![]() |
Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage: Wie bekomme ich es hin, daß eine simple FMX-Applikation unter Windows ab 7 aufwärts folgende Anforderungen erfüllt:
- Anklicken des Programmicons in der Taskleiste minimiert das Fenster (Windows Standard) - Im Kontextmenü des Programmicons in der Taskleiste steht das Anpinnen zur Verfügung (Windows Standard) Für letzteres hab ich irgendwo vor Zeiten mal was an Komponenten oder Tipps&Tricks rund um die WinApi gefunden, meine aber, daß das mittlerweile "out of the box" gehen sollte. Ersteres scheint laut diesem ![]() Sherlock |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
http://www.delphipraxis.net/attachme...&d=1481289918" |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Und wie hast Du das hinbekommen? Fremdkomponenten oder Bordmittel?
Eine leere FMX-Applikation jedenfalls, kann weder noch. Sherlock |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Ohne alles. Nutze Win10 und Berlin Update 2
|
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Dann ist es eine VCL Anwendung und nicht FMX, oder? Weil Berlin Update 2 hab ick oooch. ;)
Sherlock |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin...:P
Zitat:
|
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Also unsere App ist eine FMX-Anwendung (würde sonst kaum unter iOS und Android laufen ;)) und da funktioniert das Anpinnen sowohl unter Windows 7 als auch 10. Allerdings geht das mit dem Minimieren hier ebenfalls nicht - ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen.
Liegt die App bei dir eventuell auf nem Netzlaufwerk? Da geht Anpinnen nämlich generell nicht. |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Zitat:
Hinweis: Ich habe W7...haben die was mit dem V10 kaputt gemacht.? |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Zitat:
Gibt es auch einen Quality-Eintrag: ![]() Genauso wie da beschrieben, verhält es sich bei mir auch. |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Netzlaufwerk! Da sagste was! Eigentlich liegt die Anwendung nicht auf einem Netzlaufwerk, aber Parallels (schon wieder) macht aus den lokalen "Eigenen Dateien" in denen meine Repositories liegen eine Freigabe auf dem Mac und schon ist es doch ein Netzlaufwerk. Darum hat nichtmal ein verschieben der Exe auf den Desktop Besserung gebracht, erst als die Anwendung auf C: lag klappte es mit dem Anpinnen. Da hätte ich noch lange suchen können.
Danke!! Sherlock |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Na gugge...:? Ich nehme "fast" alles zurück. :?
Zitat:
|
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Wie würde man das in den Griff bekommen? Was für Messages sendet das TaskIcon wohl?
Sherlock |
AW: Standardkonformes Fensterverhalten mit FMX
Zitat:
Aber es funktioniert trotzdem wenn man es denn unbedingt haben will. Die Exe lokal ablegen und dann an die Taskleiste anpinnen. Dann ist das passende Icon auch hinterlegt. Danach die Eigenschaften der Verknüpfung in der Taskleiste öffnen und das Ziel auf den Netzwerkpfad umbiegen. Und schon hat man eine Anwendung an der Taskleiste angepinnt die aber tatsächlich auf einem Netzlaufwerk liegt. Bei einem Mitarbeiter (der wollte das unbedingt in der Taskleiste haben) von uns ausprobiert und für gut befunden. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz