![]() |
Wenn Abfage Hilfe
Hallo,
ZUERST: ICH WEISS NET OB DAS DAS RICHTIGE UNTERFORUM IST, DA ICH MIT DELPHI NET SO VIEL ZUTUN HABE! ich habe zwar in meiner Berufsschule damals Delphi gelernt, das ist aber nun fast 10Jahre her xD Ich wollte mal wieder was in Delphi schreiben, weil ich in etwa wüsste, wie ich das machen kann. Jedenfalls stehe ich nun vor einen Problem, ich wollte ein Ganz einfaches Noten-Programm schreiben. soll heissen, ich klicke auf die Note auf den Griffbrett (Button) und ein Label gibt dann meine Notenposition an (soweit so gut, das ist ja noch einfach). Nun möchte ich mit einem weiteren button abfragen, ob die Note im Edit Feld (normale Noten: ABCDEFG) und die Position (also net das ABCDEFG, sondern ein E1, E2, E3 usw.) im Label übereinstimmen, damit in einen weiteren Label entweder RICHTIG oder FALSCH kommt. Und wenn Falsch, soll noch zusätzlich die richtige Note in einen weiteren Edit Feld erscheinen. Das das ganze mit der when if else funktion machbar ist, ist mir klar, aber irgendwas stimmt mit den variablen oder so net? |
AW: Wenn Abfage Hilfe
Was ist "Position" und wie ist das bei dir umgesetzt? Also das E1, E2, E3?
|
AW: Wenn Abfage Hilfe
"Position" ist nix anderes als eine Text Hilfestellung für den User, welchen Button man anklickte in Form eines Textes im Label [und E1, E2 soll einfach der text sein, musik eben :)]
|
AW: Wenn Abfage Hilfe
|
AW: Wenn Abfage Hilfe
Vielleicht ist es ja schon zu spät und ich zu müde, um überhaupt noch was zu begreifen, aber ich habe wirklich nicht verstanden, was du eigentlich machen willst und wo dein Problem liegt. Das Bild, das du verlinkt hast, ist noch dazu viel zu klein, um darauf überhaupt was erkennen zu können.
Was mir noch aufgefallen ist: Es gibt acht Noten, nicht nur sieben: CDEFGAH. Zitat:
![]() |
AW: Wenn Abfage Hilfe
.. ein Versuch
Du gibst in einem Editfeld Noten in Form von Buchstaben ein. Wenn z.B. 'C' eingegeben wird - soll ein Text erscheinen der die Position auf dem "Griffbrett" beschreibt. Ist das ungefähr richtig? Grosse Klaus |
AW: Wenn Abfage Hilfe
Es könnte sich um so etwas wie eine
![]() Gruß K-H |
AW: Wenn Abfage Hilfe
Zitat:
|
AW: Wenn Abfage Hilfe
[OT]
Zitat:
[/OT] Gruß K-H |
AW: Wenn Abfage Hilfe
IF THEN ELSE kenne ich, aber was ist eigentlich eine
![]() Ja stimmt If .. ich sag ja, ich bin zu lange raus xD Und nochmal ganz langsam Ich habe ein griffbrett (Bild) mit buttons. Jeder Button macht einen label text zu der ausgewählten Position (das funktioniert alles!) Jetzt gebe ich in einem edit Feld die Note ein (AHCDEFG). JETZT soll in einem extra Button geprüft werden, ob die Note im edit Feld mit der Notenposition im label stimmt? Wenn net, dann kommt ein FALSCH mit dem Namen der richtigen Note (nochmal in einem extra label), wenn es stimmt, dann ein RICHTIG. Hoffe es ist jetzt etwas klarer... Soll ich das über variablen regeln oder so? Mfg |
AW: Wenn Abfage Hilfe
Dann vergleiche doch den Label Text mit dem Edit Text.
|
AW: Wenn Abfage Hilfe
Geht das so einfach?
If editnote.text:='A' and labelpos.caption:='E5' Then .. Else .. ; Mfg |
AW: Wenn Abfage Hilfe
Nur ohne den Doppelpunkt...
|
AW: Wenn Abfage Hilfe
ok klappt soweit, ich habe nun
procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject); begin If edit1.text='F' and Labelnote.Caption:='E1' then labelausgabe.Caption:='RICHTIG!' else labelausgabe.Caption:='FALSCH!'; end; es kommt aber [Error]Unit1.pas(468): Operator not applicable to this operand type (und er makiert die then zeile) wenn ich aber das "and" weglasse, funktioniert es, aber er soll doch vergleichen. (Also wenn das und das dann...) MFG |
AW: Wenn Abfage Hilfe
Delphi-Quellcode:
Grüße
If (editnote.text = labelpos.caption) Then ..
Else .. ; Dalai |
AW: Wenn Abfage Hilfe
ok danke, und wie bekomme ich in else noch eine 2. anweisung rein dass er mir die Richtige Note falls Falsch in einem extra label anzeigt?
ein and geht ja net? MFG |
AW: Wenn Abfage Hilfe
.. vielleicht so?
Delphi-Quellcode:
grüße
If (edit1.text='F') and (Labelnote.Caption:='E1') then
Klaus |
AW: Wenn Abfage Hilfe
wenn ich das "and" und die 2. Anweisung weglasse geht es... ich möchte aber die 2. Anweisung :P
|
AW: Wenn Abfage Hilfe
and
Code:
or
false and false -> false
false and true -> false true and false -> false true and true -> true
Code:
Was geht denn und was geht nicht?
false or false -> false
false or true -> true true or false -> true true or true -> true Welche Werte habe denn Edit1.text und Labelnote.caption wenn nicht geht? Grüße Klaus |
AW: Wenn Abfage Hilfe
wie welche werte? na ein text ^^ label (caption) und im edit feld ( text)
|
AW: Wenn Abfage Hilfe
Nö, das ist nicht das Problem. Da ist noch ein Doppelpunkt zuviel im Vergleich. Unabhängig davon habe ich immer noch Verständnisprobleme, wohin das Ganze gehen soll. Die Art der Speicherung der Daten in grafischen Komponenten, hier Label und Edits, macht die Sache unnötig kompliziert. Denn das Endprodukt involviert doch bestimmt nicht nur den einen Stringvergleich - sind ja schlließlich mehrere Noten. Und viele Stringvergleiche sind unübersichtlich und fehleranfällig.
Grüße Dalai |
AW: Wenn Abfage Hilfe
Delphi-Quellcode:
If (edit1.text = 'F') and (Labelnote.Caption = 'E1') then
begin labelausgabe.Caption:='RICHTIG!' showMessage(Edit1.text+' '+Labelnote.Caption); end else begin labelausgabe.Caption:='FALSCH!'; showMessage(Edit1.text+' '+Labelnote.Caption); end; end; |
AW: Wenn Abfage Hilfe
ok ich habe das ganze doch noch hinbekommen ^^
danke für die hilfestellunggen und so ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz