![]() |
[Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Ich beobachte hier gerade mal wieder ein ganz "tolles" Phänomen: ich habe ein TMemo auf meinem Formular. Betätigt man unter Android nun darin die RETURN-Taste, springt die Caret-Position an den Textanfang. Tippt man dann weiter, erscheint der Text trotzdem in der nächsten Zeile. Ich habe daraufhin verschiedene Kombinationen ausprobiert:
- ControlStyle Styled/Platform - Seattle/Berlin (jeweils UpToDate) - Nexus5/Nexus7 In allen Kombinationen dasselbe Verhalten, das kann man doch niemandem erklären. Kann das jemand nachvollziehen? Ist doch immer wieder schön, wie man Stunden mit so sinnlosen Problemen verschwenden kann. P.S.: Ich schiele so langsam immer mehr zu Cordova/AngularJS/Ionic |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
So, ich habe das jetzt zu Hause mit XE7 auf meinem alten Galaxy Nexus (Android 4.3) versucht, mit demselben Verhalten. Ist das noch niemandem aufgefallen?
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
also ich habe das gerade mit Seattle auf meinem Samsung Galaxy S6 mit Android 6.1 ausprobiert, da funktioniert das.
(Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden... also ich habe ein TMemo auf einem Formular, und darin tippe ich irgendwelchen wilden Text ein. Dann mache ich einen Zeilenumbruch und dann springt der Courser bei dir an den Textanfang? bei Mir springt der dann in die Nächste Zeile. Auch auf einem Samsung-Tablet mit Android 4.2 funktioniert das.) |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Danke fürs Ausprobieren, bei mir funktioniert das unter Android nicht die Bohne. Ich dachte ja erst, meine Delphi-Installation ist vielleicht verhunzt, aber beide Versionen? Und auf meinem Privatrechner dasselbe? Sobald ich einen Zeilenumbruch mache, steht der Cursor (optisch) am Textanfang. Tippe ich weiter, springt er in die Zeile, in der er eigentlich schon vorher hätte stehen sollen. Ganz schlimm wird es, wenn man ans Textende geht und wieder löscht, dann springt er bei Erreichen des Zeilenanfangs wieder nach oben, nach nochmaligem Backspace dann ans Textende. Das kann man niemandem schlüssig erklären, da wird man an Asterix' "Haus, das Verrückte macht" erinnert. FMX und ich werden wohl keine dicken Freunde mehr werden.
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Einen anderen Skin versuchen?
Oder hast du mal ControlType=Platform ausprobiert? |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Ich verwende gar keine Skins (Styles), ansonsten siehe oben, alle Kombinationen durch.
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe das einmal mit dem Nexus 7 aufgenommen (hat zwar ein paar Hänger, aber man kann es erkennen). Es befindet sich nur ein Memo auf dem Formular, WordWrap eingeschaltet (macht aber keinen Unterschied). Ich gebe jeweils 3 Buchstaben ein und drücke dann RETURN. Zum Schluss lösche ich wieder von hinten, auch da erkennt man, wohin der Cursor springt, wenn ich am Zeilenanfang ankomme.
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Funktioniert hier auch (Berlin 10.1, Update 2 / Nexus 4, Android 6.0.1)
Anhang 46338 |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Sry, das Video lässt sich bei mir nicht abspielen. Hast Du irgendeine tolle Idee, wieso das Problem ausgerechnet bei mir auftritt und nirgends sonst, unabhängig von PC und IDE? Wir haben mittlerweile einige Apps überprüft, die schon länger im Store erhältlich sind, die "spinnen" jetzt auch. Ich mag nicht mehr :(
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Zitat:
Mein VLC spield Beides ab. (müsste es aber auch mal wieder aktualisieren) Macht es nun einen Unterschied, wenn du die Platform-Controls verwendest? Und die Caret-Position über 'nen Timer anzeigen ... die stimmt auch? Wird deine EXE vielleicht anders kompiliert? Dann könntest du Deine ja mal hochladen. |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Platform spielt laut Doku nur für iOS eine Rolle, außerdem hast Du das schon einmal gefragt :mrgreen:
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Mir war so, als hätte noch keiner drauf geantwortet. :stupid:
Und du weißt doch, dass man der Doku nie glauben darf. |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Ich hatte soeben einen Geistesblitz und eine andere Tastatur installiert (in meinen Tests war es die Google-Standard). Damit geht es, somit scheint der Fehler gar nicht bei mir zu liegen.
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
(Konvertiert) Wodran das liegen kann? Keine Ahnung..... Tastatureinstellungen? Geht das nur auf einem/zwei Gerät(en) nicht? Oder kann man das Verhalten auch auf anderen Geräten nachvollziehen? Mal eine neue, leere Anwendung probiert? |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Ausprobiert mit 3 Delphi-Versionen (XE7, Seattle und Berlin) auf 4 Geräten (Galaxy Nexus, Nexus 5, Nexus 7 und das Handy eines Kollegen, ich weiß gerade nicht, was das für eins ist). Neue Anwendung, 1 Form, 1 Memo mit Align Client, mehr nicht. Und wie ich eben schrieb, mit einer anderen Tastatur geht es, wie es soll. Hat Google da Mist gebaut mit der GBoard?
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Auf den betroffenen Geräten, mit der "kaputten" Tastatur:
Da mal ein Memo von anderen, nicht-Delphi Apps mal ausprobieren? eMail? Notizen? Was es halt da so gibt... |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Ja, die funktionieren, das war das Erste, was ich getan hab.
[edit] In meiner Verzweiflung hab ich sogar eine minimalistische Ionic-App erstellt, da lief das auch problemlos. [/edit] |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Hab mal zu dem Thema die Support-Datenbank durchforstet: Nichts vorhanden.
Sorry |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
ich, bzw. meine Kunden ärgern sich grad auch damit rum.
Es ist definitiv Geräteabhängig. auf meinem HTC-Nexus mit Android 7 hab ich das Problem ebenfalls. es gibt dazu sogar einen qc-Eintrag: ![]() es hilft aktuell nur das verwenden einer anderen Tastatur wie zb. swiftkey. gruß Gebhard |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Danke für das Feedback, es beruhigt mich zumindest, dass das nicht mein ganz persönliches Problem ist.
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Zitat:
ich habe grad im QC nachgeschaut. leider ist dazu nichts neues zu vermelden. Hat jemand von euch zwischenzeitlich einen Workaround? Das mit der alternativen Tastatur kommt bei den Usern nicht wirklich gut an und funktioniert scheinbar auch nicht immer. Schon mal danke für jeden Tipp!! Gruß Gebhard |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
|
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Hallo Rollo,
Zitat:
Ich habe inzwischen nach anderen Memo-Komponenten für Firemonkey-Android gesucht, aber noch nichts gefunden. Kennt jemand eine funktionierende Komponente? |
AW: [Android] Unsinnige Caret-Position im TMemo nach Zeilenumbruch
Hallo Zusammen,
wenn jemand das selbe Problem auf Android 7 trotz Androidfix hat: Dieser Workaround funktioniert ![]() Damit funktioniert die Texteingabe in Memofeldern wieder korrekt. Grüsse aus dem Bregenzerwald Gebhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz