![]() |
Delphi Project Viewer 1.0
Hallo,
habe einen kleinen mobilen Delphi Project Viewer erstellt. Damit können Delphiprojekte auf Rechnern ohne Delphiinstallation eingesehen und ggf. bearbeitet werden. Die Handhabung ist selbsterklärend. Zu finden ist das freie Tool unter: ![]() Viel Spaß damit Tom |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Hallöle...:P
Ein paar Worte wozu man dein Programm benutzt (der tiefere Sinn :zwinker:) und ein Screenshot wären hilfreich. :wink: Es gibt einige die sich das runterladen schenken wenn sie nicht genau wissen was das für ein Programm ist. |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Es ist ein abgespeckter Notepad++ oder JEditor, also ein TextEditor mit SyntaxHighlighter, der aber auch noch aus der DPR die Dateien ausliest und als Dateiliste bereitstellt. :stupid:
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eigentlich ist Delphi Project Viewer 1.0 ein kleiner Texteditor, der mit einer Delphi-Projektübersicht aufwartet. Projektdateien (aber auch Projektfremde Dateien) sind einsehbar und editierbar. Verwendbar auf Rechnern ohne Delphiinstallation, z.B. Tablets. Wer unterwegs schnell eine kleine Quelltext-Idee notieren will, dabei aber eine Delphi-Projektübersicht benötigt, dem kann Delphi Project Viewer 1.0 ein nützliches Hilfmittel sein. Keine Installation nötig. Einfach alles in einen Ordner mit Schreibrechten packen und starten.
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Zitat:
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
nett, aber die DPR "lese" und verstehe ich notfalls auch noch per Hand via "NotePad"(das ist meine Standardverknüpfung für DPRs)
=> wenn du dein Tool auf "DPROJ" erweiterst... dann machst du dir ganz viel Freunde und kannst es mit "CleanUp/Reorder/Split/Compose" eventuell sogar verkaufen:) |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Der Hauptvorteil ist, denke ich, eher dass er dir den Dateibaum des Projekts anzeigt und die Dateien direkt öffnen lässt statt sich das über den Explorer zusammenzusuchen.
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Zitat:
Sherlock |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.39.0 - *.fmx hinzugefügt - Web Formate werden angezeigt - "Suche in Dateien" Fehler behoben (Suche in *.dpr, Markierfehler) - allg. Stabilisierungsverbesserungen |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
PS: DFM/FMX können auch binär sein. (auch wenn seit paar Jahren das Standardformat "Text" ist)
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Zitat:
Delphi kann sie aber auch im Klartext anzeigen. Das für binäre Dateien zu implmentieren, wäre eine echte Herausforderung und ein erheblicher Mehrwert des Programmes, scheitert aber wohl daran, daß das Format nicht offengelegt wurde / ist. Man denke nur mal daran, wie schwer sich die Gemeinde freier Programmierer tat und tut, NTFS die Geheimnisse zu entlocken, zumal das immer weiter entwickelt wird. Soweit ich weiß, ist das Schreiben darauf bis heute nicht offiziell für zuverlässig erklärt worden. |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Binäres DFM lesen:
![]() Zitat:
Siehe Unit Classes -> procedure ObjectResourceToText. Der umgekehrte Weg geht natürlich auch. |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Das Format ist auch offen und recht einfach.
TReader, TWriter und der Rest versteckt sich in TComponent und TReader/TWriter, die Komponenten/Property-Schreib-/Lesefunktionen. Kann man gut nutzen, wenn man DFMs "manuell" einlesen will, um was zu suchen, oder weil der DFM-Loader alle Komponenten/Typen braucht, die nicht immer vorhanden sind. Den "Text" manuell zu parsen ist auch blöd, da ist es schöner sich das von TReader einlesen zu lassen. Ich hab TReader/TWriter auch schon selber für binäre Speicherformate verwendet, was gut für Abwärtskompatibilität ist, ähnlich zu XML kann man "unbekannte" Teile überspringen, da das Format sich selber kommentiert. Einkompilert wird auch immernoch die binäre Resource. (glaub ich) |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Eine Suchfunktion, die auch mit den in DFM Dateien auf mehrere Zeilen zerlegten Strings klar kommt, wäre ein echtes Alleinstellungsmerkmal (afaik).
In diesem Beispiel findet GExperts Grep Search zum Beispiel die topfblume nicht
Delphi-Quellcode:
object qryExample: TSimpleDataSet
DataSet.CommandText = 'select * from topf' + 'blume' ... |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Code:
Das will er nicht...
var fs: TFileStream;
ms: TMemoryStream; begin fs:=TFileStream.Create(fn, fmOpenRead); ms:=TMemoryStream.Create; try ObjectResourceToText(fs, ms); Form1.Memo1.Lines.LoadFromStream(ms); finally fs.Free; ms.Free; end; end; |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Warum nicht? Kommentarlos?
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Memo bleibt leer. Keine Delphi Meldung. Unteres geht...
Code:
SrcS := TFileStream.Create(Src, fmOpenRead);
DestS := TFileStream.Create(Dest, fmCreate); try ObjectResourceToText(SrcS, DestS); if FileExists(Src) and FileExists(Dest) then Result := True else Result := False; finally SrcS.Free; DestS.Free; end; |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Bitte Quelltext marginal ändern:
Delphi-Quellcode:
var fs: TFileStream;
ms: TMemoryStream; begin fs:=TFileStream.Create(fn, fmOpenRead); ms:=TMemoryStream.Create; try ObjectResourceToText(fs, ms); ms.Position := 0; // <-- das muss da rein, dann geht's. Form1.Memo1.Lines.LoadFromStream(ms); finally fs.Free; ms.Free; end; end; |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
So ist das ok. Danke.
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.40.0 - Binär zu Text Konvertierung für *.dfm Dateien - allg. Dateiverwaltung verbessert |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Schön wäre auch wenn auch Packages (*.dpk) eingelsen werden können.
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Eine Package ist ja auch nur ein Projekt (dpr)
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Zitat:
Bzw: Eventuell könnte man die Dateiendung DPK dem Filter in Öffnen-Dialog hinzufügen? |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Zitat:
|
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.41.0 - *.dpk hinzugefügt - Tab-Management verbessert - allg. Stabilisierungen |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.42.0 - MouseWheel Fehler behoben - Tabmanagement verbessert - Dateien in den Explorer ziehen und kopieren hinzugefügt - "In Dateien suchen" auch in vorgegebenem Ordner |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.43.0 - BugFix: schwerer Fehler beim Syntax-Highlighting (Kommentardarstellung) behoben |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.44.0 - "In Dateien suchen" überarbeitet - Redo eingebaut - allg. Verbesserungen und Stabilisierungen |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.45.0 - Memo "Scrolling" Fehler behoben |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.46.0 - allg. Verbesserungen und Stabilisierungen |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Hallo tomkupitz, Dein Programm gefällt mir echt gut, Daumen hoch.
Ich würde mir noch einen Menu Eintrag "Compile" wünschen und in den Options eine Möglichkeit den Compiler zu setzen. |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.47.0 - TreeView Fehler behoben |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.47.8 - Vergleichsprogramm einbinden - Kompiler einbinden - Zeilen zählen |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.47.9 - nicht zum Projekt gehörende Dateien werden im Tab markiert |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.49.0 - StayOnTop Option hinzugefügt (Menü -> Fenster) - Docking von Projektbaum und Suchliste hinzugefügt - Reiter-Kontextmenü um Eintrag "Popup Fenster öffnen" erweitert |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.50.0 - Find und Replace überarbeitet - Find und Replace Fehler behoben |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Moin,
ich bin vor kurzem über dieses Tool gestolpert habe mir das mal angeschaut - echt cool das Tool :-D Erspart mir immer ein zweites Delphi zu öffnen, wenn mal kurz nachsehen will, wie man was in einem anderen Projekt gelöst hat. zwei Ergänzungsvorschläge hätte ich noch:
Ansonsten echt praktisches Teil :) Gruß, TKanne |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.51.0 - "Nur ganze Wörter" Fehler bei Find und Replace behoben - Tab-Popup-List zur besseren Reiterauswahl hinzugefügt |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Ich finde den Viewer auch zum Suchen parallel zu Delphi sehr interessant.
Ich würde mir ein Konfigurieren im Editor wünschen: Einstellbare Schriftgröße und Farben für Kommentare + Zahlen Und auch: Recent Projects (wie bei den Dateien). |
AW: Delphi Project Viewer 1.0
Update:
Version 1.0.52.0 - Schriftart, Schriftgröße änderbar (Editfeld kann nur Fonts fehlerfrei darstellen bei denen die Zeichen in Style Normal, Bold und Italic gleiche Breite haben) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz