![]() |
<Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Ich habe mir gerade die kostenlose Starter Edition von Delphi Berlin 10.1 installiert.
Mir ist dabei sehr schnell aufgefallen, dass ich nicht mehr mit <Strg+LinksKlick> im Quellcode suchen kann. Bislang konnte ich in Delphi XE2 auf einen einen Funktionsaufruf im Quellcode klicken und wurde direkt zu der ensprechend Implementation der Funktion weitergeleitet. Das funktioniert bei mir jetzt nicht mehr. Auch in den Einstellungen habe ich nichts entsprechendes gefunden. :? Bin ich zu doof, oder wurde diese Funktion in Berlin 10 entfernt oder ist sie nur nicht Teil von der Starter Edition? Danke euch... |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Gute Nachricht: Du bist nicht zu doof. Schlechte Nachricht: Diese Funktionalität ist kein Teil der Starter-Edition.
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
In Delphi XE2 Architect kann ich in der Deklaration mit <Strg+LinksKlick> zur Implemention und wieder zurück springen. Diese Funktion nutze ich sehr viel - leider zickt die bei meinem Delphi XE2 zunehmend öfter rum und ich lande sonstwo (in der selben Unit), aber nicht dort, wo ich hin möchte. Das ist ein Grund, warum ich nach Berlin geschaut habe. Mein Programm hat ca. 120.000 Programm-Code. Dort immer manuell nach zu suchen ist schon viel Mühe... Aber danke für deine Idee! |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Strg+Shift+Runter/Hoch "Wenn" ich viel Code in eine Unit hab, dann werden erstmal Funktionsteile oder gleich ganze Funktionsgruppen per $Region ausgeblendet und nur das aufgeklappt, woran man grade arbeitet. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Ich habe folgenden Code:
Code:
Wenn ich ein <Strg+LinksKlick> auf "Test" mache lande ich auf "Write":
begin
Test(); ...
Code:
procedure TMyClass.Test();
begin Write(); ... |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
In XE springt er zur Deklaration. Grade nochmal ausprobiert.
Aber ich springe auch meistens zu Property und External-Proceduren (DLLs). |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Wenn Du diesen Zustand hast: ganze Unit markieren -> CTRL-C in Notepad pasten. Dann aus Notepad kopieren und wieder zurück in XE2 pasten. Speichern. Ist bei mir schon in Fleisch und Blut übergegangen. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Delphi-Quellcode:
type
TMyClass = class public constructor Create; procedure Test; end; constructor TMyClass.Create; begin inherited; Test; end; procedure TMyClass.Test; begin end; |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Das sollte durch ein beherztes Strg+D (Codeformatierung) aber auch erledigt sein.
Sherlock |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Wenn er wirklich zur Deklaration springt, dann hilft dir in dem Fall (wie Himitsu schon erwähnt hat) ein STRG + SHIFT + Pfeil runter um zur Implementation zu springen. Pfeil hoch bewirkt dann genau das Gegenteil. Das ist bei mir in Fleisch und Blut übergegangen wenn ich mal schnell an der Deklaration etwas ändern will. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
![]() Hab aber vergessen seit wann das eingebaut ist. Aber in XE(1) ist das schon drin ... nur cnPack oder GExperts überschreiben fahrlässig ShortCuts mit irgendwelchem Schrott und dieser ShortCut macht dann im CodeEditor garnichts mehr. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
![]() Klingt nach 2010 und jupp, in XE war es auch schon drin :) |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Ich habe nur das Update 4 - ohne Hotfix 1. Ab und zu verläuft sich ein <Strg+LinksKlick> im Nirgendwo. Ab und zu ist der untere Teil des Quellcodes in einer einheitlichen grünen Farbe. Ab und zu tauchen Markierungen für Breakpoint auf, wo gar keine sind. ... falls die Probleme mit dem Hotfix gelöst wären, würde ich mich auf die Suche nach dem Hotfix machen... |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Vorallem bei Generics landet man immer sonstwo.
In der Unit, wo der generische Typ einkompiliert ist/wird, anstatt bei der Deklaration/Implementation. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Wie himitsu schon geschrieben hat gibt es zum Wechsel zwischen Implementierung und Deklaration einer Methode die Tastenkombination Strg + Shift + Pfeil oben/unten. Die funktioniert im Gegensatz zu Strg + Klick sehr zuverlässig. Ich kenne das selbst, weil Kollegen es auch oft mit Strg + Klick versuchen mit ähnlichem Erfolg wie du. ;-) |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Intel-HD Graphics x000?
Grafikkartentreiber aktualisieren. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Ok, auf die Idee den Treiber zu aktualisieren wäre ich nie gekommen. Aber das mache ich jetzt. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Selbst bei VCL-Anwendungen machten diese Teilweise Probleme das scheinbar Windows-Messages nicht richtig behandelt werden. Könnte auch sein das Shortcuts ebenfalls vom Treiber (oder vom Konfigurationsprogramm im Tray-Bereich verschluckt werden. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Welche Version ist jetzt installiert?
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Version: 9.17.10.4229 Mal schaun, ich überlege schon ein Update von Delphi. Welches ist die letzte Version, in der die IDE noch in VCL geschrieben ist? Bei Berlin wirkt mir das sehr nach FireMonkey - und das mag ich einfach nicht. |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Interessanterweise funktioniert bei mir Strg + Linksklick wenn ich die Buildkonfiguration einmal von Win32 auf Win64 bzw. von Win64 auf Win32 umschalte. Zumindest bei gemeinsam genutzen selbstgeschriebenen Units die nicht im Projektverzeichnis (aber im Bibliothekspfad) liegen. Bei den mitgelieferten Units von Delphi scheint es jedoch immer zu funktionieren. :gruebel:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
|
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Bei dem Problem mit <Strg+LinkKlick> scheit mir Embarcadero etwas nachlässig. Aber jetzt nochmal ein Update auf eine höhere Version ist mir im Moment zu stressig... |
AW: <Strg+LinksKlick> im Quellcode von Berlin 10.1
Zitat:
Nachlässig? - Gewollt! <isso> <Strg>+<Return> geht nicht? (Zumindest bei Units) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz