![]() |
Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
mit folgendem Code lasse ich den Computer herunterfahren, jetzt möchte ich aber gerne das die gute alte Meldung "Es ist jetzt sicher den Computer auszuschalten" erscheint und nicht das der automatisch abgeschaltet wird. Dazu habe ich herausgefunden das es eine Option in den Gruppenrichtlinien (Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde) gibt (siehe Anhang) und mit dem Flag 'SHUTDOWN_NOREBOOT' veranlasst man den Computer auch genau dieses zu tun. In der Theorie alles wunderbar und auch unter Windows 7 läuft alles so wie man es will, herunterfahren wird angestoßen, ggf. werden Updates installiert und im Anschluss bleibt der Rechner an und zeigt die Meldung. Unter Windows 10 Enterprise LTSB Evaluation Version funktioniert das jedoch nicht. Der Rechner fährt zwar herunter aber schaltet sich ab, entweder wird die Gruppenrichtline ignoriert oder der API Aufruf. :gruebel: Hat jemand von euch eine Idee bzw. Erfahrung damit?
Delphi-Quellcode:
procedure WindowsShutDown( Computer: PChar; Msg: PChar; Time: Word; Force: Boolean; Reboot: Boolean );
var rl : Cardinal; hToken: THandle; tkp : TOKEN_PRIVILEGES; flags : DWORD; begin {$WARN SYMBOL_PLATFORM OFF} Win32Check( OpenProcessToken( GetCurrentProcess, TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES or TOKEN_QUERY, hToken ) ); Win32Check( LookupPrivilegeValue( nil, 'SeShutdownPrivilege', tkp.Privileges[ 0 ].Luid ) ); tkp.Privileges[ 0 ].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED; tkp.PrivilegeCount := 1; Win32Check( AdjustTokenPrivileges( hToken, False, tkp, 0, nil, rl ) ); if Win32MajorVersion >= 6 then begin // Flags if Reboot then flags := SHUTDOWN_FORCE_SELF or SHUTDOWN_GRACE_OVERRIDE or SHUTDOWN_RESTART else flags := SHUTDOWN_FORCE_SELF or SHUTDOWN_GRACE_OVERRIDE or SHUTDOWN_INSTALL_UPDATES or SHUTDOWN_NOREBOOT; // Befehl ausführen Win32CheckSuccess( InitiateShutdown( Computer, Msg, Time, flags, 0 ) ); end else Win32Check( InitiateSystemShutdown( Computer, Msg, Time, Force, Reboot ) ); {$WARN SYMBOL_PLATFORM ON} end; |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Schau doch mal in die Doku zu
![]() |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Hast du die GPOs lokal über gpedit.msc eingetragen oder seid ihr in einer Domain wo das über den Server gemacht wird? Wenn letzteres zutrifft, welche Server-Version verwendet ihr?
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Vielleicht ist die Beschreibung der Richtlinie ja tatsächlich ernst gemeint, und es funktioniert wirklich nur mit den beiden dort angegebenen Funktionen. Du verwendest ja eine andere (InitiateShutdown).
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Zitat:
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Code:
oder mit
gpresult /h gp.html
Code:
geprüft, ob die GPOs überhaupt greifen? Damit wird eine HTML Datei erstellt in der alle Richtlinien aufgelistet sind.
rsop
Wenn du Mitglied einer Domain bist bin ich nicht sicher, ob die lokalen Richtlinien überhaupt noch greifen. Falls nicht, müsstest du die Richtlinien mal am Server eintragen und dann die Tests ausführen. Alternativ kannst du das auch direkt am Sever in der Gruppenrichtlinienverwaltung testen indem du ein neues Gruppenrichtlinienergebnis Objekt erstellst und dann prüfst, ob die GPOs auf dem entfernten Rechner angewendet werden. Hierfür muss allerdings der RPC-Server auf dem zu prüfenden Rechner laufen und die Firewall muss entsprechend konfiguriert werden. Welche Server Version von Windows Server verwendet ihr? 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 oder 2016? |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Delphi-Quellcode:
// Flags
if Reboot then flags := SHUTDOWN_FORCE_SELF or SHUTDOWN_GRACE_OVERRIDE or SHUTDOWN_RESTART else flags := SHUTDOWN_FORCE_SELF or SHUTDOWN_GRACE_OVERRIDE or SHUTDOWN_HYBRID or SHUTDOWN_INSTALL_UPDATES or SHUTDOWN_NOREBOOT; |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Vielleicht gibt es die Funktion bei Windows 10 auch einfach nicht mehr? Mir erschließt sich sowieso nicht so wirklich der Sinn.
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Der Computer ist beim einschalten des Gerät so konfiguriert das er an geht so bald Strom da ist. |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Also kurz um, Shutdown -> Meldung -> Stom trennen, so arbeiten die Geräte schon immer und die Anwender kennen es nicht anders. Da wäre es schön wenn man das beibehalten könnte. Ich mein die Optionen etc. gibt es ja auch in Windows 10, sie funktionieren nur nicht so wie z.B. unter Windows 7. |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
![]() |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Ich habe es gerade mal auf Win7 und Win10 ausprobiert - Dass es bei VMs (VirtualBox) nicht funktioniert sehe ich ein, aber auch ein echter PC mit Win7 zeigt genauso wenig ein "Sie können den PC jetzt ausschalten", sondern geht direkt aus. Versucht mit
Delphi-Quellcode:
sowie
InitiateShutdown(..)
Delphi-Quellcode:
, verhält sich beides so.
ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN, 0)
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Dieser Text erschien nur, wenn die Unterstützung für das
Advanced Power Management (APM) fehlte oder fehlerhaft war. Willst Du bei einem modernen Wagen den (Hand-)Choke zurück? |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Wie wäre eine Hardwarelösung?
PowerLEDs vom Board nach außen leiten, oder 'ne LED an die eine 5V-Leitung des ATX-Netzteils. Das Board schaltet ja das Netzteil ab. Die 5V-Standbyleitung des Netzteils bleibt aktiv, aber die Anderen werden abgeschaltet. Und schon hat man 'ne Status-LED die anzeigt, ob der PC an oder aus ist, die bestimmt gut neben den Schlüsselschalter passt. Zitat:
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Ich glaube ihr macht alle keine Kiosk-Systeme. Das haben zu wollen ist völlig legitim.
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Zitat:
Alle 3 Systeme mit denen ich es getestet habe sind unterschiedlich, 2 x Windows 7 (Bei denen es funktioniert) und 1 x Windows 10 bei dem es nicht funktioniert. Ich probiere aber mal aus auf einem der Rechner auf denen es unter Windows 7 funktioniert ob es auch mit Windows 10 klappt, um als Ursache die Hardware auszuschließen. |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Der Entwickler/Designer/Erfinder von den Selbstbedienungskassen (nagelneu im letzten Jahr, mit Win9x (oder 2K im 9x-Style) geht da eindeutig niemals in diesen Läden einkaufen, denn nur so kann ich mir die desaströse Benutzerführung und die vielen "Bitte warten sie auf den Betreuer" erklären. |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Ok eine Überraschende Wendung hat sich ergeben, ich habe jetzt mal auf einem der Windows 7 Rechner (Die sich unter Windows 7 korrekt verhalten) Windows 10 installiert und siehe da der Rechner bleibt an und schaltet sich nicht aus. Blöd nur das keine Meldung (Es ist sicher den Computer auszuschalten) auf dem Bildschirm angezeigt wird sondern der Monitor einfach nur aus geht. :wall:
Und da im Windows 10 Test Rechner, mit dem ich das bisher getestet habe, ein AT-Netzteil drin steckt ist mir dieses Verhalten natürlich so nicht aufgefallen. |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Der Monitor kann/muss auch ausgehen, wenn er kein Signal von der Graphikkarte bekommt (Energy Saving) - unabhängig von dem anderen "Gedöns".
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Ja, aber er sollte ja eigentlich weiterhin ein Signal bekommen. Ich kenne mich mit der Hardware nicht so aus, vielleicht ging so etwas nur zu PCI-Zeiten, aber mit Onboard-Karten und/oder PCIe nicht mehr?
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
So sieht die Meldung übrings bei Windows 7 aus, total unspektakulär und trotz einem deutschen Windows ist die Meldung englisch. :D Anhang 46736 |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
LOGO.SYS is in fact an 8-bit RLE-encoded Windows bitmap file with a resolution of exactly 320×400 pixels at 256 colors.
LOGO.SYS is a core system file used by Windows 9x operating systems to display its boot-up message. It is present and used in the Windows 95, Windows 98, Windows 98 SE and Windows ME products. It is not present in the Windows NT family of operating systems, such as Windows XP. LOGOS.SYS: the "It is now safe to turn off your computer" message. The file is located in the Windows directory. This message is displayed when Windows has successfully shut down to MS-DOS but is not configured to return to the prompt (COMMAND.COM) again. On systems with proper ACPI support and ATX power supply, the PC may power down instead. If the file cannot be found, the same message is displayed in text mode. No error will be shown if the file cannot be found. |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Ich wollte schon die ganze zeit fragen, ob die Grafik überhaupt noch existiert. :?
|
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Zitat:
Die Logo.sys ist was anderes, das ist nur der Startbildschirm. |
AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz