutzer in das Verzeichnis navigiert. Diesen ganzen "existiert die Datei und wenn nicht..." kannst du dir sparen. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
[Setup] DefaultDirName={code:GetRegistryPath|Parameter} GetRegistryPath gibt also einen Leerstring zurück, worauf Innosetup wahrscheinlich das DefaultDirMane auf {app} setzen will, war wiederum zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt ist. Also mach entweder meine Lösung aus #23 oder so was: [Files] Source: "C:\Quelldatei"; DestDir: {code:GetRegistryPath}; [Code] function GetRegistryPath(DefaultPath: string): string; begin if not RegQueryStringValue(...., result) then Result := ExpandConstant('{app}'); // jetzt ist es ja bekannt end; Wobei man für die Ermittlung des Pfades aus der Registry noch eine funktionierende Lösung finden müsste, wie SneakyBagels schon gesagt hat. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Noch eine anderer Lösung:
Du musst in deiner Zusatz-Installation nur die AppId auf den selben wert setzen wie in der Hauptinstallation: [Setup] AppId=selbe ID wie Hauptinstallation Dann findet InnoSetup den Installationspfad der Hauptanwendung selbst und du kannst mit {app} darauf zugreifen. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Und noch was:
Schau dir mal die Preprocessor-Direktiven von Inno an. Damit kannst du so etwas machen: [Files] #ifexist "{app}\myfile.ext" Filename: "myfile.ext"; DestDir: {app}\Subdir #else Filename: "myfile.ext"; DestDir: {app} #endif Ist doch genau das, was du wolltest, oder? |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
[QUOTE=SneakyBagels;1372809]
Zitat:
Das mache ich selber häufig, im Lokalisierungen nachinstallierbar zu machen. Der existierende Pfad ist damit erstmal Vorgabe im Installationspfaddialog, aber wenn der Benutzer trotzdem eigentlich ne andere Installation (etwa ne Portable) aktualisieren will, kann er's trotzdem noch ändern. Zitat:
Es geht ihm aber wohl eher um runtime als compile-time. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Danke euch für die ganze Hilfe!!
Aber so langsam versteh ich garnichts mehr :( |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Wieso machst du nicht einfach ein selbstextrahierendes ZIP-Archiv?
Dort kann der Benutzer das Verzeichnis auswählen wo die Datei hinkopiert werden soll. Ist viel einfacher. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Hmm ok, werde ich mal schauen, aber ich hätte da auch noch kurz eine andere Frage.
Ich hätte demnächst auch was mit einem Spiel vor, kann man denn bei so etwas dann den Pfad über Steam wählen? Bei Steam kann man ja auch sagen ich möchte, das meine Spiele woanders installiert werden, gibt es dort eine Möglichkeit? Wenn nicht dann ist es auch egal :D |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Zitat:
Was ich genau nicht verstehe ist Zitat:
|
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Ich meine sowas wie eine Mod, wo die Dateien ins Installationsverzeichnis muss.
Gibt es da eine Möglichkeit das man sagt: Das Setup soll im Steam Pfad von "Spiel XY" installiert werden, auch wenn man bei Steam die Einstellungen verstellt hat, sodass die Steam Spiele nicht im Standard Verzeichnis ist? |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Alles ist möglich aber nur relativ umständlich und den Aufwand nicht wert.
Das beste was du machen kannst ist ein selbstextrahierendes Archiv mit WinRAR o.ä. |
AW: Inno Setup Datei Existenz überprüfen vor der Installation?
Kann ich da denn einstellen das es im Steamverzeichnis landet?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz