![]() |
Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Meine IDE bringt mich echt noch zur Verzweiflung.
Ich habe eben mein Projekt kompiliert, wie so oft jeden Tag und plötzlich bekomme ich schon beim Start die Meldung Zitat:
a) ich habe seit der letzten Kompilierung absolut nichts geändert und b) selbst ein showmessage( in der ersten Zeile nach -begin- in der DPR-Datei wird nicht angezeigt? Was ist da schon wieder los? :| |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Gab es ein Windows-Update?
Jetzt ne gescheite Versionsverwaltung. ;) :P |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Zitat:
Meiner Meinung nach ein IDE-Problem. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zeigt der Debugger dir denn nicht die Stelle, an der es crasht? Könnte Code in einem
Delphi-Quellcode:
Abschnitt sein.
initialization
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Eventuell hilft dir FastMM weiter. FullDebugMode einschalten, dann bekommst du mehr Infos.
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Er kam somit definitiv von der IDE. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Ich habe - mein Projekt mehrmals geschlossen und neu geöffnet - die IDE mehrmals geschlossen und neu geöffnet - ein Backup von gestern Abend kompiliert und immer kam derselbe Fehler. Einzig beim Neustart des Systems kam der Fehler nicht. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Naja, für mich trotzdem kein Grund mein geliebtes Windows 7 zu verlassen :lol: |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Vermutlich machst du irgendwo Murks mit Zeigern. Dass es funktioniert hat und jetzt wieder funktioniert, ist wahrscheinlich reine Glücksahe.
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zu den Pointern kann ich nur sagen... ich verwende nur da Pointer wo das Programm schon lange komplett geladen wurde.
Vorher absolut nicht. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Das mag ja sein, aber offensichtlich blieb das Problem ja bis zum Systemneustart bestehen.
D. h.: Es besteht die Möglichkeit, dass Du versehentlich irgendwo im Arbeitsspeicher was überschrieben hast, an einer Stellen, an der Du es niemals vermuten würdest. Zufällig wird aber zu dem Zeitpunkt, an dem die Zugriffsverletzung auftrat, versucht, dort auf den Speicher zuzugreifen, aber leider wurde da was zerstört. Irgendeine DLL oder das Betriebssystem selbst, hat da wohl irgendwas vermutet, um es auszuführen, aber leider hat das nicht (mehr) geklappt. Erst durch einen Neustart des Betriebssystem wurde das Problem behoben, da dabei letztlich alles "neu gemacht wird". Wenn man bei der Arbeit mit Pointern was falsch macht, muss das nicht zwingend das eigenen Programm betreffen, sondern es kann eine Auswirkung "irgendwo" im System oder in anderer Software haben. So ein Fehler muss nichtmal zwingend auffallen, es kommt halt drauf an, wie kritisch die "zerbeulte" Stelle im Arbeitsspeicher ist. Die Ursache solcher Probleme zu finden ist nicht zwingend trivial, zumal so ein "Seiteneffekt" nicht unbedingt sofort auffallen muss. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
![]() Im Grunde hast du aber Recht. Besonders mit deiner letzten Aussage, weshalb ich meistens sogar froh darüber bin, einen Seiteneffekt zu bekommen. Dann weiß ich nämlich, dass irgendwas schief läuft und kann mich auf Fehlersuche begeben. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Abschnitt einer Unit der erste Ort wo man suchen muß.
initialization
Gruß K-H |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
mhhhh... also die einzige Angelegenheit mit Pointer die ich vor dem problem hatte war... ich habe auf eine Adresse zugegriffen, die noch nicht belegt war mit meinem vorgesehenem Inhalt. Sonst hab ich nix gemacht und das Problem trat auch erst ~1 Stunde später auf.
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Ich hab mich mit meiner showmessage in der Zeile vertan, das ist alles :stupid:
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Gruß k-H |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Naja, ich bin konservativ:
- ich "debugge" mit showmessage-Dialogen und - ich mache Backups in ZIP-Archiven :stupid: Nur hier hatte dummerweise beides nicht funktioniert: der showmessage-Dialog wurde bei diesem Fehler nicht angezeigt und ein ZIP-Backup von gestern Abend hatte denselben Fehler. Vielleicht bin ich zu konservativ? |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Moin Jim...:P
Zitat:
Wann kann niemanden zwingen... Aber du macht es dir zu schwer. :shock: Zum Lernen mußt /solltest du dann die gewonnene Zeit nutzen. :P ![]() PS: Bitte ergänze deine Delphi Version in deinem Profil. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Danke für die Ermutigung das Debuggen zu erlernen. Aber davon halte ich eher Abstand.
Denn es fängt schon damit an, dass mein angelegtes "Debug"-Profil nicht mal mit den einfachsten Compiler-Switches klar kommt. So meckert der Compiler z.B. dass an Stelle XY END erwartet wird aber ELSE gefunden wurde, dass Funktion XY keine Forward-Deklaration hat und all so ein Quatsch der überhaupt nicht stimmt. Ne ne, ich bleibe lieber konservativ. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
#do not feed the troll |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
wie wäre es mit einer Erklärung? |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Was soll es bspw. mit den Debugger zu tun haben, wenn aufgrund fehlender Vorwärts-Deklaration oder falsch verschachtelter Kompiler-Schalter dein Programm nicht kompiliert? Entweder dein Programm kompiliert oder nicht? Das hat doch nichts mit dem Debugger zu tun! Kann es sein das du hier einfach Begriffe durcheinander würfelst? Allein schon die Möglichkeit über die Breakpoint Properties -> Advanced -> Eval expression (Haken bei Break rausnehmen) ganz komfortabel Variablen ins Event Log auszugeben würde ich um nichts in der Welt mit MessageBoxen tauschen wollen! Da schneide ich mir doch vorher lieber einen kleinen Finger ab. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Argument abgelehnt. Zitat:
Argument abgelehnt. Ich habe eine ganz normale Unit mit einer Struktur
Delphi-Quellcode:
type
TTest = class private public end; Zitat:
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
Hatte bisher noch nie den Wunsch verspürt mit Compiler-Switches zu spielen. Die Out-Of-Box Funktion hatten bisher alles erfüllt. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Zitat:
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Und welche? Sry, aber langsam drängt sich auch mir der Verdacht auf, dass Du eher an Trollen als an konstruktiver Mitarbeit interessiert bist.
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Ich weiß gar nicht was ihr immer mit euren Trollen habt aber ich trolle garantiert nicht!
Welche Compiler-Bedingungen ist doch schnurz-egal. Es sind Bedingungen, das ist alles. Die kennt doch jeder oder nicht? Und nur weil hier EIN Idiot im Forum geschrieben hat Don't feed the troll bin ich nun ein Troll oder wie? Manchmal frage ich mich, ob ich hier in einem Sandkasten gelandet bin. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Um es mal in Deinen Worten zu sagen: Argument abgelehnt.
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Ich habe erst letztens noch einen Beitrag gelesen in dem stand, dass viele langjährige Mitglieder der DP plötzlich die Schulter zeigten und verschwunden sind.
Ich verstehe jetzt warum. Warum wird man hier von euch verbleibenden langjährigen Mitgliedern eigentlich immer fertig gemacht? Wenn ihr keine Lust mehr habt auf dumme Fragen oder Sachverhalte zu antworten, dann unterlasst es doch einfach! Bestes Beispiel für patzige Antworten in diesem Forum ist Luckie. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Ok, du meinst Compiler Bedingungen, so etwas wie {$IFDEF ButterByTheFish} ...{$ENDIF}.
Unter Compiler-Switches verstehe ich dcc32.exe /Switch1. Wenn der Compiler meckert, dass es keine Forward Deklaration gibt, du die aber im Code siehst. Liegt es vermutlich daran, das der Compiler deine Unit mit der neuen Bedingung nicht neu kompiliert, da das Datum der *.PAS = *.DCU ist. Neue Compiler-Bedingungen führen nicht zum Neukompilieren der gesamten Units. Das muss man selbst anstoßen. Wird also eine Unit mit von 2 Projekten mit unterschiedlichen Bedingungen, läuft man unweigerlich zu diesem Problem. |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Bedenke bitte auch, daß auf jeden Fall bei der Verwendung von bedingter Compilierung immer ein komplettes Build empfohlen wird.
Dann sollte man noch anmerken, daß eine gemeinsame Unit, aus der Zeugs je nach Projekt ausgeblendet oder eingeblendet werden muss eben keine gemeinsame Unit ist. Nota bene: Damit meine ich nicht Architektur Zeugs wie {$IFDEF MACOS}. Sherlock |
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Werden Zusatzkomponenten wie etwa VirtualTreeView genutzt?
|
AW: Ungültige Zeigeroperation/AV obwohl nichts geändert wurde
Der Fragesteller hat auf eigenen Wunsch das Forum verlassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz