![]() |
In eigener Sache zu meiner Homepage
In eigener Sache zu meiner Homepage:
![]() Ich habe festgestellt, dass meine Seite doch noch konsultiert wird. Ich bitte zu beachten, dass die Programmierbeispiele mit BDS2006 erstellt wurden. Damals war Unicode und die Generics in weiter Ferne. Ich bitte dies zu berücksichtigen. |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Füge doch über dem Verzeichnisbaum einen Hinweis ein, der dezent aber trotzdem unübersehbar ist.
... bevor das Geheule groß ist meine ich. |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Hm. Habe ich auch schon überlegt. Aber die HP wird vom DirectoryListing vom Apache generiert. Da kann man so was machen. Aber das würde eine htacess für das Verzeichnis erfordern.
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
Besser eine oder mehrere htaccess-Dateien und ein Hinweis, als verärgerte Benutzer die sehen "Ups, funktioniert nicht => rotes X" und nie wieder kommen. |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Nun, da ich mit der Seite kein Geld verdiene... selber Schuld. ;)
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
Leute die wissen um was es geht ist es egal ob da ein spezieller Hinweis steht oder nicht. Diese Leute interessieren NUR die Informationen die dort enthalten sind und nicht ob das eine besonders schön gestaltete Webseite ist. gruss |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Genau das war auch meine Intension damals. Möglichst schnell die benötigten Informationen finden. Kein Schnickschnack, kein Hyperdesign. Die Seite sollte schnell und unkompliziert zu warten ein.
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
Auf meiner Webseite steht nur "Nichts neues zur zeit" LOL ![]() Dazu im Gegensatz ist deine Webseite doch ein Schmuckstück. gruss |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
TLD "em"? Was ist denn das?
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Was wäre wenn du einfach eine kleine README bzw. LIESMICH.html in die betroffenen Ordner schmeißen würdest?
Zitat:
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
Ich habe mir den bescheuerten Namen nicht ausgesucht.. (Aber da ich nun fast 60 Jahre damit gelebt habe tun es die letzten auch noch) LOL Zitat:
gruss |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
"suesse-kleine-katze.html" wenn schon. :mrgreen:
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
Danke, dass du solche Beispiele reingestellt hast. Nur muss ich die Links aus dem Forum manchmal anpassen. |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Wie gesagt. 6 Jahre.
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
Wer weiß, vielleicht gesellt sich dort tatsächlich eines Tages der Quelltext des "XP Usermanagers" hinzu. |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Ah. Da war ja was. Wenn Windows 10 veröffentlicht wird, gebe ich den Quelltext frei. Nur ohne Doku? Ob da jemand durchsteigt? Ich glaube, da hätte selbst ich jetzt Probleme. :?
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Ich glaube da brauchst du dir weniger Sorgen zu machen. Wer sich in der Richtung schon etwas damit beschäftigt hat, wird den Quelltext auch verstehen können.
Was hältst du denn davon, die Beispiele auf GitHub zu stellen? Das ist kein sonderlich großer Aufwand, aber dort könnte man das so einrichten, dass auch andere dazu beitragen können. Wenn sich denn jemand findet, der da Zeit investieren kann. (Ich würde ja gern, wenn ich welche hätte...) |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
Gruß K-H |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Hallo Luckie,
es gibt grade das Delphi 10.1 Berlin Starter kostenlos. ![]() Damit könntest Du die Beispiele und Tutorials auf Delphi 10 bringen. Bis bald Chemiker |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
|
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Starter?
Wie kannst du den armen Puff von seinem geliebten Turbo wegverführen wollen? tsee tsee tsee Hätte fast vorgeschlagen in jedes Verzeichnis eine "! bitte nicht lesen.txt" mit 'nem Hinweis reinzulegen. :stupid: |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
prüfe mal dein EnumWindow.. ;)
False Alarm ;) Aber trotzdem andere Leute könnten Angst bekommen. gruss |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Als False Positive kann das jeder melde, auch du. Und das muss auch genau mit der Exe passieren, die den Fehler verursacht hat, sprich mit genau der Delphiversion, deshalb kann Luckie selbst das nur, wenn er genau die selbe Delphiversion nutzt.
Gegen diese generischen Erkennungen lässt sich nicht mehr machen. Wir nutzen AVG im Büro, da passiert das immer wieder. |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Zitat:
Ich glaube nicht das es sich lohnt hier einen Bericht an AVM zu schicken. Ich wollte es nur anmerken. gruss |
AW: In eigener Sache zu miener Homepage
Jemand hat mit einer veralteten Delphi-Raubkopie und Luckies Code einen bösen Trojaner geschrieben :shock:
|
AW: In eigener Sache zu meiner Homepage
Ich habe nichts dagegen, dass mein Beitrag, ehemals #23, ausgeblendet wurde.
Aber derjenige der ihn gemeldet hat, sollte sich ordentlich schämen und mal das Wort "Spaß" bei Google eintippen. Das von mir verlinkte Foto zeigte ein kleines Huhn mit einer Katze! Nur meine Meinung. |
AW: In eigener Sache zu meiner Homepage
Nein. Wer einen Beitrag mit solchen Suchbegriffen ausblendet, muss sich hier nicht schämen. Das war genau richtig so.
|
AW: In eigener Sache zu meiner Homepage
Zitat:
Ihr kennt wohl alle Sempervideo nicht? Man kann es auch vollkommen übertreiben finde ich. Manche in diesem Forum sollten mal ihr Hamsterrad verlassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz