![]() |
Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Jetzt neulich habe ich mich mal wieder dran gesetzt, mich als Administrator angemeldet und mal sämtliche Programme auf den neusten Stand gebracht. Darunter war auch Notepad++. "Oh, es gibt eine 64-Bit Versionen, nehmen wir die doch." :) Also installiert und gut war. Heute wollte ich dann mal eben schnell eine Textdatei editieren. Nur mal eine Kleinigkeit ändern. Sache von 2 Minuten. Um es vorweg zu nehmen, ich habe über eine Stunde gebraucht. :(
Zu erst wollte Windows sich per du nicht dazu bringen lassen die Textdatei per Doppelklick mit Notepad++ zu öffnen. Wenn es wem falls den Editor genommen hätte, aber nein, es musste Wordpad sein. :x Mit dem Admin-Konto ging es, aber als normaler Nutzer, keine Chance. Erst eine Neuinstallation hat Abhilfe geschaffen. Nur um nach 20 Minuten vergeblichen Probierens und Suchens festzustellen, dass die 64-Bit Version von Notepad++ keine Plugins unterstützt und somit auch keine Rechtschreibkorrektur möglich war. Also noch mal deinstalliert und wieder die 32-Bit Version installiert. Super. :twisted: Ich weiß jetzt nicht wer das verbockt hat, aber wahrscheinlich war es eine gemeinsam abgesprochene Aktion von Windows 7 und Notepad++. Diese Saubande. :twisted: |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Ich hatte heute wieder den ganzen Tag programmiert, zwischendurch mal ein paar Pausen gemacht und dann weiter programmiert.
Durch Debugging und Fehlersuche neben Delphi auch weitere Programme offen, wie Firefox, Notepad++ Outlook u.a. Dann auf einem Male alles eingefroren. Nur der Affengriff half noch, Windows zu beenden. Offenbar muss man nach 1/2 Tag Programmierung den Rechner neu starten, damit nicht so etwas passiert. Passiert euch das auch? |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Ich nutze Windows 7 Home 64bit und habe Firefox, Chrome, Notepad++, mindestens 2x Delphi, immer eine VM und noch mehr offen. Aktuell 103 Prozesse. Der PC geht Abends immer in den Ruhestand und wird nicht heruntergefahren. |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Windows wollte nur verhindern, dass er den Mist auch abspeichert, den er in den letzten 1 1/2 Stunden programmiert hat. :mrgreen:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Ich habe sporadisch alle drei bis vier oder alle paar Monate eine Bluescrenn bei Windows 7. Die Zeiträume sind aber so groß, dass es noch kein Problem der höchsten Priorität ist und sie sind auch so groß, dass ich noch kein System erkennen konnten.
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Eine Neuinstallation von Windows hat eine leichte Besserung gebracht (sie kommen jetzt nur noch alle paar Monate, nicht mehr alle paar Wochen), frag mich nicht wieso... |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Wieso? :mrgreen:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Also antworte ich einfach mal sinnvoll darauf. :lol: Die im Nachhinein für mich wahrscheinlichste Antwort war, dass wohl der USB-Stick, den ich für die erste Installation genutzt habe, einen weg hatte oder die ISO fehlerhaft war. Die neue Installation erfolgte nämlich (einige Monate später) mit einem anderem USB-Stick und einer (inzwischen erneut heruntergeladenen, da beim ersten Mal natürlich wieder gelöscht... :roll:) neuen ISO. |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Aber geil ist es als Admin, wenn du den Rechner wieder zum Laufen bringst, selbst nicht weißt, an was es gelegen hat und was du letztendlich gemacht hast, aber du als Held gefeiert wirst. :-D Wichtig ist natürlich, dass du die Leute im Glauben lässt, dass du weißt, was du gemacht hast. :mrgreen: |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Hatte noch nie einen BlueScreen mit W7 Mein Leisuntgsindex ist 7.3 Processor und Ram ist etwas Langsam bedingt durch das Motherboard da geht leider nicht mehr. gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Ich hatte früher ab und an mal die Blauen.
Treiberprobleme mit 'ner externen Hardware ... neuer Treiber und Ruhe wars. |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
b) Sind die Bios/Uefi-Einträge sinnvoll oder kommen sich gegenseitig in Gehege? c) egal welche Hinweise Du bekommst, mach eine Hardware-Inventur, such die neuesten/richtigen Treiber und installiere sie d) entferne jede eierlegendeSoftwareWollMilchSau von Deinem Rechner e) ignoriere zunächst einmal jeden Comunity-Beitrag der ganz genau weis woran es liegt, und versuche selbst 1 und 1 zusammen zu zählen. z) Kauf Dir einen neuen Rechner Gruß K-H |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
@p80286: Danke dir für deine Mühe. Die soll auch belohnt werden, also gebe ich dir auf alles eine Antwort. :-D
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe rund tausend Dinge ausprobiert und Teile zurückgehen lassen, andere ausprobiert, hat nichts gebracht. Es waren meistens "PFN List Corrupt" und "Memory Management" oder so ähnlich (deshalb auch Festplatte und RAM). Aber da ich mittlerweile nur noch alle paar Monate einen Bluescreen bekomme (und das ausschließlich direkt nach dem Hochfahren), ist es mir die Mühe nicht mehr wirklich wert... |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Wo ist der Widerspruch. Ich habe bisher noch keinen einzigen Blue Screen gehabt deshalb ist es berechtigt zu sagen das er sich einen neuen Rechner kaufen soll. Entweder ist die Hardware nicht kompatibel oder aber seine Treiber sind einfach sch... Wenn ich ein System verwende muss ich wissen mit welcher Hardware oder Treiber das System kompatibel ist wenn mich das nicht interessiert oder es nichts gibt um die Blue Screens zu vermeiden dann wie gesagt.. Falscher Rechner oder falsches System. Was bleibt dann noch? Neukaufen! gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Hallo,
dann mal zum Thema Neukauf meine Leidensgeschichte: Zum Jahreswechsel 2015/16 hab ich mir einen neuen Rechner gegönnt. Was richtig Schnelles mit Asus ROG Maximus VIII Hero, 32 GB Ram, Intel i7-6700K, Samsung SSD (diese sauschnelle Pro-Version mit ca. 5-facher SSD Geschwindigkeit) und so weiter. Windows 10 installiert, und die Software die man so braucht. Wenn es eine 64-Bit-Version gab (z.B. von Office) dann habe ich diese bevorzugt. Als Betriebssystem natürlich Windows 10. Die ersten 4 Wochen waren die Hölle. Bluescreens, Rechner eingefroren, konnte teilweise nicht einmal mehr heruntergefahren werden, und so weiter. Irgendwann war der Frust größer als die Scheu vor der Arbeit der Neuinstallation. Also Rechner platt gemacht, Windows 8.1 rauf, und dann auch mal generell nur die 32-Bit-Versionen. Der Stress wurde etwas weniger. Dann habe ich im Manual des Mainboards gelesen, dass es eine automatische Bios-Update-Funktion gibt. Die habe ich dann aktiviert und siehe da, meine Probleme wurden nach einigen Bios-Updates weniger. Aber immer noch ab und zu Hänger, Bluescreens usw. Dann wurden irgendwann so um den September-Oktober rum die Bios-Update-Zyklen länger und ich traute mich, erneut einen Neuanfang mit Windows 10 zu machen. Und nun die Überraschung: Seitdem läuft mein Rechner wie ein Uhrwerk. Was ist anders im Vergleich zur Erstinstallation: - So um die (geschätzt) 6-10 Bios-Updates - Ich habe keines der Programme/Tools auf der Treiber-CD des Mainboards installiert, sondern Windows seine eigenen Treiber verwenden lassen - Kein einziges 64-Bit-Programm mehr installiert. Davon würde ich derzeit noch generell abraten. Fazit: Jeder dieser Faktoren ist für sich alleine gesehen zwar kein KO-Kriterium, aber die Summe macht's. So viel mal zum Thema neuer Rechner. Ausgerechnet das kann vielleicht die Ursache für so manches Problem sein. |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Aber! Wie gesagt einen Rechner gekauft der zu W10 nicht kompatibel war. Zitat:
Bios Updates? Niemals :x Hab mir einmal ein Motherboard zerschossen deswegen. :oops: gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Zitat:
Niemals Bios-Update, das war vor vielen Jahren noch möglich. Wie schon gesagt, mittlerweile ist es Standard, dass sich ein Bios selber updaten kann. Dazu steckst du einfach einen USB-Stick in einen vordefinierten USB-Slot, den Rest macht das Bios alleine. |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Es gibt leider nichts mehr, das den Hersteller verläßt, daß nicht beim Kunden noch mindestens ein Update braucht, um erwartungskonform zu funktionieren.
Sherlock |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Normalerweise ist ein System doch auf einen neuen Rechner installiert. Oder irre ich mich da?. Wenn es der Fall gewesen wäre hättest du diesen Reklamieren können, allein der Zusicherung wegen das er zu W10 kompatibel sein sollte. Zitat:
Selber natürlich. Habe noch nie einen fertigen PC gekauft. Aber egal.. ;) Zitat:
Dafür gibt es bei Zusicherungen ein Reklamationsrecht.. Oder? gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
@Sherlock: Absolut richtig. Das ist eine Entwicklung, die mir manchmal ernsthafte Sorgen bereitet, weil man letztendlich die Entscheidung treffen muss, entweder man kauft sich "ältere" also ausgereifte Hardware, und verzichtet damit auf Neuerungen und Innovationen, oder man nimmt die aktuellere Hardware. Wenn man sich für letzteres entscheidet, was ich in meinem Fall zugunsten der schnellen SSD getan habe, dann hat man die A-Karte quasi schon mit gekauft. Da das Thema aber "Unser täglich Windows Problem gib uns heute" ist, bleibt letztendlich bei realistischer Betrachtung nur die Feststellung, dass nicht immer Windows der Schuldige ist.
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Zitat:
Läuft alles bestens bei mir zumindest unter W7. Zitat:
Aber Ja doch wenn man die Kohle dafür hat. :) psst.. aber nicht weitersagen. Will keinen Neid aufkommen lassen. gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
EDIT: Nur mal als Nachtrag, damit du weißt, wovon wir hier reden: ![]() |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Er hat seine technische Daten doch hier veröffentlicht. Und ich bezweifle sehr stark (auch wenn ich mir die Datenblätter nicht angeschaut habe) das diese Hardware nicht Windows 10 fähig sein sollte. Ich will das jetzt nicht in einen Krieg ausarten lassen (und ich denke das will niemand hier), aber ich denke, dass du dich was neue Hardware angeht mal auf den neuesten Stand bringen und mit der Zeit gehen solltest. Auch was BIOS Updates angeht. Hier muss ich zugeben, dass ich das auch nicht gerne mache, aber mit meinem Board (Asus Rampage V Extreme) auch schon mehrmals machen musste. Eben weil diverse Verbesserungen gemacht wurden. Und seitdem läuft mein Rechner auch problemlos. Anfangs mit Windows 7 Professional und jetzt mit Windows 10 Pro. |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Viel Spaß noch mit dem Thema :) Letztendlich muss mein PC laufen und das tut er. gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Damals war auch noch das Problem, dass das Booten von M.2 SSDs nicht mit allen Boards möglich sein sollte. Das Asus Rampage V Extreme Board war aber eines der wenigen die das schon konnten. :thumb: |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Du kapierst es einfach nicht oder? Die Samsung SSD 850 EVO 500G ist keine SSD? Zitat:
gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Deine Meinung kennen wir jetzt. Bevor das jetzt hier persönlich wird, was zu nichts positivem führt, sollten wir uns sachlich wieder dem Thema widmen. Auch wenn es "nur" die Ecke Klatsch und Tratsch ist.
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Nichts wissend halt. Es scheint so das du nichts weist zumindest nicht über meine Hardware. Vermutungen sind immer schlecht. Im Zweifel für den Angeklagten. :thumb: gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Da du aber scheinbar nichtmal die Beiträge richtig durchliest bzw. einmal den Link von mm1256 angeklickt hast, bist du hier der "nicht wissende"... :roll:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Lasst ihn doch bitte bei seiner Meinung bleiben. Das führt zu nichts, bzw. schlimmstenfalls zur Schließung des Threads, und das ist es nicht wert.
EDIT: Und lasst ihm bitte auch das Schlusswort, sonst nimmt das kein Ende |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Zitat:
Zudem war ich schon raus aus dem Thread aber er meinte mich für blöd zu halten. Nun das ist persönlich. gruss |
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
M.2 SSDs und SATA SSDs sind schon zwei verschiedene paar Schuhe. M.2 SSDs laufen über die PCIe Lanes und sind dadurch um ein vielfaches schneller als SATA SSDs.
Zitat:
Habe mir dann eine USB-Soundkarte von Creative gekauft (50€). Bomben Sound und der Vorteil ist, dass man die auch mitnehmen kann wenn man will/muss. :thumb: @EWeiss: Ich weiß gar nicht warum du dich bei allen Themen immer direkt angegriffen fühlst. Ich finde, dass du in gewissen Punkten einiges positives einwerfen kannst, in diversen anderen Gebieten aber nur bedingt weißt von was du sprichst. Sei doch so gut und schau der wenigstens die Komponenten an bevor du dich darüber auslässt. Zitat:
|
AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Immerhin habt Ihr dem Titel entsprechend pflichtgemäß Dampf abgelassen ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz