![]() |
SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Anbieter, der mir ein günstiges SSL-Zertifikat ausstellt. Ich benötige das SSL-Zertifikat erstmal nur für eine Subdomain. Weitere Subdomains sollen eventuell folgen. Und ja, ich weiß dass ich ein Wildcard SSL-Zertifikat benötige, wenn weitere Subdomains folgen sollen. Habt Ihr da einen guten und kostengünstigen Anbieter, wo auch die ganze Erstellung und Installation erklärt ist ? Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht ? (Erstausstellung, Verlängerung etc.) |
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Wir haben mit GoDaddy gute Erfahrungen gemacht:
![]() Allerdings habe ich keine Ahnung wie die preislich im Vergleich liegen. Administrierbar aber sehr einfach. Auch Verlängerung usw. ohne Probleme. |
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Also es gibt mit Sicherheit wesentlich günstigere. Aber wir haben ein
![]() ![]() Das neue Ausstellen des Zertifikats auf einen anderen Server dauert nur wenige Minuten. Und es können unendlich viele gleiche Zertifikate für unterschiedliche Server erstellt werden. Wenn du ein SAN Zertifikat hast, dann brauchst du auch nicht zwingend ein WildCard Zertifikat. Zumindest dann nicht wenn du lange Zeit unter 5 Domains bleibst. Ab dann kann man zwar welche dazukaufen, aber dann muss man sich überlegen ob ein WildCard Zertifikat nicht vielleicht die bessere Alternative wäre. |
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Nur für eine (oder wenige) Domains kann ich
![]() Für alles darüber, insbesondere Wildcard, würde ich eher ![]() Bei Letzterem könnte ich sogar einen Fünfeurogutschein anbieten. :stupid: |
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Zitat:
|
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Zitat:
Die kann man problemlos in das Zertifikat integrieren. Deshalb SAN. Subject Alternative Name. Du kannst auch anfänglich nur eine Subdomain verwenden und dann immer welche dazuschreiben. Bis zu 4 Domains erhöht sich der Preis dann auch nicht. SAN Zertifikate werden sogar speziell für die Verwendung eines Exchange Servers angeboten, können aber natürlich für alles andere auch noch verwendet werden. Das schöne ist auch, dass du nicht nur auf Subdomains beschränkt bist, sondern auch unterschiedliche Domains mit in das Zertifikat aufnehmen kannst. Schau dich mal auf deren Seite um. Dort ist das alles sehr gut erklärt. Es gibt auch ein Video (allerdings auf Englisch). |
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
da wir eh bei Hetzner gehostet unsere verschiedenen Projekte entwickeln und auch einige Server(WEB,APP,DB,..) betreiben, haben wir uns "pro Projekt"="pro Domain" für ein Domainvalidiertes Zerti mit echter Nutzungslizenz für separate IP's pro SubDomain(= pro von uns realisiertem Service/Dienst) entschieden. So realisieren wir auchmal auf die schnelle eine sichere SubDomain als "beta2.project.de" oder machen was universelles hinter "shop.project.de"/ "test.project.de".
Multidomain lohnt wenn ähnliches erlaubt ist, meist nur wenn man gleich zu beginn alle Domain kennt&hat. MultiDomain hat den Nachteil, das man wenn "ein Teilprojekt" samt Domain verkauft werden soll, das schlecht aus dem MultiDomainZerti heraus bekommt... daher nehmen wir absichtlich keine Adressvalisierten Sachen, sondern domainvalidierte Zertis, weil wir da die Domain auch weiter geben können, ohne das es Einfluss auf das Zerti hat. Support und Doku über Hetzner ist gut, und notfalls kann man auch direkt bei "thawte" fragen, war bei uns aber bisher noch nicht nötig ------- 3. Thawte SSL 123 Wildcard Zertifikat - Domainvalidiert Mit diesem Thawte SSL 123 Wildcard Zertifikat sichern Sie alle Subdomains einer Domain (*.domain.com-Muster für den Gruppennamen) und die Domain selbst (domain.com-Muster). Ferner beinhaltet die Lizenz den Betrieb auf verschiedenen Servern ohne Einschränkung. Somit können Sie dieses Zertifikat auf mehreren virtuellen oder physikalischen Servern betreiben. Beim Domainvalidierten Zertifikat wird die Validierung per Approve-Mail durchgeführt. Durch dieses Validierungsverfahren steht das Zertifikat sehr schnell zur Verfügung. Weitere Informationen dazu unter ![]() Bearbeitungszeit ca. 1 Arbeitstag. 105,91 € 1 Jahr Laufzeit 189,21 € 2 Jahre Laufzeit 272,51 € 3 Jahre Laufzeit |
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Kostenlos:
![]() |
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Zitat:
![]() Bei Hetzner gibt es inzwischen pro Domain ein kostenloses Zertifikat von Symantec |
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Was ist denn mit dem Webhoster / Serveranbieter selbst? Wenn man nicht selbst hostet, macht es finde ich Sinn das Zertifikat auch direkt dort zu kaufen. So habe ich es jedenfalls bisher gehalten und hatte damit keine Probleme bisher.
|
AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Ich habe gute Erfahrung mit
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz